358 research outputs found

    Spiritual Awareness and Growth of Indian Adventist Youth Through Retreats

    Get PDF
    Each year, the Seventh-day Adventist Church in India spends large sums of money on youth and Pathfinder camps. These camps provide recreation and interaction among the youth, but often fail to lead the campers to conversion and commitment. The program, the methodology, and lack of trained resource personnel contribute to these poor results yearly. Retreats can provide a better alternative to youth camps. Retreats provide seclusion in which the retreatant becomes aware of self and God. The biblical-retreat models of the Old and the New Testaments form the foundation of the study. For centuries, the Roman Catholic Church has required retreats of religious orders. The Protestants have used camp meetings. These attract large crowds but provide spiritual nurture. Camp meetings have become an Adventist heritage. To care for the children and youth, summer camps were introduced. The summer camp idea spread around the Adventist world. For decades the youth camps fulfilled the evangelistic goals of the church. Today, youth camps in India are activity oriented, and fail to provide an environment conducive to spiritual formation. Hence, an alternate program is needed. In search of the alternate program the researcher attended three interdenominational retreats: Blessing Youth Mission, Divine Retreat Center, and Inter-Collegiate Evangelical Youth Camp. These retreats were well planned; their main objectives were spiritual growth and missions. The programs of the retreats and dedicated resource personnel helped many accept Christ. The biblical foundation of retreats, the instructions for camp meetings, along with the personal experience of the interdenominational retreats, helped to develop a youth retreat model. This model was implemented in the summer of 2000, and twenty-three retreatants testified to its positive influence on them, particularly in the area of spiritual growth

    Managing crop health by mineral nitrogen fertilization and use of different chemical nitrogen forms

