182 research outputs found

    (Hoch-)Schule als Replikantenfabrik? Herrschaftsinstrument(e) zur Produktion, Reproduktion und Legitimation der gesellschaftlichen Ordnung

    Get PDF
    Die rund 240 Seiten umfassende Gemeinschaftsarbeit von Anna Wall und Johannes Hudelmaier beschĂ€ftigt sich mit aktuellen VerĂ€nderungen der Bildungssysteme und einer verĂ€nderten Bedeutung von Bildung. Johannes Hudelmaier und Anna Wall spannen fĂŒr ihre Analysen einen weiten Bogen, der die Positionen von Karl Marx, Pierre Bourdieu und Michel Foucault umschließt. Das so bereitete Instrumentarium wenden sie auf das Feld „Schule“ und die aktuellen Bildungsreformen in der Hochschule an. Vor diesem Hintergrund formulieren sie eine scharfe Kritik an den gegenwĂ€rtigen bildungspolitischen Entwicklungen. Um es vorwegzunehmen, es handelt sich nicht um eine oberflĂ€chliche und wohlfeile Kritik, sondern um eine fundierte Auseinandersetzung. Die Arbeit ist in 24 Kapitel gegliedert, wobei mit „Kapitel“ alles gemeint ist, also auch Prolog und Literaturverzeichnis. Im Prolog wird geklĂ€rt, worauf sich der Titel der Arbeit bezieht: der Begriff „Replikant“ entstammt dem Film „Blade Runner“ und bezeichnet menschliche „Klone“, die alle menschlichen Eigenschaften außer der EmpathiefĂ€higkeit verkörpern. Frau Wall und Herr Hudelmaier sehen in diesem Science Fiction Film einen Spiegel aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen, und der Replikant ist ihnen ein wichtiges Symbol hierfĂŒr. In der Einleitung erfolgt die nĂ€here BegrĂŒndung der Themenwahl: das zunehmende ZurĂŒckdrĂ€ngen eines VerstĂ€ndnisses von Bildung als Selbstzweck zugunsten von gesellschaftlichen Verwertungsinteressen. Um diese These zu beleuchten, befassen sich die Autorin und der Autor der Arbeit zunĂ€chst mit Theorienangeboten, die dazu beitragen, die gesellschaftlich vermittelten BildungsverhĂ€ltnisse zu betrachten: Marx, Bourdieu und Foucault, um diese dann auf die beiden von ihnen bestimmten Anwendungsfelder zu beziehen: Schule und Hochschule. Zum SelbstverstĂ€ndnis ihrer Arbeit schreiben sie: „Die vorliegende Arbeit sieht sich ferner im Gestus einer radikalen Kritik: einer Kritik, die sich weder einem Ergebniszwang noch einem Zwang zur Formulierung konkreter, alternativer Handlungsanweisungen unterwirft, die sich darĂŒberhinausgehend nicht darauf beschrĂ€nkt, innerhalb eines politisch festgelegten Koordinatensystems Stellung zu beziehen und sich ebensowenig scheut, sich in Gegensatz zu diesem zu stellen.“ (S. 14) Im Teil „Theorie“ geht es im ersten Kapitel um Karl Marx. Dieser Teil wurde von Johannes Hudelmaier verfasst und fokussiert vor allem die Schrift „Das Kapital“. Eingehend diskutiert der Autor die zentralen Begriffe und ZusammenhĂ€nge der Marx’schen Theorie, wobei er die BezĂŒge zum Erkenntnisinteresse der Arbeit klar herausarbeitet. Aus der Perspektive der Marx’schen Theorie betrachtet, stellt sich Bildung vor allem als mehrwertorientierte Bildung dar, in der „Bildung, Forschung und Lehre zunehmend den Verwertungsinteressen des Kapitalismus unterworfen werden.“ (S. 32). Im Anschluss an Holger Schatz identifiziert Johannes Hudelmaier vor allem den Bologna Prozess als exemplarisch fĂŒr die Verengung von Bildung auf arbeitsmarktbezogene Qualifikation. Das vierzig Seiten umfassende Kapitel zu Bourdieu ist von Anna Wall verfasst und beschĂ€ftigt sich mit zentralen Bestandteilen Bourdieu’scher Theorie: Frau Wall beginnt mit AusfĂŒhrungen zum Bourdieu’schen Konzept der symbolischen Gewalt, weil es hier um die zentrale Frage der Akzeptanz eigentlich unertrĂ€glicher sozialer VerhĂ€ltnisse geht. Zur Diskussion steht also die