61 research outputs found

    Use it or lose it! Cognitive activity as a protec-tive factor for cognitive decline associated with Alzheimer's disease.

    Get PDF
    Because of the worldwide aging of populations, Alzheimer's disease and other dementias constitute a devastating experience for patients and families as well as a major social and economic burden for both healthcare systems and society. Multiple potentially modifiable cardiovascular and lifestyle risk factors have been associated with this disease. Thus, modifying these risk factors and identifying protective factors represent important strategies to prevent and delay disease onset and to decrease the social burden. Based on the cognitive reserve hypothesis, evidence from epidemiological studies shows that low education and cognitive inactivity constitute major risk factors for dementia. This indicates that a cognitively active lifestyle may protect against cognitive decline or delay the onset of dementia. We describe a newly developed preventive programme, based on this evidence, to stimulate and increase cognitive activity in older adults at risk for cognitive decline. This programme, called "BrainCoach", includes the technique of "motivational interviewing" to foster behaviour change. If the planned feasibility study is successful, we propose to add BrainCoach as a module to the already existing "Health Coaching" programme, a Swiss preventive programme to address multiple risk factors in primary care

    Bright light treatment of depression for older adults [ISRCTN55452501]

    Get PDF
    BACKGROUND: The incidence of insomnia and depression in the elder population is significant. It is hoped that use of light treatment for this group could provide safe, economic, and effective rapid recovery. METHODS: In this home-based trial we treated depressed elderly subjects with bright white (8,500 Lux) and dim red (<10 Lux) light for one hour a day at three different times (morning, mid-wake and evening). A placebo response washout was used for the first week. Wake treatment was conducted prior to the initiation of treatment, to explore antidepressant response and the interaction with light treatment. Urine and saliva samples were collected during a 24-hour period both before and after treatment and assayed for aMT6s and melatonin respectively to observe any change in circadian timing. Subjects wore a wrist monitor to record light exposure and wrist activity. Daily log sheets and weekly mood (GDS) and physical symptom (SAFTEE) scales were administered. Each subject was given a SCID interview and each completed a mood questionnaire (SIGH-SAD-SR) before and after treatment. Also, Hamilton Depression Rating (SIGH-SAD version) interviews were conducted by a researcher who was blind to the treatment condition. A control group of healthy, age-matched, volunteers was studied for one day to obtain baseline data for comparison of actigraphy and hormone levels. RESULTS: Eighty-one volunteers, between 60 and 79 years old, completed the study. Both treatment and placebo groups experienced mood improvement. Average GDS scores improved 5 points, the Hamilton Depression Rating Scale (HDRS) 17 scores (extracted from the self-rated SIGH-SAD-SR) improved 6 points. There were no significant treatment effects or time-by-treatment interactions. No significant adverse reactions were observed in either treatment group. The assays of urine and saliva showed no significant differences between the treatment and placebo groups. The healthy control group was active earlier and slept earlier but received less light than the depressed group at baseline. CONCLUSION: Antidepressant response to bright light treatment in this age group was not statistically superior to placebo. Both treatment and placebo groups experienced a clinically significant overall improvement of 16%

    Effects of sleep deprivation on neural functioning: an integrative review

    Get PDF
    Sleep deprivation has a broad variety of effects on human performance and neural functioning that manifest themselves at different levels of description. On a macroscopic level, sleep deprivation mainly affects executive functions, especially in novel tasks. Macroscopic and mesoscopic effects of sleep deprivation on brain activity include reduced cortical responsiveness to incoming stimuli, reflecting reduced attention. On a microscopic level, sleep deprivation is associated with increased levels of adenosine, a neuromodulator that has a general inhibitory effect on neural activity. The inhibition of cholinergic nuclei appears particularly relevant, as the associated decrease in cortical acetylcholine seems to cause effects of sleep deprivation on macroscopic brain activity. In general, however, the relationships between the neural effects of sleep deprivation across observation scales are poorly understood and uncovering these relationships should be a primary target in future research

