900 research outputs found

    Erfolgsfaktoren von City-Maut-Systemen

    Full text link
    Seit geraumer Zeit werden in einigen Ländern Straßenbenutzungsgebühren in Innenstädten (City-Maut) zur Verkehrsbeeinflussung sowie zur Finanzierung von Verkehrsinvestitionen erhoben. In den Städten, in denen eine City-Maut zur Verkehrsbeeinflussung eingesetzt wurde, konnte meist eine spürbare Veränderung des Fahrverhaltens festgestellt werden. Vor allem in London und bei dem Großversuch in Stockholm führte die City-Maut zu einer deutlichen Reduktion des innerstädtischen Verkehraufkommens und einer Verlagerung zu öffentlichen Verkehrsmitteln - allerdings auch zu einer Erhöhung des Verkehrs auf Ausweichstraßen. Eine Analyse der wichtigsten ausländischen City-Maut-Beispiele hat gezeigt, dass jedes System im Hinblick auf die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, die jeweils verfolgten Ziele und die Ausgestaltung als Unikat anzusehen ist. Generelle Empfehlungen für oder gegen eine City-Maut in deutschen Städten lassen sich daraus nicht ableiten. Allerdings kann eine Reihe von Faktoren benannt werden, die die Akzeptanz und den Erfolg einer solchen Maßnahme fördern.1 Zu den wichtigsten gehören das Ausmaß der Verkehrsprobleme in der Innenstadt (z. B. Stau), der klare politische Willen, diesen Problemen auch mit so drastischen Mitteln wie einer City-Maut zu begegnen und eine Verwendung der Einnahmen für Verkehrsinvestitionen

    Auswirkungen einer Erhöhung der Energiepreise im Personenverkehr auf die Verkehrsausgaben der privaten Haushalte

    Full text link

    Nachhaltige Verkehrsentwicklung erfordert verstärktes Handeln

    Full text link
    Mit der Entwicklung der Verkehrsleistungen war in den 90er Jahren auch eine Zunahme des verkehrsbedingten Energieverbrauchs und der Emissionen von Kohlendioxid (CO2) verbunden. So ist der Anteil des Verkehrsektors am gesamtwirtschaftlichen Endenergieverbrauch in Deutschland seit 1991 von 26 % auf 30 % gestiegen. Als einziger Wirtschaftsbereich hatte der Verkehr darüber hinaus bis 1999 auch einen in absoluten Größen steigenden Energieverbrauch und zunehmende CO2-Emissionen aufzuweisen. In den vergangenen beiden Jahren gab es allerdings einen leichten Rückgang. Derzeit kann noch nicht zuverlässig beurteilt werden, ob dafür überwiegend die schwache Konjunktur eine Rolle gespielt hat, ob sich Sättigungstendenzen abzeichnen oder ob es sich um Verhaltensänderungen aufgrund von Kraftstoffpreisveränderungen handelt. Das DIW Berlin hat im vergangenen Jahr im Rahmen einer Studie zur nachhaltigen Energieversorgung im Bereich Mobilität verschiedene Instrumente und Maßnahmen zur deutlichen Reduktion verkehrsbedingter CO2-Emissionen bewertet. Die vorrangig unter Klimaschutzgesichtspunkten ausgewählten Maßnahmen des Nachhaltigkeitsszenarios - vor allem die unterstellte kräftige Energieverteuerung - bewirken insgesamt bis 2020 eine Reduktion der verkehrsbedingten CO2-Emissionen um 16 % im Vergleich zu 1990. Allerdings trägt dazu ausschließlich der Personenverkehr bei, während es im Güterverkehr nach wie vor zu einem Emissionsanstieg kommt. Will man die langfristigen Minderungsziele beim Kohlendioxid nicht weiter verfehlen, sind insbesondere im Güterverkehr zusätzliche Maßnahmen erforderlich

    Erfolgsfaktoren von City-Maut-Systemen

    Get PDF
    Seit geraumer Zeit werden in einigen Ländern Straßenbenutzungsgebühren in Innenstädten (City-Maut) zur Verkehrsbeeinflussung sowie zur Finanzierung von Verkehrsinvestitionen erhoben. In den Städten, in denen eine City-Maut zur Verkehrsbeeinflussung eingesetzt wurde, konnte meist eine spürbare Veränderung des Fahrverhaltens festgestellt werden. Vor allem in London und bei dem Großversuch in Stockholm führte die City-Maut zu einer deutlichen Reduktion des innerstädtischen Verkehraufkommens und einer Verlagerung zu öffentlichen Verkehrsmitteln - allerdings auch zu einer Erhöhung des Verkehrs auf Ausweichstraßen. Eine Analyse der wichtigsten ausländischen City-Maut-Beispiele hat gezeigt, dass jedes System im Hinblick auf die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen, die jeweils verfolgten Ziele und die Ausgestaltung als Unikat anzusehen ist. Generelle Empfehlungen für oder gegen eine City-Maut in deutschen Städten lassen sich daraus nicht ableiten. Allerdings kann eine Reihe von Faktoren benannt werden, die die Akzeptanz und den Erfolg einer solchen Maßnahme fördern.1 Zu den wichtigsten gehören das Ausmaß der Verkehrsprobleme in der Innenstadt (z. B. Stau), der klare politische Willen, diesen Problemen auch mit so drastischen Mitteln wie einer City-Maut zu begegnen und eine Verwendung der Einnahmen für Verkehrsinvestitionen.

