23 research outputs found

    School Tracks as Differential Learning Environments Moderate the Relationship Between Teaching Quality and Multidimensional Learning Goals in Mathematics

    Get PDF
    Schools and teaching aim at fostering multidimensional learning goals. For attaining these goals, institutional effects such as school tracking as well as teaching quality play an important role and interact with each other. Using representative data from a class based German extension of the PISA 2012 study, the present study first investigated whether the factorial structure of three basic dimensions of teaching quality (cognitive activation, classroom management, and teacher support) in mathematics is comparable across high and low school tracks and tested whether tracks differed in students' perception of mathematics teaching quality. Second, differences between school tracks in the relationship between teaching quality and multidimensional learning goals, namely mathematics competence, interest, and self-efficacy were examined. Results indicated that students in both school tracks distinguish between three dimensions of teaching quality and that the factorial structure is comparable across tracks. Students at higher school tracks report higher levels of discipline but lower levels of teacher support. No difference has been found for cognitive activation. In association with different learning goals, tracks show individual profiles. Mathematics competence was related to classroom discipline on the student level in lower school tracks and on the class level at the Gymnasium. Mathematics interest was, on the student level, in both tracks associated with teacher support and discipline. In addition, in lower school tracks a cognitive activating learning environment was associated with more interest. High levels of mathematics self-efficacy were in both school tracks reported by students who perceived their lessons as cognitive activating. In addition, at the Gymnasium, students who felt more supported by their mathematics teachers reported higher levels of self-efficacy. The results speak clearly for the assumption of school tracks as differential learning environments. They ask for a differentiated view of teaching quality and its impact on reaching multidimensional learning goals in order to meet students' needs specifically and deal with increasing classroom heterogeneity

    Patterns of inquiry-based science instruction and student science achievement in PISA 2015

    Get PDF
    Scientific literacy is a central aim of science education. The Programme for International Student Assessment (PISA) provides a measure of secondary students’ scientific literacy and reported science instruction in 72 countries. Researchers have analyzed PISA data to identify important relationships between science instruction and students’ science achievement. The purpose of this study is to further explore these relationships by using PISA 2015 data from a sample of 13 participating countries representing a range of mean science achievement. We use Latent Profile Analysis (LPA) to explore how students from highest- and lowest-performing profiles characterize the inquiry-based science instruction they experience. We then use cluster analysis to compare patterns in inquiry-based instruction reported by students in the highest-performing profiles in each country and examine relationships between inquiry-based and other instructional practices. Findings from our analysis reveal fundamental differences in the frequency and nature of inquiry-based instruction reported by students associated with the highest and lowest levels of science achievement. For the highest performing profiles of students, results illustrate both consistencies and unique features of science instruction students report across four distinct clusters of countries. We discuss implications of these results for theory, research, and the design of science learning environments

    A comparison of self-reports and electrodermal activity as indicators of mathematics state anxiety.: An application of the control-value theory

    Get PDF
    In the present study with 86 undergraduate students, we related trait Mathematics Anxiety (MA) with two indicators of state anxiety: self-reported state anxiety and electrodermal activity (EDA). Extending existing research, we included appraisals of control and perceived value in hierarchical multiple regression analyses in accordance with the control-value theory of achievement emotions (Pekrun, 2006). Results showed that trait MA predicted self-reported state anxiety, while no additional variance was explained by including control and value. In contrast, we found no significant relation between trait MA and physiological state anxiety, but a significant, negative three-way interaction effect with control and value. Regression coefficients indicated that trait MA predicted physiological state anxiety, but only in the presence of negative perceived control and positive perceived value. Thus, our results support the control-value theory for physiological state anxiety, but not for self-reports. They emphasize the need to distinguish between trait and state MA, the advantages of adopting the control-value theory, and the benefits of using EDA recording as a supplemental assessment method for state anxiety

    A learning robot for cognitive camera control in minimally invasive surgery

    Get PDF
    Background!#!We demonstrate the first self-learning, context-sensitive, autonomous camera-guiding robot applicable to minimally invasive surgery. The majority of surgical robots nowadays are telemanipulators without autonomous capabilities. Autonomous systems have been developed for laparoscopic camera guidance, however following simple rules and not adapting their behavior to specific tasks, procedures, or surgeons.!##!Methods!#!The herein presented methodology allows different robot kinematics to perceive their environment, interpret it according to a knowledge base and perform context-aware actions. For training, twenty operations were conducted with human camera guidance by a single surgeon. Subsequently, we experimentally evaluated the cognitive robotic camera control. A VIKY EP system and a KUKA LWR 4 robot were trained on data from manual camera guidance after completion of the surgeon's learning curve. Second, only data from VIKY EP were used to train the LWR and finally data from training with the LWR were used to re-train the LWR.!##!Results!#!The duration of each operation decreased with the robot's increasing experience from 1704 s ± 244 s to 1406 s ± 112 s, and 1197 s. Camera guidance quality (good/neutral/poor) improved from 38.6/53.4/7.9 to 49.4/46.3/4.1% and 56.2/41.0/2.8%.!##!Conclusions!#!The cognitive camera robot improved its performance with experience, laying the foundation for a new generation of cognitive surgical robots that adapt to a surgeon's needs