    Get PDF
    Maintaining plant health is one of the most difficult but crucial challenges in crop production to realize plants full genetic potential. It is lowered by a variety of abiotic and biotic stresses that are becoming more severe and unpredictable due to climate change and its consequences. In addition, the use of chemical synthetic pesticides is increasingly criticized for endangering sensitive natural resources and possible pesticide residues in food and environment. Avoiding or reducing the use of chemical synthetic plant protection products makes the control of phytopathogenic pests even more difficult. Therefore, in addition to optimizing various management measures such as tillage, sowing time, row spacing or crop rotation, mineral nitrogen (N) fertilization and the targeted application of N forms must be utilized to reduce abiotic stress factors and the infestation pressure of certain pests to ensure high yield performance. Consequently, several experiments were conducted to better understand how mineral nitrogen fertilization and forms can improve plant health by increasing plant resistance to abiotic stressors, particularly repeated drought stress and nutrient (P) deficiency, and to biotic stressors, such as relevant phytopathogenic fungi. It was found that with respect to repeated drought stress, maize plants receiving supplemental nitrogen during the recovery period after an early drought stress were better able to cope with late drought stress. In this context, N fertilization could help the plant to maintain its photosynthetic activity under drought stress. Additionally, plants repeatedly exposed to drought stress recovered faster with N fertilization due to transiently higher antioxidant levels and higher production of reactive oxygen species. A further experiment revealed that depending on the maize genotype, ammonium as a form of nitrogen has a positive effect on the availability and uptake of phosphorus compared to nitrate, depending on the maize genotype. This observation could be attributed not only to the acidifying effect on the pH of the rhizosphere, but also to the increased abundance of various phosphorus-solubilizing bacteria and arbuscular mycorrhizal fungi under ammonium nutrition. Together this could provide an enhanced P availability, which ultimately reduces plant stress and improves physiologically resistance leading to a reduction in disease risk. Nevertheless, studies revealed that high N fertilization in most cases promotes disease attack and makes the plant more susceptible to pathogens. Scrutinization of this observation indicated that N fertilization enhances infestations of biotrophic pathogens, especially in wheat, while necrotrophic fungi were attenuated. Overall, the complex relationship between plant pathogens and nitrogen nutrition appears to be highly variable due to dynamic factors such as the soil, microorganisms in the rhizosphere, environmental factors, and the host plant, making it difficult to give definite statements about the effects of nitrogen nutrition on pathogen occurrence. Thus, the form of nitrogen could be a promising way to target nitrogen fertilization against individual pathogens. With regards to the previous research, experiments on the influence of N form on pathogen infection, revealed that wheat leaves inoculated with the foliar pathogen Blumeria graminis f. sp. tritici (Bgt) were comparatively less infested when fertilized with nitrate or cyanamide compared to ammonium. After contact with the pathogen, an enhanced defense response in form of increased production of protective substances, indicated by increased concentrations of hydrogen peroxide and superoxide dismutase, and increased antioxidant potential, was detected. Further, it was observed that ammonium fertilization resulted in lower bacterial richness in the plant rhizosphere and higher fungal richness compared to nitrate supplementation. Additionally, a pronounced effect of ammonium fertilization on rootcolonization by important fungal pathogens such as Gaeumannomyces graminis var. tritici (Ggt) and Bgt was found. Regarding the experiment with maize under low P conditions, it appears that ammonium is able to promote both pathogenic and beneficial fungi in cereal crops. Thus, nitrate fertilization appears not only to suppress the occurrence of fungi, but may also promote pathogen-antagonistic bacteria, which in turn have a positive effect on fungal disease suppression.Die Erhaltung der Pflanzengesundheit ist eine der schwierigsten, aber wichtigsten Herausforderungen im Pflanzenbau, um das volle genetische Potenzial von Pflanzen auszuschöpfen. Diese wird durch eine Vielzahl von abiotischen und biotischen Stressfaktoren