73 research outputs found

    Feature-Based Attentional Weighting and Re-weighting in the Absence of Visual Awareness

    Get PDF
    Published: 29 January 2021.Visual attention evolved as an adaptive mechanism allowing us to cope with a rapidly changing environment. It enables the facilitated processing of relevant information, often automatically and governed by implicit motives. However, despite recent advances in understanding the relationship between consciousness and visual attention, the functional scope of unconscious attentional control is still under debate. Here, we present a novel masking paradigm in which volunteers were to distinguish between varying orientations of a briefly presented, masked grating stimulus. Combining signal detection theory and subjective measures of awareness, we show that performance on unaware trials was consistent with visual selection being weighted towards repeated orientations of Gabor patches and reallocated in response to a novel unconsciously processed orientation. This was particularly present in trials in which the prior feature was strongly weighted and only if the novel feature was invisible. Thus, our results provide evidence that invisible orientation stimuli can trigger the reallocation of history-guided visual selection weights.The project was funded in part by DFG-grant SFB1436-C02 to SP. DS acknowledges support from project grant PSI2016-76443-P from the Spanish Ministry of Science and the “Severo Ochoa” Programme for Centres/Units of Excellence in R & D (SEV-2015-490)

    3,12-Diaza-6,9-diazo­nia-2,13-dioxotetra­decane bis­(perchlorate)

    Get PDF
    The crystal structure of the title diprotonated diacetyl­triethyl­ene­tetra­mine (DAT) perchorate salt, C10H24N4O2 2+·2ClO4 −, can be described as a three-dimensional assembly of alternating layers consisting of diprotonated diacetyl­triethyl­ene­tetra­mine (H2DAT)2+ strands along [100] and the anionic species ClO4 −. The (H2DAT)2+ cations in the strands are connected via N—H⋯O hydrogen bonding between the acetyl groups and the amine groups of neighbouring (H2DAT)2+ cations. Layers of (H2DAT)2+ strands and perchlorate anions are connected by a network of hydrogen bonds between the NH and NH2 groups and the O atoms of the perchlorate anion. The asymmetric unit consits of one perchlorate anion in a general position, as well as of one cation that is located on a center of inversion

