458 research outputs found

    Extended two-stage adaptive designswith three target responses forphase II clinical trials

    Get PDF
    We develop a nature-inspired stochastic population-based algorithm and call it discrete particle swarm optimization tofind extended two-stage adaptive optimal designs that allow three target response rates for the drug in a phase II trial.Our proposed designs include the celebrated Simon’s two-stage design and its extension that allows two target responserates to be specified for the drug. We show that discrete particle swarm optimization not only frequently outperformsgreedy algorithms, which are currently used to find such designs when there are only a few parameters; it is also capableof solving design problems posed here with more parameters that greedy algorithms cannot solve. In stage 1 of ourproposed designs, futility is quickly assessed and if there are sufficient responders to move to stage 2, one tests one ofthe three target response rates of the drug, subject to various user-specified testing error rates. Our designs aretherefore more flexible and interestingly, do not necessarily require larger expected sample size requirements thantwo-stage adaptive designs. Using a real adaptive trial for melanoma patients, we show our proposed design requires onehalf fewer subjects than the implemented design in the study

    Structured variable selection in support vector machines

    Get PDF
    When applying the support vector machine (SVM) to high-dimensional classification problems, we often impose a sparse structure in the SVM to eliminate the influences of the irrelevant predictors. The lasso and other variable selection techniques have been successfully used in the SVM to perform automatic variable selection. In some problems, there is a natural hierarchical structure among the variables. Thus, in order to have an interpretable SVM classifier, it is important to respect the heredity principle when enforcing the sparsity in the SVM. Many variable selection methods, however, do not respect the heredity principle. In this paper we enforce both sparsity and the heredity principle in the SVM by using the so-called structured variable selection (SVS) framework originally proposed in Yuan, Joseph and Zou (2007). We minimize the empirical hinge loss under a set of linear inequality constraints and a lasso-type penalty. The solution always obeys the desired heredity principle and enjoys sparsity. The new SVM classifier can be efficiently fitted, because the optimization problem is a linear program. Another contribution of this work is to present a nonparametric extension of the SVS framework, and we propose nonparametric heredity SVMs. Simulated and real data are used to illustrate the merits of the proposed method.Comment: Published in at http://dx.doi.org/10.1214/07-EJS125 the Electronic Journal of Statistics (http://www.i-journals.org/ejs/) by the Institute of Mathematical Statistics (http://www.imstat.org

    Materials, Processes, and Characterization of Extended Air-gaps for the Intra-level Interconnection of Integrated Circuits

    Get PDF
    Materials, Processes, and Characterization of Extended Air-gaps for the Intra-level Interconnection of Integrated Circuits Seongho Park 157 pages Directed by Dr. Paul A. Kohl and Dr. Sue Ann Bidstrup Allen The integration of an air-gap as an ultra low dielectric constant material in an intra-metal dielectric region of interconnect structure in integrated circuits was investigated in terms of material properties of a thermally decomposable sacrificial polymer, fabrication processes and electrical performance. Extension of the air-gap into the inter-layer dielectric region reduces the interconnect capacitance. In order to enhance the hardness of a polymer for the better process reliabilities, a conventional norbornene-based sacrificial polymer was electron-beam irradiated. Although the hardness of the polymer increased, the thermal properties degraded. A new high modulus tetracyclododecene-based sacrificial polymer was characterized and compared to the norbornene-based polymer in terms of hardness, process reliability and thermal properties. The tetracyclododecene-based polymer was harder and showed better process reliability than the norbornene-based sacrificial polymer. Using the tetracyclododecene-based sacrificial polymer, a single layer Cu/air-gap and extended Cu/air-gap structures were fabricated. The effective dielectric constant of the air-gap and extended air-gap structures were 2.42 and 2.17, respectively. This meets the requirements for the 32 nm node. Moisture uptake of the extended Cu/air-gap structure increased the effective dielectric constant. The exposure of the structure to hexamethyldisilazane vapor removed the absorbed moisture and changed the structure hydrophobic, improving the integration reliability. The integration processes of the air-gap and the extended air-gap into a dual damascene Cu metallization process has been proposed compared to state-of-the-art integration approaches.Ph.D.Committee Chair: Kohl, Paul A.; Committee Co-Chair: Allen, Sue Ann Bidstrup; Committee Member: Carter, W. Brent; Committee Member: Frazier, Albert B; Committee Member: Hess, Dennis; Committee Member: Meredith, Carso

