103 research outputs found

    Spuren der Nutzung im Mithraeum von Biesheim – Mikromorphologische Untersuchungen.

    Get PDF
    L’étude gĂ©oarchĂ©ologique de la coupe rĂ©alisĂ©e dans l’allĂ©e centrale du mithraeum de Biesheim a rĂ©vĂ©lĂ© une succession de couches limono-sableuses qui correspondent Ă  des sols en terre battue. L’examen microscopique a mis en Ă©vidence une sĂ©rie d’au moins 11 sols alternant avec de minces niveaux charbonneux. Ces reconstructions successives ne semblent pas dues Ă  des dĂ©gradations mais Ă  des activitĂ©s rĂ©pĂ©tĂ©es dans un contexte rituel (purification ?). Les niveaux charbonneux se composent de rĂ©sidus liĂ©s Ă  l’illumination du lieu de culte (prĂ©sence de microcharbons et de suie) auxquels s’ajoutent des fragments de cĂ©ramiques, des esquilles d’os brĂ»lĂ©s et quelques rares macrorestes carbonisĂ©s tĂ©moignant de la pratique d’activitĂ©s culinaires. L’étude micromorphologique a Ă©galement relevĂ© l’existence de trois niveaux de rĂ©amĂ©nagement du mithraeum. Plus Ă©pais que les autres couches charbonneuses, ces niveaux ont comme autre particularitĂ© de renfermer des fragments de chaux, de mortier, de basalte et de calcaire oolithique. De plus, l’analyse de la couche d’occupation du sommet de la sĂ©quence semble indiquer que, dans son dernier Ă©tat, le bĂątiment a pu changer de vocation. Certainement accumulĂ©s pendant prĂšs de deux siĂšcles, les sols et les diffĂ©rents niveaux de circulation sont exceptionnellement bien conservĂ©s, ce qui s’explique en partie par le fait qu’il s’agisse d’un bĂątiment semienterrĂ©. L’analyse invite Ă  de nombreuses rĂ©flexions tant sur le contexte gĂ©oarchĂ©ologique que sur les pratiques cultuelles

    In Stein gemeisselt: Petrografie und Provenienz der InschrifttrÀger von Augusta Raurica

    Get PDF
    Die geoarchĂ€ologische Untersuchung von 83 InschrifttrĂ€gern aus Augusta Raurica ermöglicht Aussagen zur Herkunft der Rohmaterialien, deren Verwendung und ihrem zeitlichen Auftreten zwischen dem 1. und dem 6. Jahrhundert n. Chr. Standortnah gewonnene Gesteine aus dem Umland von Augusta Raurica waren wichtig: Im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde hĂ€ufig mit lokalem Kalkstein (Hauptrogenstein, Dogger) gearbeitet, der spĂ€ter von qualitĂ€tsvollen, ebenfalls lokalen Sandsteinen (Buntsandstein, Trias) abgelöst wurde. Ab dem frĂŒhen 2. Jahrhundert erlebte der Einsatz von Sandstein einen deutlichen Aufschwung, was fĂŒr eine Ausweitung der Abbauzonen, möglicherweise in rechtsrheinische Gebiete, spricht. Ebenfalls schon ab dem frĂŒhen 1. Jahrhundert wurde ein weicher kreidiger Korallenkalk aus dem Birstal (> 20 km) nach Augusta Raurica importiert. Eine Auswertung nach Inschriftgattungen zeigt, dass die meisten Grabinschriften aus lokalen Materialien hergestellt sind, wĂ€hrend fĂŒr Weihinschriften und Bauinschriften zusĂ€tzlich auch der Korallenkalk des Birstals Verwendung fand. Ehreninschriften, die gehĂ€uft ab der Mitte des 2. Jahrhunderts auftreten, wurden in gesĂ€gte Platten aus hartem, polierfĂ€higem Kalkstein, darunter «Solothurner Marmor» (Kimmeridgien) und fossilreicher Jurakalk der Westschweiz, gemeisselt. Fernimporte (> 100 km) von Marmor und Lavez kommen unter den InschrifttrĂ€gern hingegen nur selten vor. Generell deutet sich eine bestmögliche Nutzung von vorwiegend lokal und regional verfĂŒgbaren Rohstoffen an, die ĂŒber ein erst in AnsĂ€tzen erkennbares Versorgungsnetz nach Augusta Raurica gelangten