    Vortex-Kern-Korrelation in gekoppelten Systemen

    No full text

    Vortex core correlation in coupled systems

    No full text
    In der vorliegenden Arbeit wurden strukturierte ferromagnetische Dreischichtsysteme zum einen auf ihre statische in-plane- sowie out-of-plane-Magnetisierungsverteilung als auch auf deren dynamisches Verhalten hin untersucht. Die sowohl quadratischen als auch kreisförmigen Strukturen bestanden aus zwei ferromagnetischen Lagen mit einer Dicke von jeweils 50nm, welche durch eine nicht magnetische Cu-Zwischenschicht getrennt waren. Die Dicke dieser Zwischenschicht variierte schrittweise von t(Cu)=3nm bis 15nm. Als Magnetmaterialien kamen für die untere Schicht Kobalt (Co) und für die obere Schicht das magnetisch isotrope Permalloy (Ni80Fe20) zum Einsatz. Die lateralen Abmessungen sowie das Aspektverhältnis der beiden Einzelschichten wurden so gewählt, dass der Vortexzustand die stabile Domänenkonfiguration ist. Somit resultierten zwei vertikal übereinander angeordnete Vortexkonfigurationen, sodass deren Wechselwirkung sowohl im statischen als auch im dynamischen Fall untersucht werden konnte. Aufgrund der gewählten Cu-Schichtdicke von mindestens 3nm war gewährleistet, dass die Kopplung der in-plane-Schichtmagnetisierung hauptsächlich durch die elektrostatische Streufeldenergie beeinflusst wurde und somit der Beitrag der Oszillatorischen Zwischenschichtaustauschwechselwirkung vernachlässigt werden konnte. Im Falle zweier vertikal übereinander angeordneter Vortexstrukturen kann man bezüglich der Zirkulation C (beschreibt die Orientierung der in-plane-Magnetisierung) und der Polarisation P (beschreibt die Orientierung der out-of-plane-Komponente des Vortexkerns) unter Berücksichtigung der Symmetrie vier verschiedene Konfigurationen voneinander unterscheiden: Die beiden Fälle, bei denen C und P jeweils bzw. orientiert sind, sowie die beiden Fälle, bei denen lediglich C oder P parallel ausgerichtet ist. Der erste Schritt dieser Arbeit bestand in der Probenpräparation. Als Strukturierungsverfahren kamen zum einen das Ionenstrahlätzen und zum anderen die Elektronenstrahllithographie zum Einsatz. Anhand von Röntgenbeugungsexperimenten konnte herausgefunden werden, dass beide Schichtmaterialien, sowohl das Permalloy als auch das Kobalt, eine polykristalline, fasertexturierte Schichtstruktur mit einer fcc-Gitterstruktur aufwiesen. Diese Erkenntnisse waren vor allem für die korrekte Parameterwahl für die nachfolgend durchgeführten mikromagnetischen Simulationen von großer Bedeutung. Messungen der Oberflächenrauigkeiten mittels des AFM ließen darauf schließen, dass neben dem Beitrag der Streufeldenergie ebenso korrelierte bzw. unkorrelierte Zwischenschichtrauigkeiten zur gegenseitigen Ausrichtung der in-plane-Schichtmagnetisierungen beitrugen. Mit Hilfe von SQUID-Messungen bei T=40K an unstrukturierten Co/Cu/Py-Dreischichtsystemen konnte nachgewiesen werden, dass erst für Proben mit Cu-Schichtdicken ab t(Cu)=2,0nm beide ferromagnetische Materialien chemisch voneinander getrennt vorlagen und keine direkte ferromagnetische Kopplung aufgrund von sogenannten Pinholes auftrat. Somit konnte geschlussfolgert werden, dass erst ab einer Dicke von t(Cu) größer gleich 2,0nm eine vollständig geschlossene Cu-Schicht vorlag. Die ersten statischen in-plane-Messungen am STXM zeigten, dass Proben, welche im as-sputtered Zustand eine undefinierte metastabile Mehrdomänenkonfigurationen aufwiesen, durch einen Entmagnetisierungsprozess in den stabilen Vortexzustand überführt werden konnten. Neben antiparallel gekoppelten Systemen bezüglich der Zirkulation C wurden mit einer ähnlich hohen Wahrscheinlichkeit Proben mit einer parallelen Ausrichtung der in-plane-Magnetisierung gefunden. Dies zeigte, dass die Kopplung der Schichtmagnetisierungen nicht allein durch die Streufelder realisiert wurde, sondern ein weiterer Beitrag hinzukam, dessen Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Zwischenschichtrauigkeiten zu finden war. Statische mikromagnetische Simulationen an quadratischen Co/Spalt/Py-Strukturelementen haben gezeigt, dass die in-plane-Magnetisierungsverteilung der Systeme mit C=parallel eine merklich verzerrte Landaustruktur aufwies. Zudem lag bei Konfigurationen mit P=antiparallel ein lateraler Shift bezüglich der Gleichgewichtspositionen der Kerne vor, was aufgrund der Interaktion der out-of-plane-Streufelder zu erwarten war. Dies