beeinträchtigt, die aufgrund des Klimawandels und seiner Folgen immer gravierender und unvorhersehbarer werden. Darüber hinaus wird der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden zunehmend kritisiert, weil empfindliche natürliche Ressourcen gefährdet und Pestizidrückstände in Lebensmitteln und der Umwelt hinterlassen werden. Der Verzicht oder die Reduzierung des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel erschwert die Bekämpfung phytopathogener Schädlinge zusätzlich. Neben der Optimierung verschiedener Bewirtschaftungsmaßnahmen wie Bodenbearbeitung, Aussaatzeitpunkt, Reihenabstand oder Fruchtfolge muss daher die mineralische Stickstoffdüngung (N Düngung) und der gezielte Einsatz von N Formen genutzt werden, um abiotische Stressfaktoren und den Befallsdruck bestimmter Schädlinge zu reduzieren und eine hohe Ertragsleistung sicherzustellen. Daher wurden mehrere Versuche durchgeführt, um besser zu verstehen, wie mineralische Stickstoffdüngung und -formen die Pflanzengesundheit verbessern können, indem sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber abiotischen Stressfaktoren, insbesondere wiederholtem Trockenstress und Nährstoff (P)-Mangel, und gegenüber biotischen Stressfaktoren, wie wichtige phytopathogene Pilze, erhöhen. In Bezug auf wiederholten Trockenstress wurde festgestellt, dass Maispflanzen, die während der Erholungsphase nach einem frühen Trockenstress zusätzlichen Stickstoff erhielten, besser in der Lage waren, einen späteren Trockenstress zu bewältigen. Diese zusätzliche Stickstoffdüngung konnte der Pflanze unter anderem helfen ihre photosynthetische Aktivität unter Trockenstress aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wiesen Pflanzen, die wiederholt Trockenstress ausgesetzt waren, vorübergehend höhere Werte an Antioxidantien und reaktiven Sauerstoffspezies auf und erholten sich deswegen bei N Zugabe schneller. In einem weiteren Versuch wurde herausgefunden, dass Ammonium als Stickstoffform im Vergleich zu Nitrat je nach Maisgenotyp eine positive Wirkung auf die Verfügbarkeit und Aufnahme von Phosphat hat. Dies konnte nicht nur auf die versauernde Wirkung des pH-Wertes der Rhizosphäre zurückgeführt werden, sondern auch auf die erhöhte Abundanz verschiedener phosphorlösender Bakterien und arbuskulärer Mykorrhizapilze. Zusammengenommen konnte dies zu einer verbesserten P-Verfügbarkeit führen, die letztlich den durch Nährstoffmangel entstehenden Pflanzenstress reduzieren, die physiologische Widerstandsfähigkeit verbessern und das Krankheitsrisiko verringern könnte. Generell lässt sich feststellen, dass eine hohe N Düngung in den meisten Fällen den Krankheitsbefall fördert und die Pflanze anfälliger für Krankheitserreger macht. Bei näherer Betrachtung zeigte sich, insbesondere bei Weizen, dass die N Düngung den Befall mit biotrophen Krankheitserregern, nachweislich fördert, während nekrotrophe Pilze von ihr abgeschwächt wurden. Insgesamt scheint die komplexe Beziehung zwischen Pflanzenpathogenen und Stickstoffgabe aufgrund dynamischer Faktoren wie Boden, Mikroorganismen in der Rhizosphäre, Umweltfaktoren und Wirtspflanze sehr variabel zu sein, was es schwierig macht, die Auswirkungen der Stickstoffdüngung auf das Auftreten von Pathogenen zu verallgemeinern. Deswegen könnte die Form des Stickstoffs eine vielversprechende Möglichkeit darstellen, die Stickstoffdüngung gezielt gegen einzelne Krankheitserreger einzusetzen. In diesem Zusammenhang zeigten Versuche mit Weizenpflanzen, die mit dem Blatterreger Blumeria graminis f. sp. tritici inokuliert wurden, vergleichsweise geringeren Befall, wenn sie mit Nitrat oder Cyanamid gedüngt wurden als mit Ammonium. Nitratgedüngte Pflanzen zeigten nach dem Kontakt mit dem Erreger eine verstärkte Abwehrreaktion, und es wurde eine erhöhte Bildung von verschiedenen Schutzsubstanzen in der Pflanze beobachtet, was sich in erhöhten Konzentrationen von Wasserstoffperoxid und Superoxiddismutase, sowie in einem höheren antioxidativen Potenzial zeigte. Ferner wurde festgestellt, dass die Bakterienabundanz in der Rhizosphäre der Pflanze bei Ammoniumdüngung geringer und die Pilzabundanz höher war als bei Nitratdüngung. Außerdem wurde bei Ammoniumdüngung eine erhöhte Abundanz von wichtigen pilzlichen Krankheitserregern wie Gaeumannomyces graminis var. tritici (Ggt) und Bgt in der Rhizosphäre festgestellt. In Verbindung mit dem Maisversuch unter niedrigen P-Bedingungen scheint es, dass Ammonium sowohl pathogene als auch nützliche Pilze fördern kann. Die Nitratdüngung hingegen scheint nicht nur das Auftreten von Pilzen zu unterdrücken, sondern auch antagonistische, pathogen-unterdrückende Bakterien zu fördern, die sich zusätzlich positiv auf die Unterdrückung von Pilzerkrankungen auswirken können

