26 research outputs found

    Zur Frage nach der BegrĂŒndung des Naturschutzes

    Get PDF

    Neue Konzepte zum Abbau der Arbeitslosigkeit

    Get PDF

    Zur Frage nach der BegrĂŒndung des Naturschutzes

    Full text link

    Das Interesse der Ethik an der RationalitÀt des Wirtschaftlichen

    Get PDF
    [Abstract fehlt

    Störfall Mensch: Wege aus der ökologischen Krise

    Full text link
    Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, worin das ökologische Problem in seinem Kern besteht, wie der Mensch dieses Problem geschaffen hat und welche Tugenden die Voraussetzung fĂŒr die Gestaltung einer ökologischen Gesellschaft bilden. FĂŒr den Verfasser besteht das ökologische Problem darin, dass der Mensch durch das Tempo seiner Eingriffe in die Natur die Geschwindigkeit, mit der sich natĂŒrliche Entwicklungen vollziehen, so verĂ€ndert hat, dass sein Lebensraum tiefgreifend gefĂ€hrdet ist. Eine angepasste Technologie, eine ökologische Steuer- und Arbeitsreform sowie ein anderer Tourismus sind Leitziele fĂŒr eine ökologische Zivilisationsform, zu der es keine Alternative gibt. Der Verfasser skizziert ausgewĂ€hlte Beispiele fĂŒr Lösungsstrategien in einer ökologischen Gesellschaft in den Bereichen Technik (Bionik), Natur (Energie, Boden, Landschaftsplanung), Politik (Sozialstaat, Besteuerung), Wirtschaft (ProduktivitĂ€t, Arbeitslosigkeit), internationale Politik und Freizeit. (ICE2
    corecore