86 research outputs found

    Understanding Socio-Technical Impacts Arising from Software-as-a-Service Usage in Companies - A Mixed Method Analysis on Individual Level Data

    Get PDF
    Given the advantages of Software-as-a-Service (SaaS), such as cost efficiency and flexibility gains, decision-makers increasingly deploy this technology for supporting business processes as well as core business processes. But the impact of SaaS integration on a company’s IT organization often does not become apparent until the implementation is completed. Therefore, this paper examines the perceptions of IT professionals in internal IT departments regarding the effects of SaaS. In order to analyze the changes in the daily work processes of internal IT professionals in companies using SaaS, we start with the design and test of a suitable quantitative research model. In a second step, we conduct triangulation by investigating four SaaS cases from the perspectives of internal IT professionals and end users. This step constitutes the qualitative part of the study. From the empirical results we can deduce that with an increasing SaaS usage level a socio-technical instability emerges in the perceived individual job outcome (e.g., job satisfaction, job acceptance, job significance). This is especially true for IT professionals. Our valuable findings help management to understand the need for balancing both their willingness for SaaS adoption and the socio-technical consequences

    Uma análise da mediação a partir de seus reflexos na advocacia

    Get PDF
    Trabalho de Conclusão de Curso (graduação)—Universidade de Brasília, Faculdade de Direito, 2020.A recente busca a Métodos Adequados de Solução de Conflitos, aliados aos primeiros sinais de promoção por parte do Conselho Nacional de Justiça e dos Tribunais de Justiça, apontam para o início de um rompimento com o atual paradigma de judicialização que assola o judiciário brasileiro, haja vista a extrema e preocupante quantidade de processos no âmbito da justiça estadual. Desta forma, o estudo tem como objetivo apontar o papel do advogado nessa nova forma de promoção de justiça no país, mostrando como se pode reorganizar os moldes da profissão para a atuação na mediação como primeira alternativa na solução dos conflitos e consequente empoderamento das partes e responsabilização dos indivíduos no que se refere à resolução de seus próprios conflitos, trazendo benefícios ao cliente e ganhos ao advogado, tanto na satisfação profissional como nos ganhos econômicos. A pesquisa em tela se utilizou do método dedutivo, tendo por base as principais obras que tratam da mediação no âmbito do judiciário.The recent search for Appropriate Conflict Resolution Methods, combined with the first signs of promotion by the National Council of Justice and the Courts of Justice, point to the beginning of a break with the current paradigm of judicialization that plagues the Brazilian judiciary, in view of the extreme and worrying number of cases in the scope of state justice. Thus, the study aims to point out the role of the lawyer in this new way of promoting justice in the country, showing how one can reorganize the molds of the profession to act in mediation as the first alternative in resolving conflicts and consequent empowerment of the parties and accountability for the resolution of their own conflicts, bringing benefits to the client and gains to the lawyer, both in job satisfaction and economic gains. Research in screen uses the deductive method, based on the main works dealing with mediation within the judiciary

    Transverse magnetic routing of light emission in hybrid plasmonic-semiconductor nanostructures: Towards operation at room temperature

    Full text link
    We study experimentally and theoretically the temperature dependence of transverse magnetic routing of light emission from hybrid plasmonic-semiconductor quantum well structures where the exciton emission from the quantum well is routed into surface plasmon polaritons propagating along a nearby semiconductor-metal interface. In II-VI and III-V direct band semiconductors the magnitude of routing is governed by the circular polarization of exciton optical transitions, that is induced by a magnetic field. For structures comprising a (Cd,Mn)Te/(Cd,Mg)Te diluted magnetic semiconductor quantum well we observe a strong directionality of the emission up to 15% at low temperature of 20 K and magnetic field of 485 mT due to giant Zeeman splitting of holes mediated via the strong exchange interaction with Mn2+^{2+} ions. For increasing temperatures towards room-temperature the magnetic susceptibility decreases and the directionality strongly decreases to 4% at T = 45 K. We also propose an alternative design based on a non-magnetic (In,Ga)As/(In,Al)As quantum well structure, suitable for higher temperatures. According to our calculations, such structure can demonstrate emission directionality up to 5% for temperatures below 200 K and moderate magnetic fields of 1 T.Comment: 15 pages, 10 figure

    Genital self-sampling for HPV-based cervical cancer screening: a qualitative study of preferences and barriers in rural Ethiopia

