16 research outputs found

    Can Deliberative Participatory Fora Cure Representation Gaps in France and Germany?

    Get PDF
    The French and the German national parliaments are dominated by highly educated, older, and mostly male politicians. There are growing calls for a more balanced political representation of different social groups. This paper seeks to inform this debate by conceptualizing and measuring representation gaps for women, people of immigrant origin, the working class, and younger age groups in France and Germany and by assessing the potential of deliberative participatory fora to ameliorate underrepresentation. Based on theories of deliberative and participatory democracy, it suggests three criteria these fora must fulfill to potentially balance underrepresentation (descriptive representation in composition, deliberative quality, and coupling to politics) and explores them empirically in four recent cases of deliberative participatory fora: the Grand Débat National and the Convention Citoyenne pour le Climat in France and the Bürgerrat Deutschlands Rolle in der Welt and the Bürgerrat Klima in Germany. We show that significant representation gaps exist for all groups studied. They have been narrowing for women and people of immigrant origin and remain most pronounced for class. Regarding institutional features, our cases fare relatively well in terms of balanced composition and deliberative quality, but the potential to balance representation gaps is seriously limited by a lack of coupling to the political system.In der französischen Assemblée Nationale wie im deutschen Bundestag sind mehrheitlich höher gebildete, ältere und männliche Politiker*innen vertreten. Seit einiger Zeit wird eine ausgewogenere politische Repräsentation verschiedener sozialer Gruppen gefordert. Der Beitrag dieses Artikels zielt auf die Konzeptualisierung und Messung von Repräsentationslücken für Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund, Arbeiter:innen und jüngere Menschen in Deutschland und Frankreich und versucht, das Potenzial deliberativ-partizipativer Verfahren zur Verringerung der Repräsentationslücken zu erfassen. Basierend auf Theorien deliberativer und partizipativer Demokratie werden drei institutionelle Kriterien vorgestellt, die diese Verfahren erfüllen müssen, um existierende Repräsentationslücken auszugleichen (deskriptive Repräsentation in der Zusammensetzung, deliberative Qualität und Verbindung zur Politik). Vier aktuelle deliberativ-partizipative Verfahren werden anschließend anhand der Kriterien untersucht: die Grand Débat National und die Convention Citoyenne pour le Climat in Frankreich sowie der Bürgerrat Deutschlands Rolle in der Welt und der Bürgerrat Klima in Deutschland. Wir zeigen, dass für alle analysierten Gruppen relevante Repräsentationslücken bestehen, die für Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund im Untersuchungszeitraum kleiner werden, während sie für Arbeiter:innen am größten sind. Die institutionelle Gestaltung der untersuchten deliberativ-partizipativen Verfahren kann die repräsentative Zusammensetzung und Qualität der Deliberation fördern, das Potenzial zum Ausgleich von Repräsentationslücken wird aber durch die schlechte Verbindung zum politischen Entscheidungsprozess stark begrenzt

    Macht und substantielle Repräsentation von Frauen

    Get PDF
    "Politische Repräsentation bezweckt im Allgemeinen, politisch verbindliche Entscheidungen herbeizuführen und umzusetzen. Dabei berücksichtigen die gewählten Abgeordneten die Interessen ihrer Bürger*innen. Frauen sind jedoch in den meisten Parlamenten unterrepräsentiert. Dies wirft die Frage auf, inwieweit die Interessen von Frauen im politischen Prozess durchgesetzt werden. Unser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich substantielle Repräsentation von Frauen - also die Tätigkeit und den Einsatz von Frauen für Frauen - in Macht i.S. der Durchsetzung von policies, die Fraueninteressen widerspiegeln, verwandelt. Wir halten den Fokus auf policy-outputs für notwendig, da dadurch Aussagen über die tatsächliche Durchsetzungskraft von Frauen und damit über die Auswirkungen und Reichweite substantieller Repräsentation getroffen werden können. Dazu diskutieren wir in einem ersten Schritt die Literatur zu Fraueninteressen und beschäftigen uns anschließend mit der Forschung zu substantieller Repräsentation von Frauen in zwei politischen Arenen, der Legislative und der Exekutive. Insbesondere im Bereich substantieller Repräsentation von Frauen in der Exekutive besteht noch Forschungsbedarf." (Autorenreferat)"Political representation aims at bringing about and implementing politically binding decisions. In doing so, elected parliamentarians consider the electorate's interests. In most parliaments, however, women are underrepresented. Thus, the question is whether and how women's interests are taken into account in politics. In our article, we ask how women's substantive representation - i.e. when women act for women - translate into power in the sense of the adoption of policies that reflect women's interests. We argue that it is necessary to focus on policy outputs in order to make claims about the scope and impact of women's substantive representation. First, we discuss the literature on women's interests. Then, we engage in the scholarship on women’s substantive representation in two political arenas: the legislative and the executive. We conclude by proposing several avenues for future research, pointing in particular to the need to advance the scholarship on women's substantive representation in the executive." (author's abstract

    100 Jahre Frauenwahlrecht - der unvollendete Weg zu geschlechtergerechter Repräsentation: eine Einleitung

    Get PDF
    Vor 100 Jahren erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht und wurden damit de jure zu vollwertigen Staatsbürgerinnen. Das war das Ergebnis eines langen Kampfes. Gleichwohl ist de facto ihre politische Gleichheit bis heute nicht voll verwirklicht. Weder auf nationaler noch auf regionaler Ebene sind kontinuierlich mehr als 30% der parlamentarischen Abgeordneten weiblich. Die Implikationen für die substantielle und symbolische Repräsentation von Frauen werden in dem Beitrag diskutiert.100 years ago German women received the right to vote (and to stand as candidates); thereby, they acquired, at least on paper, full political citizenship. Suffrage was the result of a long fight. Yet, until today de facto political equality is still not achieved. Neither at national nor at regional level are more than 30 per cent of parliamentarians females. This contribution discusses the implications for substantial and symbolic representation

    What characteristics of funding, provision and regulation are associated with effective social investment in ECEC in England, France and Germany?