spiegelte sich auch in der Energiebetrachtung wieder, wobei die beiden Systeme mit der Konfiguration C=parallel deutlich höhere Gesamtenergien aufwiesen als diejenigen mit C=antiparallel. Allgemein lagen im Falle von parallelen Kernpolarisationen die Energiewerte etwas niedriger als bei antiparallel ausgerichteten Kernen. Die dynamische Anregung der ferromagnetischen Schichtsysteme wurde experimentell mittels eines in-plane-Magnetfeldpulses realisiert, welcher durch die lineare Stripline generiert wurde. Die Pulsdauer betrug je nach Element 0,5 bis 1,6ns, und bezüglich der Pulsamplitude mussten Feldstärken von B(Puls)=3,1mT bis zu 6,0mT angelegt werden, um eine Gyrationsbewegung beobachten zu können.The present work focuses on the investigation of the static and dynamic in-plane as well as the out-of-plane magnetization distribution and on the dynamic behavior of structured ferromagnetic trilayer systems. The square shaped and circular shaped nanodots consist of two ferromagnetic layers, each with a thickness of 50nm, which are separated by a nonmagnetic Cu spacer layer. The thickness of this interlayer gradually varies between t(Cu)=3nm and 15nm. As ferromagnetic material Cobalt is used for the lower layer and the magnetically isotropic Permalloy (Ni80Fe20) for the top layer. The lateral dimension and thus the aspect ratio of each layer enables the occurrence of the stable vortex state. Thus two vertically arranged vortex cores result, so that the interaction of the static as well as the dynamic case can be investigated. Due to the thickness chosen for the Cu interlayer of at least 3nm the Oscillating Interlayer Exchange Coupling (OIEC) as coupling mechanism is neglected. Other coupling mechanisms which contribute to the in-plane magnetization are presented in this work. The circulation C describes the orientation of the in-plane magnetization, if it is rotating clockwise or counter clockwise. The polarization P describes the orientation of the out-of-plane magnetization at the center of the structure, the so-called vortex core. In case of two vertically stacked vortex configurations four different cases concerning C and P can occur. This leads to the configurations, if C and P both are parallel or antiparallel and the configurations, if only C or P is parallel oriented. The investigations start with the sample preparation. For the first batch of samples ion beam etching is used as structuring method, and for all other samples the electron beam lithography is applied. XRD measurements reveal that both layer materials exhibit a textured polycrystalline microstructure with fcc lattice structure. This information is important to choose the appropriate micromagnetic constants for the subsequently performed micromagnetic simulations. AFM measurements reveal that in addition to the contribution of the electrostatic stray field energy the coupling of the in-plane layer magnetization is affected by a correlated interface roughness. SQUID measurements at T=40K of unstructured Co/Cu/Py systems reveal that samples with Cu interlayer thicknesses of less than t(Cu)=2nm show a direct ferromagnetic coupling, whereas samples with thicknesses of at least 2nm show a step in their hysteresis loops which indicates the appearance of individual switching events in each ferromagnetic layer. Therefore one can suppose that for our samples Cu interlayers with thicknesses of 2nm or more are completely closed and a direct ferromagnetic coupling by pinholes can be excluded. The first static in-plane measurements at the Scanning Transmission X-Ray Microscope show that a stable vortex configuration is obtained by performing a demagnetization process on samples which show an undefined metastable multi domain configuration in the as-sputtered state. Static micromagnetic simulations on square shaped Co/gap/Py layer systems show for the configuration with parallel C a significantly distorted Landau structure in both ferromagnetic layers. Furthermore systems with antiparallel oriented core polarizations show a lateral shift of the equilibrium positions of the vortex cores. This is caused by the out-of-plane stray field interaction of the cores. An in-plane magnetic field pulse generated by a linear stripline triggers the dynamic excitation. Pulse durations of 0.5-1.6ns and field amplitudes from B(pulse)=3.1mT up to 6.0mT are necessary to excite the vortex core gyration mode