    Mikromorphologie

    Get PDF

    Paludal settings

    Get PDF

    Late glacial environmental history and early soil formation in Northwest Switzerland

    Get PDF
    In 1996, well preserved deer bones, antler fragments and black grouse bones were found in a filled karst crack. Those animal remains were discovered in a limestone quarry in the Jura Mountains near Dittingen (canton Basel-Landschaft, Northwest Switzerland). The site is located in a gully of a dry valley beneath a loess covered high plain. In the framework of an archaeological excavation, the karst crack filling and overlying sediments (hill-washed loess, soils and colluviums) were documented. Samples for granulometry, geochemistry, micromorphology and palynology were analysed. The animal remains derived from the karstic fissure were radiocarbon dated to the early Bþlling Interstadial (14’800 to 14’200 cal. BP). In addition, the palynological study shows that the overlying gully sediments were deposited between the Younger Dryas and the Middle Ages. The interdisciplinary investigation of the sediments revealed new insights into early soil formation processes, morphogenetic events and the vegetation history of periglacial environments. The new results clearly show that soil formation started immediately in the early Late Glacial. Decalcification and clay illuviation quickly developed in the course of intense vertical water flow through the sediment. It is therefore evident that luvisol development took place during the Late Glacial Interstadial (Bþlling-Allerþd Interstadial)

    Loess and palaeosols on the High Terrace at Sierentz (France), and implications for the chronology of terrace formation in the Upper Rhine Graben

    Get PDF
    Pedological investigations in combination with luminescence dating have been used to reconstruct the genesis and chronology of a sediment succession at Sierentz, France. The sequence comprises loess and palaeosols on top of gravel attributed to the High Terrace of River Rhine. According to the dating results, three phases of soil development occurred during different warm phases of Marine Isotope Stage (MIS) 7 (245-190ka). Soil development on top of the gravel occurred either during early MIS 7 or during an earlier warm phase, possibly MIS 9. The results imply a minimum age of 250ka for the formation of the High Terrace in this part of the Upper Rhine Graben, contrary to previous assumptions that correlated gravel sheet deposition with MIS 6 (ca. 150ka). These results and recent findings at other sites suggest that the chronological setting of terrace formation north of the Alps is much more complex than previously assume

    GeoarchÀologie und Mikromorphologie: Auf Spurensuche in archÀologischen Schichten

    Get PDF

    Formation and evolution of the Lower Terrace of the Rhine River in the area of Basel

    Get PDF
    The response of fluvial systems to tectonic activity and climate change during the Late Pleistocene influenced sedimentary processes and hence the conditions of river terraces formation. The northern Alpine foreland is well adapted for such studies due to the high sediment input and the variety of depositional environments. This study focuses on sediments of a part of the Rhine River in the area of Basel, at the Border between Switzerland, Germany and France. A detailed evolution of the Lower Terrace is inferred from sedimentological, geomorphologic and pedological observations as well as historical documents, and calibrated using different dating methods (optically stimulated luminescence, uranium series disequilibrium, radiocarbon). The Lower Terrace was deposited during two periods (30-15ka and 13-11ka), which correlate with two cold climatic phases, representing the Last Glaciation of the Alps and the Younger Dryas. These ages underline that main incision of the Lower Terrace braidplain in the area of Basel is restricted to post Younger Dryas times, as sediments of that age (13-11ka) are found atop the highest levels. From then on, a flight of cut-terraces were formed with minor re-accumulation due to Holocene flood events. These findings demonstrate that the surface of a terrace does not always represent the age of sediment aggradation, and this should be remembered when using terraces to reconstruct the tectonic history of an are