    The Buddhist terms of name set (nāmakāya), phrase set (padakāya) and phoneme set (vyañjanakāya)

    Get PDF
    Das Ziel dieser Studie sind drei buddhistische Sanskrit-Begriffe, nämlich nāman, pada und vyañjana im Abhidharma-Yogācāra Buddhismus zu untersuchen. Die Sarvāstivādins erklären, dass es drei Gegebenheiten (dharma), nämlich nāmakāya, padakāya und vyañjanakāya gibt, welche als reale Entitäten (dravya) existieren und zur Kategorie von den „nicht mit dem Geist verbundenen Gegebenheiten“ (cittaviprayuktasaṃskāra) gehören. Die drei Gegebenheiten werden auch als sprachliche Einheiten beschrieben, die eine Brücke bilden zwischen den Klängen (ghoṣa) und der Objekt-Bedeutung (artha) der Sprache. Die moderne Wissenschaft hat diese drei Gegebenheiten aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Die vorherigen Studien beleuchten die Geschichte der Erklärungen der Sarvāstivāda-Schule und die Debatte zwischen der Sarvāstivāda-Schule und den Sautrāntika in Bezug auf die drei Gegebenheiten. Ich versuche die Erweiterung des Wissens über die drei Gegebenheiten, indem die Passagen in den Yogācāra-Texten untersucht werden. Einige gegenwärtige Wissenschaftler verstehen nāman, pada und vyañjana als ein Word, einen Satz bzw. ein Phonem. Nach diesem Verständnis ist ein nāman die Summe der vyañjana-s, und ein pada ist die Summe der nāman-s. Im ersten Teil studiere ich verschiedene Passagen in den Sarvāstivāda- und Yogācāra-Texten, und argumentiere, dass dieses Verständnis nur eine von mannigfaltigen Interpretationen der drei Gegebenheiten ist. Diese Studie beginnt mit der Lektüre einiger Passagen über den Begriff vyañjana. Dieser Begriff könnte einen einzelnen Konsonanten oder eine einzelne Silbe bedeuten, aber in vielen Stellen bedeutet er einen ganzen Ausdruck, welcher aus vielen Silben besteht. Beispielsweise sind Wörter und Sätze in der Kategorie vom vyañjana enthalten. In diesem Zusammenhang bezeichnet dieser Begriff den Ausdruck der buddhistischen Lehre im Gegensatz zu der Bedeutung (artha) der Lehre. Nachdem der buddhistische Praktiker den Ausdruck der Lehre gelernt hat, sollte er sich bemühen, die Bedeutung der Lehre zu verstehen durch das wiederholte Nachdenken über den Ausdruck. Eine Passage in der Bodhisattvabhūmi (BoBh) von der Yogācārabhūmi (YoBh) zeigt, dass der Ausdruck der buddhistischen Lehre nicht nur in Sanskrit, sondern auch in verschiedenen Arten von Dialekten (prakṛtā vāc) gesprochen wurde. Dabei betont die BoBh auch, dass ein Bodhisattva nicht vom Erlernen der Lehre abgelenkt werden sollte, obwohl die Lehre nicht im Sanskrit, sondern im Dialekt erklärt wird, weil das Ziel des Lernens nicht darin besteht, einen [guten] Ausdruck (vyañjana) zu erreichen, sondern die [richtige] Bedeutung (artha) zu verstehen. Yogācārins betonen mehrfach, warum wichtig es ist, den Ausdruck der Lehre zu lernen. In einer Passage im Saṃdhinirmocanasūtra (Saṃdhi) wird das Erlernen des Ausdrucks auf die Yogācāra-Kultivierung hinsichtlich drei Arten der Einsicht (prajñā) bezogen. Nachdem ein Bodhisattva den Ausdruck der Lehre erlernt hat, versteht er die wörtliche Bedeutung der Lehre durch die aus dem Hören entstehende Einsicht (śrutamayī prajñā). Weiterhin betrachtet der Bodhisattva die wörtliche Bedeutung, bis er den Zweck der Lehre versteht, durch die aus dem Denken entstehende Einsicht (cintāmayī prajñā). Anschließend wendet der Bodhisattva eine meditative Technik an und realisiert diejenige, welche früher nur konzeptionell verstanden wurde, durch die aus Kultivierung entstehende Einsicht (bhāvanāmayī prajñā). Eine andere Passage im Saṃdhi beschreibt eine andere Art