    Flow-evoking activities foster recovering from Depletion

    No full text
    Self-control is assumed to be a limited resource that becomes drained with use. However, high motivation such as flow experience may compensate for the reduced ability to self-regulate. Results revealed that the more flow students experienced the less depletion of self-regulation was reported

    Evaluation of the Effectiveness of a Syllabus for the Advancement of Students Subjective Well-Being, Self-Esteem, and Self-Efficacy

    No full text
    Mittels eines quasiexperimentellen Prä-Posttest-Designs wurde die Wirksamkeit des Unterrichtsprogramms Schulfach Glück untersucht. Die Erhebung fand an zwei Berufsschulen statt, die das Unterrichtsprogramm für Teile der Schülerschaft im Schuljahr 2010/11 einführten. Berichtet werden die Effekte eines Schuljahres im Schulfach Glück auf das subjektive Wohlbefinden, das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeitserwartung der Schülerinnen und Schüler. Ergänzend wurde überprüft, ob die Persönlichkeitsdimensionen emotionale Stabilität und Extraversion die Effekte moderieren. 106 Berufsschülerinnen und -schüler waren entweder der Treatment- oder einer Vergleichsgruppe (Unterricht in einem anderen Wahlfach) zugeordnet. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2010/11 befragt. In der Treatmentgruppe zeigten sich positive Effekte bei der affektiven Komponente des Wohlbefindens sowie beim Selbstwertgefühl. Darüber hinaus moderierte die emotionale Stabilität der Schülerinnen und Schüler die Effekte auf das Selbstwertgefühl und die kognitiven Komponenten des Wohlbefindens. Emotional stabilere Schülerinnen und Schüler profitierten eher vom Unterrichtsprogramm. Hinsichtlich der Selbstwirksamkeitserwartung fand sich kein Effekt. Die Ergebnisse werden als Teilwirksamkeit des Programms interpretiert.Applying a quasi-experimental pre-posttest design, we examined the effectiveness of a new teaching unit called school subject happiness. The investigation took place at two vocational schools that had established this subject in the school year 2010/11. Effects of one school year of instruction in the school subject happiness on students´ well-being, self-esteem, and self-efficacy are reported. In addition, a moderation effect of the personality traits emotional stability and extraversion was investigated. A total of 106 vocational school students who belonged either to the treatment or the control group participated in the study. At the beginning and at the end of the school year 2010/11, all students completed questionnaires. Beneficial effects were found for affective components of subjective well-being and self-esteem. Furthermore, the effects on self-esteem and cognitive components of well-being were moderated by emotional stability. Students who reported higher emotional stability benefited more from the new teaching unit. For self-efficacy no effect was found. The results are interpreted as partial effectiveness of the program

    Flow-Erleben bei der Aufgabenbearbeitung unterstützt die Erholung der momentan verfügbaren Selbstkontrollkraft

    No full text
    Selbstkontrolle spielt bei der Bearbeitung von Testaufgaben eine entscheidende Rolle. Sie sorgt dafür, dass die Aufmerksamkeit auf die Aufgabe gelenkt wird und fokussiert bleibt, störende Gedanken oder die Hinwendung zu ablenkenden Reizen werden unterdrückt. Die Ausübung von Selbstkontrolle ist abhängig von der momentan verfügbaren Selbstkontrollkraft. Diese wird als limitierte Ressource angesehen, die sich mit ihrem Einsatz stetig verringert. Erste Studien zeigen jedoch, dass eine reduzierte Selbstkontrollkraft durch hohe Motivation kompensiert werden kann. Dieser Effekt konnte für das Erhöhen der Bedeutsamkeit einer Aufgabe (Muraven & Slessareva, 2003; Vohs, Baumeister & Schmeichel, 2012), die Bezahlung von Teilnehmern, und das Erhöhen der Situations-Ergebnis-Erwartung (Muraven & Slessareva, 2003) gezeigt werden. Auch wenn Personen die zu bearbeitende Aufgabe mögen, wirkt sich dies – zumindest bei einer kurzen Bearbeitungsdauer – positiv auf die verfügbare Selbstkontrollkraft aus (Baumeister & Vohs, 2007). Der Beitrag knüpft an diese Studien an und untersucht in zwei Studien, die im Rahmen der Begleitforschung zu PISA 2012 durchgeführt wurden, den Zusammenhang zwischen Flow-Erleben und Selbstkontrolle. Flow gilt als der optimale Motivationszustand und wird unter anderem durch die Zentrierung der Aufmerksamkeit sowie das Verschmelzen von Selbst und Tätigkeit charakterisiert. Demnach sollte während des Erlebens von Flow die Aufmerksamkeit nicht bewusst kontrolliert werden müssen und es kommt zum Verlust von Reflexivität und Selbstbewusstheit. Im Rahmen der Studien berichteten Schülerinnen und Schüler ihre momentan verfügbare Selbstkontrollkraft sowie ihr Flow-Erleben vor, während und nach der Bearbeitung von PISA-Leseaufgaben. Die Ergebnisse zeigten, dass Flow-Erleben nicht nur zu einem geringeren Anstieg der momentan verfügbaren Selbstkontrollkraft führt, sondern auch zur Erholung der momentan verfügbaren Selbstkontrolle beiträgt

