55 research outputs found

    Exiles in British sociology

    Get PDF
    We have all seen them, foreheads wrinkled like a ploughed field, pastel-shaded check summer shirts worn in winter, desks festooned with yellowed index cards covered in hieroglyphics, books like yours only in plainer covers and read more carefully, filthy cigarettes, an accent growing thicker with age. But we have all seen them too, the luxuriant thatch at seventy, the jacket and tie, the tidy desk, the London club and the house in the country, the pipe, the disdain for small talk made all the more intimidating by an English acquired somewhere between grammar school and Oxford. Self-contained in a way only the uprooted can be, mysterious because you never knew what questions to ask them, emissaries from worlds they have lost and you have never known: the Polish gentry, the central European peasantry, Jewish merchants, German workers and, most puzzling of all, the continental European middle class

    Raltegravir im Behandlungsalltag - Erfahrungen des 1. Jahres bei multipel vorbehandelten Patienten

    No full text

    The political economy of gender in Jewish Federations

    No full text

    Arbeitsbericht 1967 der Zentralabteilung Strahlenschutz

    No full text
    Seit Bestehen der Zentralabteilung Strahlenschutz wurde ab 1958 in Jahresberichten nur über die Umweltradioaktivität der Kernforschungsanlage Jülich fortlaufend in KFA-Berichten referiert. Um künftig die Arbeitsergebnisse aller Gruppen der Zentralabteilung Strahlenschutz den interessierten Fachkreisen zugänglich zu machen und Rechenschaft über die Arbeitserfolge der Abteilung zu geben, werden ab 1967 alle Ergebnisse in Jahresarbeitsberichten zusammengefaßt. Damit kann in Zukunft auf die sonst üblichen, in ihrem Informationsgehalt geringeren monatlichen und vierteljährlichen Teilberichte weitgehend verzichtet werden. Der Arbeitsbericht 1967 der Zentralabteilung Strahlenschutz bringt im ersten Teil eine geschlossene Dokumentation der Ergebnisse aus den Überwachungstätigkeiten, zu welchen die Abteilung verpflichtet ist, Im zweiten Teil sind die Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zusammengestellt; diese Aufgaben ergeben sich aus der Notwendigkeit, den Strahlenschutz immer wirksamer und zuverlässiger zu gestalten. Da ein solcher Bericht aber nur einen allgemeinen Überblick über neu gewonnene wissenschaftliche und technische Erkenntnisse gibt, nicht aber wissenschaftliche Veröffentlichungen ersetzen kann, ist er durch einen bibliographischen Anhang zu ergänzen. Teil 3 dieses Berichts enthält eine Bibliographie über die im Jahre 1967 erschienenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Interne Berichte und Laborberichte sowie über die auf Fachtagungen gehaltenen Vorträge. Eine vollständige Bibliographie der Zentralabteilung Strahlenschutz findet sich im Arbeitsbericht 1966, der als Interner Bericht Nr. 98 erschienen ist, Da für eine wirkungsvolle Durchführung der Strahlenschutzmaßnahmen vornehmlich eine funktionsfähige Organisation von ausschlaggebender Bedeutung ist, erscheint es angebracht - wenngleich die Aufgabenbereiche der Strahlenschutzabteilungen in den Kernforschungszentren sich voneinander unterscheiden - einleitend auf die organisatorische Gliederung der Zentralabteilung Strahlenschutz kurz einzugehen. Um eine umfassende Behandlung aller Strahlenschutzprobleme in großen Kernforschungsanlagenzu erreichen, wird versucht, die Strahlenschutzaufgaben möglichst zentral wahrzunehmen, da sich diese Konzeption sehr gut bewährt hat. In der Kernforschungsanlage Jülich führt die Zentralabteilung Strahlenschutz die strahlenschutzmäßige Überwachung der Umgebung, des Personals und der Betriebe durch, während die Dekontamination und der medizinische Strahlenschutz zum Aufgabengebiet anderer Stellen gehören

    IV. Orthodoxes deutsches Judentum und die jüdische Bildungsrefom in Osteuropa im 20. Jahrhundert

    No full text
    corecore