Verstrickung der Beherrschten an ihrer Beherrschung, denn diese ist entscheidend an der Aufrechterhaltung und Legitimation der bestehenden Ordnung beteiligt. In diesem Kontext also steht die symbolische Gewalt. In einem nĂ€chsten Schritt wird die entscheidende Modifizierung des Kapitalbegriffs durch Pierre Bourdieu vorgestellt, der wiederum mit den Begriffen „Sozialer Raum“ und „Soziales Feld“ sowie dem mit Bourdieu besonders eng assoziierten Begriff des „Habitus“ verbunden ist. Besonders letzterer wird aufgrund seiner großen Relevanz fĂŒr das Erkenntnisinteresse der Arbeit intensiv diskutiert und mit anderen Themen in Beziehung gesetzt, vor allem der Sozialisation und der Entwicklung von Dispositionen. Nach dieser Fokussierung auf das Individuum nimmt Frau Wall Bourdieus AusfĂŒhrungen zu Herrschaft, Macht und gesellschaftlicher Ordnung in den Blick. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung des VerhĂ€ltnisses der Beherrschten an herrschenden VerhĂ€ltnissen. Das fĂŒnfte, ebenfalls ĂŒber vierzig Seiten umfassende Kapitel stammt wiederum von Johannes Hudelmaier. Es beginnt mit einer kurzen Kommentierung der Vielschichtigkeit und DiskontinuitĂ€t des Foucault’schen Werkes und einer ersten Nennung der im weiteren Gang der Darstellung eine wichtige Rolle spielenden zentralen Begriffe. Der erste der eingehend erörterten Begriffe ist die Foucault’sche Fassung von Wissen, der wiederum eng mit dem foucauldianischen VerstĂ€ndnis von Macht zusammenhĂ€ngt. Daran wird eine PrĂ€sentation des Diskursbegriffes angeschlossen, der im TheoriegebĂ€ude Foucaults eine besonders wichtige Rolle spielt. Dieser wiederum hĂ€ngt zusammen mit Foucaults VerstĂ€ndnis von Dispositiv. Intensiv setzt sich Johannes Hudelmaier mit Foucaults Machtanalytik auseinander und grenzt den Machtbegriff von den benachbarten Begriffen Regierung und Herrschaft ab. In mehreren Unterkapiteln widmet sich der Verfasser wichtigen Facetten des Foucault’schen Machtbegriffs: mit dem Handlungsaspekt, dem ProduktivitĂ€tsaspekt; dem Problem des Widerstands und der RepressivitĂ€t von Macht. Subjektivierungsprozesse sind immer machtförmig, denn Subjekt meint nicht nur emphatisch das autonome Individuum, sondern auch das unterworfene. Von hier aus ist es kein großer Schritt mehr zur Erörterung von Fremd- und Selbstregierungsprozessen und -formen, fĂŒr die Foucault den Begriff der GouvernementalitĂ€t geprĂ€gt hat. In den anschließenden Überlegungen, werden die StrĂ€nge der bisherigen Darstellung zusammengefĂŒhrt, historisch vertieft und mit Foucaults Gesellschaftstypologie verbunden. Eine besonders wichtige Rolle spielen hierbei die Bezeichnungen Disziplinargesellschaft und in Weiterentwicklung dieser durch Gilles Deleuze die Bezeichnung Kontrollgesellschaft. Johannes Hudelmaier nimmt dies zum Anlass, um den Begriff des Neoliberalismus als eine mögliche Charakterisierung spĂ€tmoderner GesellschaftsverhĂ€ltnisse einzufĂŒhren. Im von beiden: der Autorin und dem Autor verfassten sechsten Kapitel werden die TheorieansĂ€tze zusammengefĂŒhrt und vergleichend diskutiert. Ab S. 120 beginnt der zweite große Teil der Arbeit: die Anwendung auf spezifische Felder: Schule und Hochschule. ZunĂ€chst werden unter Kapitel 7 (Anna Wall) die Funktionen von Schule erlĂ€utert und mit den vorgestellten Theorien in Verbindung gebracht. Unter 7.2. „Qualifikationsfunktion“ wird beispielsweise der Begriff der Bildung nochmals auf den Bourdieu-Teil bezogen und als inkorporierte Akkumulation von Kulturkapital gefasst. Weitere wichtige Qualifikationsziele sind die Persönlichkeitsentwicklung und die Qualifikation fĂŒr den Arbeitsmarkt. Die Frage nach der