122 research outputs found

    Communicating citizenship - social positioning in participatory decision making

    Full text link
    "The proposed presentation has two aims: (a) It will outline a theoretical understanding of 'citizenship' that is rooted in sociological systems theory and in sociolinguistic approaches. With this approach it tries to develop a sociological supplement to the more normative notions of governance and citizenship in the legal and political sciences. (b) It will apply these theoretical considerations to a comparative view on forms of citizenship, which can be observed in participatory procedures in different European countries. The rationale of such a perspective is, at the end, to aim at a sociologically grounded evaluation of normative expectations about 'adequate' and 'legitimate' forms of participatory governance. The task or the problem that is being solved by the idea of citizenship has been remaining identical from the beginning of political reflection in the Greek polis to the modern concepts, such as Marshall's 'Citizenship and Social Class', Barber's notion of 'Strong Democracy', Philip Frankenfeld's concept of 'technological citizenship', or more recently, Phillippe Schmitter's concept of different positions of 'holders'. All these concepts deal with a certain aspect of the relationship between persons and society. Citizenship describes the coupling between the political system and individuals or groups, often using terms of justice and community membership. In modern society, citizenship mainly has two aspects: (1) membership in a wider, largely national, context; (2) and a certain kind of social position. To be a citizen means more than being a member of a nation; it means having rights and duties, especially rights of information, rights to participation, voice, and standing for example, that is rights to being treated in a certain way. These rights and duties constitute social positions, a term by which we mean differentiated sets of social expectations. On this basis, citizenship can theoretically be understood as an aspect of social inclusion. It is then be defined as a special mode of inclusion into the political system. When inclusion is the function of citizenship, a number of different (but functionally equivalent) forms could fulfil this function. Nationality is prominent mode of inclusion into the political system, as well as electorate, for example. Participatory forms of inclusion play a respective role in public procedures. We may on the basis of functions and forms then try to identify effects of different forms. One consequence of this approach is its conceptual openness to different semantic concepts of citizenship, which can be observed in their empirical occurrence (...)." (author's abstract

    L’adulte auditeur : aspects de l’étayage dans l’interaction avec des narrateurs enfants

    Get PDF
    À propos d’interactions discursives entre des enfants narrateurs et des adultes auditeurs, sont traités des problèmes qui n’ont jusqu’à présent que peu retenu l’attention : quel est le rôle de l’interaction pour l’acquisition de compétences discursives (ici : narratives) par des enfants de 5, 7 et 14 ans ? Certains types d’activités de l’auditeur adulte sont analysés comme autant de manifestations d’un étayage qui, en suppléant aux déficiences du narrateur, permet d’éviter l’échec de la narration. Ces activités d’étayage varient considérablement d’après leur quantité et leur forme selon l’âge du narrateur. L’analyse de la notion d’étayage permet enfin de préciser quelles sont les questions qu’il faut poser et résoudre si l’on veut expliciter les rapports entre interaction et acquisition.An examination of interactions between child narrators and adult hearers throws light on a series of problems which have hitherto received little attention: what role does interaction play in the acquisition of discourse (here, narrative) competence by 5, 7 and 14-years-old children? Some activities of the adult listener may be analysed as a type of scaffolding which, by compensating for the narrator’s deficiency, prevents narrative failure. These scaffolding activities vary considerably in form and amount depending on the narrator’s age. Analysing the phenomenon of scaffolding allows a better identification of the questions which need to be asked — and answered — in order to make the links between interaction and acquisition explicit

    L’adulte auditeur : aspects de l’étayage dans l’interaction avec des narrateurs enfants

