17 research outputs found
Worte mit Wirkung
In den Debatten über Sensitivity Reading bündeln sich aktuelle Auseinandersetzungen über den Begriff des Literarischen. Wie der Beitrag argumentiert, streiten die Fürsprecher und Gegner der sensiblen Lektüre nicht nur über unterschiedliche Auffassungen von Expertise und Fachwissen. Sie vertreten darüber hinaus konträre Vorstellungen von der Funktion und der Wirkung von Texten.Debates about sensitivity reading reflect current disputes about the concept and functions of literature. As the article argues, advocates and opponents of sensitive reading not only argue about different understandings of what expertise and specialized knowledge mean. They also hold opposing ideas about the structure and impact of texts
Fanfiction from the Novel Factory around 1800 (Vulpius, BrĂĽckner)
Der Beitrag befasst sich am Beispiel von Christian August Vulpius’ Roman Rinaldo Rinaldini mit frühen Formen moderner Fanfiction. Die Fortsetzungen des Romans von fremder Hand arbeiten in unterschiedlicher Weise daran, jene Probleme, die im Original ungelöst bleiben, zu beheben und der kontingenten Ereignisfolge ein Telos zu verleihen. Das Beispiel zeigt, dass Fanfiction die unrealisierten Möglichkeiten literarischer Werke nutzt, indem sie durch eigenwillige Lektüren die Zwangsläufigkeit von Handlungsverläufen hinterfragt und alternative Welterklärungsmodelle entwirft. Zugleich lässt sich an Vulpius’ Roman beobachten, inwiefern Vorlage und Fanfiction hier in einem Wechselverhältnis stehen. Die Untersuchung von Fanfiction eröffnet damit auch Perspektiven für eine netzwerkförmige Literaturgeschichtsschreibung.Humboldt-Universität zu Berlin (1034)Peer Reviewe
Biography – A Play? Poetologische Experimente mit einer Gattung ohne Poetik
Im Unterschied zu vielen Genres in der abendländischen Tradition gibt es für biographisches Schreiben keine Gattungspoetiken, nur Prototypen, Vorbilder, und die bis heute dominante Erzählordnung ist die chronologische. Kausal- und Finalnexus eines Lebens werden so in wissenschaftlichen wie literarischen Biographien in der Regel behauptet und miteinander verbunden. Die Aufsätze dieses Bandes stellen im Kontrast dazu Variationsmöglichkeiten biographischer Poetologie vor, historische wie gegenwärtige Experimente, (inter-)mediale Spielformen wie Alternativen der Narration. Einige der Beiträge sind zugleich Werkstattberichte von Biographen, die Auskunft über die Konstruktionsprinzipien ihres Schreibens geben. Der Titel des Bandes bezieht sich auf Max Frischs Theaterstück Biografie: Ein Spiel, das 1967 entstand und 1968 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde, und variiert dessen Ausgangsbedingung, ersetzt den Registrator, der dem Helden Kürmann erlaubt, sein Leben – immer wieder dessen entscheidende Situationen verändernd – neu zu leben, durch den Biographen, der die Vita des Biographierten in allen ihren Handlungsoptionen als ein offenes Experiment zu beschreiben versucht
Proben aufs Exempel : ĂĽber das Paradigmatische an Hans Blumenbergs "Paradigmen zu einer Metaphorologie"
Im Vorwort zu dem 1971 erschienenen ersten Band des 'Historischen Wörterbuchs Philosophie' bezieht Joachim Ritter Stellung zu einer bewusst gewählten Leerstelle im begriffsgeschichtlichen Projekt: "Der Herausgeberkreis", so Ritter, habe "nicht leichten Herzens darauf verzichtet, Metaphern und metaphorische Wendungen in die Nomenklatur des Wörterbuches aufzunehmen". Obwohl man die Bedeutung von Metaphern im Prozess der philosophischen Begriffsbildung anerkenne, habe man sich gegen eine Berücksichtigung figürlicher Ausdrücke entschieden, weil das Lexikon mit einem solchen Unternehmen "überfordert" und auf "unzureichende Improvisation" angewiesen gewesen wäre. Gegenstände der Artikel seien deshalb ausschließlich "Begriffe und Termini". Diese apologetische Passage hat eine konkrete Adresse. Sie nimmt Bezug auf die Verselbstständigung eines Forschungsansatzes, der von Hans Blumenberg erstmals 1958 im Rahmen einer Tagung der Senatskommission für Begriffsgeschichte unter dem Titel Paradigmen zu einer Metaphorologie vorgestellt wurde und sich von einem "Teilbereich" oder einer bloßen "Erweiterung" der Begriffsgeschichte "um ein spezifisches Kapitel" bald zu einem "Alternativprojekt" zur begriffsgeschichtlichen Forschung entwickelte. Als Ritter Blumenberg bei der Planung des 'Historischen Wörterbuchs der Philosophie' Mitte der 1960er Jahre um Beiträge unter anderem zur Begriffsgeschichte der Metapher und zur Metaphorologie bat, erhielt er eine "höflich[e]" Absage.