    30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention - eine Zwischenbilanz

    Get PDF

    Gruppentherapie bei Patienten und Patientinnen mit Angststörung oder somatoformem Schwindel

    Get PDF
    Nach derzeitigem Kenntnisstand ist dies die erste Studie die Personen mit einem somatoformen Schwindel mit Personen mit einer Angststörung vergleicht sowie die erste Studie, die neurobiologische Daten zu einer kognitiven Verhaltensthera-pie von Personen mit somatoformen Schwindel darlegt. Die vorliegenden psychometrischen als auch neurobiologischen Daten weisen darauf hin, dass hier von unterschiedlichen Patientenkollektiven ausgegangen werden muss. Personen mit einem somatoformen Schwindel sind somit keine klassischen Angstpatienten/-innen im engeren Sinne, weisen jedoch eine starke Angstkomponente auf. Bei-spielsweise zeigten die Personen mit einem somatoformen Schwindel vor Beginn der Behandlung ähnlich hohe Angstwerte wie die Angstgruppe, die signifikant höher lagen als die der Kontrollgruppen. Es konnte gezeigt werden, dass diese nicht alleine durch die komorbiden Angststörungen erklärt werden kann, da ers-tens nicht alle betroffenen Personen eine komorbide Angststörung hatten sowie keine Reduktion wie in der Angstgruppe stattfand. Im Gegenteil, es scheint, dass die Schwindelsymptome die Angstsymptome aufrechterhalten und von einer Kon-fundierung auszugehen ist. Zusätzlich muss von einem zeitlich überdauernden Angsttemperament (engl. trait) ausgegangen werden, wie die prä-post-Analysen zeigten. Gleichzeitig wies die Schwindelgruppe höhere Schwindelwerte (statisti-schem Trendniveau, VSS-VER Fragebogen - Subskala Schwindelsymptomstärke) als Personen mit einer Angststörung auf. Weiterhin wies auch das Angststö-rungskollektiv eine ausgeprägte Schwindelsymptomatik auf im Vergleich zur Kon-trollgruppe. Die Hypothese 1, dass sich eine Psychotherapie gleich wirksam auf beide Gruppen auswirkt, musste verworfen werden. Die Angstgruppe zeigte einen stärkeren Rückgang in Angst- und Depressionswerten als die Schwindelgruppe bei meist mittleren Effektstärken. Dennoch konnten auch Personen mit einem so-matoformen Schwindel von der Gruppentherapie profitieren, indem sich der Um-gang mit den Symptomen sowie die Lebenszufriedenheit signifikant verbesserten. Hinsichtlich der neurobiologischen Daten zeichnete sich ein Ergebnis entgegen unserer Hypothesen ab. In den Prä-Post-Messungen reduzierten sich die BOLD-Aktivierungen in den emotionalen, vestibulären und visuellen Netzwerken in allen Gruppen, wobei die größte Abnahme in der Kontrollgruppe festzustellen war, gefolgt von der Angstgruppe. Es ist davon auszugehen, dass die gesunde Kon-trollgruppe besser an die negativ emotionalen Bilder adaptierte als die Versuchs-gruppen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass mit zunehmender psychischer Beeinträchtigung die negative Emotionalität der Bilder auch nach mehrmaliger Betrachtung stärker erhalten bleibt, was sich direkt proportional als neurobiolo-gisches Korrelat abzeichnet. Für diese Annahme sprechen sowohl die Fragebog-energebnisse als auch die weiteren neurobiologischen Direktvergleiche der Gruppen zum zweiten Messzeitpunkt nach der Therapie. So wies die Schwindel-gruppe eine höhere BOLD-Aktivität im Angstnetzwerk (Amygdala, IFG) und dem Schwindelnetzwerk (SMG, Lobulus parietalis inferior, Cerebellum, Precuneus und Cuneus) als die Angstgruppe auf. Somit muss auch auf neurobiologischer Ebene die Hypothese 1, dass sich eine Psychotherapie gleich wirksam auf beide Gruppen auswirkt, verworfen werden. Daraus lässt sich ableiten, dass sich durch Psycho-therapie ein größerer neurophysiologischer Effekt in der Angstgruppe als in der Schwindelgruppe erzielen ließ, da dieser Unterschied zum ersten Messzeitpunkt zwischen den Versuchsgruppen noch nicht so deutlich bestanden hatte. Unter-mauert wird dieses Ergebnis noch zusätzlich durch die ROI-Analysen, denn ein signifikanter Rückgang der neuronalen Aktivität wurde nur in der Angstgruppe in Strukturen des Angstnetzwerks (Hippocampus, Thalamus, IFG und Insula) von T1 zu T2 festgestellt. Für einen Therapieeffekt in der Angstgruppe spricht eine Zunahme an neurona-ler Aktivität in frontalen Arealen (dlPFC, OFC), welche mit einer erhöhten kogniti-ven Kontrolle in Verbindung gebracht werden im Sinne einer verbesserten Emo-tionsregulation. Therapieeffekte in der Schwindelgruppe ließen sich deutlich schwieriger neurobiologisch einordnen. Dies hängt einerseits mit einer einge-schränkten Datenlage und andererseits mit unterschiedlichen Provokationsme-thoden der Einzelstudien zusammen. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass Personen mit Schwindel aufgrund einer stark physiologisch erlebten Komponente bzw. eines somatisch geprägten Krankheitsverständnisses weniger zugänglich für Psychotherapie sind. Neurobiologische Korrelate, die für eine Wirksamkeit von Psychotherapie bei Personen mit somatoformen Schwindel sprechen würden, sind ein Rückgang der neuronalen Aktivität im Cuneus, im motorischen und soma-tosensorischen Kortex (Gyrus precentralis und Gyrus postcentralis) und in visuel-len Arealen. Dieser Befund könnte auf eine Verringerung der Haltungskontrolle und visuellen Kompensation hinweisen, wie er u.a. bei Best et al. (2015) bzw. Limburg et al. (2021) nach einer Psychotherapie beschrieben wurde. Weiterhin konnte eine signifikante Abnahme der neuronalen Aktivität im STG in der Schwin-delgruppe beobachtet werden, einer Struktur, welche im Zusammenhang mit Angst-, aber auch Schwindelsymptomen steht, so dass hier von einem Therapieef-fekt ausgegangen wird. Die Fragestellung, ob es für Patienten und Patientinnen mit einem