    Cadre géologique et environnemental

    Get PDF
    Pfyngut: Geologischer Rahmen und natĂŒrliches Umfeld Dieses Kapitel ist der Geologie der Region gewidmet, unter besonderer Beachtung der Schichtabfolge von Pfyngut. Die Fundstelle befindet sich im alpinen Raum, am Oberlauf der Rhone, zwischen Siders und Leuk. Sie liegt auf einem Schuttkegel, der sich am Fusse des Illgrabens gebildet hat, einer tief in die penninischen Decken eingeschnittenen Schlucht mit carbonatreichen Gesteinen und Quarziten. Die untersuchten Schichtabfolgen liegen auf der linken Seite des Rhonetals, rund 20 m ĂŒber der Überschwemmungsebene, und bestehen hauptsĂ€chlich aus Wildbachablagerungen und durch OberflĂ€chenwasser verlagerten Feinsedimenten, zwischen denen sich fossile Böden erhalten haben. Diese Ablagerungen erreichen eine GesamtmĂ€chtigkeit von maximal 2,50 m und liegen ĂŒber den pedogen verwitterten Schottern (cambisol) des IllgrabenfĂ€chers. Die Sequenz beginnt an der Basis mit einer Abfolge fossiler Böden. Mikromorphologische Untersuchungen, in Kombination mit den Ergebnissen der Pollenanalysen und Makrorestuntersuchungen belegen, dass der menschliche Einfluss ab der frĂŒhen Eisenzeit das lokale Landschaftsbild zu verĂ€ndern begann : nach einer Rodungsphase, setzte Erosion ein, auf die ackerbauliche Nutzung folgt. Pollen von Weizen und Ruderalplanzen sprechen fĂŒr eine ausgedehnte Bewirtschaftung der Gegend ab der spĂ€ten Eisenzeit. Ein weiterer starker menschlicher Eingriff stellt der Bau einer grossen Fernverkehrsstrasse in frĂŒhrömischer Zeit dar. Sie wird mehfach aufwĂ€ndig erneuert und nach Aufgabe von feinkörnigen Überflutungssedimenten ĂŒberdeckt. An deren OberflĂ€che bildet sich wiederum ein humöser Oberboden, der Pflugspuren eines ausgedehnten Ackerbaus aufweist und ins Mittelalter datiert. Nach dem 12. Jh. wird die gesamte Westflanke des Kegels wiederholt von Bachgeschiebe und Murgangsedimenten ĂŒberdeckt, was auf eine Destabilisierung der Berghangs hinweist. Der oberste Bereich der Schichtabfolge besteht hauptsĂ€chlich aus feinen Ablagerungen, wie sie bei der BewĂ€sserung der Wiesen mittels Suonen entstehen. DarĂŒber folgt der Humushorizont der heutigen BodenoberflĂ€che. Die Untersuchung der Pflanzenreste erbrachte ausschliesslich den Nachweis von Wildpflanzen, die wohl alle aus der nahen Umgebung stammen. Sie zeigt zudem, dass die Waldföhre bereits in der Eisenzeit die dominante Baumart im Gebiete des Pfynwalds war. Die Landschaft war relativ offen und besass Wiesen- und WeideflĂ€chen. Das Fehlen von Kulturpflanzen, wie auch von typischen AckerunkrĂ€utern lĂ€sst den Schluss zu, dass in dieser frĂŒhen Zeit kaum Ackerstandorte in unmittelbarer NĂ€he des Fundorts lagen, und mit den untersuchten Proben auch keine Siedlungsbereiche erfasst worden sind, wo Nahrungsmittel gelagert oder verarbeitet wurden
    • 

    corecore