3 research outputs found

    Rasch-progrediente Glomerulonephritis: Bewährte und neuere Therapieansätze

    Get PDF
    Zusammenfassung: Die rapid progrediente Glomerulonephritis (RPGN) ist als klinisches Syndrom durch die zeitliche Veränderung der Nierenfunktion definiert. Frühes Erkennen und sofortige immunsuppressive Behandlung verbessern die Prognose. Die Nierenbiopsie und die Autoantikörperserologie ermöglichen die genaue diagnostische Zuordnung der RPGN. Es werden ihre Einteilung aufgrund der Immunhistologie, der antineutrophil zytoplasmatische Antikörper (ANCA) und der antiglomerulären Basalmembran-Antikörper (anti-GBM) diskutiert. Anhand von Ergebnissen randomisiert kontrollierter Studien werden die Möglichkeiten der differenzierten Behandlung erläuter

    Rasch-progrediente Glomerulonephritis

    Full text link
    Die rapid progrediente Glomerulonephritis (RPGN) ist als klinisches Syndrom durch die zeitliche Veränderung der Nierenfunktion definiert. Frühes Erkennen und sofortige immunsuppressive Behandlung verbessern die Prognose. Die Nierenbiopsie und die Autoantikörperserologie ermöglichen die genaue diagnostische Zuordnung der RPGN. Es werden ihre Einteilung aufgrund der Immunhistologie, der antineutrophil zytoplasmatische Antikörper (ANCA) und der antiglomerulären Basalmembran-Antikörper (anti-GBM) diskutiert. Anhand von Ergebnissen randomisiert kontrollierter Studien werden die Möglichkeiten der differenzierten Behandlung erläuter
    corecore