LegitimitĂ€t spielt eine besonders wichtige Rolle, denn die schulischen Inhalte, an denen die Bildung der SchĂŒler gemessen wird, brauchen eine entsprechende Fundierung. In diesem Zusammenhang ist das „PassungsverhĂ€ltnis“ zwischen der schulischen und der Herkunftskultur anzufĂŒhren. Dies diskutiert Frau Wall unter den Stichworten homologer und bildungsferner Habitus. In Kapitel 8 nimmt Johannes Hudelmaier den schulischen Leistungsimperativ in den Blick und beleuchtet diverse zentrale Aspekte wie die Leistungsbeurteilung, die daraufhin orientierte spezifische Form schulischen Lernens, aber auch die VerknĂŒpfung von Leistung mit sozialen Hierarchiebildungen. Die folgenden Kapitel zu symbolischer Gewalt im pĂ€dagogischen Feld sowie die PrĂŒfung als zentraler Subjektivierungsmechanismus, Schule als Dispositiv und ReformpĂ€dagogik als Gouvernementale Strategie - alle Teile von Johannes Hudelmaier - zeigen den Ertrag der VerknĂŒpfung von Theorie und Feld. Denn erst vor dem Hintergrund der im ersten Teil vorgestellten theoretischen AnsĂ€tze erhĂ€lt die feldspezifische Analyse ihre Tiefe und SchĂ€rfe. Besonders hervorzuheben ist, dass sich das 13. Kapitel mit dem Konzept der Entfremdung auseinandersetzt und damit nochmals explizit die BrĂŒcke zu Marx schlĂ€gt. Damit wird deutlich, dass es sich bei dem Referat zum „Kapital“ nicht nur um die Vorgeschichte moderner TheorieentwĂŒrfe handelt, sondern um einen zentralen Baustein der Arbeit. Dies trifft ebenso auf den von Anna Wall verfassten Teil zu den Hochschulreformen zu. In Kapitel 14 befasst Anna Wall sich kritisch mit dem Bologna-Prozess und ordnet diesen in das politische Projekt der EuropĂ€ischen Union ein. Dazu passt ihre Diskussion von PISA in Kapitel 15 als einem zentralen bildungspolitischen Instrument einer weiteren großen Internationalen Organisation – der OECD. Diese Maßnahmen und Programme relationiert sie in Kapitel 16 mit dem Neoliberalismus. Hier setzt sie sich sehr eingehend mit der verĂ€nderten Rolle des Staates auseinander, mit der Re-konstellierung von Politik und Ökonomie unter dem Primat des Ökonomischen, der wiederum fĂŒr den neuen Imperativ der internationalen WettbewerbsfĂ€higkeit verantwortlich ist. In diesen Kontext ist die Konjunktur des bereits in der vergangenen Jahrhundertmitte geprĂ€gten Begriffs des Humankapitals einzuordnen. Auch das Lebenslange Lernen ebenso wie die Rede von der Wissensgesellschaft gliedert Anna Wall in diesen ĂŒbergreifenden Zusammenhang ein. In den folgenden Kapiteln vertieft sie diese Zuordnung mit einer primĂ€r an Foucault orientierten Analyse. Kapitel 20 – auch dieses wurde von Frau Wall verfasst – bezieht die beiden Felder: Schule und Hochschule aufeinander, in dem als tertium comparationis das Thema Standard und QualitĂ€t als gemeinsamer Bezug definiert wird. Ein gemeinsam verfasstes Finale, in dem der Ertrag der Arbeit auf 30 Seiten nochmals zusammengefasst wird, vervollstĂ€ndigt die Schrift. In diesem nehmen sie die These der Arbeit nochmals auf, dass es sich bei den aktuellen Reformen um Anpassungen der „Ware Mensch“ an einen „entfesselten Kapitalismus“ handelt. Sie begrĂŒnden ihre Argumentation und stellen als Fazit fest, dass die Mikrophysik der Macht, die feingliedrigen Regierungstechniken, die vielfĂ€ltigen und gut aufeinander abgestimmten Instrumente so wirken, dass sie einen bestimmten Subjekttypus erzeugen sollen – entsprechend der gesellschaftlichen Erwartungen und Erfordernisse. Sicher bleibt dabei die Frage der Freiheit, obwohl angesprochen, so doch eher ausgeklammert; andererseits haben Wall und Hudelmaier an keiner Stelle ihrer Arbeit Absicht und Wirkung kurzgeschlossen