    Get PDF
    Background In the context of WHO’s “task shifting” project and growing global consensus on primary HPV-based cervical cancer screening, self-sampling is a promising new tool to expand screening access, uptake and coverage for women worldwide. We aimed to explore perceptions and acceptability of HPV self-sampling-based cervical cancer screening among community members and health professionals in rural northwest Ethiopia and to identify preferences and socio-cultural barriers regarding self-sampling in order to design a suitable high-coverage screening intervention for a rural African setting. Methods: Four community-based focus group discussions (FGD) were conducted in the rural district of Dabat, Northwest Ethiopia, each comprising 8 to 14 female participants, counting a total of 41 participants. The groups were homogenously composed in terms of their socio-economic status in the community. They included health centre attendees, community members, nurses and health development army leaders (HDAL). Two qualitative data collection experts conducted the interviews in the local language, using a FGD guide with several thematic areas. All participants granted written informed consent prior to the conduct of the interviews. As a concrete example of an existing self-sampling approach for cervical cancer screening we used the Evalyn® Brush. Results: Emerging themes included (i) misconceptions and low awareness about cervical cancer among community residents and primary health care providers in rural northwest Ethiopia, (ii) stigmatization and social exclusion of affected women, (iii) delay in seeking of health care due to poor access and availability of services, and lacking of a concept of early cancer prevention, (iv) need of spousal permission, (v) fear of financial burden and (vi) fear of social marginalization. The self-sampling device was regarded to be acceptable and was judged to be easy to use for most women. The existing Ethiopian health care structure could facilitate a community approach. Conclusion: Home-based self-sampling for cervical cancer screening is a socially acceptable and feasible “task shifting” method that will increase cervical cancer screening access and coverage in the Ethiopian study community. Education, awareness creation, community mobilization and family inclusion are identified as key activities to promote, implement and facilitate “task shifting” approaches like self-sampling

    Development of translational biopharmaceutical assays for biorelevant dissolution and precipitation testing of poorly soluble drugs

