8 research outputs found

    Einer wird kommen

    Get PDF

    Vom gläsernen Sarg zum «Glaspalast des Männlichen». Volksmärchen und feministische Philosophiekritik in Elfriede Jelineks Schneewittchen-Adaption «Der Tod und das Mädchen I»

    Get PDF
    Elfriede Jelineks postdramatic drama Death and the Maiden I represents a feminist revision of the fairy tale Snow White by the Brothers Grimm. Jelinek applies the ideologically and patriarchally loaded medium “fairy tale” to develop a highly differentiated feminist criti­cism on Western philosophy. Thus, this adaption has to be put in the context of the pre-existing intertext by Brothers Grimm, feminist literary criticism and deconstruction. This essay examines where and how Jelinek instrumentalizes and modifies popular fairy tale motifs in order to create a multi-layered criticism of ontological gender paradigms, patri­archal structures in philosphical thinking, and ideals of beauty

    Bamberger Federführer. Die besten Texte aus drei Jahren Literaturwettbewerb an der Universität Bamberg (2009-2011)

    Get PDF
    Im Kreise des Redaktions-Teams der studentischen Hochschulgruppe Feki.de entstand im November 2008 die Idee, einen Literaturwettbewerb an der Universität Bamberg zu etablieren. Das Projekt sollte es Studierenden aller Fachrichtungen ermöglichen, literarisch tätig zu werden und sich mit ihren Texten dem Urteil einer Jury bzw. der Leser zu stellen. Insgesamt drei Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt: 2009 wurde die beste Kurzgeschichte zum Thema „Um 20 Uhr am Gabelmoo“ gesucht, im Jahr darauf lautete das Thema schlicht „fertig. Der letzte Wettbewerb stand schließlich unter dem Motto „Heimat“. Die Auswahl der Siegertexte übernahm eine Jury, bestehend aus Vertretern verschiedener Hochschulgruppen – Feki.de, Rezensöhnchen und Ottfried –, Prof. Dr. Andrea Bartl, Inhaberin der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, dem Autor und Kritiker Rolf Bernhard Essig sowie wechselnd den Autoren Nora Gomringer, Kurt Kreiler und Nefvel Cumart. Daneben konnten die Feki.de-Leser über den jeweiligen Publikumspreisträger abstimmen. Neben den Studierenden der Universität Bamberg waren ab dem zweiten Jahr auch Teilnehmer der Schreibwerkstatt der JVA Ebrach eingeladen, ihre Texte einzu­senden. Im Vergleich mit den studentischen Texten boten die Beiträge der Gefangenen einen interessanten Perspektivwechsel für alle Teil­nehmer und Leser. Insgesamt 24 Kurzgeschichten aus den Jahren 2009 bis 2011 haben wir in diesem Band zusammengestellt. Neben den jeweiligen Siegertexten finden sich in der Anthologie auch die Beiträge der JVA-Bewohner zum Thema „fertig“, sowie ausgewählte Texte Studierender, die die Podestplätze nur knapp verfehlten

    Notes on Endangered Species #1 // Notas sobre las animales en peligro de extincion #1

    No full text
          I engage with the vulnerable or extinct animal body via internet, viral video or the newspaper. I'm no activist biologist (though Dian Fossey is my patron saint). My only chance to reach the molding creature is by fixing my eyes obsessively on the reptilian screen while petting the dog under my desk. And I take notes. Resumen      Me comprometo con el animal vulnerable o el extinto a través de internet, del vídeo viral o del periódico. No soy un viólogo activista (aunque Dian Fossey es mi santa patrona). Mi única oportunidad de ponerme en contacto con la criatura moldeada es al fijar mis ojos obsesivamente en la pantalla reptiliana mientras acaricio el perro bajo mi escritorio. Y tomo notas. 

    Soliloquy of a former Harpy // Soliloquio de una antigua ArpĂ­a

    No full text
    This Poem is considered to be a contribution to recent discussions in animal studies and feminist theory.Soliloquy of a former Harp
    corecore