    Auswirkungen eines Basis-Straßentunnels auf die Luftreinhaltung im Stadtgebiet

    No full text
    In den vergangenen Jahren wuchs das Verständnis für die schädliche Wirkung von unterschiedlichen Stoffen immer weiter an. Seitdem versucht auch die Politik, den Ausstoß oder Kontakt mit derartigen Schadstoffen auf ein Minimum zu reduzieren. Mitte der 1990er Jahre trat daher die erste europäische „Luftqualitätrahmenrichtlinie“ (1996/62/EG) in Kraft. Mit dieser ergaben sich für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union einheitliche Vorgaben für die zulässigen Schadstoffkonzentrationen in der Luft. Trotz der langen Übergangsfrist können diese Vorgaben aber immer noch nicht in allen Mitgliedstaaten eingehalten werden. Vor allem in Ballungsräume, wie dem Rhein-Main-Gebiet, kommt es regelmäßig zur Überschreitung der Immissionsgrenzwerte. Dabei ist insbesondere die straßennahe Bebauung von zu hohen Belastungen betroffen. Die Mobilität des Straßenverkehrs resultiert zwangsläufig in überhöhten Lärm- und Schadstoffbelastungen, die sich im Ballungsraum nur schwer auflösen lassen. Diese Problemlage ist auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu beobachten. In der Vergangenheit wurden bereits zahlreiche Maßnahmen, u.a. eine Umgehungsstraße, diskutiert, um die innerstädtischen Belastungen zu minimieren. Jedoch waren die bisherigen Maßnahmen entweder noch nicht ausreichend oder sie scheiterten vorzeitig. Vor diesem Hintergrund entstand am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der Technischen Universität Darmstadt die Idee, den unerwünschten Verkehr mit einem „Basistunnel“ aus dem Stadtgebiet herauszuholen. Infolge der verkehrlichen Entlastung ließe sich der verkehrsbedingten Ausstoß von Lärm und Schadstoffen reduzieren. Mit der Untersuchung zu den „Auswirkungen eines Basis-Straßentunnels auf die Luftreinhaltung im Stadtgebiet“ soll demnach ermittelt werden, wie sich ein Basistunnel auf die Schadstoffbelastungen in Darmstadt auswirkt und ob dieser einen geeigneten Lösungsansatz darstellt. Zu diesem Zweck wurde zunächst eine Literaturrecherche durchgeführt, anhand derer die bekannten und erhofften Wirkungen von Straßentunneln aufgezeigt werden sollten. Bei der Recherche zeigte sich, dass der Einsatz eines Tunnels aus diversen Gründen erfolgt. Entweder versuchte man eine vorwiegend verkehrliche Entlastung zu erzielen oder man wollte die Schadstoffemissionen auf einem bestimmten Streckenabschnitt verringern. In wenigen Fällen wurde der Bau des Tunnels auch zur Realisierung von städtebaulichen Maßnahmen herangezogen. Einen weiteren, wichtigen Aspekt bildete die Ableitung und Behandlung der Tunnelabluft. Obwohl die notwendigen Filtertechnologien bereits zur Verfügung stehen und mancherorts auch eingesetzt werden, können diese nur sehr wenig zur Luftqualität außerhalb des Tunnels beitragen. Der Einsatz beschränkt sich zumeist auf die Luftreinhaltung innerhalb des Tunnels. Dagegen war der Bau eines Abluftkamins oftmals kostengünstiger und bereits ausreichend wirksam. Bei den Beispielen zeichnete sich aber ebenso ab, dass ein Tunnel auch unerwünschte Entwicklungen, wie eine Induktion oder eine räumliche Verlagerung von Verkehr, auslösen kann. Unter Anwendung der hinzugewonnenen Erkenntnisse wurden anschließend die Tunnelvarianten aus der vorangegangenen Masterthesis von Herrn M. Reubold nochmals betrachtet, um eine möglichst gute Vorzugsvariante für die vertiefende Umweltuntersuchung zu finden. Dabei zeigte sich aber, dass diese Varianten nochmals leicht überarbeitet werden mussten, da die angenommene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h für die gewählten Tunnelquerschnitte nicht zulässig war. Trotz der Herabsetzung der Geschwindigkeit (80 km/h) ergab sich nur eine geringe Minderung der bisherigen Entlastungswirkung. Den wesentlich größeren Einfluss auf die Wahl der Vorzugsvariante besaß stattdessen die Erweiterung des Messnetzes. Mit dieser sollten vor allem die Auswirkungen im Bereich der Innenstadt (City-Ring) sowie im Umfeld der innerstädtischen Anschlüsse besser erfasst werden. Dort ließen sich oft deutliche Unterschiede zwischen den Varianten feststellen, welche für die Bewertung der Umweltwirkung von großer Bedeutung sind. Besonders aus einem Anstieg der Belastung kann sich dabei ein entscheidender Mangel für die jeweilige Tunnelvariante ergeben. Anhand der ermittelten Mängel und Chancen ließen sich daraufhin weitere Anpassungen an den Varianten umsetzen und bewerten. Unter Einbezug aller Tunnelvarianten erfolgte letztlich die Wahl der Vorzugsvariante für die Umweltuntersuchung. Bei der Vorzugsvariante handelt es sich um Variante T05, welche zwischen dem Osten (B26) und dem Westen Darmstadts (Rheinstraße/Europaviertel) verläuft und über einen zusätzlichen innerstädtischen Anschluss auf der westlichen Bleichstraße (Steubenplatz) verfügt. Mit dieser Tunnelvariante ergab sich die insgesamt beste, verkehrliche Entlastung in Darmstadt. Zwar war im Umfeld des innerstädtischen Portals auch ein Anstieg der Belastung zu beobachten, doch trat dieser bei jeder Variante auf. Zur Abbildung der Langzeitwirkung wurden darüber hinaus verschiedene Zukunftsszenarien festgelegt, mit denen die möglichen Entwicklungen in die Auswertung einfließen