    No full text
    From a biopharmaceutical point of view, poor oral bioavailability of a drug is one of the greatest challenges for formulation scientists. The majority of new chemical entities (NCEs) are weakly basic drugs. Consequently, these drugs exhibit pH-dependent solubility, being higher under acidic conditions in the fasted stomach and lower under neutral conditions in the small intestine, the main site of drug absorption. For theses compounds, pH-dependent precipitation testing represents a key parameter during early development stages. In this development phase, the amount of drug available is limited, and fast and detailed investigations of simulated drug solubility are desired. Therefore, an automated small-scale in vitro transfer model, simulating drug transfer from a donor (stomach; simulated gastric fluid, SGF pH 2.0) to an acceptor (small intestine; fasted state simulated intestinal fluid, FaSSIF-phosphate pH 6.5) compartment, has been developed. In contrast to the originally published transfer model, this model allowed a detailed investigation of drug supersaturation and precipitation in a small-scale, feasible for pre-formulation purposes, through miniaturization and automation in an in-line analytical set-up. In-line drug concentration analysis in turbid samples, due to pH-dependent drug precipitation, was achieved by a pre-filtration step, the use of flow-through cuvettes and the application of UV derivative spectroscopy. Compared to the common procedure of manual sampling followed by HPLC-UV analysis for concentration determination, the supersaturation and precipitation of the model drug ketoconazole was more accurately captured by the newly developed in-line analytical set-up. In addition, the newly developed small-scale model was compared to a USP II-based transfer model, representing an established scale of the transfer model. Using a physiologically relevant simulated gastric emptying rate of 5 min half-time, supersaturation and precipitation of the model drugs ketoconazole and a new chemical entity from the research laboratories of Merck Healthcare KGaA, MSC-A, were observed to be highly comparable. Following miniaturization and automation, the developed small-scale model was used to establish eight physiologically relevant test-sets. These test-sets were used to assess the impact of gastrointestinal (GI) variability, i.e. gastric pH, gastric emptying, and GI fluid volumes, on supersaturation and precipitation of two weakly basic model compounds, ketoconazole and MSC-A. The experiments revealed that variations in all GI parameters investigated affected the in vitro supersaturation and precipitation of ketoconazole. For example, faster gastric emptying yielded higher supersaturation and faster precipitation of ketoconazole. In contrast, MSC-A supersaturation and precipitation was only affected by variability in gastric pH. Consequently, the effect of varying GI parameters was found to be drug-specific. Elevated gastric pH, as it can result from co-medication with acid-reducing drugs, resulted in lower degrees of supersaturation for both substances. For ketoconazole, this result is in agreement with the observation that the oral bioavailability of ketoconazole is lowered when proton pump inhibitors are co-administered. In addition to the physiological considerations, the small-scale model developed herein was used to establish an in vitro screening assay for precipitation inhibitors (PIs). The use of PIs represents one option of reducing the process of pH-dependent drug precipitation during simulated GI transfer. For this purpose, ketoconazole and five orally administered kinase inhibitors (i.e. pazopanib, gefitinib, lapatinib, vemurafenib, and MSC-A) were analyzed with and without the polymeric PIs HPMC, HPMCAS, PVPK17 and K30, PEG6000, and Soluplus® in the small-scale transfer model. This screening revealed that at least one effective PI could be identified for each model drug. Moreover, HPMCAS and Soluplus® were the most effective PIs. Another outcome of these studies was that gefitinib expressed highly variable amorphous precipitation which was confirmed by powder X-ray diffraction (PXRD). During the transfer model experiments, the intermediate amorphous and supersaturated state of gefitinib was stabilized using HPMCAS and Soluplus®. After the polymer investigations, the impact of the buffer species in the simulated intestinal medium on drug supersaturation and precipitation was assessed. Since luminal fluids are mainly buffered by hydrogen carbonate ions, a USP II-based transfer model equipped with the pHysio-grad® device was proposed. This allowed the use of a complex bicarbonate buffer for the preparation of FaSSIF-bicarbonate in an in vitro transfer model. Results of transfer model experiments using standard phosphate-based FaSSIF and a more physiologically relevant bicarbonate-based FaSSIF were compared. Therefore, ketoconazole, pazopanib, and lapatinib were analyzed with and without the precipitation inhibitor HPMCAS. While HPMCAS was found to be an effective precipitation inhibitor for all drugs in FaSSIF-phosphate, the effect in FaSSIF-bicarbonate was much less pronounced. Additionally, performed rat PK studies revealed that HPMCAS did not increase the exposure of any of the model compounds significantly, indicating that the transfer model employing bicarbonate-buffered FaSSIF was more predictive compared to the model using phosphate-buffered FaSSIF. The in vitro and in vivo results of these studies demonstrated that the supersaturation precipitation of poorly soluble weakly basic drugs can be significantly affected by GI variability. Furthermore, the use of the automated small-scale transfer model enabled the identification of effective precipitation inhibitors for the model drugs involved in these studies. At the same time the buffer species has been observed to be especially important to reliably predict the in vivo solubility/dissolution behavior of HPMCAS and the weakly basic model drugs.In der Biopharmazie stellen Arzneistoffe mit einer geringen oralen Bioverfügbarkeit eine der größten Herausforderungen während