11 research outputs found

    Gender Bias in der Wissenschaft : Warum studentische Lehrevaluationen auf den Prüfstand gehören

    Full text link
    Frauen sind unter den Professor:innen nach wie vor unterrepräsentiert. Empirische Befunde deuten darauf hin, dass dies unter anderem auf die systematisch negativeren Bewertungen der Leistung von Frauen in der Wissenschaft zurückzuführen ist. Auch studentische Lehrevaluationen fallen schlechter aus, wenn die Lehrperson eine Frau ist. Während diese Ergebnisse Anlass zum Überdenken der Bewertungspraxis von Wissenschaftler:innen geben sollten, sind studentische Lehrevaluationen nach wie vor die wichtigste und oft einzige an Hochschulen praktizierte Form der Lehrbewertung und ihre Ergebnisse spielen eine wichtige Rolle für die wissenschaftliche Karriere. Der vorliegende Beitrag trägt empirische Befunde zu Gender Bias im Rahmen studentischer Lehrevaluationen zusammen, argumentiert, dass diese Bewertungspraxis ungerecht ist und in ihrer aktuellen Form nicht mehr praktiziert werden sollte und skizziert Vorschläge für alternative, fairere Evaluationsverfahren. Women are still underrepresented among the higher ranks of academia. Empirical evidence indicates that a central reason for this underrepresentation consists in the fact that women’s academic performance is evaluated much more harshly than men’s. One example for such evaluation biases are student teaching evaluations, which are systematically worse for female than for male teachers. Considered against the background of the low percentage of female professors, these results should be alarming, but in fact, student teaching evaluations continue to be the major if not the only form of teaching evaluation and their results are of pivotal importance for the academic career. This paper reviews studies on gender biases in student teaching evaluations, argues that they should no longer be used in their current form and sketches fairer alternatives

    Philosophie in der Pandemie?

    Get PDF
    Die Corona-Pandemie bestimmt seit fast einem Jahr nicht nur unseren Alltag, sondern ist in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen zum Gegenstand der Auseinandersetzung avanciert. Während allerdings beispielsweise Medizin und Public Health offensichtlich eine wichtige Rolle für die Bekämpfung der Pandemie spielen, lässt sich durchaus die Frage stellen, welchen Beitrag die Philosophie in einer solchen, anhaltenden Ausnahmesituation spielen kann und spielen sollte. In der Einleitung zum Schwerpunkt zur Corona-Pandemie werden daher drei Interpretationen des Einwands, es sei illegitim, dass sich die Philosophie mitten in der Krise zu dieser äußere, diskutiert und zurückgewiesen. Philosophische Auseinandersetzungen mit der Corona-Pandemie in der Corona-Pandemie, so das Fazit, können einen relevanten Beitrag sowohl zur fachinternen als auch zur öffentlichen Debatte leisten, sind nicht per se pietätlos gegenüber Betroffenen und stellen auch keine spezifische Ungerechtigkeit gegenüber den von der Pandemie stärker betroffenen Kolleg*innen dar

    Einleitung: „Philosophie der Stadt“

    Get PDF
    Zusammenfassung: Obwohl sich die „Philosophie der Stadt“ in den letzten Jahrzehnten dynamisch entwickelt hat, stellt sie noch keine klar konturierte philosophische Teildisziplin dar. Dieser Zustand birgt Chancen und Probleme: Die aktuellen Debatten sind vielschichtig und kreativ, die Potentiale verschiedener Theorien, Traditionen und Methoden zur philosophischen Erschließung der Stadt werden erprobt und kombiniert. Zugleich zeigt sich nach wie vor eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der genauen Ziele und Aufgaben einer Philosophie der Stadt sowie hinsichtlich ihres Verhältnisses zu anderen Disziplinen der Stadtforschung. Die Einleitung in den Schwerpunkt (i) gibt Einblicke in den Stand der Debatte, (ii) arbeitet auf dieser Basis drei Ansätze der Beschreibung der Ziele und Aufgaben einer Philosophie der Stadt heraus, und (iii) ordnet die Beiträge des Schwerpunktes in diese Systematik ein