somatoformen Schwindel neue innovative Therapiekonzepte bedarf, kann mit dieser Studie nicht endgültig beantwortet werden und muss durch zukünftige Studien eruiert wer-den. Vermutlich handelte es sich bei Personen mit einem somatoformen Schwin-del um ein schwerwiegenderes bzw. chronifizierteres Krankheitsbild bzw. Patien-tenkollektiv im Vergleich zur Angstgruppe. Sicherlich bedarf es eines größeren Psychotherapiestundenkontingents in der Behandlung des somatoformen Schwindels, um psychotherapeutische Maßnahmen sicherer in den Alltag integ-rieren und aufrechterhaltende Faktoren besser eruieren zu können. Es ist auch davon auszugehen, dass eine Schwindel-Exposition weniger wirksam war als eine Angstexposition. Daher sollten weitere Provokationsmethoden hinsichtlich Schwindelsymptome zum Einsatz kommen. Denkbar wäre ein Ansatz der zusätz-lich das visuellen System berücksichtigt, da Patienten und Patientinnen mit soma-toformen Schwindel übermäßig visuell kompensieren. In zukünftigen Studien soll-te weiterhin eine größere Stichprobe, eine Katamnese, eine Posturographiemes-sung sowie ein Messdesign, welches Habituationseffekte durch Messwiederholung besser kontrolliert, Berücksichtigung finden.To the best of our knowledge, this is the first study to compare people with soma-toform vertigo to people with anxiety disorder and the first study to present neu-robiological data on cognitive behavioural therapy for people with somatoform vertigo. The available psychometric as well as neurobiological data indicate that different patient collectives must be assumed here. Patients suffering from soma-toform vertigo are therefore not classic anxiety patients in the strict sense, but they do have a strong anxiety component. For example, the patients with somato-form vertigo showed similarly high anxiety scores before the start of treatment as the anxiety group, which were significantly higher than those of the control groups. It could be shown that this cannot be explained by a comorbid anxiety disorder alone, because firstly, not all patients had a comorbid anxiety disorder. Secondly, the patients with somatoform vertigo were not able to reduce their anx-iety symptoms as much as in the anxiety group. On the contrary, it seems that the vertigo symptoms maintain the anxiety symptoms and a confounding can be as-sumed. In addition, an anxiety trait that persists over time must be assumed, as the pre-post analyses showed. At the same time, the dizziness group had higher dizziness scores (statistical trend level, VSS-VER questionnaire - dizziness symp-tom intensity subscale) than people with an anxiety disorder. Furthermore, the anxiety group also showed a pronounced dizziness symptomatology compared to the control group. Hypothesis 1, that psychotherapy would have the same effect on both groups, had to be rejected. The anxiety group showed a stronger decrease in anxiety and de-pression scores than the dizziness group with mostly medium effect sizes. Never-theless, people with somatoform vertigo also benefited from the group therapy by significantly improving their symptom management and life satisfaction. With regard to the neurobiological data, one result emerged contrary to our hy-potheses. In the pre-post measurements, the BOLD activations in the emotional, vestibular and visual networks were reduced in all groups, with the greatest de-crease in the control group, followed by the anxiety group. It can be assumed that the healthy control group adapted better to the negative emotional images than the experimental groups. Conversely, this could mean that with increasing psy-chological impairment, the negative emotionality of the images is retained more strongly even after repeated viewing, which is directly proportional as a neurobi-ological correlate. This assumption is supported by both the questionnaire results and the further neurobiological direct comparisons of the groups at the second measurement point after the therapy. The dizziness group showed a higher BOLD activity in the fear network (amygdala, IFG) and the dizziness network (SMG, lobu-lus parietalis inferior, cerebellum, precuneus and cuneus) than the anxiety group. Thus, also on a neurobiological level, hypothesis 1, that psychotherapy has the same effect on both groups, must be rejected. It can be deduced from this that a greater neurophysiological effect could be achieved in the anxiety group than in the dizziness group through psychotherapy, as this difference had not yet existed so clearly between the experimental groups at the first measurement time point. This result is further supported by the ROI analyses, because a significant de-crease in neuronal activity was only found in the anxiety group in structures of the anxiety network (hippocampus, thalamus, IFG and insula) from T1 to T2. Fur-thermore, it can be assumed that people with vertigo are less accessible to psy-chotherapy due to a strongly physiologically experienced component or a somati-cally shaped disease model. Neurobiological correlates that would suggest an effi-cacy of psychotherapy in individuals with somatoform vertigo are a decrease in neuronal activity in the cuneus, motor and somatosensory cortex (precentral gy-rus and postcentral gyrus) and visual areas. This finding could indicate a reduc-tion in postural control and visual compensation, as described by Best et al. (2015) and Limburg et al. (2021), among others, after psychotherapy. Further-more, a significant decrease in neuronal activity in the STG could be observed in the dizziness group, a structure that is associated with anxiety, but also dizziness symptoms, so that a therapeutic effect can be assumed here