    Higgs mass predictions of public NMSSM spectrum generators

    Full text link
    The publicly available spectrum generators for the NMSSM often lead to different predictions for the mass of the standard model-like Higgs boson even if using the same renormalization scheme and two-loop accuracy. Depending on the parameter point, the differences can exceed 5 GeV, and even reach 8 GeV for moderate superparticle masses of up to 2 TeV. It is shown here that these differences can be traced back to the calculation of the running standard model parameters entering all calculations, to the approximations used in the two-loop corrections included in the different codes, and to different choices for the renormalization conditions and scales. In particular, the importance of the calculation of the top Yukawa coupling is pointed out.Comment: 24 pages, no figures; v2: slightly extended discussion, matches version accepted for publication by CP

    Line narrowing and spectral hole burning in single mode Nd<sup>3+</sup>- fibre lasers

    No full text
    Line-narrowing in the output spectrum of an Nd-doped silica-fiber laser with spectrally flat reflectors is interpreted to indicate substantial homogenous contribution to the 1.09µm fluorescent linewidth. Using a fiber Bragg-reflector, frequency-stable operation with 100GHz bandwidth is obtained, dominated by power broadening and spectral hole burning

    Unravelling the Stability of Nightingale Song Over Time and Space Using Open, Citizen Science and Shared Data

    Get PDF
    Open science approaches enable and facilitate the investigation of many scientific questions in bioacoustics, such as studies on the temporal and spatial evolution of song, as in vocal dialects. In contrast to previous dialect studies, which mostly focused on songbird species with a small repertoire, here we studied the common nightingale (Luscinia megarhynchos), a bird species with a complex and large repertoire. To study dialects on the population level in this species, we used recordings from four datasets: an open museum archive, a citizen science platform, a citizen science project, and shared recordings from academic researchers. We conducted the to date largest temporal and geographic dialect study of birdsong including recordings from 1930 to 2019 and from 13 European countries, with a geographical coverage of 2,652 km of linear distance. To examine temporal stability and spatial dialects, a catalog of 1,868 song types of common nightingales was created. Instead of dialects, we found a high degree of stability over time and space in both, the sub-categories of song and in the occurrence of song types. For example, the second most common song type in our datasets occurred over nine decades and across Europe. In our case study, open and citizen science data proved to be equivalent, and in some cases even better, than data shared by an academic research group. Based on our results, we conclude that the combination of diverse and open datasets was particularly useful to study the evolution of song in a bird species with a large repertoire.Peer Reviewe

    Unravelling the Stability of Nightingale Song Over Time and Space Using Open, Citizen Science and Shared Data

    Get PDF
    Open science approaches enable and facilitate the investigation of many scientific questions in bioacoustics, such as studies on the temporal and spatial evolution of song, as in vocal dialects. In contrast to previous dialect studies, which mostly focused on songbird species with a small repertoire, here we studied the common nightingale (Luscinia megarhynchos), a bird species with a complex and large repertoire. To study dialects on the population level in this species, we used recordings from four datasets: an open museum archive, a citizen science platform, a citizen science project, and shared recordings from academic researchers. We conducted the to date largest temporal and geographic dialect study of birdsong including recordings from 1930 to 2019 and from 13 European countries, with a geographical coverage of 2,652 km of linear distance. To examine temporal stability and spatial dialects, a catalog of 1,868 song types of common nightingales was created. Instead of dialects, we found a high degree of stability over time and space in both, the sub-categories of song and in the occurrence of song types. For example, the second most common song type in our datasets occurred over nine decades and across Europe. In our case study, open and citizen science data proved to be equivalent, and in some cases even better, than data shared by an academic research group. Based on our results, we conclude that the combination of diverse and open datasets was particularly useful to study the evolution of song in a bird species with a large repertoire

    The meta-substituted isomer of TMPyP enables more effective photodynamic bacterial inactivation than para-TMPyP in vitro

    Get PDF
    Porphyrinoid-based photodynamic inactivation (PDI) provides a promising approach to treating multidrug-resistant infections. However, available agents for PDI still have optimization potential with regard to effectiveness, toxicology, chemical stability, and solubility. The currently available photosensitizer TMPyP is provided with a para substitution pattern (para-TMPyP) of the pyridinium groups and has been demonstrated to be effective for PDI of multidrug-resistant bacteria. To further improve its properties, we synthetized a structural variant of TMPyP with an isomeric substitution pattern in a meta configuration (meta-TMPyP), confirmed the correct structure by crystallographic analysis and performed a characterization with NMR-, UV/Vis-, and IR spectroscopy, photostability, and singlet oxygen generation assay. Meta-TMPyP had a hypochromic shift in absorbance (4 nm) with a 55% higher extinction coefficient and slightly improved photostability (+6.9%) compared to para-TMPyP. Despite these superior molecular properties, singlet oxygen generation was increased by only 5.4%. In contrast, PDI, based on meta-TMPyP, reduced the density of extended spectrum β-lactamase-producing and fluoroquinolone-resistant Escherichia coli by several orders of magnitude, whereby a sterilizing effect was observed after 48 min of illumination, while para-TMPyP was less effective (p < 0.01). These findings demonstrate that structural modification with meta substitution increases antibacterial properties of TMPyP in PDI
    corecore