13 research outputs found

    The Complete Genome Sequence of Thermoproteus tenax: A Physiologically Versatile Member of the Crenarchaeota

    Get PDF
    Here, we report on the complete genome sequence of the hyperthermophilic Crenarchaeum Thermoproteus tenax (strain Kra 1, DSM 2078(T)) a type strain of the crenarchaeotal order Thermoproteales. Its circular 1.84-megabase genome harbors no extrachromosomal elements and 2,051 open reading frames are identified, covering 90.6% of the complete sequence, which represents a high coding density. Derived from the gene content, T. tenax is a representative member of the Crenarchaeota. The organism is strictly anaerobic and sulfur-dependent with optimal growth at 86 degrees C and pH 5.6. One particular feature is the great metabolic versatility, which is not accompanied by a distinct increase of genome size or information density as compared to other Crenarchaeota. T. tenax is able to grow chemolithoautotrophically (CO2/H-2) as well as chemoorganoheterotrophically in presence of various organic substrates. All pathways for synthesizing the 20 proteinogenic amino acids are present. In addition, two presumably complete gene sets for NADH:quinone oxidoreductase (complex I) were identified in the genome and there is evidence that either NADH or reduced ferredoxin might serve as electron donor. Beside the typical archaeal A(0)A(1)-ATP synthase, a membrane-bound pyrophosphatase is found, which might contribute to energy conservation. Surprisingly, all genes required for dissimilatory sulfate reduction are present, which is confirmed by growth experiments. Mentionable is furthermore, the presence of two proteins (ParA family ATPase, actin-like protein) that might be involved in cell division in Thermoproteales, where the ESCRT system is absent, and of genes involved in genetic competence (DprA, ComF) that is so far unique within Archaea

    Análise citognética na leucemia mielóide crônica

    No full text
    Este artigo visa investigar, através de revisão bibliográfica, a aplicação da análise citogenética clássica e molecular na pesquisa da Leucemia Mielóide Crônica (LMC). Tais técnicas de análise detectam anormalidades cromossômicas e as relacionam a um melhor ou pior prognóstico para o paciente, com possível evolução para uma fase aguda ou crônica da doença e auxiliam na orientação terapêutica mais adequada. Com base nos erros de divisão celular, pode-se observar a maior freqüência de mutação e de aberrações cromossômicas em células afetadas. Os dados citogenéticos envolvidos têm também importância fundamental no mapeamento gênico. O cariótipo final é estabelecido com base em estudos de técnicas em análise citogenética clássica e permite que o profissional avalie o prognóstico e tratamento da doença mediante a presença do marcador da leucemia mielóide crônica, o cromossomo Philadelphia

    Small airway dysfunction as predictor and marker for clinical response to biological therapy in severe eosinophilic asthma: a longitudinal observational study

