204 research outputs found
Job Quality in the Economy for the Common Good : conceptualisation and implementation in Austria and Germany
The Economy for the Common Good (ECG) is an Austrian-born movement promoting an alternative economic model built on values oriented to the common welfare such as human dignity, solidarity, ecological sustainability, social justice, transparency and democratic participation. To provide (high) quality of work plays an important role in the ECG philosophy but little is known on the actual labour conditions of workers employed in such type of firms and whether they differ from those of firms in the ?regular? default economy. In this paper we focus on Austria and Germany, the countries where this economic model is most widespread, and present results on the general structure of firms following the ECG model and the working and employment conditions in these firms. We identify three main dimensions of job quality promoted by the ECG model, namely employment quality, information and worker participation, and psychosocial working conditions. Using data published in the Common Good Reports, we extracted data informing about these dimensions of job quality at an organisational level of 59 firms with at least 5 employees in Austria and Germany. We discuss which work-related features are promoted by organisations following the ECG model and compare them to the standards encouraged by the model. Results are also discussed with respect to evidence on the quality of work in the social economy
Framework Conditions of Austria's Civil Society
This survey examines the framework conditions of civil society in Austria. It was conducted at the Institute for Sociology and Empirical Social Research at WU. It builds on two previous surveys on the same topic, a Civil Society Index Rapid Assessment (More-Hollerweger et al., 2014) and an update of this Assessment (Simsa et al., 2019). In 2014, the development of public and private funding, democratic rights and performance of civil society organisations (CSOs) were particularly important; in 2019, the focus was on the impact on civil society of authoritarian policies. The current survey initially focused on an analysis of the impact of the change to a more civil-society friendly government at the beginning of 2020. In the course of the year, the effects of the Covid-19 crisis came to the fore. By civil society we refer to the sphere between the state, the economy and the private sphere, in which people collectively represent and try to shape their own concerns (Simsa, 2013). Civil society and its organisations have high benefits for society. In addition to producing services for the common good, they also strengthen diversity, participation and integration. The importance of a pluralistic civil society for democracy is undisputed. Democracy thus needs civil society, but civil society is not necessarily democratic. In the last year in particular, illiberal civil-society endeavours have also gained in importance, especially based on conspiracy-theories. Nevertheless, these were only a marginal topic in the present survey. Rather, in the tradition of previous surveys, the report focuses on those areas of civil society that meet Habermas´ requirements of plurality, tolerance and discursivity (Habermas, 1992). Political framework conditions are decisive for the functioning of civil society in many respects. Apart from general human rights such as freedom of association or freedom of expression, opportunities for participation in legislative procedures, the government's information policy, and the quality of the welfare state and the financial support of civil society organisations by the public sector play an important role. Following on from the 2019 study, the following topics will therefore be analysed: The social climate in relation to civil society; Participation, i.e. political involvement of civil society; Funding of civil society organisations; The human rights situation. While in 2019 a very homogeneous picture was drawn by respondents, currently the impressions and findings are highly diverse. Some respondents complain about the lack of dialogue with politicians, while others see it as much better and more intense than in 2019. The situation is similar with participation as well as with regard to the financial situation. It is a clear result that the general climate with regard to civil society has improved. There is hardly any devaluation or defamation on the part of politicians. The pan-demy has also made clear the high importance of services provided by civil society organisations, which are therefore increasingly appreciated. Currently, many respondents also perceive a better discourse with politicians, although there are major differences in the perception of the two governing parties in this respect. However, the improved climate and the communication that is now partly possible again has shown little effect on the possibilities of political participation. In the health and social sectors as well as in climate policy, the expertise of CSOs is explicitly requested by politicians and partly taken into account, but according to the respondents there is little participation in other areas. It is interesting that the situation in this regard has changed only slightly since 2019, but that civil society currently seems to accept this more than before. Firstly, this can be attributed to the pandemic. Especially in the first months of the crisis, there was more acceptance