642 research outputs found

    State-of-the-Art in BCI Research: BCI Award 2010

    Get PDF

    Effects of P300-based BCI use on reported presence in a virtual environment

    Get PDF
    Brain-computer interfaces (BCIs) are becoming more and more popular as an input device for virtual worlds and computer games. Depending on their function, a major drawback is the mental workload associated with their use and there is significant effort and training required to effectively control them. In this paper, we present two studies assessing how mental workload of a P300-based BCI affects participants" reported sense of presence in a virtual environment (VE). In the first study, we employ a BCI exploiting the P300 event-related potential (ERP) that allows control of over 200 items in a virtual apartment. In the second study, the BCI is replaced by a gaze-based selection method coupled with wand navigation. In both studies, overall performance is measured and individual presence scores are assessed by means of a short questionnaire. The results suggest that there is no immediate benefit for visualizing events in the VE triggered by the BCI and that no learning about the layout of the virtual space takes place. In order to alleviate this, we propose that future P300-based BCIs in VR are set up so as require users to make some inference about the virtual space so that they become aware of it,which is likely to lead to higher reported presence

    A Mode of Regulation of β-Catenin Signaling Activity in Xenopus Embryos Independent of Its Levels

    Get PDF
    AbstractThe signaling activity of β-catenin is thought to be regulated by phosphorylation of a cluster of N-terminal serines, putative sites for GSK3β. In the prevailing model in the literature, GSK3β-dependent phosphorylation of these sites targets β-catenin for ubiquitin-mediated degradation. Wnt signaling inhibits GSK3β activity and this blocks degradation, allowing β-catenin to accumulate and signal. We show here that β-catenin activity is not regulated solely by protein stability. Mutations in the putative GSK3β phosphorylation sites of β-catenin enhance its signaling activity, but this cannot be accounted for by accumulation of either total or cadherin-free protein. Instead, the mutant protein has a threefold higher specific activity than the wild type both in vivo and in an in vitro signaling assay. We conclude that the N-terminal serines convey a layer of regulation upon β-catenin signaling in addition to the effects these sites exert upon protein stability

    Long Term Sequelae of Pediatric Craniopharyngioma – Literature Review and 20 Years of Experience

    Get PDF
    Craniopharyngioma are rare histologically benign brain tumors that develop in the pituitary–hypothalamic area. They may invade nearby anatomical structures causing significant rates of neurological, neurocognitive, and endocrinological complications including remarkable hypothalamic damage. Information regarding long term implications of the tumors and treatment in the pediatric population is accumulating, and treatment goals appear to be changing accordingly. In this review we aim to present data regarding long term complications of craniopharyngioma in children and adolescents and our experience from a large tertiary center. Hypothalamic dysfunction was noted to be the most significant complication, adversely affecting quality of life in survivors. Obesity, fatigue, and sleep disorders are the most notable manifestations of this dysfunction, and treatment is extremely difficult. Changes in management in recent years show a potential for improved long term outcomes; we found a trend toward less aggressive surgical management and increasing use of adjuvant treatment, accompanied by a decrease in complication rates

    Frauen als Opfer der Shoah und ihre Darstellung im deutschsprachigen Spielfilm

    Get PDF
    Der Titel dieser Arbeit deutet bereits auf die Themenfelder hin, die in der Arbeit berücksichtigt werden. Frauen – Der Ausgangspunkt für das Themenfeld „Frauen“ ist einerseits die Frage nach der medialen Darstellung der (jüdischen) Frau im zeitlichen Kontext der untersuchten Spielfilme, andererseits die Frage nach spezifisch weiblichen Erleben während einer KZ-Haft oder in der NS-Zeit überhaupt. Im Zusammenhang mit der physischen Verfolgung von jüdischen Menschen liegt das zentrale Augenmerk demnach auf der Position des Opfers – Obwohl ich in der Arbeit versuche, die verschiedensten Bereiche weiblichen Erlebens während der Shoah aufzugreifen (darunter Widerstand und Täterschaft), stehen Erlebnisse, die Frauen als wehrlose Opfer erlebt haben, im Zentrum. Um die filmische Auseinandersetzung mit jüdischen Opfern in Deutschland und Österreich erfassen zu können, setze ich mich mit dem Opferbegriff der Nachkriegszeit und seine Einbettung in der Erinnerungspolitik und -kultur auseinander. Ausgehend davon und ausgehend von Überlebendenberichten ehemaliger weiblicher KZ-Häftlinge habe ich die Filmanalyse vorgenommen. Spielfilm – In meiner Arbeit wird gezeigt, wie mit den Mitteln und Erzählmöglichkeiten des Mediums Spielfilm mit den Erfahrungen jüdischer Frauen umgegangen wird. Da die Erfahrungen von Frauen bis vor kurzem noch weitgehend in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gefehlt haben, wird in der Arbeit aufgezeigt, ob und wie kulturelle Auseinandersetzungen stattgefunden haben und immer noch stattfinden. Elf Filme aus unterschiedlichen Zeiträumen von 1945 bis zur Gegenwart wurden vor allem hinsichtlich der Motive Mutter- und Schwangerschaft, Emigration, Solidarität, Widerstand, Körperempfinden, sexualisierte Gewalt und Schweigen analysiert. Dabei zeigte sich, dass keines der Motive in einem bestimmten Zeitraum dominiert und kein Motiv auffallend stark vernachlässigt wird. Im Gegenteil, die Spielfilme waren der offiziellen Gedächtnispolitik immer einen Schritt voraus. Speziell im Bereich der sexualisierten Gewalt nimmt der Spielfilm durch zwei Beispiele eine besondere Rolle in der Vermittlung dieser Thematik. Dennoch ist signifikant, dass „die jüdische Frau“ eine besondere Position in der vermeintlichen dichotomischen Opfer-Täter-Gesellschaft einnimmt: Sie verkörpert durchwegs starke, aktiv handelnde Persönlichkeiten, die eigentlich einen Kontrast zum angeblich schwachen Geschlecht herstellen. Trotzdem wird das Frau- und Opfer-Sein oft als Chiffre für Reinheit und Unschuld eingesetzt. Einige Filme verfolgen mit dieser Strategie eine Relativierung der eigenen Täterposition (der des deutschen Volkes) und eine klare Definition von Täter und Opfer, das vor allem durch Weiblichkeit zur Darstellung kommt. Jene Filme, die sich aber am augenscheinlichsten von Shoah-Repräsentationen der Wissenschaft abheben, sind in den unmittelbaren Nachkriegsjahren und in der Gegenwart zu finden. Hier erfolgen Erzählungen, die Menschen und ihre Erfahrungen in den Mittelpunkt stellen. Die angeführten Motive weiblichen Erlebens werden hier ebenso visualisiert wie Täterschaft durch Frauen. Diese Tatsache markiert frühe und aktuelle Filme in der Arbeit als Rahmen, in dem Frauen zunächst zunehmend als symbolische Figuren herhielten, bis abermals eine umfangreiche und geschlechterübergreifende Darstellung von Shoah-Erlebnissen auf der Leinwand erfolgte
    corecore