    Wake-active neurons across aging and neurodegeneration: a potential role for sleep disturbances in promoting disease

    Get PDF

    Vergleich von Schlaf EEG und kognitiver Leistungsfähigkeit bei Patienten mit idiopathischem Parkinsonsyndrom, Multisystematrophie und REM-Schlaf Verhaltensstörung

    No full text
    Die Krankheiten idiopathisches Parkinsonsyndrom (IPS), Multisystematrophie (MSA) und die REM-Schlaf Verhaltensstörung (RBD) werden neben ihrer pathognomonischen Symptomatik von Schlaf- und Gedächtnisstörungen begleitet. Die RBD ist dabei einerseits als isolierte Erkrankung mit vorwiegender Symptomatik im Bereich des Schlafverhaltens zu sehen. Darüber hinaus wird sie einerseits als Vorstufe eines sich später entwickelnden IPS oder einer MSA angesehen, andererseits kann sie auch einen Teil der Symptomatik der beiden Erkrankungen ausmachen (s. Kap. II.3.2.2 und II.3.3.2). Polysomnographische Daten zeigen bei allen Patientengruppen eine Störung der Schlafkontinuität (IPS und MSA > RBD), wie auch das Auftreten von periodischen Beinbewegungen im Schlaf (PLMS). Dazu wird für MSA-Patienten eine Reduktion des REM-Schlafs beschrieben. Aufgrund der wenigen vorliegenden Studien sind die Befunde zu Schlafarchitekturstörungen bei den Erkrankungen IPS und RBD nicht eindeutig. Kognitive Störungen in Form von exekutiven Störungen werden v.a. für MSA und IPS berichtet, weniger aber für RBD. Bei Patienten mit IPS werden zudem Einschränkungen des Arbeitsgedächtnisses und des deklarativen Gedächtnisses beschrieben, bei MSA-Patienten Störungen des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeitsfunktionen, nicht aber des deklarativen Gedächtnisses und der Visuokonstruktion. Für diese beiden Bereiche (Visuokonstruktion und deklaratives Gedächtnis) liegen jedoch Befunde vor, die eine Störung bei RBD-Patienten beschreiben, jedoch geringere Störungen des Arbeitsgedächtnisses und der Aufmerksamkeitsfunktionen. Diese Befunde liefern Hinweise darauf, dass sich die drei Krankheitsgruppen anhand einiger Charakteristika des Schlafs und der Kognition unterscheiden. Eine Problematik der bisher vorliegenden Befunde ist, dass die Untersuchungen meist an relativ kleinen Patientengruppen mit bereits längerer (in den Studien unterschiedlicher) Erkrankungsdauer vorgenommen wurden und entweder eine Patientengruppe mit gesunden Kontrollpersonen oder mit einer anderen, nicht aber gleichzeitig alle drei Patientengruppen in einem Studiendesign verglichen wurden. In der vorliegenden Arbeit wurde nun versucht, den Schlaf mittels Polysomnographie wie auch das kognitive Leistungsprofil mit einer umfassenden und strikt kontrollierten neuropsychologischen Abklärung bei diesen drei Patientengruppen im Rahmen einer Studie zu vergleichen. Im Gegensatz zu den meisten bisherigen Studien wurde versucht, Patienten der drei Krankheitsgruppen, IPS, MSA und RBD in einem sehr frühen Krankheitsverlauf, d.h. bereits kurz nach der Diagnosestellung zu erfassen. Zudem wurde in der vorliegenden Arbeit der Frage nachgegangen, ob zwischen den Parametern des Schlaf-EEGs und der detailliert erhobenen kognitiven Leistungsfähigkeit bei diesen Patientengruppen – analog zu den Ergebnissen gesunder Probanden und depressiver Patienten – ein Zusammenhang besteht. Im Rahmen des Gruppenvergleichs ergab die - entsprechend der ersten Fragestellung (Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit) der Studie - durchgeführte Analyse (ANOVA, Kruskal-Wallis Test), dass sich die Patientengruppen in einzelnen Parametern der kognitiven Leistungsfähigkeit unterscheiden, wobei sich v.a. ein Unterschied zwischen Patienten mit MSA sowie Patienten mit IPS und RBD zeigt. Die Unterschiede betreffen v.a. die deklarative Gedächtnisleistung und die exekutiven Funktionen. Diskrete Unterschiede finden sich auch zwischen Patienten mit IPS und RBD (v.a. „Zahlenfolge rückwärts“ sowie „tonische und phasische Aufmerksamkeit“). Diese Befunde deuten darauf hin, dass im Bereich der kognitiven Leistungsfähigkeit bereits in einem sehr frühen Krankheitsstadium Unterschiede zwischen den Krankheitsgruppen sichtbar werden. Weitere Unterschiede zwischen IPS und RBD, die in anderen Studien mit z.T. deutlich längeren Erkrankungsdauern berichtet wurden, konnten bei den hier erhobenen Daten nicht beobachtet werden. Dies deutet daraufhin, dass sich Unterschiede in kognitiven Variablen zwischen IPS und RBD vermutlich erst mit zunehmender Erkrankungsdauer ergeben und damit eine Verlaufssensitivität zeigen könnten. Auch für die zweite Fragestellung bezüglich der Parameter der Polysomnographie konnten Unterschiede erhoben werden, die auch hier v.a. Unterschiede zwischen Patienten mit MSA auf der einen und Patienten mit IPS und RBD auf der anderen Seite zeigen. Dies betrifft insbesondere die Variablen der Schlafkontinuität, den REM-Schlaf sowie einzelne Parameter der schlafbezogenen Atemstörungen. Letztlich konnten auch Zusammenhänge zwischen einzelnen Variablen der Polysomnographie und Parametern der kognitiven Leistungsfähigkeit gefunden werden, die v.a. einen relativ homogenen Zusammenhang zwischen Schlafkontinuität und sprachlichen wie auch exekutiven Funktionen aufweisen. Zudem zeigten sich auch Korrelationen zwischen Parametern des NREM-, aber auch des REM-Schlafs und einzelnen Parametern der kognitiven Leistungsmessung. So ergaben sich positive Korrelation zwischen der Leistung in den exekutiven Funktionen und dem NREM1-Schlaf sowie der REM-Latenz mit der tonischen Aufmerksamkeit. Der in der Literatur gesehene Zusammenhang zwischen der deklarativen Gedächtnisleistung und dem NREM-Schlaf konnte in unserer Studie – wahrscheinlich aufgrund der niedrigen Fallzahlen – nicht dargestellt werden. Unter Berücksichtigung der Limitationen dieser Arbeit, wie z.B. die geringe Gruppengröße und der Tatsache, dass es sich um eine Querschnitts- und keine Längsschnittuntersuchung handelt, liefert die vorliegende Arbeit neue Erkenntnisse über das Auftreten von Störungen der kognitiven Leistungsfähigkeit und des Schlafs bei diesen Patientengruppen. Dabei zeigen einzelne Parameter auch Zusammenhänge zwischen den beiden Bereichen, wodurch sich die Möglichkeit ergeben könnte, durch die Regulierung der Schlafstörung die kognitive Leistungsfähigkeit wie auch das damit zusammenhängende Gesamtbefinden zu stabilisieren, ggf. sogar zu verbessern. Inwieweit die in dieser Arbeit bereits zu einem frühen Zeitpunkt der jeweiligen Erkrankung gefundenen Unterschiede zwischen den Patientengruppen prädiktiv für den Verlauf der drei Erkrankungen, insbesondere das Auftreten einer demenziellen Symptomatik, ggf. einer Lewy Körper-Demenz sind, muss im Rahmen von Langzeitstudien untersucht werden
    corecore