der Kultivierung. Nach dieser Beschreibung kann das Erlernen des Ausdrucks zum Verständnis der unaussprechlichen Realität der Dinge führen. Nachdem ein buddhistischer Praktiker mit dem Ausdruck der Lehre vertraut geworden ist, denkt er weiterhin über die Beziehung zwischen der Sprache und dem ausgesprochenen Objekt nach. Schließlich versteht er, dass die Realität der Dinge nicht ausgedrückt werden kann. Nach der Studie des Begriffs vyañjana untersuche ich weiterhin das Kompositum pada-vyañjana. In einer Passage der Aṣṭasāhasrikā Prajñāpāramitā (Aṣṭ) befindet sich ein Kompositum akṣara-pada-vyañjana, welches die Silbe, das Wort, und die Phrase bedeuten könnte. Dies Beispiel zeigt, dass pada und vyañjana im Kompositum nicht immer als "Wort" und "Silbe" verstanden werden sollten. In vielen Stellen bedeutet vyañjana nicht Silbe, die Bestandteil eines „Wortes“ (pada) ist, sondern eine Phrase, die sich aus der Verbindung der Wörter ergibt. Mit anderen Worten zeigt vyañjana eine größere syntaktische Einheit als pada an. Einige Passagen der Yogācāra-Texte erklären auch, dass es eine unbegrenzte Anzahl von Wörtern (pada) und Phrasen (vyañjana) gibt, durch welche die verschiedenen buddhistischen Lehren ausgedrückt werden. Andere Passagen der Yogācāra-Texte jedoch erklären, dass eine begrenzte Anzahl von Silben wie „a“, „ka“ usw. vyañjana heißen. Sie betrachten auch vyañjana als einen Bestandteil eines „Wortes“ (pada). Die widersprüchlichen Interpretationen der Beziehung zwischen pada und vyañjana zeigen, dass Yogācārins pada und vyañjana auf verschiedene Weise verstanden haben. Daher sollte die Bedeutung jedes Begriffs nur anhand des Kontexts bestätigt werden. Auf der Grundlage der Untersuchung des Begriffs vyañjana und des Kompositums padavyañjana studiere ich weiterhin das Merkmal der drei Gegebenheiten, d. h. nāmakāya, padakāya, und vyañjanakāya. Das Suffix -kāya bedeutet konsequent eine Gruppe oder eine Ansammlung. Im Gegensatz dazu unterscheiden sich die Bedeutung der anderen Begriffe nāman, pada und vyañjana zwischen den Texten. Diese Unterschiedlichkeit wird hauptsächlich durch die beiden folgenden Gründe verursacht. Erstens kann vyañjana, wie oben erläutert, entweder eine Silbe oder einen ganzen Ausdruck bedeuten, der aus vielen Silben besteht. Diese beiden Bedeutungen von vyañjana führen zu verschiedenen Verständnissen von vyañjanakāya. Einige Texte definieren vyañjanakāya als die Ansammlung von Silben, andere Texte interpretieren es als die Ansammlung aller Arten von Ausdruck. Zweitens unterscheidet jeder Text nāman von pada auf unterschiedliche Weise. Nach den frühesten Sarvāstivāda-Texten bedeutet nāman ein Wort als semantische Einheit, und pada bedeutet ein Wort als syntaktische Einheit, welches aus Silben besteht. In diesem Zusammenhang besteht nāman nicht aus Silben. Die späteren Sarvāstivādins, die Sautrāntikas und die Yogācārins zeigen jedoch die Tendenz, nāman, pada und vyañjana als drei verschiedene syntaktische Einheiten zu definieren. Dies führt zu den verschiedenen Interpretationen der drei Gegebenheiten auf folgende Weise. Das Apitanxinlun 阿毘曇心論 (T1550), eine chinesische Übersetzung von Sarvāstivāda’s*Abhidharmahṛdayaśāstra, definiert nāman, pada und vyañjana als Wort, Satz bzw. Text. Das Juedingzang lun 決定藏論 (T1584), Paramārtha’s chinesische Übersetzung der Viniścayasaṃgrahaṇī (ViSg) der YoBh, erklärt die drei Gegebenheiten als Subjekt, Prädikat bzw. Text. Das Apidanbajiandu lun 阿毘曇八犍度論 (T1543) und das Apidamo fazhi lun 阿毘達磨發智論 (T1544), welche als die Jñānaprasthāna-Texte bezeichnet werden, definieren die drei Begriffe als ein Wort, ein Teil eines