69 research outputs found

    Partitioning und Transmutation

    Get PDF

    Proposed relation between SARNET network on severe accidents and TWG Gen.II/III

    Get PDF
    SA Research Priorities defined in SARNET network should be the basis for proposing in the future relevant R&D programs to address them, when needed, and launch projects with the endorsement of TWG

    Reactor safety research within the Helmholtz Association

    No full text
    Die Reaktorsicherheitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft ist ein integraler Bestandteil der nationalen Vorsorgeforschung. Schwerpunkte sind dabei die Sicherheit von Kernkraftwerken im In- und Ausland sowie Sicherheitsaspekte von international entwickelten innovativen Reaktorkonzepten. Die Forschung in den drei beteiligten Helmholtz-Zentren Forschungszentrum Jülich, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und Karlsruher Institut für Technologie deckt wichtige Bereiche der auslegungs- und auslegungsüberschreitenden Störfälle ab. Eine unikale Kombination aus Code- und Modellentwicklung, unterstützt durch Experimente an eigenen Großversuchsanlagen, sichert den aktiven Erhalt der Reaktorsicherheitskompetenz ab. Diese Forschung, die in eine starke internationale Zusammenarbeit eingebettet ist, wird nach der kompletten Umsetzung des nationalen Ausstiegs aus der Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung im Jahr 2022 fortgesetzt
    corecore