37 research outputs found

    Helios und die Göttin. Zwei vergessene Kolossalstatuen aus dem römischen Ägypten in der Berliner Antikensammlung

    No full text
    Fendt A. Helios und die Göttin. Zwei vergessene Kolossalstatuen aus dem römischen Ägypten in der Berliner Antikensammlung. In: Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West), Staatliche Museen zu Berlin (Berlin, West), eds. Jahrbuch der Berliner Museen. Vol 51. Berlin: Staatliche Museen zu Berlin; 2010: 47-61

    Fünf Museen. Zehn Euro: UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2016 auf der Museumsinsel Berlin

    Get PDF
    Führungen, Gespräche, Museumserlebnisse: Unter dem Motto „UNESCO – Welterbe verbindet“ bieten am Sonntag, 5. Juni 2016, von 10 bis 18 Uhr alle Häuser auf der Museumsinsel Berlin ein spannendes Programm Die fünf Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kultur-besitz, Alte Nationalgalerie, Altes Museum, Bode-Museum, Neues Muse-um und Pergamonmuseum, präsentieren dazu neben ihrem Ausstel-lungsprogramm ein vielseitiges Angebot aus Führungen, Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen, die das bedrohte Welterbe im Nahen und Mittleren Osten in den Fokus rücken. An zahlreichen Standorten geben zudem Informationsstelen Auskunft über die Verknüpfung der Berliner Sammlungen mit dem weltweiten Kulturerbe

    Ausführliches Verzeichnis der aegyptischen Altertümer und Gipsabgüsse /

    No full text
    Includes index.At head of title: Königliche Museen zu Berlin.Cover title.Mode of access: Internet.Sloan candidat

    Wilhelm Hensel Collection.

    No full text
    List of portraits drawn by Wilhelm Hensel.digitizedThe LBI Photographs Collection holds nomerous photographs of Hensel's portraits, notably from the Mendelssohn family.Wilhelm Hensel (1794-1861) was married to Fanny, sister of Felix Mendelssohn-Bartholdy.Photographs removed to Photograph Collectio
    corecore