    Get PDF
    À propos d’interactions discursives entre des enfants narrateurs et des adultes auditeurs, sont traités des problèmes qui n’ont jusqu’à présent que peu retenu l’attention : quel est le rôle de l’interaction pour l’acquisition de compétences discursives (ici : narratives) par des enfants de 5, 7 et 14 ans ? Certains types d’activités de l’auditeur adulte sont analysés comme autant de manifestations d’un étayage qui, en suppléant aux déficiences du narrateur, permet d’éviter l’échec de la narration. Ces activités d’étayage varient considérablement d’après leur quantité et leur forme selon l’âge du narrateur. L’analyse de la notion d’étayage permet enfin de préciser quelles sont les questions qu’il faut poser et résoudre si l’on veut expliciter les rapports entre interaction et acquisition.An examination of interactions between child narrators and adult hearers throws light on a series of problems which have hitherto received little attention: what role does interaction play in the acquisition of discourse (here, narrative) competence by 5, 7 and 14-years-old children? Some activities of the adult listener may be analysed as a type of scaffolding which, by compensating for the narrator’s deficiency, prevents narrative failure. These scaffolding activities vary considerably in form and amount depending on the narrator’s age. Analysing the phenomenon of scaffolding allows a better identification of the questions which need to be asked — and answered — in order to make the links between interaction and acquisition explicit

    Die „Allgemeine Zeitung“ und ihre Texte

    Get PDF
    Zeitungen sind ein Erfolgsmedium: Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert haben sie sich zu dem entwickelt, was seither als Massenmedium gilt. Damit hat sich eine neue Kommunikationsbedingung auf eindrucksvolle Weise etabliert, die nicht mehr auf die gemeinsame Anwesenheit von Sender und Empfänger setzt, sondern auf deren Grundlage im Prinzip alle erreicht werden können, die lesen können. Neben Kopräsenz tritt damit Lesbarkeit als Kommunikationsbedingung immer stärker hervor. Dass und wie die Zeitungen das Potential dieser neuartigen Kommunikationsbedingung ausschöpfen und weiterentwickeln, ist das Thema des vorliegenden Beitrags. In ihm wird eine textlinguistische Fallstudie zweier Ausgaben der „Allgemeinen Zeitung“ aus den Jahren 1840 und 1900 vorgestellt, die zeigt, wie sich die Texte entwickeln, in denen sich die innovativen Lesbarkeitshinweise der Zeitung manifestieren. Exemplarisch herausgegriffen wird dazu die zeitungstypische Entwicklung von Begrenzbarkeit, Musterhaftigkeitund pragmatischer Nützlichkeit. Die Analysen belegen die bekannte Entwicklung hin zu immer autonomer rezipierbaren Lektüreportionen, die die Zeitung vor allem als Textsammlung profilieren. Wie die Stichproben zeigen, ist dieser Prozess in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts längst noch nicht abgeschlossen

    Personalreferenz und soziale Kategorisierung am Beispiel deutsch-deutscher Selbst- und Fremdbezeichnungen nach der Wiedervereinigung

    Full text link
    "Menschen nehmen sich selbst und andere als Mitglieder oder Vertreter sozialer Rollen und Gruppen wahr - z.B. als 'Mann' oder 'Frau', 'Kind' oder 'Erwachsener', 'Deutscher' oder 'Türke' oder ... Wer und was für einer man ist, hängt entsprechend von Zuordnungen zu sozialen Kategorien ab. In Zeiten gesamtgesellschaftlicher Umbruchsituationen wie der Wiedervereinigung Deutschlands werden solche im Alltag zumeist stillschweigend und wie selbstverständlich gehandhabten Zuordnungen in bestimmten Bereichen fraglich und problematisch: Man spricht darüber, wer und was für einer man ist ('Sie als Westdeutscher können das natürlich nur schwer verstehen, was hier...' bzw. 'was ich da erlebt habe, war wieder mal typisch für die Ossis'). Die dabei aufscheinenden Selbst- und Fremdbilder sind nicht fix und fertig, sondern werden vielfach erst im Gespräch erzeugt und hergestellt. Dieser Prozeß der interaktiven Hervorbringung von Selbst- und Fremdbildern steht im Mittelpunkt des Beitrages. Das Zuordnen von Personen zu Gruppen wird dabei als eine konversationelle 'Arbeit' verstanden, die notwendig ist, damit bestimmte soziale Kategorien für den Gesprächsverlauf bedeutsam werden. Gefragt wird insbesondere nach dem sprachlichen 'Werkzeug', das für diese Arbeit zur Verfügung steht." (Autorenreferat

