894 research outputs found

    Individual Differences in Efficient Learning: The Relative Contributions of Attentional Control and Working Memory Capacity

    Get PDF
    From the Washington University Senior Honors Thesis Abstracts (WUSHTA), Spring 2018. Published by the Office of Undergraduate Research. Joy Zalis Kiefer, Director of Undergraduate Research and Associate Dean in the College of Arts & Sciences; Lindsey Paunovich, Editor; Helen Human, Programs Manager and Assistant Dean in the College of Arts and Sciences Mentor: Kathleen McDermot

    Weinberg im Wandel: Unterrichtsmaterial zur Ökologie und Bewirtschaftung eines regionalen Agrarökosystems in Zeiten des Klimawandels

    Get PDF
    Neben den natürlichen Ökosystemen wie z.B. Wald, See oder Fließgewässer eignet sich das Agrarökosystem Weinberg für eine Vertiefung des Themas Ökologie im Biologieunterricht der Oberstufe. Die hier vorgestellten Unterrichtsmaterialien vermitteln Schülerinnen und Schülern mit handlungsorientierten Methoden die Besonderheiten eines Agrarökosystems. Es werden abiotische Umweltfaktoren im Weinberg, physiologische Aspekte der Weinrebe und Folgen des menschengemachten Klimawandels für das Agrarökosystem erarbeitet (Unterrichtsmaterial A). Zusätzlich wird Wissen über biotische Umweltfaktoren im Weinberg und über landwirtschaftliche Bewirtschaftungsmaßnahmen durch Winzerinnen und Winzer aufgebaut (Unterrichtsmaterial B) wobei ökologische und nachhaltige Maßnahmen in Zeiten des Klimawandels hervorgehoben und bewertet werden. Methodisch werden für den Biologieunterricht die Mystery-Methode in Gruppenarbeit und ein interaktives Lernspiel mit digitalen Videoelementen vorgestellt

    Screening and Addressing Fatigue Symptoms in Patients with Orthopedic Problems Using the PROMIS Fatigue Scale

    Full text link
    In the primary care setting, fatigue is a common complaint, outnumbered only by cough. 41.9% of patients in an outpatient physical therapy setting reported unacceptable fatigue. Fatigue scores are weakly correlated to physical function and pain interference (using Patient Reported Outcome Measurement Information Systems [PROMIS]). Therefore, detecting fatigue and addressing it directly is necessary
    corecore