der Entwicklung neuer Medikamente dar. Ein großer Anteil neuer chemischer Wirkstoffe weist dabei einen schwach basischen Charakter mit einhergehender pH-abhängiger Löslichkeit auf. Diese Moleküle sind unter sauren pH-Bedingungen im präprandialen Magen deutlich besser löslich, als unter neutralen pH-Bedingungen im Dünndarm, dem Hauptresorptionsort für gelöste Wirkstoffmoleküle. Entsprechend spielt die Untersuchung der pH-abhängigen Wirkstoffpräzipitation während der Magendarmpassage, besonders in der frühen Entwicklung neuer Wirkstoffkandidaten, eine entscheidende Rolle. Während dieser Entwicklungsstadien stehen jedoch nur geringe Wirkstoffmengen für eine detaillierte und zeitnahe Untersuchung zur Verfügung. Aus diesen Gründen wurde ein automatisiertes, miniaturisiertes In vitro-Transfermodell zur Simulation der Magendarmpassage von Wirkstoffen entwickelt. Im Vergleich zum erstmalig beschriebenem Transfermodell, ermöglicht dieses Modell den Transfer von einem Donorkompartiment (simulierter Magen; simulated gastric fluid, SGF pH 2,0) in ein Akzeptorkompartiment (simulierter Dünndarm; fasted state simulated intestinal fluid, FaSSIF-phosphat pH 6,5) in einem für die Präformulierung geeigneten Maßstab. Neben der Miniaturisierung konnte eine Automatisierung der Analyse der Wirkstoffkonzentration erzielt werden. Die durch Wirkstoffpräzipitation hervorgerufene Trübung wurde dabei durch eine Präfiltration, die Verwendung von Durchflussküvetten und mittels Berechnung der Ableitung der erhaltenen UV Spektren verringert bzw. kompensiert. Im Vergleich zur standardisierten Analyse (manuelle Filtration gefolgt von HPLC-UV Messungen), konnte das simulierte Löslichkeitsverhalten des Modellwirkstoffs Ketoconazol durch Verwendung des automatisierten Modells präziser abgebildet werden. Weiterhin wurde das automatisierte und miniaturisierte Modell mit dem etablierten Modell, basierend auf der USP II Blattrührerapparatur, verglichen. Unter Verwendung einer physiologisch relevanten Transferrate (simulierte Magenentleerung mit einer HWZ von 5 min) konnten vergleichbare Konzentrationszeitprofile der Modellwirkstoffe Ketoconazol und einer Merck Healthcare KGaA Entwicklungssubstanz, MSC-A, demonstriert werden. Anschließend wurden acht physiologisch relevante Testsets, basierend auf dem miniaturisierten Modell, entwickelt. Diese dienten der Untersuchung des Einflusses gastrointestinaler (GI) Variabilität (Magen-pH-Wert, Magenentleerungsgeschwindigkeit, Magen- und Dünndarmvolumen) auf das simulierte Löslichkeitsverhalten von Ketoconazol und MSC-A. Aus diesen Untersuchungen ging hervor, dass das Übersättigungs- und Präzipitationsverhalten von Ketoconazol durch alle betrachteten GI Parameter beeinflusst wurde. Eine schnellere Magenentleerung führte beispielsweise zu einer höheren Übersättigung und schnelleren Präzipitation. Gleichzeitig konnte beobachtet werden, dass diese Effekte wirkstoffspezifisch waren. So wurde das Löslichkeitsverhalten von MSC-A lediglich durch einen veränderten gastralen pH-Wert beeinflusst. Ein erhöhter gastraler pH-Wert führte bei beiden Wirkstoffen zu einer verringerten intestinalen Übersättigung. Für Ketoconazol korrelierten diese Beobachtungen mit den Ergebnissen einer Humanstudie, in der eine verringerte Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs nach Einnahme eines Magensäurehemmers beobachtet wurde. Im Anschluss an die physiologischen Untersuchungen wurde ein In vitro-Präzipitationsinhibitor-screening entwickelt. Der Einsatz polymerer Hilfsstoffe (Präzipitationsinhibitoren, PI) repräsentiert eine Möglichkeit, die intestinale Wirkstoffpräzipitation zu verringern, um somit die Resorption von gelösten Molekülen zu steigern. Zu diesem Zweck wurden Ketoconazol und fünf Kinaseinhibitoren (Pazopanib, Gefitinib, Lapatinib, Vemurafenib und MSC-A) mit und ohne PI (HPMC, HPMCAS, PVPK17 und K30, PEG6000 und Soluplus®) im miniaturisierten Transfermodell untersucht. Die Hilfsstoffe HPMCAS und Soluplus® konnten dabei als erfolgreichste PI identifiziert werden, wobei für jeden Wirkstoff eine Verringerung der Präzipitation in Anwesenheit eines Hilfsstoffs erzielt wurde. Weiterhin konnte bei diesen Untersuchungen mittels Festkörperformuntersuchung (Röntgendiffraktometrie, PXRD) anfallender Präzipitate die amorphe Ausfällung des Wirkstoffs Gefitinib bewiesen werden. Zusätzlich war es möglich, diesen höher löslichen Zustand durch die Anwesenheit der PI HPMCAS und Soluplus® zu stabilisieren. Im Anschluss an die durchgeführten Versuche im phosphatpuffer-basierenden Dünndarmmedium wurde der Einfluss der physiologisch relevanten Pufferspezies (Bicarbonat bzw. Hydrogencarbonat) auf das simulierte Löslichkeitsverhalten von Ketoconazol, Pazopanib und Lapatinib untersucht. Zur Stabilisierung des thermodynamisch instabilen Bicarbonatpuffers und zur Verwendung eines physiologisch relevanteren Dünndarmmediums (FaSSIF-bicarbonat) wurde ein USP II-basiertes Transfermodell mit einem pHysio-grad® gekoppelt. Ergebnisse aus phosphat-basierten und bicarbonat-basierten Versuchen in An- und Abwesenheit des PIs HPMCAS wurden für diese Fragestellung verglichen. Während HPMCAS die Präzipitation der drei Modellwirkstoffe in phosphat-gepuffertem FaSSIF effektiv inhibierte, blieb der Polymereffekt im relevanteren bicarbonat-gepufferten FaSSIF aus. Der nicht vorhandene Polymereffekt bestätigte sich weiterhin in durchgeführten Rattenstudien, weshalb der Transfermodell-Ansatz (bicarbonat-basiert) als prädiktiver für das In vivo-Polymer- und Wirkstoffverhalten angesehen werden kann. Die In vitro- und In vivo-Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass das simulierte intestinale Löslichkeitsverhalten schwach basischer und schlecht wasserlöslicher Wirkstoffe zu einem beachtlichen Anteil durch GI Variabilität beeinflusst werden kann. Außerdem konnte das automatisierte, miniaturisierte Transfermodell zur erfolgreichen Identifizierung geeigneter PI eingesetzt werden. Im gleichen Zug war es möglich, den Stellenwert der Simulation eines physiologisch relevanten Puffersystems in Bezug auf die Vorhersage des intestinalen Löslichkeitsverhaltens von Hilfs- und Wirkstoffen zu demonstrieren