    Get PDF
    Background Anti-T2 biological therapies have proven to effectively reduce acute exacerbations and daily doses of oral steroids in severe eosinophilic asthma. Despite the remarkable clinical efficacy, there are usually only moderate improvements in airflow limitation, suggesting that other measures of lung function like small airway dysfunction (SAD) might better reflect the clinical response. We aimed to investigate if measures of small airway function would predict and correlate with the clinical response to anti-T2 therapy. Methods We studied data of patients who were previously included in the German prospective longitudinal All Age Asthma Cohort (ALLIANCE) that recruits asthma patients of all severity grades and inflammatory phenotypes. The selection criteria for this analysis were adult patients with severe eosinophilic asthma under treatment with anti-T2 biological agents. Asthma control was assessed by asthma control test (ACT) and number of severe exacerbations. Small airway function was assessed by the frequency dependence of resistance (FDR, R5-20)) derived from impulse oscillometry (IOS) and the mean forced expiratory flow between 25 and 75% of the forced vital capacity (FEF25-75). We also studied air trapping (RV and RV/TLC), blood eosinophils and FeNO. Patients were classified into responders and partial or non-responders. Clinical response was defined as at least 50% reduction in annualized severe exacerbations and daily oral steroid doses accompanied with a minimum increase of 3 points in the ACT score. We used a Receiver Operator Characteristic (ROC) to study the capacity of FDR in predicting clinical response compared to other clinical variable like blood eosinophils. We studied the correlation between FDR measures and clinical response, represented by the ACT score and number of exacerbations, using linear regressions. Results 20 patients were included (mean age, 59 ± 9 years; 60% female; mean body mass index (BMI), 27.6 ± 5.4 kg/m2; mean absolute blood eosinophils, 570 ± 389/µl; mean number of severe exacerbations 12 months prior to initiating the biological therapy, 5.0 ± 3; mean predicted FEV1, 76 ± 21%; mean predicted FDR, 224 ± 140%; mean daily prednisolone dose, 6.4 ± 4.9 mg; mean ACT score, 15 ± 5). Responders had significantly higher baseline FDR compared to partial or non-responders but similar FEV1, FEF25–75, RV and RV/TLC. ROC analysis showed that the combination of FDR and blood eosinophils had the best predictive capacity of the clinical response among all tested clinical markers (FeNO, FEV1, FDR, blood eosinophils) with an AUC of 85% [67–100%], (CI = 0.95, p = 0.01). Linear regressions indicated better associations between improvements in FDR and ACT score (R2 = 0.42, p = 0.001) than with FEV1 and ACT score (R2 = 0.25, p = 0.013). Likewise, we observed better associations between improvements in FDR and reduction of exacerbations (R2 = 0.41, p = 0.001) than with FEV1 (R2 = 0.20, p = 0.025). Conclusion Our data suggest that severe SAD may represent a distinct phenotype of eosinophilic asthma that substantially improves under anti-T2 biological therapy. Measures of small airway function might be useful in selecting appropriate patients qualifying for anti-T2 biological therapy in addition to blood eosinophil count