    Get PDF
    Early childhood education and care (ECEC) is seen as a crucial element of the social investment state. Whilst the extent of social investment in ECEC depends on financial expenditure, its effectiveness depends on certain conditions being met, namely affordable, high quality provision being available. We explore policy development and the role played by government in the funding, provision and regulation of ECEC in England, France and Germany and then compare them in terms of availability, affordability and quality. We argue that for children aged three and over, social investment can be deemed to be broadly effective in France and Germany, but in England quality is compromised by low staff qualification levels in private childcare centres. For children under three, effective social investment is elusive in all countries although as a result of different conditions not being met. Our findings lead us to question the limitations of the concept of social investment in ECEC, particularly in marketised contexts

    Work/care policies in European welfare states: continuing variety or change towards a common model?

    Full text link
    This paper investigates work/care policies in fifteen European welfare states during the last two decades in a comparative perspective. The main question is how certain work/care arrangements are supported through public policies of different welfare states and whether this has changed over time. In particular the development of leave regulations and working time policies, the provision of childcare, child allowances and types of taxation schemes which favor the reconciliation of work and care are analyzed based on a comprehensive data collection. Although an ongoing trend towards the support of the dual-earner model is clearly visible in the data, countries still differ in the current extent of work/care reconciliation policies and the pace and timing of political reforms. Moreover, hardly any country fits an ideal type of an entirely coherent policy. Different countries prioritize certain instruments over others, irrespective of the notion they have of any specific work/care arrangement. (author's abstract)Dieser Artikel analysiert vergleichend Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in fünfzehn europäischen Wohlfahrtsstaaten. Die zentrale Frage lautet, inwiefern Vereinbarkeitsarrangements durch wohlfahrtsstaatliche Leistungen unterstützt werden und ob und wie sich diese Leistungen in den letzten zwanzig Jahren verändert haben. Basierend auf einer umfassenden Datensammlung werden die Entwicklungen in den Elternzeit-, Elterngeld- und Arbeitszeitregelungen, der öffentlichen Kinderbetreuung, des Kindergeldes sowie der Steuersysteme, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, untersucht. Obwohl ein länderübergreifender Trend in Richtung des Zweiverdienermodells in den Daten sichtbar wird, bestehen weiterhin Unterschiede sowohl im aktuellen Entwicklungsstand der Vereinbarkeitspolitik als auch beim Reformtempo. Auffällig ist zudem, dass das Maßnahmenbündel in nahezu keinem Land kohärent ist. Unabhängig von den selbstgesteckten Zielen geben die Länder bestimmten Politikinstrumenten Vorrang gegenüber anderen. (Autorenreferat

    Politiken der Generativität und Reproduktive Rechte: eine Einleitung

    Full text link
    1995 wurde das im Rahmen der Internationalen Konferenz zu Bevölkerung und Entwicklung ein Jahr zuvor verabschiedete Konzept der Sexuellen und Reproduktiven Gesundheit und Rechte, kurz: Reproduktive Rechte, in die Aktionsplattform der vierten Weltfrauenkonferenz integriert und völkerrechtlich als Bestandteil der Menschenrechte anerkannt. Die Übersetzung dieses Konzepts in nationale Politiken wird seither von einem regen Diskurs und politischen Aktivitäten verschiedener Akteur*innen begleitet. Der Artikel beleuchtet zunächst das komplexe Verhältnis von Staat, Politik und Bevölkerung. Im darauffolgenden Schritt stehen einige feministische Perspektiven auf 'Generativität' als Fundament der Bevölkerungsentwicklung im Fokus. Danach wird das Konzept der Reproduktiven Rechte näher erörtert und anhand von zentralen Indikatoren im weltweiten Vergleich veranschaulicht. Schließlich werden Konfliktlinien im anhaltenden Streit über die Umsetzung dieses Menschenrechts umrissen. Mit einem Überblick über die Beiträge zum Schwerpunkt schließt die Einleitung.The idea of sexual and reproductive health and rights had been developed at the International Conference on Population and Development in Cairo in 1994. One year later, it was integrated into the 4th World Conference on Women's action platform and recognized as part of human rights under international law. While being controversial at that time, lively debates and political actions accompany the translation of these rights into national policies ever since. The article first sheds light on the complex interplay of state, politics, and population. Second, we outline feminist perspectives on 'generativity' as the basis of population development. Third, we discuss the concept of Reproductive Rights and describe their recent developments from an internationally comparative perspective. Last, we delineate central controversies regarding the implementation of this human right. An overview of the contributions to the special issue concludes the introduction
    corecore