of quick, less inclusive and less transparent decisions due to the high level of uncertainty. Furthermore, during this time, organisations in the health or care sector were stretched to the limit in coping with the greatly increased work demands, leaving less time for advocacy or criticism. Secondly, the participation of the Green Party in government also has an impact on the critical potential. On the one hand, there is a certain “inhibition to bite” on the part of some CSOs due to political or personal proximity, and there is also increased participation in the Green-led ministries. On the other hand, however, the criticism of politics, for example of asylum policy, is more severe because expectations have been disappointed. As the pandemic progressed, however, deficits in participation became clearer and more strongly criticised. The shortening of review periods, for example, which limited the possibility of comments, transparency and trust, could no longer be argued with the urgency of the decisions. The Covid-19 pandemic is associated with severe restrictions on both fundamental and human rights and civil liberties. Exit restrictions and stand-off rules also affect freedom of assembly. In this respect, there was a difficult situation in 2021. On the one hand, events were restricted at the beginning of the pandemic with reference to the health situation, which was criticised by civil society. On the other hand, however, a series of large demonstrations against the pandemic measures, some of which were banned, took place towards the end of 2020 and in 2021 with the participation of radical right-wing groups, which showed a high degree of willingness to use violence and whose participants in some cases did not comply with the pandemic regulations. Regarding the financial situation of CSOs the previously seen politically motivated cuts in public funding for critical CSOs were no longer seen. However, the cuts made in 2018/2019 had hardly been reversed. A decisive factor regarding the public funding of CSOs was the Nonprofit-emergency fund of 700 million euros decided in June, which had contributed significantly to providing financial security for many of the CSOs. In terms of policy content, hopes of civil society were disappointed, especially for improvements in asylum, ecological and social welfare legislation. The last year was dominated by COVID-19 and the handling of the pandemic, leading to the postponement of other agendas important for the future. The COVID-19 pandemic and the actions of the federal government posed many challenges to civil society and CSOs and caused considerable strain on their actors. It is to be hoped that the projects planned by the government (e.g. initiatives for voluntary work in 2021) will be taken up and that expenditures for absorbing the side effects of the pandemic will not be sacrificed to a new austerity course at the expense of the CSOs. Also, a new awareness of the importance of freedom and assembly rights has grown in many sectors of society. This can lead to an increase in the importance of CSOs in the post-pandemic period, if more people can be mobilised for their causes. The methodological basis of this survey was firstly a literature and document analysis. Secondly, a total of 27 interviews with representatives of civil society organisations (CSOs) were conducted between December 2020 and February 2021
Arbeit ohne Ende?
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Aufmerksamkeit auf das Thema der Ar-beitszeiten von Selbstständigen zu richten. Zu diesem Zweck wird das Phäno-men auf zwei Ebenen behandelt. Beginnend mit einer Darstellung der gesell-schaftlichen Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit in Österreich werden auf der Makroebene Bedingungen und Ideal- beziehungsweise Fremdbilder der Selbstständigkeit sowie Problematisierungen der Arbeitszeiten von institutionel-ler Seite beschrieben. Dies beinhaltet neben der allgemeinen Darstellung von Selbstständigen durch die Institutionen auch Unterstützungsangebote und eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Frage, von welchen Institutionen Arbeits-zeiten Selbstständiger als Thema erwähnt und auf welche Art und Weise sie problematisiert werden.
Auf individueller Ebene wird zuerst über die Ergebnisse explorativer Interviews und einer quantitativen Analyse berichtet. Dies beinhaltet eine Auseinanderset-zung mit der Relevanz des Themas der Arbeitszeiten für die Selbstständigen selbst sowie die Feststellung, dass, entgegen vieler populärwissenschaftlicher Annahmen, überlange Arbeitszeiten kein Spezifikum bestimmter Berufsgruppen wie der ArchitektInnen sind, sondern ein Merkmal der ganzen Gruppe der Solo- und Mikroselbstständigen.
Auf die Ergebnisse der explorativen und quantitativen Analysen folgt eine Darstel-lung der Ergebnisse der Analyse der qualitativen Interviews. Kapitel acht widmet sich einer Auseinandersetzung mit verschiedenen sozialwissenschaftlichen Ar-beitsbegriffen in teilweiser Übereinstimung mit, aber auch im Kontrast zu subjekti-ven Definitionen von Arbeit durch die Selbstständigen selbst. In den nächsten drei Kapiteln werden die Gestaltung der Arbeit und die Ursachen von überlangen Ar-beitszeiten sowie die Bedingungen für Wohlbefinden trotz dieser Belastungssitua-tion festgehalten. Darauf folgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Anerkennung im Arbeitskontext. Die vier angeführten Ergebniskapitel beinhalten als Kernelement ihrer Präsentation jeweils eine Typologie.