    Lesekompetenz in PISA 2012 : Veränderungen und Perspektiven

    No full text
    Lesen ist eine Schlüsselkompetenz in der Wissensgesellschaft. Der gröte Teil des Wissens wird in Texten unterschiedlicher Art – mündlich, schriftlich, in Dokumenten oder im Internet – gespeichert und transportiert. Über Lesen kann die in Texten enthaltene Information erschlossen und in Wissen umgesetzt werden. Lesekompetenz ist somit auch eine notwendige Voraussetzung für Lernen und für die gesellschaftliche wie kulturelle Teilhabe. Als solche muss sie unterschiedlichen Textsorten und Leseanlässen gerecht werden. So sollen zum Beispiel Zeitungsartikel, amtliche Schreiben, persönliche Briefe oder Verträge genauso erfolgreich erfasst werden wie Fahrpläne, Schulbuchtexte oder Einkaufslisten. Beim Lesen geht es dabei nicht nur um das Entziffern von Texten, sondern auch um das Verstehen und Erkennen der wesentlichen Aussagen sowie das Interpretieren und kritische Reflektieren möglicher Botschaften. Entsprechend reicht die Lesekompetenz, so wie sie bei PISA erhoben wird, weit über eine einfache, technische Lesefertigkeit hinaus. Ein Verdienst der PISA-Rahmenkonzeption zur Lesekompetenz besteht unter anderem darin, auf verschiedene Facetten von Lesekompetenz hinzuweisen, die für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für Bildungsprozesse von Bedeutung sind. Vor diesem Hintergrund waren die ernüchternden Ergebnisse, die in Deutschland bei PISA 2000 im Test zur Lesekompetenz erzielt wurden, besonders aufrüttelnd. Im Unterschied zu den Testbereichen Mathematik und Naturwissenschaften gab es zudem für die Lesekompetenz in Deutschland keine „Warnung“ durch eine vorangegangene Untersuchung wie TIMSS, die auf Schwächen beim Lesen hingewiesen hätte (vgl. Kapitel 2 und 6; vgl. auch Baumert et al., 1997). Umso größer war der „Schock“, als bei PISA 2000 die Leseleistungen der Fünfzehnjährigen in Deutschland deutlich unter dem Durchschnitt der OECD-Staaten lagen (Artelt, Stanat, Schneider & Schiefele, 2001). Auf PISA 2000 reagierend formulierte die KMK (2002, S. 6) sieben vorrangige Handlungsfelder im Bildungsbereich, die zum Beispiel mit „Maßnahmen zur Verbesserung der Sprachkompetenz“, „durchgängiger Verbesserung der Lesekompetenz“ oder auch „Maßnahmen zur wirksamen Förderung bildungsbenachteiligter Kinder“ auf die Behebung von Leseschwächen zielten. Verschiedene Initiativen – vorwiegend auf der Ebene einzelner Länder – zur Förderung der Lesekompetenz folgten, wie beispielsweise „Bücherwürmer in NRW“, „Lust auf Lesen“ in Thuringen, „Lesen macht stark“ in Schleswig-Holstein oder auch „Die BremerLeseLust“, die vorrangig in der Grundschule angesiedelt waren beziehungsweise sind (vgl. Artelt et al., 2007; vgl. auch Redder et al., 2011). Eine ebenfalls notwendige Forderung, die über die Grundschulzeit hinausgeht, verlangte jedoch ein Umdenken, da die Entwicklung einer hinreichenden Lesekompetenz häufig als Aufgabe der Grundschulen angesehen wurde (vgl. Staatsinstitut für Schulqualitat und Bildungsforschung, 2005). Dass auch jenseits der Grundschule eine kontinuierliche und weiterführende Leseförderung erforderlich ist, belegen unter anderem Befunde der internationalen Schulleistungsstudie IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung), in der die Lesekompetenz am Ende der vierten Jahrgangsstufe erfasst wird. Hier zeigte sich wiederholt, dass die Leseleistungen der Schülerinnen und Schüler am Ende der Grundschulzeit in Deutschland (statistisch signifikant) über dem mittleren internationalen Leistungsniveau liegen, auch bei Berücksichtigung unterschiedlicher Konstellationen von Vergleichsstaaten (z. B. Bos, Tarelli, Bremerich-Vos & Schwippert, 