    Synthesis and analysis of nucleobase-functionalized peptides

    No full text
    Im Rahmen dieser Arbeit wurden die Eigenschaften Nukleobasen-funktionalisierter Peptide dargestellt. Es konnte gezeigt werden, welche Einflüsse aromatische Seitenketten mit der Möglichkeit der wasserstoffbrückenbildenden Basenpaarung auf die Struktur und Aggregation von Peptiden haben. Die Möglichkeit, Nukleoaminosäuren als Nukleotid- bzw. Aminosäure-Mimetika zu verwenden, macht ihren Einbau in verschiedenste natürliche und synthetische Protein- und Peptidstrukturen interessant. Wegen ausgebildeter Wasserstoffbrückenbindungen sowie hydrophober und elektrostatischer Kräfte kann diese Substitution zu viel versprechenden neuen Eigenschaften führen und Wechselwirkungen mit DNA und RNA ermöglichen. Ausgehend von enantiomerenreinen Aminosäuren sowie Aminosäurederivaten wurden im Rahmen dieser Arbeit unterschiedliche Boc-geschützte Alanyl- und Homoalanyl-Nukleoaminosäuren sowie Fmoc-geschützte Alanyl- und Homoalanyl-Nukleoaminosäuren synthetisiert. Aufgrund der für die Nukleobasen-Paarung erforderlichen alternierend konfigurierten PNA-Stränge wurden die Nukleoaminosäuren in beiden enantiomeren Formen hergestellt. Die Darstellung der Peptidnukleinsäuren aus den Nukleoaminosäuren erfolgte mittels Peptidfestphasen Synthese nach der Boc- bzw. Fmoc-Strategie.Zur Imitation der Watson-Crick Basenpaarung wurde eine kovalente Verknüpfung von antiparallelen PNA-Strängen über einen Hexaethylenglycolaminosäure (Hegas)-Linker geschaffen. Dazu wurde einerseits die Stabilisierung auf Tetramer-Doppelstränge und andererseits die Wirkung auf Hexamer-Doppelstränge untersucht. Der Aufbau der PNA-Stränge sowie die Einführung des Hegas-Linkers erfolgten durch Festphasen Synthese. Mittels temperaturabhängiger UV-Spektroskopie wurden die Stabilitäten der Doppelstränge eines Tetramers und eines Hexamers ermittelt und mit den Stabilitäten der rein selbstpaarenden Oligomeren verglichen. Das Hexamer weist eine höhere Paarungsstabilität auf als das Tetramer, was den Erwartungen entspricht, da mehr Basenpaarungen im Hexamer möglich sind. Im Vergleich zu den selbstpaarenden Oligomeren ohne kovalente Verknüpfung wurde eine unerwartete Destabilisierung des Systems beobachtet, die eine Störung der idealen Paarungsgeometrie oder eine alternierende Erkennungsmöglichkeit nahe legt. Durch die Einführung eines starren Gerüstes als Verknüpfungseinheit sollten höhere Stabilitäten erhalten werden. Deshalb wurden in dieser Arbeit die Synthesen verschiedener Stilbenderivate durchgeführt. Dazu wurde, ausgehend von 4,4 -trans-Stilbendicarboxylat über eine Säureaktivierung mit SOCl2 drei verschiedene Derivate dargestellt. Die Darstellung des orthogonal-funktionalisierten Stilbenderivats erwies sich als äußerst schwierig, da zwischen den Säurechlorid-Gruppen keinerlei Differenzierung gelang.Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit war der Einbau von Nukleoaminosäuren in α-helikale Peptide. Hierbei wurden Nukleoaminosäuren in eine Peptid-Sequenz inkorporiert, so dass aufgrund der Organisation und Erkennung der Nukleobasen eine Selbstpaarung zweier α-Helix-Stränge ermöglicht wurde. 21mer- und 15mer-Oligomere wurden hinsichtlich ihrer Paarungseigenschaften untersucht und mit nicht nukleobasen-modifizierten Peptiden verglichen. Die durch UV-Spektroskopie untersuchten Oligomere zeigten eine eindeutige Stabilisierung durch den Einbau von Nukleobasen, da reguläre Petide keinen sigmoiden Übergang aufwiesen. Obwohl das 21mer sechs Basenpaare aufweist, zeigt das 15mer mit vier Basenpaaren eine um ca. 10 °C höhere Stabilität.Eine weitere Inkorporation der Nukleobasen wurde an dem linearen Mikropeptid MCoTI-29 durchgeführt. Der Austausch einer Arginineinheit gegen eine Nukleobase führte zu biologischer Aktivität und zeigte, dass bizyklische Heteroaromaten wegen der zusätzlichen Protonen-Donor-Akzeptor-Funktionalität eine interessante Alternative zur Modifikation natürlicher Peptide und Proteine darstellen