Verses und eine Silbe. Diese Definition basiert auf einer Interpretation eines Verses, welcher angibt, wie man Verse komponiert. Es ist bemerkenswert, dass eine Passage des Samyuttanikāya (SN) denselben Vers unterschiedlich interpretiert. Laut dem SN bedeutet vyañjana (pāli. viyañjana) die Ansammlung der Silben, die einen Vers (gāthā) manifestieren. Die Jñānaprasthāna-Texte verwenden diesen Vers jedoch als Textbeweis, um zu beweisen, dass vyañjana eine einzige Silbe bedeutet. Das Apitanxinlun 阿毘曇心論 (T1551) und das Za ApitanXinlun 雜阿毘曇心論 (T1552), die sog. Hṛdaya-Texte, zählen die drei Gegebenheiten auf, aber die Reihenfolge ist nicht nāman, pada und vyañjana wie andere Texte, sondern pada, vyañjana und nāman. Darüber hinaus identifizieren sie die drei buddhistischen Begriffe pada, vyañjana und nāman mit den drei grammatikalischen Begriffen, d. h. dem Satz (vākya), der Silbe (akṣara) und dem Wort (pada). Es sind die frühesten Texte, aus denen eindeutig hervorgeht, dass sich der buddhistische Begriff pada vom grammatikalischen Begriff pada unterscheidet. Im Gegensatz zu den Hṛdaya-Texten versuchen das Abhidharmakośabhāṣya (AKBh), das Pañcaskandhaka (PSk) und die Kommentare beider Texte, die widersprüchlichen Definitionen von pada zu harmonisieren. Zum Beispiel geben Yaśomitra und Sthiramati in ihren Kommentaren zum AKBh an, dass pada sowohl ein „Satz“ (vākya) als auch ein „Wort mit nominaler Deklination oder verbaler Konjugation“ (suptiṅantaṃpadam) ist. Das PSk und seine Kommentare erklären, dass pada eine Aussprache der spezifischen Eigenschaften (viśeṣa) der Gegebenheiten (dharma) ist. Die spezifischen Eigenschaften umfassen Aktivität (kriyā), Attribut (guṇa) und Zeit (kāla) der Gegebenheiten. Weil ein Verb oder ein Adjektiv eine bestimmte Qualität anzeigt, bedeutet pada Verb oder Adjektiv. Aus buddhistischer Sicht existieren die spezifischen Eigenschaften jedoch nicht allein, sondern erscheinen immer zusammen mit einem „eigenen Wesen“ (svabhāva) der Gegebenheiten. Zum Beispiel erscheint „Vergänglichkeit“ (anityatā), d. h. eine von spezifischen Eigenschaften, als die Vergänglichkeit einer verursachten Gegebenheit (saṃskāra). Entsprechend dieser Art der spezifischen Eigenschaften manifestiert sich pada immer syntaktisch als ein Verb oder ein Adjektiv in einem Satz oder einer Phrase wie „alle verursachten [Gegebenheiten] sind vergänglich“ oder „alle vergänglichen verursachten [Gegebenheiten]“ (sarvadharmāḥ anityāḥ). Deshalb erscheint pada in der Form eines Satzes oder einer Phrase. Auf diese Weise versuchen die Kommentare des AKBh und des PSk, die Definitionen von pada zu harmonisieren. Darüber hinaus unterscheiden sie pada von nāman, indem sie nāman als ein Substantiv erklären, das auf ein eigenes Wesen (svabhāva) der Gegebenheiten hinweist. Das AKBh und das PSk definieren vyañjana üblicherweise als ein Phonem, das ein Synonym für eine „Silbe“ (akṣara) ist. Die Untersuchung der Yogācāra-Texte zeigt auch, dass die „Gruppe der Namen“ (nāmakāya), die „Gruppe der Phrasen“ (padakāya) und die „Gruppe der Phoneme“ (vyañjanakāya) als die wichtigen Gegebenheiten angesehen wurden in Bezug auf die Ausbildung des Yogācārins. Die drei Gegebenheiten repräsentieren alle Ausdrücke, die ein buddhistischer Praktiker lernen sollte. Ein interessantes Ergebnis der Untersuchung ist, dass der Umfang der drei Gegebenheiten erweitert wurde. In der Śrāvakabhūmi (ŚrBh) der YoBh zeigen die drei Gegebenheiten den Ausdruck der buddhistischen Lehre an, d. h. die „drei Körbe“ (tripiṭaka). Aus der BoBh gehören zu den drei Gegebenheiten nicht nur die Ausdrücke der buddhistischen Lehre, sondern auch