sollten. Anhand verschiedener Prognosen wurde jeweils ein Szenario für die Zu- und Abnahme des Verkehrsaufkommens ausgewählt. Diese fanden anschließend eine Ergänzung durch drei Umweltszenarien. Hierfür wurden u.a. aus dem HBEFA 3.3 die Emissionsfaktoren für die Fälle einer „unbeeinflussten Entwicklung der Fahrzeugflotte bis 2030“ (frühste Eröffnung des Tunnels), „nur Euro6-Kfz im Jahr 2030“ (schnellere Flottenerneuerung aufgrund von Fahrverboten und Umweltzonen) sowie für die „vollständige E-Mobilität“ (Entfall aller motorbedingten Emissionen) entnommen. Zusammen mit dem Eintrittszeitpunkt und den berechneten Emissionen im jeweiligen Prognosefall lässt sich anschließend feststellen, wie wirksam der Tunnel als Lösungsmaßnahme ist und wie lange dieser zur Entlastung beitragen kann. Bei der Auswertung der Ergebnisse waren sehr unterschiedliche Auswirkungen zu beobachten. In weiten Teilen Darmstadts konnte man aber eine Reduktion der Schadstoffemissionen erzielen. Vor allem im östlichen Stadtgebiet und der östlichen Innenstadt fielen die Emissionen gegenüber dem Ohnefall um bis zu 80 % niedriger aus. Hier zeigt sich in der Regel eine überproportionale Entlastung infolge eines Wegfalls von Schwerverkehr und einer merklichen Verbesserung des Verkehrsablaufs. Je weiter nördlich bzw. südlich man von dieser zentralen Hauptachse lag, umso schwächer wurde auch die Entlastungswirkung. In den Randgebieten entsprachen die Umweltwirkungen weitestgehend der verkehrlichen Entlastung. Die Schadstoffemissionen nahmen an diesen Stellen gegenüber dem Ohnefall nur noch um bis zu 30 % ab, tw. stellten sich auch keine relevanten Unterschiede mehr ein. In den westlichen Stadtteilen waren dagegen keine relevante Entlastung mehr zu beobachten, da der Großteil des Verkehrs am innerstädtischen Portal ausfuhr und hier wieder überirdisch unterwegs war. Dagegen stellte sich am innerstädtischen Anschluss infolge der Verkehrszunahme durch die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge ein überproportionaler Anstieg der lokalen Emissionen ein. Im Vergleich zum Ohnefall fielen die Schadstoffemissionen fast doppelt so hoch aus. Einzig am südlichen Steubenplatz kam es trotz der Verkehrszunahme zu einer Reduktion der Emissionen. Selbst beim Feinstaub, welcher maßgeblich durch Abrieb/Aufwirbelung entsteht und daher stark vom Verkehrsaufkommen abhängt, stellte sich ein Rückgang der lokalen Freisetzungen ein. Dennoch muss man die Entwicklung insgesamt äußerst kritisch betrachten und auch so bewerten. Die Situation am innerstädtischen Anschluss lässt sich hierbei mit den Verhältnissen am bekannten Belastungsschwerpunkt „Hügelstraße“ (östliche Ausfahrt des City-Tunnels) gleichsetzen. Die geschlossene, hohe Bebauung verhindert ebenso den freien Abzug der Schadstoffe, weshalb man auch bei den Immissionen mit einem Anstieg zu rechnen hat. Dementsprechend waren begleitende Maßnahmen zu erörtern, mit denen sich die zusätzliche Belastung mindern und ggf. sogar verhindern lässt. Letztlich bot aber keine der untersuchten Begleitmaßnahmen ein ausreichend hohes Potential, um die Überlastung am innerstädtischen Portal aufzuheben und die Schadstoffemissionen merklich zu reduzieren. Sowohl die beengten Verhältnisse als auch das Fehlen von alternativen Ausweichrouten erschwerte eine bauliche Lösung oder das Umleiten von Verkehr. Aus diesem Grund wurden nochmals ein Vergleich zur konkurrierenden Lösung aus der anfänglichen Wahl der Vorzugsvariante durchgeführt. Mit der Tunnelvariante „T03b“ konnte auf denselben Strecken eine vergleichbare Entlastung erzielt werden, obwohl der innerstädtische Anschluss weiter im Süden lag. Der zusätzliche Verkehr am innerstädtischen Anschluss traf zudem auf eine Strecke, welche genügend Kapazitäten vorhielt und eine wesentlich bessere Belüftung aufweist. Infolgedessen fallen sowohl die Emissionen als auch die Immissionen im Planfall immer noch geringer aus, als dies an den bekannten Belastungsschwerpunkten nach deren erfolgreicher Entlastung der Fall ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse stellte T03b letzten Endes die bessere Tunnelvariante dar. Insgesamt zeigte sich, dass der Basistunnel zur langfristigen Entlastung des Stadtgebietes und somit zur Luftreinhaltung beitragen konnte. Insbesondere in den schützenswerten Wohngebieten stellte sich der erhoffte Rückgang der Belastungen ein. Die höheren Schadstoffemissionen am innerstädtischen Portal stellen bei Variante T03b dagegen keine nennenswerte Verschlechterung dar, auch wenn die zusätzliche Belastung von den Anwohnern zunächst kritisch aufgenommen werden dürfte. Letztlich überwiegen aber die bewirkten Entlastungen auf den besonders stark belasteten Streckenabschnitten, wie etwa der Hügelstraße oder der Heinrichstraße. Darüber hinaus bietet der Bau des Basistunnels die Möglichkeit, einen städtebaulichen Prozess einzuleiten. Auf diese Weise ließen sich andere Verkehrsmittel (bspw. Fahrräder) nachhaltig stärken oder der Straßenraum aufwerten und zu einem wesentlich attraktiveren Aufenthaltsbereich umgestalten. Der Nutzen des Basistunnels kann daher nicht ausschließlich anhand der Entlastungswirkung beurteilt werden, vielmehr muss man auch jene Verbesserungen einbeziehen, welche sich erst durch den Bau des Tunnels ergeben

