6 research outputs found

    The Administration of Culture in International Law since the 19th Century: A New Historical Narrative

    No full text
    Die völkerrechtlichen Konzepte „Kulturgut“ und „Kulturerbe“ erfuhren eine Konjunktur in den letzten beiden Jahrhunderten. Sie verfĂŒgen bereits ĂŒber eine eigene Historiographie, doch eine kritische geschichtliche Auseinandersetzung mit diesen Konzepten und ihrer Entstehung bleibt bis heute grĂ¶ĂŸtenteils ein Desiderat der rechtshistorischen Forschung. Dieser Beitrag bietet ein neues Narrativ und eine neue Kontextualisierung dieser Geschichte an. Ausgangspunkt bildet der im Völkerrecht und in der Völkerrechtswissenschaft vorherrschende Diskurs ĂŒber Zivilisation (oder Kultur), welcher die Rechtsentwicklung maßgeblich geprĂ€gt hat. Folglich wird auch eine neue Terminologie eingefĂŒhrt, um diesen wichtigen Aspekt besonders zu betonen. Der Begriff „Verwaltung“ von Kultur soll den oft beschworenen, aber ambivalenten Charakter des Schutzes in diesem Zusammenhang ersetzen; der Begriff „Kultur“ soll die Verbindung zwischen kulturellem Erbe und dem zeitgenössischen VerstĂ€ndnis von Zivilisation hervorheben. Dies lĂ€sst sich besonders gut anhand der beiden Internationalisierungen der völkerrechtlichen Kulturverwaltung wĂ€hrend des 20. Jahrhunderts beobachten. Obwohl neue Institutionen und Normen den Umgang mit dem kulturellen Erbe in dieser Zeit tiefgreifend verĂ€nderten, hat die (post-)koloniale und imperiale Situation noch immer einen nachhaltigen Einfluss auf diesen Rechtsbereich.Cultural heritage has been a rising concept in international law for the last two centuries. Its history has been recounted several times, however, critical legal research focusing on the emergence of this legal idea is for the most part still a desideratum. By reviewing the history and historiography of cultural heritage in international law, this paper intends to offer a new contextualization of this legal history. The discourse of civilization (or culture, “Kultur”) that was present in international law and international legal scholarship largely shaped the legal development. Therefore, a new terminology will be established to emphasize this important aspect. The term “administration” of culture is intended to replace the often invoked but ambivalent character of protection; the term “culture” has been chosen to highlight the connection between cultural heritage and the contemporary understanding of civilization. The two internationalizations of the administration of culture in international law during the 20th century give evidence of this constellation. Although new institutions and norms deeply transformed the approach to cultural heritage during this time, the (post-)colonial and imperial situation still has a lasting impact on this legal area

    Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht

    No full text
    This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.illustratorDas Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des KulturgĂŒterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des KulturgĂŒterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des KulturgĂŒterschutzes einzufĂŒhren. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fĂŒr Rechts- und Verfassungsgeschichte der UniversitĂ€t Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School

    NormativitÀt aus Vernunft: Hegels Völkerrechtsdenken und seine Rezeption

    No full text
    Hegels Völkerrechtstheorie wurde und wird sehr ambivalent rezipiert. Die Bandbreite reicht vom Vorwurf der Leugnung des Völkerrechts bis hin zur Weiterentwicklung seiner AnsĂ€tze vor dem Hintergrund des verflochtenen, globalen Rechts. Der vorliegende Beitrag analysiert Hegels Theorie des â€œĂ€ußeren Staatsrechts“. In der Interpretation seiner rechtsphilosophischen Hauptschrift wird dargelegt, wie sich die rechtliche NormativitĂ€t des Völkerrechts bei Hegel aus seiner Vernunftphilosophie ergibt. Aufgrund Hegels Anliegen, die PartikularitĂ€t der Akteure und die Allgemeinheit der Rechtsform miteinander zu vermitteln, scheint seine Theorie auch fĂŒr aktuelle völkerrechtstheoretische Diskurse attraktiv. Sie ermöglicht, macht- und interessensbasierte AnsĂ€tze der internationalen Beziehungen mit normativen Grundlagen des Völkerrechts auszusöhnen. In einem zweiten Schritt wird diese Erörterung um eine Rezeptionsgeschichte ergĂ€nzt. Seit dem 19. Jahrhundert dauern die Debatten um Hegels Völkerrechtsdenken an und es zeigen sich verschiedene Wahrnehmungsverschiebungen in der Auseinandersetzung mit Hegel: von der staatlichen SouverĂ€nitĂ€t hin zum Völkerrechtspositivismus, von der Möglichkeit der Staatengemeinschaft im Völkerrecht hin zur dialektischen Kritik an Hegels Grundlegung des Völkerrechts. An dieser Transformation der Perspektiven lassen sich die neuen Disziplingrenzen zwischen Rechtswissenschaft und Philosophie am Ausgang der Moderne ablesen. Hegel’s theory of international law is and was being received very ambivalent. The scope ranges from accusing Hegel of denying international law to further developing his approaches in current discussions on the background of entangled, global law. This text analyzes the essential points of Hegel’s theory of external state law (â€œĂ€ußeres Staatsrecht”). It will be demonstrated how Hegel conceptualizes legal normativity of international law by reason. Due to Hegel’s agenda of balancing the particularity of actors in the international realm with the universality of the legal form, his theory seems attractive for current discourses on the theory of international law. It indicates how power and interest based approaches in international relations theory may be reconciled with the normative claim of international law. The second part portrays the ongoing debates about Hegel’s idea of international law since the 19th century. It specifies several shifts in perception of Hegel’s international law theory: from state sovereignty to positivism in international law, from conditions of an international society of states to a dialectic critique of Hegel’s premises. These transformations in perspective exceed the boundaries of the legal and philosophical disciplines
    corecore