Die Ergebnisse der Typologie der subjektiven Arbeitsdefinitionen fließen sowohl in die Typologie der Einflussfaktoren auf die Arbeitszei-ten als auch in die Wohlbefindenstypologie ein. Die Anerkennungstypologie dient der näheren Beschreibung eines Einflussfaktors auf das Wohlbefinden.
Auf die Darstellung der zentralen Ergebnisse der vorliegenden Dissertation fol-gen besondere Aspekte des Phänomens der Arbeitszeiten von Selbstständigen. Dies beinhaltet Auseinandersetzungen mit dem Erleben eines Autonomiepara-doxons durch die Selbstständigen mit dem Zusammenhang von Arbeitszeiten und Erfolg und mit den Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von selbstständiger Berufstätigkeit und einer Familie. Ein Kapitel widmet sich mit dem Vergleich von BäuerInnen und WissensarbeiterInnen den lebensweltli-chen Ähnlichkeiten zweier, auf den ersten Blick durch große Unterschiede ge-prägten Berufsgruppen. Darauf folgend werden auf abstrakterer Ebene unter-schiedliche Selbstdefinitionen von Selbstständigen dargestellt und mit den insti-tutionellen Idealbildern verglichen. Den Abschluss der Arbeit bildet eine theorie-geleitete Interpretation wichtiger Ergebnisse.This dissertation focuses on working hours of the self-employed in Austria by taking both the macro- and the microlevel into consideration. The former ad-dresses general conditions of the self-employed as well as the representation and portrayal of the self-employed by relevant special interest groups (the Aus-trian Chamber of Labour, the Austrian Federal Economic Chamber and self-organised institutions). The latter brings forth an analysis of subjective defini-tions of work, of different causes for long working hours as well as of conditions for one’s wellbeing particularly when working long hours. In the following chap-ters the importance of the work by the self-employed as is elaborated.
This dissertation uses quantitative as well as qualitative methods such as in-depth-interviews and qualitative text analysis. The analysis draws upon typolo-gies which are linked to one another.
Following the key results of the dissertation different aspects of long working hours of the self-employed, such as work-life balance and experiencing and handling time autonomy, are outlined. In the last chapters pictures provided by the self-employed about themselves are presented, which are then contrasted and compared with the depictions of the self-employed by their special interest groups
Der Habitus der Arbeitszeit
Arbeitszeiten sind ein politisch viel diskutiertes Thema. Immer wieder kämpfen Interessensvertretungen um die Verlängerung oder Verkürzung von Arbeitszeiten von Angestellten und ArbeiterInnen. Die Arbeitszeiten von Solo- und Mikroselbstständigen hingegen unterliegen anderen Mechanismen. Sie können nicht von großen Interessensvertretungen ausgehandelt werden, sondern müssen von den einzelnen Selbstständigen für sich selbst festgelegt werden.
Das Verfügen über ein unterschiedlich hohes Ausmaß an Zeit hat starke Auswirkungen auf die Stellung der Individuen in der Gesellschaft. Mit der Analyse der Arbeitszeiten Selbstständiger und mit der theoriegeleiteten Interpretation der empirischen Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass die Anwendung der Bourdieuschen Theorie hilfreich für die Beschreibung und Erklärung des Phänomens unterschiedlich langer Arbeitszeiten Selbstständiger und das Phänomen der unterschiedlichen Bewertung der Arbeitszeiten ist.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, wie die Konzepte des Habitus, des sozialen Feldes und der Kapitalarten von Pierre Bourdieu auf die Dimension der Zeit angewandt werden können, und mit Hilfe dieser theoretischen Konzepte eine Analyse der Arbeitszeiten von und deren Bewertung durch Solo- und Mikroselbstständige durchzuführen.
Die Analyse des Ausmaßes an Zeit-Kapital, über das die einzelnen Selbstständigen verfügen, zeigte große Ungleichheiten, die in erster Linie mit Betreuungspflichten in Verbindung stehen.