    Untersuchung der mechanischen Eigenschaften dünner Chromschichten

    No full text

    Progressive stroke : Clinical course and outcome

    No full text
    Progressive Stroke - Clinical Course and Outcome Åsa Rödén-Jüllig, MD, Division of Internal Medicine, Karolinska Institutet Danderyd Hospital, Stockholm, Sweden The knowledge about progression of symptoms in acute stroke patients was scanty when this thesis was planned. The aim was therefore to study if the rate and type of progression, had any impact on patient outcome, predictors for progression and effectiveness of heparin treatment. The frequency of progression and its clinical consequences were evaluated in 402 unselected, untreated, consecutive stroke patients cared for in a stroke unit. A marked progression occurred in 25% of the patients. Those with progression became statistically significant more disabled and needed institutional care more often at discharge than patients without. Progression mostly occurred within the first days of hospitalisation and one third of the patients continued to progress gradually during the hospitalisation. No clinical predictors for progression were found. The validity and reliability of an assessment instrument, the Scandinavian Stroke Supervision Scale, was determined through a study of 50 acute stroke patients. The scale consists of well defined and graded items of consciousness, motor power as well as speech and was based on information obtained from the first report. It had a high predictive validity for patient outcome and was strongly correlated to four more complicated instruments. The reliability was also very high, especially for trained raters. Besides being time saving and easy to use, the scale was able to detect clinically relevant progression to the same degree as the other instruments. Effectiveness of heparin treatment for stroke progression was investigated in a prospective evaluation of 1205 acute stroke patients. They were systematically supervised and those with ischemic lesions and progression were treated with intravenous heparin. Progression rate in this patient group was 21% (n=907). In spite of the heparin regime, patients with progression became disabled and needed institutional care at discharge to the same extent as the untreated ones in the first evaluation and much more often than those without progression. One third of the patients continued to progress while on treatment. No clinically important predictors of progression or continued progression in the course of treatment were found. The impact of severe ipsilateral carodd disease during the clinical course (progression or recurrence) and outcome during the acute stage was studied in 266 acute stroke patients with ischemic lesions or TIA in the carotid territory. Clinical information at admission and during hospitalisation was prospectively collected, as was the result of a sonography of the carotid arteries. Evidence of severe carotid disease (i.e. stenosis of > 70% or occlusion) was found in 15% of the patients. They had no significant increase in progression or recurrence rate nor were they more disabled or in need of institutional care more often at discharge than patients without severe carotid disease. Acute stroke patients with ischemic lesions have an activated coagulation with low antithrombin activity. Many patients with progression continue to progress while receiving heparin. The importance of antithrombin activity for heparin efficacy was assessed in 42 subjects treated with heparin for progressing ischemic stroke. Nine patients continued to progress. There were no differences in antithrombin activity before treatment between patients who continued to progress and those in whom the progression ceased on account of treatment. Anti-thrombin activity decreased in all patients during the treatment period, with no differences between patients with a more or less favourable clinical course. Conclusions: Progression of stroke symptoms after admission is common and results in serious consequences for patient outcome. For detection and follow-up of progression the Scandinavian Stroke Supervision Scale is valid, reliable and easy to handle. No clinically important factors have been found that can predict progression. Nor were severe carotid lesions associated with an increased risk for progression. Heparin treatment for progression did not improve patient outcome or reduce the frequency of continued progression. The inadequateness of heparin was not dependent on the level of antithrombin activity. Keywords: Acute stroke, Carotid artery disease, Heparin, Progressive stroke, Outcome, Stroke assessment ISBN 91-628-2572-0 Stockholm 199

    Klavierstücke; pf; fis-Moll

    No full text
    corecore