    Praxisberichte aus dem medien-didaktischen Projekt ALWINE

    Get PDF
    "Was ist gute Lehre?" Dieser Frage wollten wir auf den Grund gehen. Erneut hatten wir zur Auseinandersetzung damit ein Vorhaben auf den Weg gebracht, das insbesondere auch nach dem Beitrag der digitalen Medien zur Entwicklung didaktischer Qualität fragte und die Rahmenbedingungen, unter denen sich ihr Potenzial für die Hochschullehre erschließen lässt, zu beschreiben versuchte. Der Name des nun abgeschlossenen Projekts „ALWINE“ verweist auf den Schwerpunkt, auf den wir dieses Mal den Fokus richten wollten: „Aktivierende Lernformen und webbasierte Wissensressourcen - Nachhaltige Entwicklung des digitalen Campus.“ Der Beginn des Projekts fiel in eine Zeit, in der die Lehre unter außergewöhnlichen Bedingungen stattfinden musste und die alltägliche Routine, die sonst Spielraum für didaktische Experimente ließ, zunächst dem Einfinden in rein virtuelle Lernumgebungen weichen musste. Seit März 2020 bestimmt die Corona-Pandemie die Unterrichtsorganisation. Hygienekonzepte zur Verhinderung lebensbedrohlicher Infektionen schlossen die Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden im unmittelbaren Kontakt für lange Zeit aus und die Präsenzhochschule war gezwungen, Lehr-Lern-Szenarien anzubieten, die online veranstaltet werden konnten. Dieser Bericht erscheint nun - zwei Jahre später - im ersten Semester, in dem das Studium wieder in Präsenz stattfinden darf. Durch die Herausforderung, das Kontaktstudium nur noch technisch vermittelt durchführen zu können und die synchrone Zusammenarbeit im Seminarraum durch virtuelle Lernräume ersetzen zu müssen, kam insbesondere der Kommunikation mit der Lerngruppe per Video-Konferenz-System eine besondere Bedeutung zu —notgedrungen zunächst aber auch oft einhergehend mit einer Reduktion methodischer Vielfalt. Darum wollten wir mit ALWINE der Frage nachgehen, wie und ob auch im Distanz-Studium die aktive Zusammenarbeit von Studierenden an gemeinsam zu erarbeitenden Wissensressourcen angeregt und gefördert werden kann, welche Handlungsmuster sich eignen und welche Medien es dafür braucht. An den Gründen, die Frage nach der „guten Lehre“ zu stellen, und an den Rahmenbedingungen, die wir brauchen, um sie gut beantworten zu können, hat sich durch den erzwungenen Übergang von der Präsenz- zur Online-Lehre prinzipiell nichts geändert. Dass gute Lehre gestaltet oder als solche erfahren werden kann, haben Studierende sicherlich auch im Online-Studium erlebt - auch ohne dass besondere Projekte nötig waren. Die aus der Lehrpraxis der vergangenen Semester hervorgegangenen Beispiele sind so unterschiedlich und mannigfaltig wie das gesamte Spektrum der Studienangebote an unserer Hochschule. Sie sind - und auch das ist nicht neu - einem ständigen Wandel unterworfen: einerseits bedingt durch neue Ziele und Rahmenbedingungen, andererseits auch immer wieder gründend in der didaktischen Kreativität von Lehrenden, die mit der Freiheit der Lehre auch methodische Spielräume verbinden und sie zur Bereicherung ihres Lehrangebots nutzen. All das ist es wert, anderen zugänglich gemacht und – gern auch kontrovers – diskutiert zu werden. Dafür brauchen wir den besonderen Rahmen, den wir mittels unserer Vorhaben herstellen wollen: Eine Umgebung, in der wir aus Beispielen lernen können, in der wir im kollegialen Gespräch erfragen können, wie sich theoretisch fundierte und didaktisch sorgfältig ausgewählte Methoden und Medien in der konkreten Unterrichtspraxis bewährt haben, in der wir uns die Zeit nehmen können, anderen Lehrenden zuzuhören, auch unsere Neugier zu stillen oder den kritischen Blick auf unsere eigene Routine zu schärfen. Wir werden nicht müde, dies in jedem Bericht über unsere mediendidaktischen Projekte erneut zu erwähnen – und die Erfahrungen mit mehreren gemeinsamen Projekten haben uns in dieser Überzeugung bestärkt: „Die Entwicklung didaktischer Qualität profitiert von professioneller Begleitung.“ Für den kollegialen fachübergreifenden Austausch über die Lehrpraxis schaffen das Medienkompetenzzentrum (MMCC) und das Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) einen Rahmen, in dem hochschul- und mediendidaktische Beratung verbindlich angeboten wird und unverbindlich wahrgenommen werden kann. Die Ergebnisse dieser kleinen, meist mit internen Hochschulmitteln geförderten Maßnahmen sind Veröffentlichungen von Konzepten, Unterrichtsmaterialien, Software-Entwicklungen und Methodenbausteine, deren Qualität durch die gemeinsame Reflexion von Konzepten und Erfahrungen in der Lehrpraxis gewonnen wurden. Dass Hochschul- und Mediendidaktik gemeinsam gedacht und weiterentwickelt werden muss, hat sich durch Projekte dieser Art bestätigt und letztlich auch die Entscheidung befördert, die didaktischen Schwerpunkte des MMCC enger mit den Weiterbildungszielen des Bereichs Hochschuldidaktik (= LehrePlus) zu verzahnen und den hochschul- und mediendidaktischen Vorhaben auch organisatorisch ein gemeinsames Dach im ZLL zu geben. Für das Vorhaben „ALWINE“ konnten wir wieder zwölf Kolleg:innen für eine Kooperation gewinnen und sie bei der Umsetzung und Durchführung ihres Vorhabens mit gemeinsamen Workshops und studentischen Hilfskräften unterstützen. Als Gegenleistung haben diese Teams die Erfahrungen aus ihren Lehr-Lern-Szenarien mit uns geteilt. In diesem Bericht legen wir die Projektergebnisse vor und beleuchten Beispiele aus der didaktischen Vielfalt der Hochschullehre - nicht zuletzt als Beitrag zur Diskussion, was gute Lehre ist und welche Wege dahin führen können. Einen kurzen Überblick über Ziel, Schwerpunkt und organisatorischen Rahmen des Vorhabens stellen wir den Berichten der Kolleg:innen voran. Abschließend fassen wir zusammen, welche didaktischen und technischen Konsequenzen wir aus den Praxiserfahrungen mit den jeweiligen Konzepten ziehen und wie sie in die weiteren Entwicklungen an der Hochschule Bremen einfließen können. Wir schließen mit einem Ausblick auf den Handlungsbereich „Open Educational Resources (OER)“ und die Rahmenbedingungen, die an einer Hochschule entwickelt werden müssen, um das Potenzial solcher Art gemeinsam zu nutzender Wissensressourcen qualitätsvoll und allseits bereichernd zu erschließen.8
    corecore