die der vier „Wissenschaften“ (vidyā), d. h. „Medizin“ (cikitsā), „Logik“ (hetu), „Sprache“ (śabda) und „die Künste und handwerkliche Arbeit“ (śilpakarman). Die Śrutamayībhūmi (ŚrutaBh) der YoBh bezeichnet die buddhistische Lehre und die anderen vier Wissenschaften als „fünf Wissenschaftsbereiche“ (pañcavidyā-sthāna), die der buddhistische Praktiker meistern sollte, indem er die Gruppe der Namen, die Gruppe der Phrasen und die Gruppe der Phoneme lernt. Diese drei Gegebenheiten werden in der YoBh auch als eine wichtige Grundlage für die buddhistische Kultivierung angesehen. In einer Passage der Samāhitābhūmi (SamBh) der YoBh werden die Gruppe der Namen, die Gruppe der Phrasen und die Gruppe der Phoneme als ein Handbuch der Meditationstechniken beschrieben, die gelernt werden sollten, bevor ein Praktiker eine Meditationstechnik anwendet. Eine Passage der ŚrBh erklärt den Vorteil des Lernens der Gruppe der Namen, Phrasen und Phoneme auf andere Weise. Die Passage erklärt, dass diese Gruppe ein Gegenstand der Kontemplation sein kann, weil das Nachdenken über die Natur dieser Gruppe zum Verständnis der Konzeptualisierung führen könnte. Teil zwei ist eine englische Übersetzung von Passagen in Kommentaren des AKBh und des PSk, die die Natur von nāman, pada und vyañjana erläutern. Die Kommentare enthalten vier Kommentare der PSk und einen Kommentar der AKBh, nämlich das Dasheng guang wuyun lun 大乘廣五蘊 (Guang wuyun lun), die Pañcaskandhakavibhāṣā (PSkV), das *Pañcaskandhavivaraṇa (PSkViv), das *Pañcaskandhabhāṣya (PSkBh) und die Abhidharmakośaṭīkā Tattvārthā (Tattvārthā). Durch das Lesen der Passagen in diesen Texten finden wir die eigenen Merkmale der indischen Yogācārins in Bezug auf die Erklärung der drei Gegebenheiten. Wie von mehreren gegenwärtigen Wissenschaftlern erklärt, betrachten die Sarvāstivādins die drei Gegebenheiten als die realen Einheiten (dravya), die sich von den Tönen unterscheiden. Demnach bewirken die Töne der Sprache die Manifestation der drei Gegebenheiten, und die Manifestation der drei Gegebenheiten führt zum Verständnis des Objekts (artha) der Sprache. Yogācārins stimmen nicht mit Sarvāstivādins überein. Nach den Yogācārins sind die drei Gegebenheiten nur der Ausdruck eines spezifischen Zustandes von Ton, daher sind sie nicht unterschiedlich von den Tönen. In meiner englischen Übersetzung von Yogācāra-Passagen werden die drei Gegebenheiten, nämlich namakaya, padakāya und vyañjanakāya als „name set“, „phrase set“ bzw. „phoneme set“ übersetzt. Ich vermeide es, sie als „word set“, „sentence set“ bzw. „phoneme set“ zu übersetzen, weil diese Übersetzung zu Missverständnissen über die Beziehung zwischen nāman und pada führen könnte. In den Yogācāra-Passagen, welche ich im zweiten Teil untersuche, konnte nāman nicht alle Arten von Wörtern wie ein Substantiv, ein Adjektiv, ein Verb usw. angeben, sondern nur ein Substantiv oder ein Subjekt in einem Satz. In den gleichen Passagen könnte pada entweder einen ganzen Satz oder ein Prädikat in einem Satz bedeuten. In diesem Sinne besteht ein pada nicht aus vielen nāman-s, so wie ein Satz aus vielen Wörtern besteht. Es ist bemerkenswert, dass die spezifische Erklärung der indischen Yogācārins zu nāman und pada in Ostasien und Tibet nicht erhalten geblieben ist. Wie Keng (2018) gut gezeigt hat, betrachten die ostasiatischen Yogācārins nāman und pada als ein Wort und einen Satz und erklären daher, dass ein pada aus vielen nāman-s besteht. Verhagens (2001) Untersuchung zeigt, dass einige tibetische Grammatiker die Beziehung zwischen pada und nāman ebenso verstanden haben, wie es die ostasiatischen Yogācārins taten

