2 research outputs found

    Die Rolle der Lehrenden in intergenerationellen Lehrveranstaltungen: Eine multimethodale Untersuchung an der Universität Leipzig

    Get PDF
    Seit über 20 Jahren nehmen Regelstudierende und Seniorenstudierendegemeinsam an Lehrveranstaltungen der UniversitätLeipzig teil. Sie lernen miteinander. Doch lernensie auch voneinander? Lernen sie intergenerationell? Undwelche Rolle nehmen die Lehrenden in diesen intergenerationellenLehr-Lernarrangements ein? Wie können sie einenintergenerationellen Austausch fördern? Im Rahmen eineskooperativen Forschungsprojekts wurden mittels Fragebögen,teilnehmenden Beobachtungen und Interviews die Studierendenmeinungenerhoben. Die Ergebnisse präsentieren einenIst-Stand und zeigen Perspektiven auf

    Die Rolle der Lehrenden in intergenerationellen Lehrveranstaltungen. Eine multimethodale Untersuchung an der Universität Leipzig

    Full text link
    Seit über 20 Jahren nehmen Regelstudierende und Seniorenstudierende gemeinsam an Lehrveranstaltungen der Universität Leipzig teil. Sie lernen miteinander. Doch lernen sie auch voneinander? Lernen sie intergenerationell? Und welche Rolle nehmen die Lehrenden in diesen intergenerationellen Lehr-Lernarrangements ein? Wie können sie einen intergenerationellen Austausch fördern? Im Rahmen eines kooperativen Forschungsprojekts wurden mittels Fragebögen, teilnehmenden Beobachtungen und Interviews die Studierendenmeinungen erhoben. Die Ergebnisse präsentieren einen Ist-Stand und zeigen Perspektiven auf. (DIPF/Orig.
    corecore