    Syker Evaluationsstudie zur Gesundheitsförderung durch Aktivierung im Schulsport (SYEGASS)

    Get PDF
    Ein Modellversuch zur Verbesserung der primären Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Einsatz eines neuen Schulsportcurriculums am Gymnasium Syk

    Imaging of Local Thermal and Electrical Conductivity with Scanning Force Microscopy

    Get PDF
    The evaluation of thermal and electrical properties has been demonstrated using a scanning force microscope under ambient air condition. For the first time, the investigation of thermal conductivity on a chemical vapor deposited (CVD) grown diamond surface has been performed with a lateral resolution below 200 nm. Depending on the growing parameters, structures consisting of lines of different thicknesses and spacings are visible. The determination of the electrical structure has been carried out with a resolution of 2 nm using the contact current mode (CCM) showing similar structures. The thermal images exhibit a high thermal conductivity mostly on the diamond crystals whereas the electrical conductivity reached its highest values between them

    Kindeswohlgefährdung. Die Rolle der Kindertageseinrichtung - Anforderungen an Fachkräfte. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)

    Full text link
    Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit Kindern bis zum Alter von drei Jahren beschreibt der Autor die Fachkompetenzen und personalen Kompetenzen, die für einen professionellen Umgang mit Kindeswohlgefährdung im familiären Umfeld oder in Kindertageseinrichtungen notwendig sind. Der aktuelle Wissensstand und der vorhandene Forschungsbedarf werden resümiert. Vor dem Hintergrund der rechtlichen Rahmenbedingungen werden die sich daraus ergebenden Verantwortlichkeiten der Fachkräfte und die notwendige Kooperation mit anderen Institutionen sowie Expertinnen und Experten erläutert. Darauf aufbauend werden Standards skizziert, die mit Blick auf das Thema Kindeswohlgefährdung für Fachkräfte zu entwickeln sind, und Empfehlungen für die zukünftige Gestaltung von Weiterbildungen gegeben. (DIPF/Orig.

    Analytic Estimation of Region of Attraction of an LQR Controller for Torque Limited Simple Pendulum

    Full text link
    Linear-quadratic regulators (LQR) are a well known and widely used tool in control theory for both linear and nonlinear dynamics. For nonlinear problems, an LQR-based controller is usually only locally viable, thus, raising the problem of estimating the region of attraction (ROA). The need for good ROA estimations becomes especially pressing for underactuated systems, as a failure of controls might lead to unsafe and unrecoverable system states. Known approaches based on optimization or sampling, while working well, might be too slow in time critical applications and are hard to verify formally. In this work, we propose a novel approach to estimate the ROA based on the analytic solutions to linear ODEs for the torque limited simple pendulum. In simulation and physical experiments, we compared our approach to a Lyapunov-sampling baseline approach and found that our approach was faster to compute, while yielding ROA estimations of similar phase space area.Comment: 7 pages, 5 figures, 2 tables, to be published in proceedings of 61st IEEE Conference on Decision and Control (CDC

    Aircraft selection modeling: a multi-step heuristic to enumerate airlift alternatives

    Get PDF
    We consider the use of the new C-130J-30 aircraft for long distance (strategic) cargo movement. Currently, only large aircraft, the C-5 and the C-17, are identified as strategic airlift assets by the United States Air Force. Our mathematical model identifies all logical airframe combinations to perform a cargo movement given a set of constraints. Using previously developed routing algorithms and fuel metrics, we evaluated the combinations and calculated the potential savings had the most fuel efficient combination been selected. Analyzing 1 month of historic data for four long distance routes, our proposed model suggests that savings could have been more than one million dollars
    corecore