    Attention Strategies For Nonprofit Advocacy On Social Media: Results From A National Study Of Homelessness Nonprofits In The United States

    Get PDF
    This dissertation examines the effectiveness of nonprofit advocacy on social media. With nationwide data on homelessness nonprofits in the United States, this is the first to examine how the such organizations use social media, what they frequently say on social media, and how effectively they use social media in order to garner public attention. Extending Guo and Saxton\u27s Social Media Advocacy model, I propose a comprehensive model containing three major categories that explain the level of public attention. The first category is network characteristics, which includes network size and network influence. The second category is communication strategy, which contains three subcomponents of timing and pacing, targeting, and connecting strategy. The third category is content strategy with its two elements of content richness and sentiment/tone. Nationwide data on homelessness nonprofits in the U.S. are compiled by combining multiple data sources; 326,620 Twitter messages sent by the sample organizations are collected via the Twitter API. Data analysis consists of three phases. Phase one presents findings on the national description of nonprofit organizations in the homelessness sector and their social media adoption and use. In phase two, a series of content analyses is conducted on the Twitter messages sent by homelessness nonprofits to explore topics discussed by the organizations. The findings from the topic modeling via LDA identify seven themes that are most frequently employed by homelessness nonprofits while successfully obtaining attention from other users. The seven themes include seeking support, homeless youth, housing and care service, domestic violence, emotional dialogue, homelessness, and veterans. In phase three, the study’s hypotheses are tested both at the organizational and message levels. The analysis generates the following major findings: network size, connecting strategies, informative content, and positive tone are found to be important determinants of the attention on social media both at the organizational level and message level. There may be different attention mechanisms between the organizational level and message level as some factors (e.g., public reply) are found to have a significant but different direction of relationship with attention between the two levels. This study adds to the literature on social media advocacy by focusing on attention. The study applies Big Data approach to identify topics discussed by homelessness nonprofits, adds new factors of message strategy on “what to speak” and “how to speak”, and examines the determinants of audience attention at both the organizational and message levels. The findings from this study provides critical insights for nonprofit practitioners and advocates. In order to capture public attention, nonprofit organizations should spur efforts to increase their network size on social media, speak frequently, connect with others, offer informative and image content, and speak positively with an informal tone. Another important insight for nonprofit organizations is that how much attention an organization acquires on social media depends less on the organization’s resources, but more on effective use of social media. That is, no matter how small, an organization can increase awareness and drive audience attention by using social media strategically. As homelessness nonprofits increasingly turn to social media to advocate for their constituents and homelessness issues, it is vital for nonprofit practitioners and advocates to employ effective social media strategies that make better use of their limited resources. This study will help build an evidence base for successful social media strategies, thus helping organizations influence public policy-makers, increase efforts to support their constituents, and allocate more resources to social media advocacy work