Das Bourdieusche Diktum einer Wechselwirkung zwischen Struktur und Individuum beleuchtet die Bedeutung der Bewertung von Sachverhalten durch die Individuen. In der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Zeit würde eine Analyse der Bewertung von Arbeitszeit, die für beruflichen Erfolg, aber auch für eine gute Lebensführung als notwendig erachtet wird – also einem Arbeitszeit-Geschmack –, durchgeführt. Diese Analyse zeigte, ähnlich wie in Bourdieus Studien, einen engen Zusammenhang des Geschmacks mit dem Ausmaß an Kapital, über das die Personen verfügen. Darüber hinaus konnte in der Analyse jedoch bei einer Gruppe von Personen mit hohem Zeitkapital auch eine Form der Bewertung von Arbeitszeit gefunden werden, die (entsprechend ihrem hohen Zeitkapital) lange Arbeitszeiten zwar als notwendig für beruflichen Erfolg erachten, die lange Arbeitszeiten aber auf der Bewertungsebene des guten Lebens als negativ bewerten.
Der Habitus der Personen schließlich wirkt mit seiner Doppelfunktion gleichzeitig als Bewertungs- und als Erzeugungsprinzip der Praxis. Für die Habitusanalyse wurde daher die Wechselwirkung zwischen dem Ausmaß an Zeit-Kapital, der Bewertung der Arbeitszeit und dem Ausmaß der Arbeitszeit analysiert. Mit der Darstellung der drei verschiedenen, auf die Arbeitszeit bezogenen Habitusformen kann die von Bourdieu postulierte und in anderen Lebensbereichen empirisch analysierte Wirkung des Habitus als Bewertungs- und Erzeugungsprinzip der Praxis nachvollzogen werden.
Die Analyse zeigt darüber hinausgehend, dass nicht eindeutig festgestellt werden kann, wie viel Zeit für beruflichen Erfolg aufgewandt werden muss. Vielmehr scheint die Bewertung eines notwendigen und erstrebenswerten Ausmaßes an Arbeitszeit in engem Zusammenhang mit dem Ausmaß an Zeit, über das die Individuen verfügen, aber auch mit individuellen Wertsystemen zu stehen
Der Südossetienkonflikt 2008
Der Konflikt um Georgiens abtrünnige Teilrepubliken galt lange als „eingefroren“, bis die Scharmützel im August 2008 schließlich eskalierten und Georgien eine Offensive gegen Südossetien startete, welche von intervenierenden russischen Truppen zurückgeschlagen wurde. In Folge wurden nicht nur die Quasistaaten, sondern auch Teile Georgiens von Russland besetzt, bis schließlich unter EU-Vermittlung ein Friedensplan ausgehandelt wurde und die russischen Truppen aus Georgien abzogen, jedoch Abchasien und Südossetien von Russland als unabhängig anerkannt wurden.
Im Verlauf des Konfliktes buhlten Georgien und Russland um die Gunst der internationalen Gemeinschaft sowie der westlichen Medien, wobei sich Georgien im Medienkrieg besser schlagen konnte als in der Offensive gegen Südossetien. Die vorliegende Diplomarbeit behandelt in einer exemplarischen Untersuchung, wie die Selbstdarstellungsstrategien der beiden Konfliktparteien Georgien und Russland gestaltet waren, und wie sie Eingang in westliche Medien gefunden haben.
Zuerst aber zeigt ein historisch-analytischer Teil die tatsächliche Komplexität des ethno-territorialen Konfliktes, wobei der Unabhängigkeitskampf Georgiens und die Bürgerkriege Anfang der 1990er Jahre ebenso eine Rolle spielen wie der radikale Nationalismus Swiad Gamsachurdias oder der Staatszerfall unter Eduard Schewardnadse. Ebenso zeigt sich nach einer kritischen Betrachtung, dass die vom Westen so vielgelobte Politik Micheil Saakaschwilis nach der Rosenrevolution oftmals gar nicht so rosig war.
Die Medienanalyse zeigt, dass die Diskurse der beiden Präsidenten Eingang in die Berichterstattung der untersuchten Tageszeitungen „The New York Times“ sowie „Der Standard“ gefunden haben, allen voran aber Georgien anfangs in einem positiven Licht stand, im Lauf der Zeit jedoch das negative Image Russlands eine Trendwende erfuhr, während Georgiens Version vom furiosen Goliath zusehends verblasste.The conflict over Georgia’s separatist regions was for a long time seen as „frozen“, until, in August 2008 the skirmish escalated into a full-scale war, as Georgian troops launched an offensive in South Ossetia, which was quickly pushed back by intervening Russian troops.