    Isogeometric dual mortar methods for computational contact mechanics

    Get PDF
    International audienceIn recent years, isogeometric analysis (IGA) has received great attention in many fields of computational mechanics research. Especially for computational contact mechanics, an exact and smooth surface representation is highly desirable. As a consequence, many well-known finite e lement m ethods a nd a lgorithms f or c ontact m echanics h ave b een t ransferred t o I GA. I n t he present contribution, the so-called dual mortar method is investigated for both contact mechanics and classical domain decomposition using NURBS basis functions. In contrast to standard mortar methods, the use of dual basis functions for the Lagrange multiplier based on the mathematical concept of biorthogonality enables an easy elimination of the additional Lagrange multiplier degrees of freedom from the global system. This condensed system is smaller in size, and no longer of saddle point type but positive definite. A very simple and commonly used element-wise construction of the dual basis functions is directly transferred to the IGA case. The resulting Lagrange multiplier interpolation satisfies discrete inf–sup stability and biorthogonality, however, the reproduction order is limited to one. In the domain decomposition case, this results in a limitation of the spatial convergence order to O(h 3 /2) in the energy norm, whereas for unilateral contact, due to the lower regularity of the solution, optimal convergence rates are still met. Numerical examples are presented that illustrate these theoretical considerations on convergence rates and compare the newly developed isogeometric dual mortar contact formulation with its standard mortar counterpart as well as classical finite elements based on first and second order Lagrange polynomials

    High-order arbitrary Lagrangian-Eulerian discontinuous Galerkin methods for the incompressible Navier-Stokes equations