Der Grund für diese Entscheidung dürfte ein zweifacher gewesen sein. Zum einen ist eine Unterscheidbarkeit von "metaphorischen Wendungen" und präziser Terminologie, wie Ritter sie in der Vorrede nahelegt, aus der Perspektive Blumenbergs gar nicht aufrechtzuerhalten. Der metaphorische Gehalt philosophischer Begriffe, so lautet eine Hauptthese der Paradigmen, tritt oftmals nicht explizit "in der sprachlichen Ausdruckssphäre in Erscheinung", sondern ist als bildlicher Hintergrund, als latente Leitvorstellung auch da wirksam, wo augenscheinlich bloß terminologische Aussagen auftreten
Ich und mein Dämon. Unfreiwillige Kollaborationen und die Konstitution weiblicher Autorschaft in Bettina von Arnims "Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde"
The paper argues that the ways in which editors shape cultural perceptions of authors, or their works, are only partially evident from theoretical writings and testimonies. Programmes and practices of editing often do not coincide, they can even contradict each other. This is not necessarily due to a lack of consistency, but to the fact that there is an inherent logic to editorial practice that is sometimes not even fully reflected upon by the professionals and experts within the community. What is needed, it is argued, is a praxeological approach that looks at the practices of selecting and editing, framing and medially placing texts, as well as the social, economical and political aspects of editions in concrete historical constellations. Thus, fundamental tensions that characterize the practice of modern editing since the beginning become visible. In the nineteenth century, a notion of editorship as a purely reproductive activity emerged. Editors were not allowed anymore to make any interventions in the texts. However, this concept of editorship contrasted with the idea that the editor should become a second maker, by not only replicating the original creative activity, but claiming to be able to understand the author better than the author understands him- or herself. The collaborative practice of editorship therefore equally works in favour of the author and against the author. Bettina von Arnim’s literary debut Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde (1835) is used as an example to illustrate this basic problem of modern editorship. In Arnim’s work, different functions and programmatics of editorship come together. Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde is situated between a poetic form of appropriation and a poeto-philological practice of editing. It is both an act of memorialization and an attempt by the editor to secure a place for herself in the literary field. Through her editing of the letters and their arrangement, Arnim initially places herself in the role of one of Goethe’s imaginary sister: At the end of the first part of the correspondence, Arnim is asked by Goethe’s mother to write down the story of Karoline von Günderrode. Thus, she composes a female Wertheriade. In the second part, Arnim stages herself as the poet’s muse by putting words into her own mouth in the letters to Goethe that later reappear in his poems. Finally, Arnim repeatedly slips into the role of Goethe’s female characters and continues their stories on her own authority. While the second part of the correspondence ends with Goethe’s death, the third part, the Tagebuch (Diary), becomes the initiation of Arnim’s own authorship. Here the dialogue turns into a monologue. The logic of inspiration is reversed: Arnim becomes a poet kissed and blessed by the muse Goethe. Owing to its fictional elements, Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde has tended to be regarded in German-studies scholarship as an epistolary novel or artistic adaptation rather than as an ›edition‹ in the proper sense of the word. This article, on the contrary, argues that the book illuminates a fundamental contradiction of modern editing precisely because of its intermediate status between philology and poetry. Editorial activities always aim to establish an authentic speech and a specific form of authorship. Even as nineteenth-century editorial philology formed an ethos that prohibited purposeful interference with the text, the editors still claimed to become second creators. This led to self-contradictions that have not been discussed within philology for a long time. Arnim’s poetical edition Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde makes this contradiction visible by exaggerating it: She pursues the hubris of being able to understand the author better than he understands himself in an excessive form.Peer Reviewe
Werke In Netzwerken. Kollaborative Autorschaft und literarische Kooperation im 18. Jahrhundert
Spoerhase C, Thomalla E. Werke In Netzwerken. Kollaborative Autorschaft und literarische Kooperation im 18. Jahrhundert. Zeitschrift fĂĽr deutsche Philologie. 2020;139(2):145-163
Works in Relations. Network Theory Approaches in Literary Studies. Introduction
Thomalla E, Spoerhase C, Martus S. Werke in Relationen. Netzwerktheoretische Ansätze in der Literaturwissenschaft. Vorwort. Zeitschrift für Germanistik. 2019;29(1):7-23.Das Vorwort zum Themenheft Werke in Relationen. Netzwerktheoretische Ansätze in der Literaturwissenschaft gibt einen Überblick zur Entwicklung der Netzwerkforschung der letzten Jahrzehnte bis hin zu ihrer sogenannten relationalen oder kulturellen Wende. Relationale Sozialtheorien privilegieren Relationen gegenüber scheinbar stabilen Entitäten wie Subjekten oder Gruppen und fragen danach, durch welche Praktiken, Medien und Semantiken Akteure sich zu Kollektiven verbinden. Der Beitrag diskutiert die Anschlussfähigkeit dieses Ansatzes an literaturwissenschaftliche Fragestellungen und zeigt beispielhaft seine Potenziale auf.The introduction to the themed volume Werke in Relationen. Netzwerktheoretische Ansatze in der Literaturwissenschaft provides an overview of the development of social network analysis beginning in the 1960s and ending with what has been termed the,relational" or,cultural turn" in the 1990s. Relational theories privilege connections between seemingly stable entities such as subjects or groups. They examine how shared practices, media, and semantics connect actors to collectives. The article discusses the applicability of this approach to research in literary studies and offers examples for its potential deployment