During the conflict, Georgia as well as Russia competed for the sympathy of the international community and the western media: a PR war that, unlike the battle for control of the separatist territories, Georgia won handily. The present thesis shows through a number of examples how Georgia and Russia presented themselves on the international stage during and after the August war, and examines how these strategies echoed in the western media.
But first, the complexity of this ethno-territorial dispute is explored in a brief historical analysis, showing that the Georgian fight for independence and the civil wars in the early 1990s were as important as Swiad Gamsachourdia´s radical nationalism and the collapse of Georgian statehood under Eduard Shevardnadze. Further analysis shows that Mikhail Saakashvili´s politics after the Rose Revolution, praised by the West, could not possibly meet expectations.
The media analysis finally demonstrates that the positions of both sides can be found in the reviewed newspapers „The New York Times“ and „Der Standard“, but at the beginning of the war Georgia is painted in a far more positive light than is Russia. However, Russia´s negative image gradually improved as Georgia’s claims were put more and more under question
Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich
Diese Erhebung untersucht Rahmenbedingungen der Zivilgesellschaft in Österreich. Sie wurde am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung der WU durchgeführt. Diese Studie baut auf zwei vorangegangenen Erhebungen zum selben Themenbereich auf und soll damit eine längerfristige Betrachtung der Entwicklungen ermöglichen. Die erste ist die Erhebung „Civil Society Index – Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich“ aus 2014 (More-Hollerweger et al., 2014). Die zweite ist das Update Civil Society Index. Rahmenbedingungen für die Zivilgesellschaft in Österreich aus dem Jahr 2019 (Simsa et al., 2019). Während 2014 v.a. Entwicklung der öffentlichen und privaten Finanzierung, demokratische Rechte und Leistungen der zivilgesellschaftlichen Organisationen (CSO) eine große Rolle spielten, standen im Jahr 2019 die Auswirkungen einer tendenziell autoritären Politik auf die Zivilgesellschaft im Vordergrund, die starke restriktive Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft hatte. Bei der aktuellen Erhebung ging es daher zunächst um eine Analyse des Regierungswechsels zu Beginn des Jahres 2020, der zu einer Koalition von ÖVP und den Grünen führte. Im Verlauf des Jahres gerieten die Auswirkungen der Covid-19 Krise in den Vordergrund. Mit Zivilgesellschaft beziehen wir uns auf die Sphäre zwischen Staat, Wirtschaft und Privatem, in der Menschen ihre Anliegen kollektiv selbst vertreten und zu gestalten versuchen (Simsa, 2013). Die Zivilgesellschaft und ihre Organisationen haben hohen Nutzen für die Gesellschaft. Neben der gemeinwohlorientierten Erstellung von Dienstleistungen stärken sie auch Vielfalt, Partizipation und Integration. Die Bedeutung einer pluralistischen Zivilgesellschaft für Demokratie ist unumstritten. Die Demokratie braucht somit die Zivilgesellschaft, allerdings ist die Zivilgesellschaft nicht zwangsläufig demokratisch. Gerade im letzten Jahr gewannen auch illiberale zivilgesellschaftliche Bestrebungen an Bedeutung, vor allem die sogenannten Querdenker. Diese waren in der vorliegenden Erhebung nur am Rande Thema, v.a. beim Abschnitt zu Verhandlungsfreiheit. Vielmehr fokussiert der Bericht in der Tradition der vorangegangenen Erhebungen auf jene Bereiche der Zivilgesellschaft, die den Habermas‘schen Anforderungen an Pluralität, Toleranz und Diskursivität entsprechen (Habermas, 1992). Für das Funktionieren von Zivilgesellschaft sind politische Rahmenbedingungen in vielerlei Hinsicht entscheidend. Abgesehen von allgemeinen Menschenrechten wie Vereins- oder Meinungsfreiheit, spielen Möglichkeiten der Partizipation in Gesetzgebungsverfahren, die Informationspolitik der Regierung, die Qualität des Sozialstaates und die finanzielle Unterstützung zivilgesellschaftlicher Organisationen (CSOs) durch die öffentliche Hand eine wichtige Rolle. In Anschluss an die Studie von 2019 werden daher die folgenden Themenbereiche analysiert: Das gesellschaftliche Klima in Bezug auf die Zivilgesellschaft; Partizipation, also politische Beteiligung der Zivilgesellschaft; Finanzierung von zivilgesellschaftlichen Organisationen; Die menschenrechtliche Situation; Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft. Während 2019 von den Befragten ein sehr homogenes Bild gezeichnet wurde, sind derzeit die Eindrücke und Befunde höchst divers. Manche Befragte beklagen den mangelnden Dialog mit der Politik, andere wiederum sehen ihn als wesentlich besser und intensiver als 2019. Ähnlich ist es mit der Partizipation sowie in Bezug auf die finanzielle Situation. Deutlich ist, dass sich generell das Klima in Bezug auf die Zivilgesellschaft verbessert hat. Es gibt kaum mehr Abwertungen oder Diffamierungen von Seiten der Politik. Die Pandemie hat zudem die hohe Bedeutung von Dienstleistungen der zivilgesellschaftlichen Organisationen verdeutlicht, die daher vermehrt geschätzt werden. Armutsgefährdung und Arbeitslosigkeit haben soziale Probleme stärker in die Mitte der Gesellschaft rücken lassen und die pandemiebedingte Einschränkung von Freiheitsrechten hat auch die Bedeutung von Menschenrechten stärker in das Bewusstsein gerückt. Damit sind wichtige Themen der Zivilgesellschaft auch verstärkt präsent und akzeptiert. Gegenwärtig wird von vielen Befragten auch ein besserer Diskurs mit der Politik wahrgenommen, wobei diesbezüglich große Unterschiede zwischen den beiden Regierungsparteien genannt werden. Das verbesserte Klima und die nun teilweise wieder mögliche Kommunikation hat allerdings wenig Auswirkungen auf die Möglichkeiten der politischen Partizipation gezeigt. Im Gesundheits- und Sozialbereich sowie in der Klimapolitik wird die Expertise der CSOs von Seiten der Politik explizit angefragt und zum Teil berücksichtigt, in anderen Bereichen gibt es aber den Befragten zufolge wenig Partizipation. Interessant ist, dass sich die diesbezügliche Situation seit 2019 nur wenig verändert hat, dass die Zivilgesellschaft dies derzeit aber tendenziell eher zu akzeptieren scheint. Dies kann zum Teil auf die Pandemie zurückgeführt werden. Insbesondere in den ersten Monaten der Krise gab es aufgrund der hohen Unsicherheit mehr Akzeptanz für rasche, wenig inklusive und weniger transparente Entscheidungen. Weiters waren in dieser Zeit Organisationen des Gesundheits- oder Pflegebereichs bis an die Grenzen mit der Bewältigung der stark gestiegenen Arbeitsanforderungen beschäftigt, sodass für Advocacy oder Kritik weniger Zeit blieb. Die Regierungsbeteiligung der Grünen hat polarisierte Auswirkungen auf das kritische Potenzial. So sind CSOs teils weniger kritisch aufgrund von politischer oder auch persönlicher Nähe und auch einer verstärkten Partizipation in den grün geführten Ministerien. Teils aber fällt die inhaltliche Kritik, etwa an der Asylpolitik, durchaus schärfer aus, da Erwartungen enttäuscht wurden. Mit zunehmenden Verlauf der Pandemie jedenfalls wurden Defizite der Partizipation deutlicher und stärker kritisiert. Die Verkürzung von Begutachtungsfristen, welche die Möglichkeit von Stellungnahmen, Transparenz und Vertrauen einschränkte, etwa war nun nicht mehr mit der Dringlichkeit der Entscheidungen argumentierbar und Verordnungen, die die Grundrechte einschränkten, waren zum Teil heftig umstritten. Die Covid-19 Pandemie ist mit schweren Einschränkungen sowohl von Grund- und Menschenrechten als auch von bürgerlichen Freiheiten verbunden. Ausgangsbeschränkungen und Abstandsregeln wirken sich auch auf die Versammlungsfreiheit aus. Diesbezüglich gab es im Jahr 2021 eine differenzierte Situation. Einerseits wurden zu Beginn der Pandemie mit dem Verweis auf die Gesundheitssituation Veranstaltungen beschränkt, was von Seiten der Zivilgesellschaft kritisiert wurde. Andererseits aber fanden unter Beteiligung rechtsradikaler Gruppen gegen Ende 2020 und im Jahr 2021 eine Reihe an teilweise untersagten Großdemonstrationen gegen die Pandemie-Maßnahmen statt, die ein hohes Maß an Gewaltbereitschaft aufwiesen, und bei deren Teilnehmer*innen sich teilweise nicht an die Pandemie-Verordnungen hielten. Dass diese Demonstrationen zwar untersagt, aber nicht aufgelöst wurden wurde von der Bevölkerung und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft als irritierend erlebt. Es wurde zudem kritisiert, dass die Polizei bei diesen Versammlungen freundlicher vorging, als etwa bei kleineren Veranstaltungen von Schüler*innen gegen die Abschiebung von Kolleginnen. In Zusammenhang mit öffentlicher Finanzierung standen im Bericht von 2019 politisch motivierte Kürzungen bei kritischen CSOs im Vordergrund. Dies war nun nicht mehr sichtbar. Allerdings waren die in den Jahren 2018/2019 erfolgten Kürzungen kaum zurückgenommen worden. Ein entscheidender Faktor war der im Juni beschlossene NPO-Notfallfonds in Höhe von 700 Millionen Euro, der wesentlich dazu beigetragen hat, viele der CSOs finanziell abzusichern. In Bezug auf politische Inhalte wurden Hoffnungen der Zivilgesellschaft vor allem für Verbesserungen im Asylbereich und in der Sozialhilfegesetzgebung enttäuscht. Das ganze letzte Jahr war durch Covid-19 und dem Umgang mit der Pandemie dominiert und führte zum Verschieben von anderen zukunftswichtigen Agenden, wie z.B. dem Kampf gegen die Klimakrise. Die Covid-19 Pandemie und die Maßnahmen der Bundesregierung stellten die Zivilgesellschaft und die CSOs vor viele Herausforderungen und führte bei ihren Akteur*innen zu erheblichen Belastungen. Es bleibt zu hoffen, dass die von der Regierung geplanten Vorhaben (z.B. Initiativen zur Freiwilligenarbeit im Jahr 2021) aufgenommen werden und Ausgaben für das Auffangen der Nebenwirkungen der Pandemie nicht einem neuen Sparkurs zu Lasten der CS0s geopfert werden. Auch ist in vielen Bereichen der Gesellschaft ein neues Bewusstsein für die Wichtigkeit von Freiheits- und Versammlungsrechten gewachsen. Das kann dazu führen, dass die Wichtigkeit der CSOs in der Zeit nach der Pandemie steigen kann, wenn es gelingt mehr Menschen für ihre Anliegen zu mobilisieren. Methodische Grundlage der vorliegenden Erhebung bildeten erstens Literatur- und Dokumentenanalysen. Zweitens wurden zwischen Dezember 2020 und Februar 2021 insgesamt 27 Interviews mit Vertreter*innen von Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) geführt
The Airn lncRNA does not require any DNA elements within its locus to silence distant imprinted genes
Long non-coding (lnc) RNAs are numerous and found throughout the mammalian genome, and many are thought to be involved in the regulation of gene expression. However, the majority remain relatively uncharacterised and of uncertain function making the use of model systems to uncover their mode of action valuable. Imprinted lncRNAs target and recruit epigenetic silencing factors to a cluster of imprinted genes on the same chromosome, making them one of the best characterized lncRNAs for silencing distant genes in cis. In this study we examined silencing of the distant imprinted gene Slc22a3 by the lncRNA Airn in the Igf2r imprinted cluster in mouse. Previously we proposed that imprinted lncRNAs may silence distant imprinted genes by disrupting promoter-enhancer interactions by being transcribed through the enhancer, which we called the enhancer interference hypothesis. Here we tested this hypothesis by first using allele-specific chromosome conformation capture (3C) to detect interactions between the Slc22a3 promoter and the locus of the Airn lncRNA that silences it on the paternal chromosome. In agreement with the model, we found interactions enriched on the maternal allele across the entire Airn gene consistent with multiple enhancer-promoter interactions. Therefore, to test the enhancer interference hypothesis we devised an approach to delete the entire Airn gene. However, the deletion showed that there are no essential enhancers for Slc22a2, Pde10a and Slc22a3 within the Airn gene, strongly indicating that the Airn RNA rather than its transcription is responsible for silencing distant imprinted genes. Furthermore, we found that silent imprinted genes were covered with large blocks of H3K27me3 on the repressed paternal allele. Therefore we propose an alternative hypothesis whereby the chromosome interactions may initially guide the lncRNA to target imprinted promoters and recruit repressive chromatin, and that these interactions are lost once silencing is established
High SIRT1 expression is a negative prognosticator in pancreatic ductal adenocarcinoma