    Full text link
    This paper presents robust discontinuous Galerkin methods for the incompressible Navier-Stokes equations on moving meshes. High-order accurate arbitrary Lagrangian-Eulerian formulations are proposed in a unified framework for both monolithic as well as projection or splitting-type Navier-Stokes solvers. The framework is flexible, allows implicit and explicit formulations of the convective term, and adaptive time-stepping. The Navier-Stokes equations with ALE transport term are solved on the deformed geometry storing one instance of the mesh that is updated from one time step to the next. Discretization in space is applied to the time discrete equations so that all weak forms and mass matrices are evaluated at the end of the current time step. This design ensures that the proposed formulations fulfill the geometric conservation law automatically, as is shown theoretically and demonstrated numerically by the example of the free-stream preservation test. We discuss the peculiarities related to the imposition of boundary conditions in intermediate steps of projection-type methods and the ingredients needed to preserve high-order accuracy. We show numerically that the formulations proposed in this work maintain the formal order of accuracy of the Navier-Stokes solvers. Moreover, we demonstrate robustness and accuracy for under-resolved turbulent flows

    Pendrin abundance, subcellular distribution, and function are unaffected by either αENaC gene ablation or by increasing ENaC channel activity

    Full text link
    The intercalated cell Cl−^{-}/HCO3_{3}−^{-} exchanger, pendrin, modulates ENaC subunit abundance and function. Whether ENaC modulates pendrin abundance and function is however unknown. Because αENaC mRNA has been detected in pendrin-positive intercalated cells, we hypothesized that ENaC, or more specifically the αENaC subunit, modulates intercalated cell function. The purpose of this study was therefore to determine if αENaC is expressed at the protein level in pendrin-positive intercalated cells and to determine if αENaC gene ablation or constitutively upregulating ENaC activity changes pendrin abundance, subcellular distribution, and/or function. We observed diffuse, cytoplasmic αENaC label in pendrin-positive intercalated cells from both mice and rats, with much lower label intensity in pendrin-negative, type A intercalated cells. However, while αENaC gene ablation within principal and intercalated cells of the CCD reduced Cl−^{-} absorption, it did not change pendrin abundance or subcellular distribution in aldosterone-treated mice. Further experiments used a mouse model of Liddle's syndrome to explore the effect of increasing ENaC channel activity on pendrin abundance and function. The Liddle's variant did not increase either total or apical plasma membrane pendrin abundance in aldosterone-treated or in NaCl-restricted mice. Similarly, while the Liddle's mutation increased total Cl−^{-} absorption in CCDs from aldosterone-treated mice, it did not significantly affect the change in Cl−^{-} absorption seen with pendrin gene ablation. We conclude that in rats and mice, αENaC localizes to pendrin-positive ICs where its physiological role remains to be determined. While pendrin modulates ENaC abundance, subcellular distribution, and function, ENaC does not have a similar effect on pendrin

    The impacts of the early outset of the COVID-19 pandemic on climate change research: implications for policy-making

    Get PDF
    Since January 2020, the COVID-19 pandemic has dominated the media and exercises pressure on governments worldwide. Apart from its effects on economies, education systems and societies, the pandemic has also influenced climate change research. This paper examines the extent to which COVID-19 has influenced climate change research worldwide during the first wave at the beginning of 2020 and how it is perceived to exploit it in the future. This study utilised an international survey involving those dedicated to climate change science and management research from Academia, Government, NGOs, and international agencies in 83 countries. The analysis of responses encompasses four independent variables: Institutions, Regions, Scientific Areas, and the level of economic development represented by the Human Development Index (HDI). Results show that: (1) COVID-19 modified the way the surveyed researchers work, (2) there are indicators that COVID-19 has already influenced the direction of climate change and adaptation policy implementation, and (3) respondents perceived (explicitly concerning the COVID-19 lockdowns of March-April 2020), that the pandemic has drawn attention away from climate policy. COVID- 19 has influenced the agenda of climate change research for more than half of the respondents and is likely to continue in the future, suggesting that the impacts on their research will still be felt for many years. The paper concludes by outlining critical implications for policy-making

    Does plate position influence the outcome in midshaft clavicular fractures? A multicenter analysis