    Finanz- und sozio-technische Auswirkungen von Cloud Computing: Anwendungsszenarien und multiperspektivische Analysen aus Sicht der nutzenden Unternehmen

    No full text
    Der aktuelle Forschungsstand zum Themengebiet CC befindet sich sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Frühstadium. Es herrscht allerdings allgemeiner Konsens, dass dem CC-Konzept sowohl eine finanzielle Tragweite, erwähnt seien hier beispielhaft das sinkende Anlagevermögen oder Kostenvorteile,als auch eine informationstechnische Tragweite attestiert werden. Derzeit sehen potentielle Unternehmen, die beide Aspekte bei Selektion, Adaption,Nutzung und ggf. Rückführung vereinen müssen, einem undurchsichtigen Gebilde von CC-Möglichkeiten und -Auswirkungen entgegen. Die Mehrzahl wissenschaftlicher Veröffentlichungen fokussiert bislang insbesondere die technischen Aspekte. Interdisziplinäre Handlungsempfehlungen für spezifische Unternehmensbereiche sind rar. Zur Lösung dieser mehrdimensionalen Problematik kann eine Kombination aus standardisierten Referenzmodellen, etablierten Formalmodellen und analytischen Methoden zweckdienlich sein. Diese Modelle und Methoden sollten neben der IT-Perspektive auch finanz- und sozio-technische Elemente integrieren und gegeneinander abgleichen. Ein derart ausgestalteter Ordnungsrahmen kann zum einen höhere Transparenz hinsichtlich bestehender und bevorstehender Unternehmensdependenzen sowie -interdependenzen hervorbringen und zum anderen Wertschöpfungsketten bereichern. Dabei impliziert die beschriebene Vielfältigkeit der Auswirkungen von CC auf die nutzenden Unternehmen, dass ein solcher Ordnungsrahmen die unterschiedlichen Phasen im Lebenszyklus (z. B. Selektion, Adoption und Nutzung) von CC berücksichtigen sollte. Diese kumulative Dissertation verfolgt das Ziel, das Themengebiet CC aus Sicht der nutzenden Unternehmen multiperspektivisch zu analysieren und dabei Methoden und Modelle zu konstruieren, die die CC-Nutzung optimieren. Weiterhin werden aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen für Theorie und Praxis formuliert. Im Sinne eines anwendungsorientierten Verständnisses der Wirtschaftsinformatik zielt die vorliegende Arbeit dabei auf eine Ausgewogenheit zwischen Rigorosität und Relevanz ab. Die eingangs diskutierte Vielfältigkeit von CC erfordert bei der Selektion der Forschungsmethoden eine adäquate Kombination aus qualitativer und quantitativer Forschung, um die zu determinierenden Forschungsfragen aus verschiedenen Blickwinkeln bewerten zu können. Dieser Anforderung ist in vorliegender Arbeit dahingehend Folge geleistet worden, als dass die Forschungsfragen mittels systematischer Literaturanalysen, mathematischer Modelle, semi-formaler Referenzmodelle, Fallstudien, Experteninterviews und einer Umfrage untersucht wurden
    corecore