Background: Several lines of evidence indicate that Sirt1, a class III histone deacetylase (HDAC) is implicated in the initiation and progression of malignancies and thus gained attraction as druggable target. Since data on the role of Sirt1 in pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) are sparse, we investigated the expression profile and prognostic significance of Sirt1 in vivo as well as cellular effects of Sirt1 inhibition in vitro. Methods: Sirt1 expression was analyzed by immunohistochemistry in a large cohort of PDACs and correlated with clinicopathological and survival data. Furthermore, we investigated the impact of overexpression and small molecule inhibition on Sirt1 in pancreatic cancer cell culture models including combinatorial treatment with chemotherapy and EGFR-inhibition. Cellular events were measured quantitatively in real time and corroborated by conventional readouts including FACS analysis and MTT assays. Results: We detected nuclear Sirt1 expression in 36 (27.9%) of 129 PDACs. SIRT1 expression was significantly higher in poorly differentiated carcinomas. Strong SIRT1 expression was a significant predictor of poor survival both in univariate (p = 0.002) and multivariate (HR 1.65, p = 0.045) analysis. Accordingly, overexpression of Sirt1 led to increased cell viability, while small molecule inhibition led to a growth arrest in pancreatic cancer cells and impaired cell survival. This effect was even more pronounced in combinatorial regimens with gefitinib, but not in combination with gemcitabine. Conclusions: Sirt1 is an independent prognosticator in PDACs and plays an important role in pancreatic cancer cell growth, which can be levered out by small molecule inhibition. Our data warrant further studies on SIRT1 as a novel chemotherapeutic target in PDAC
Charge-state-enhanced ion sputtering of metallic gold nanoislands
Experimental results on the charge-state-dependent sputtering of metallic gold nanoislands are presented. Irradiations with slow highly charged ions of metallic targets were previously considered to show no charge state dependent effects on ion-induced material modification, since these materials possess enough free electrons to dissipate the deposited potential energy before electron-phonon coupling can set in. By reducing the size of the target material down to the nanometer regime and thus enabling a geometric energy confinement, a possibility is demonstrated to erode metallic surfaces by charge state related effects in contrast to regular kinetic sputtering
Analysis of large oxygenated and nitrated polycyclic aromatic hydrocarbons formed under simulated diesel engine exhaust conditions (by compound fingerprints with SPE/LC-API-MS)
The analysis of organic compounds in combustion exhaust particles and the chemical transformation of soot by nitrogen oxides are key aspects of assessment and mitigation of the climate and health effects of aerosol emissions from fossil fuel combustion and biomass burning. In this study we present experimental and analytical techniques for efficient investigation of oxygenated and nitrated derivatives of large polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), which can be regarded as well-defined soot model substances. For coronene and hexabenzocoronene exposed to nitrogen dioxide under simulated diesel exhaust conditions, several reaction products with high molecular mass could be characterized by liquid chromatography-atmospheric pressure chemical (and photo) ionization-mass spectrometry (LC-APCI-MS and LC-APPI-MS). The main products of coronene contained odd numbers of nitrogen atoms (m/z 282, 256, 338), whereas one of the main products of hexabenzocoronene exhibited an even number of nitrogen atoms (m/z 391). Various reaction products containing carbonyl and nitro groups could be tentatively identified by combining chromatographic and mass spectrometric information, and changes of their relative abundance were observed to depend on the reaction conditions. This analytical strategy should highlight a relatively young technique for the characterization of various soot-contained, semi-volatile, and semi-polar reaction products of large PAHs
- …