    Editorial

    Get PDF

    Editorial

    Get PDF

    Editorial

    Get PDF

    Universal Metrics for Climate Change Adaptation Finance? A Cautionary Tale

    Get PDF
    Climate change adaptation is receiving ever more attention in the literature and in practice. Since available funds are not meeting adaptation needs, the question of how to allocate scarce resources becomes pressing. Universal adaptation metrics promise to facilitate the allocation process ex ante and the evaluation of projects ex post. Two such metrics have been proposed recently: Saved Wealth (SW), measured in terms of money, and Saved Health (SH), gauged in terms of disability adjusted life-years (DALYs). The paper analyzes this SWSH approach and shows that it is replete with unresolved conceptual and normative-ethical problems, which are exemplary for universal metrics seeking to combine concerns for equity and efficiency at once. The paper’s aim is to uncover these issues, and its conclusion is modest: universal metrics such as SW and the DALY have to be designed and used with great caution and further research is necessary

    Nudges, Transparenz und Autonomie – Eine normativ gehaltvolle Kategorisierung von Maßnahmen des Nudgings

    No full text
    The debate on the legitimacy of nudging is hampered by the absence of a clear definition of what a nudge is. Given that the attempt to limit the term „nudge" to interventions exploiting cognitive biases has not been accepted in the literature and since the respective interventions lack legitimacy, a more fine-grained conceptualization of nudges seems warranted. The paper offers a categorization of nudges on the basis of their transparency on and the question of whether the intervention aims at the automatic system only or tackles the reflexive system as well. We argue that nudges are legitimate when they allow for autonomous choice and aim at a decision problem which is actually identified as such by the individual herself. This is the case when (i) nudges are transparent, tackle the reflective system, and help the individual dealing with issues of attention and obliviousness (for example warnings), (ii) have an educative function, and (iii) when they respond to issues of self-control, which the individual regards as not fitting into her long-term preferences and her overarching scheme of life

    Zeitschrift für Praktische Philosophie / Präferenzen, Wohlergehen und Rationalität Zu den begrifflichen Grundlagen des libertären Paternalismus und ihren Konsequenzen für seine Legitimierbarkeit

    Get PDF
    Der libertäre Paternalismus (LP) genießt in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit eine große Popularität, die er insbesondere zwei Merkmalen verdankt: Erstens stützt sich der LP auf verhaltensökonomische Ergebnisse, die zeigen, dass individuelle Entscheidungen oft nicht der neoklassischen Rationalitätskonzeption entsprechen, sodass Individuen durch sogenanntes Nudging zu besseren, ihren wahren Präferenzen entsprechenden Entscheidungen verholfen werden könne. Zweites ist damit der Anspruch verbunden, das Wohlergehen der Individuen, wie sie selbst es verstehen, zu erhöhen. Dieser Beitrag zeigt anhand einer dogmengeschichtlichen Analyse der zentralen, dem LP zugrunde liegenden Begriffe Präferenz, Nutzen, Rationalität und Wohlergehen, dass der LP diesen Anspruch nicht einlösen kann. Eine detaillierte begriffliche Analyse ist deshalb geboten, weil diese Konzepte in der Ökonomik immer wieder für Missverständnisse sorgen. Eine theoriegeschichtlich informierte Untersuchung wiederum ist notwendig, da diese Konfusion insbesondere auf der Tatsache beruht, dass der Gehalt dieser Begriffe sich im Laufe der Zeit gravierend verändert hat und sich die verschiedenen Bedeutungen heute z. T. wechselseitig überlagern.The libertarian Paternalism (LP) enjoys great popularity in politics, science and public life, which is mainly due to two characteristics: Firstly, it is based on behavioural economic research insights, which show that individual decisions often do not follow the neoclassical conception of rationality. This means that individuals can be influenced by the so called “nudging” to make decisions which are more in line with their real preferences. Secondly, it is associated with the aspiration to increase what individuals see as their own well-being. This essay shows on the basis of a dogma-historical analysis of the central, underlying concepts of LP (i.e. preference, use, rationality and well-being), that LP cannot achieve this commitment. A detailed conceptual analysis is required as these concepts often cause misunderstandings in economics. An analysis based on historical and theoretical background is necessary because this confusion particularly stems from the fact that the meaning of those concepts has seriously changed over time so that different meanings overlap partially

    Editorial

    No full text
    corecore