4,971 research outputs found

    Electricity Market Liberalisation and Integration in the European Union

    Get PDF
    Elektrizitätswirtschaft, Stromnetz, Reform, Deregulierung, Europäische Integration, EU-Staaten, Electric utility industry, Electricity grid, Reform, Deregulation, European integration, EU countries

    A Social Union for the EU? Pro: An EU-Level Social Policy

    Get PDF
    Sozialpolitik, Europäische Integration, Sozialstaat, Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, Social policy, European integration, Welfare state, European Economic and Monetary Union

    Social Union, Migration and the Constitution: Integration at Risk

    Get PDF
    Europäische Integration, Mobilität, Soziale Integration, Sozialstaat, Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, European integration, Mobility, Social integration, Welfare state, European Economic and Monetary Union

    European Integration in Trade and FDI: A Dynamic Perspective

    Get PDF
    EU-Erweiterung, Europäische Integration, Direktinvestition, Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, Osteuropa, EU enlargement, European integration, Foreign direct investment, European Economic and Monetary Union, Eastern Europe

    Europäische Integration – wenigstens im Bildungsbereich

    Get PDF

    Europäische Integration im Finanzdienstleistungsbereich und Allfinanz

    Get PDF

    Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen : das Beispiel Europa

    Get PDF
    "In dem Beitrag soll dargestellt werden, wie sich seit der Gründung 1957 der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) die wirtschaftliche europäische Integration entwickelt hat und welche Konsequenzen dies für die Arbeitskräftewanderungen zwischen den Mitgliedstaaten hatte. Dies könnte Analogieschlüsse erlauben in Hinblick auf die Migrationsbewegungen bei einer Erweiterung der Europäischen Union (EU) um neue Mitgliedstaaten oder bei der Schaffung neuer Integrationsräume wie etwa der kürzlich entstandenen Nordamerikansichen Freihandelszone (NAFTA). Begonnen wird mit einem kurzen historischen Abriß zur Entwicklung der europäischen Integration. Dann folgt eine Darstellung der Migrationsbewegungen seit der Einführung der Freizügigkeit für Arbeitnehmer und anschließend ein Überblick zu den Determinanten der Arbeitskräftewanderungen. Vor dem Hintergrund dieser Wanderungen wird parallel dazu die wirtschaftliche europäische Integration im Zeitablauf analysiert. Hierzu wurden Indikatoren ausgewählt, die für das Migrationsverhalten wichtig sind. Die Gegenüberstellung der Arbeitskräftewanderungen mit der Entwicklung der europäischen Integration soll dann zur Erklärung der bisherigen und der zukünftig zu erwartenden Arbeitskräftebewegungen in Europa herangezogen werden. Das letzte Kapitel zeigt die Konturen einer europäischen Zuwanderungspolitik auf." (Autorenreferat, IAB-Doku)europäische Integration, Arbeitskräfte, internationale Wanderung, Wirtschaftsentwicklung, Wanderung - Determinanten, Freizügigkeit - Auswirkungen, EG, Bundesrepublik Deutschland

    Das Staatsziel "Europäische Integration" im Grundgesetz

    Get PDF
    • …
    corecore