    Das Schweigen der Texte. Ăśber Lesbarkeitsvakanzen in der Kommunikation mit und durch Schrift

    Get PDF
    Im vorliegenden Beitrag wird der Versuch unternommen, das viel beschriebene Phänomen des Schweigens in Gesprächen auf Kommunikation mit und durch Schrift, also auf Textkommunikation, zu beziehen: Unter welchen Bedingungen und in welchen Kontexten kann man mit dem Weglassen von Text kommunizieren? Zur Beantwortung dieser Frage wird das aus der Konversationsanalyse stammende Konzept der "Redezugvakanz" aufgegriffen, das darauf beruht, dass eine relevant gesetzte Hörerwartung enttäuscht wird. Analog dazu entstehen, so die These, Lesbarkeitsvakanzen in der Textkommunikation, wenn Leseerwartungen manifestiert werden, aber unausgefüllt bleiben. Wie man sich das konkret vorzustellen hat, wird an einigen typischen Fällen von Lesbarkeitsvakanzen illustriert, die mit der Dialogisierung der Textkommunikation, der Fragmentierung von Lesbarkeitshinweisen und der Verweigerung von Text durch Text zu tun haben

    Sprache in der Kunstkommunikation

    Full text link

    Räume besetzen im Gottesdienst. Interaktionsanalytische Argumente für ein Konzept sozial-räumlicher Positionierung

    Full text link
    Wir setzen mit diesem Text unsere gemeinsamen Analysen des Zusammenhangs von Gottesdienst und Kirchenraum fort. Methodologisch entwickeln wir mit der sozial-räumlichen Positionierung ein Konzept, bei dem Interaktionsarchitektur-, Sozialtopographie- und Interaktionsraumanalyse zusammenkommen. Es handelt sich um einen ersten systematischen Versuch, fallbasiert das Konzept "Positionierung" zu entmetaphorisieren und es im engsten Wortsinne erstmalig und primär im Raum zu verankern. Das zentrale Argument für die Ent-Metaphorisierung des Konzeptes besteht in der Tatsache, dass bereits lange bevor das erste Wort gesprochen wird, Personen im institutionellen Funktionsraum (hier Kirche) durch die Einnahme bestimmter Positionen soziale Ansprüche stellen und ihre Präsenz sozial aufladen. Es ist zudem empirisch evident, dass in dem von uns analysierten Fall die Beteiligten durch ihr Positionierungsverhalten (und zwar ausschließlich darüber!) neben der gemeinsamen verbalen Bearbeitung thematisch-pragmatischer Relevanzen jeweils eigene und durchaus konkurrenzielle Ziele auf der "Beziehungsebene" verfolgen

    Exponat - Alltagsgegenstand - Turngerät: Zur interaktiven Konstitution von Objekten in einer Museumsausstellung

    Get PDF
    Pitsch K. Exponat - Alltagsgegenstand - Turngerät: Zur interaktiven Konstitution von Objekten in einer Museumsausstellung. In: Hausendorf H, Mondada L, Schmitt R, eds. Raum als interaktive Ressource. Studien zur deutschen Sprache. Vol 62. Tübingen: Narr; 2012: 233-273

    Ansichten zur Ansichtskarte: Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse

    Full text link
    Die Ansichtskarte ist ein Erfolgsmedium des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Beidseitigkeit von Text und Bild ist sie seit der Nachkriegszeit zur Ikone des modernen Massentourismus geworden. Den Gruß aus der Ferne mit Mitteilungen über das Erlebte zu verbinden, gehört seither zu den Alltagsritualen des Urlaubs. Aber was genau schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Welche sprachlich-kommunikativen Muster des Urlaubsgrußes haben sich bewährt und wie haben sie sich im Laufe der Jahrzehnte verändert? Und droht die Ansichtskarte angesichts der Konkurrenz elektronischer Nachfolger auszusterben? Die Beiträger*innen des Bandes gehen diesen Fragen unter korpus-, text- und kulturlinguistischen Gesichtspunkten nach
    • …
    corecore