    “No Place in Particular”: Inhabiting Postinternment America, Articulating Postinternment Anxieties in John Okada’s No-No Boy

    Get PDF
    This article interrogates, by teasing out the U.S. postwar suburb as a palimpsest bearing the imprint of post-internment milieu of the 1950s, how suburban fantasies reveal both promises and limitations of Japanese Americans’ surreptitious desire for national belonging in John Okada’s No-No Boy (1957). Subsequently, it examines how embedding the postwar suburb in the text is inextricably linked to textual negotiations with the expectations of the postwar readership as a strategy of articulation of a historical trauma.Having gone through the displacements and disruptions due to their Japanese origins and ties, returned internees were eager to put their families and lives back to their old places and faced the growing pressure to blend into the postwar U.S. society. What emerges is a spatial logic with which “evacuees” sought to restore the “evacuated” histories by way of a rememorialization and reconfiguration of space. Caught between the festering opposition between “Japanese” and “American” in the wake of the internment of Japanese Americans during World War II, the protagonist of the novel, Ichiro begins to fantasizes about a geographical and social anonymity to carve out a niche as a returned “no-no boy.” His fantasies are spelled out as a place where forgetting and forgiveness are recalled as a possible solution to his plight. Of particular interest here is that Ichiro’s desire to “start anew” is contingent upon middle-class family values in the mass-produced suburb that came to dominate America’s cultural landscape after World War II. If the postwar suburb was ideologically marketed as a cultural outpost of social homogeneity and national unity, it is questionable if Ichiro’s suburban fantasies mean a retreat into a nostalgic longing for an abstract, generalized sense of place that has rebuilt the American Dream. In this regard, Ichiro’s suburban fantasies are effectively embedded as a palimpsest against which one is enabled to assess how for Okada to opt entirely for confrontation risks being viewed as “un-American”: the postwar suburb where anyone is supposed to have a new, fresh start allows the author to speak “the unspeakable” by filtering the troubling issues through the lens of a suburban way of life that is acceptable to both the Japanese American community and the postwar U.S. society at large. Okada thus stands in for Ichiro as another kind of “no-no boy” in the postwar U.S. society by opting for neither conformity nor dissent. In this way, he does not gloss over the era’s cultural, historical conditions but maneuvers to circumvent them in his novel

    Statistical identifiability and convergence evaluation for nonlinear pharmacokinetic models with particle swarm optimization

    Get PDF
    The statistical identifiability of nonlinear pharmacokinetic (PK) models with the Michaelis-Menten (MM) kinetic equation is considered using a global optimization approach, which is particle swarm optimization (PSO). If a model is statistically non-identifiable, the conventional derivative-based estimation approach is often terminated earlier without converging, due to the singularity. To circumvent this difficulty, we develop a derivative-free global optimization algorithm by combining PSO with a derivative-free local optimization algorithm to improve the rate of convergence of PSO. We further propose an efficient approach to not only checking the convergence of estimation but also detecting the identifiability of nonlinear PK models. PK simulation studies demonstrate that the convergence and identifiability of the PK model can be detected efficiently through the proposed approach. The proposed approach is then applied to clinical PK data along with a two-compartmental model

    Unified Heat Kernel Regression for Diffusion, Kernel Smoothing and Wavelets on Manifolds and Its Application to Mandible Growth Modeling in CT Images

    Full text link
    We present a novel kernel regression framework for smoothing scalar surface data using the Laplace-Beltrami eigenfunctions. Starting with the heat kernel constructed from the eigenfunctions, we formulate a new bivariate kernel regression framework as a weighted eigenfunction expansion with the heat kernel as the weights. The new kernel regression is mathematically equivalent to isotropic heat diffusion, kernel smoothing and recently popular diffusion wavelets. Unlike many previous partial differential equation based approaches involving diffusion, our approach represents the solution of diffusion analytically, reducing numerical inaccuracy and slow convergence. The numerical implementation is validated on a unit sphere using spherical harmonics. As an illustration, we have applied the method in characterizing the localized growth pattern of mandible surfaces obtained in CT images from subjects between ages 0 and 20 years by regressing the length of displacement vectors with respect to the template surface.Comment: Accepted in Medical Image Analysi
    corecore