    Get PDF
    PURPOSE To date, it remains unclear whether superior or anterior plating is the best option for treating midshaft clavicular fractures. The aim of this study was to compare both techniques with regard to the incidence of implant removal due to implant irritation, risk of complications, time to union, and function. METHODS In this retrospective cohort study, all midshaft clavicular fractures treated operatively between 2017 and 2020 in two hospitals in Switzerland were analyzed. The participating hospitals differed with regard to their standard practice; one offered superior plating only, while the other predominantly employed an anterior plate. The primary outcome was the incidence of implant removal for irritation. Secondary outcomes were time to union, complications, re-interventions, and range of motion during the follow-up period of at least 6 months. RESULTS In total, 168 patients were included in the study of which 81 (48%) received anterior plating and 87 (52%) superior plating. The overall mean age was 45 years (SD 16). There was no significant difference between anterior and superior plating with regard to implant removal (58.5% versus 57.1%, p = 0.887), infection (5.7% versus 1.8%, p = 0.071), and time to union (median 48 weeks versus 52 weeks, p = 0.643). Data on range of motion were available in 71 patients. There was no significant difference in anteflexion (median 180 degrees anterior versus 180 degrees superior) and abduction (median 180 degrees anterior versus 180 degrees superior) between the two groups. CONCLUSION This retrospective cohort study did not find sufficient evidence to recommend one implant position over the other for midshaft clavicular fractures with regard to removal due to irritation. Time to union was similar and Infections were equally rare in both groups. Notably, a considerable number of patients in both groups had their implants removed due to irritation. Larger prospective studies are needed to determine how much plate position contributes to the occurrence of irritation and whether other patient or implant-related factors might play a role. Until this is clarified, implant position should be based on surgeons preference and experience

    Towards the development of legislative framework for solar neighborhoods

    Get PDF
    The growing implementation of sustainable urban infrastructure, utilizing solar energy for heat and power generation, daylighting, and thermal comfort, has intensified the focus on sustainability standards and guidelines. Nevertheless, a noticeable deficiency persists in regulations that specifically address solar energy access and protection, posing a barrier to the diffusion of solar-centric neighborhoods. This paper examines the traditional urban regulatory frameworks and the state of solar energy regulations and practices within five countries (i.e., Canada, Italy, Norway, Sweden, and Switzerland). The aim of the study is to (i) identify gaps in existing regulations, standards, and codes, (ii) highlight the need for future regulations to protect solar access and rights, and (iii) support the deployment of solar technologies on a large scale. The results underline that climate-related regulations often fall short of specificity tailored to regional and local climates, relying on generalized climate considerations. Solar energy legislation is generally scarce and lacks comprehensive planning. Finally, despite various financial incentives for the installation of active solar strategies, their impact remains limited, impeding the wide spread of solar technology as a primary source of energy production in urban environment

    Genome-wide association study in patients with posterior urethral valves

    Get PDF
    Congenital lower urinary tract obstructions (LUTO) are most often caused by posterior urethral valves (PUV), a male limited anatomical obstruction of the urethra affecting 1 in 4,000 male live births. Little is known about the genetic background of PUV. Here, we report the largest genome-wide association study (GWAS) for PUV in 4 cohorts of patients and controls. The final meta-analysis included 756 patients and 4,823 ethnicity matched controls and comprised 5,754,208 variants that were genotyped or imputed and passed quality control in all 4 cohorts. No genome-wide significant locus was identified, but 33 variants showed suggestive significance (P < 1 × 10−5). When considering only loci with multiple variants residing within < 10 kB of each other showing suggestive significance and with the same effect direction in all 4 cohorts, 3 loci comprising a total of 9 variants remained. These loci resided on chromosomes 13, 16, and 20. The present GWAS and meta-analysis is the largest genetic study on PUV performed to date. The fact that no genome-wide significant locus was identified, can be explained by lack of power or may indicate that common variants do not play a major role in the etiology of PUV. Nevertheless, future studies are warranted to replicate and validate the 3 loci that yielded suggestive associations
    • 

    corecore