2012). Damit stellte sich bei der Interpretation der PISA-Ergebnisse immer wieder die Frage, ob die in der Grundschule begonnene Leseförderung in der Sekundarstufe gezielt und wirksam fortgesetzt wird. Ausgehend von einem Verständnis von Lesekompetenz als fächerübergreifender Fähigkeit, die in allen Unterrichtsfächern gefordert wird und gefördert werden sollte, wurde mit dem KMK-Projekt „ProLesen – Auf dem Weg zur Leseschule“ von 2008 bis 2010 ein deutschlandweiter Versuch gestartet, Konzepte und Materialien zur fächerübergreifenden Förderung der Lesekompetenz zusammenzustellen (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus und Staatsinstitut für Schulqualitat und Bildungsforschung, 2010). Die konkrete Umsetzung von umfassenden Maßnahmen zur Leseförderung, aber auch zur Sprachförderung und Sprachdiagnostik, soll allerdings erst jetzt deutschlandweit durch das von Bund und Ländern gemeinsam getragene Projekt BISS (Bildung durch Sprache und Schrift) erfolgen (vgl. Schneider et al., 2013). Ein weiterer zentraler Ansatzpunkt zur Förderung von Lesekompetenz nach PISA 2000 ist in der Festlegung von Zielsetzungen und Kompetenzanforderungen (hier für das Fach Deutsch) in Form von länderübergreifenden Bildungsstandards zu sehen, die verbindlich eingeführt wurden. In den Standards der Kultusministerkonferenz für den Mittleren Schulabschluss (KMK, 2004, S. 13f.) wird das Lesen als ein zentraler Kompetenzbereich im Fach Deutsch herausgestellt, welcher Fähigkeiten wie „Strategien zum Leseverstehen kennen und anwenden“ oder auch „Texte verstehen und nutzen“ umfasst. Das bundesweite „Wachrütteln“ durch PISA 2000 und die damit einhergehende Etablierung von Förderansätzen und bundesweiten Bildungsstandards schien erste, wenn auch kleine Fortschritte mit sich zu bringen. So erreichten die Fünfzehnjährigen in den folgenden PISA-Erhebungsrunden (2003, 2006, 2009) Testergebnisse, die nunmehr im mittleren Leistungsbereich der OECD-Staaten lagen (Schaffner, Schiefele, Drechsel & Artelt, 2004; Drechsel & Artelt, 2007; Naumann, Artelt, Schneider & Stanat, 2010). Dennoch verbesserte sich die Lesekompetenz der Jugendlichen in Deutschland im Vergleich zu den anderen Kompetenzbereichen eher schleppend. Anlass zur Sorge gaben insbesondere die immer noch hohen Anteile von Fünfzehnjährigen, deren Lesekompetenz auf den unteren Kompetenzstufen lag. Dieses Kapitel geht der Frage nach, wie die in PISA 2012 getestete Lesekompetenz der fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland im internationalen Vergleich ausgeprägt ist, ob Fortschritte in der Entwicklung seit PISA 2000 zu verzeichnen sind und worin weitere Herausforderungen bestehen. Dazu wird zunächst näher erläutert, was unter Lesekompetenz zu verstehen ist und wie diese bei PISA 2012 erfasst wurde. Anschließend werden die Ergebnisse des internationalen Vergleichs vorgestellt, ehe genauer auf die Befunde fur die Schülerinnen und Schüler in Deutschland eingegangen wird

    Wie gelingen MINT-Schulen? Anregungen aus Forschung und Praxis

    Full text link
    Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) spielen für Deutschland eine erhebliche gesellschaftliche und politische Rolle. Es lohnt sich also, Anstrengungen zu unternehmen, um möglichst viele junge Heranwachsende für diese Fächer zu interessieren und fundierte MINT-Kompetenzen zu vermitteln. Fraglos sind dafür langfristige und nachhaltige Maßnahmen der MINT-Förderung notwendig, die beispielsweise im Rahmen eines MINT-Schwerpunkts an Schulen stattfinden können. Diese Broschüre berichtet über Initiativen von Schulen, die bereits einen Schwerpunkt im MINT-Bereich haben. Sie zeigt auf, welche Veränderungen der schulischen Rahmenbedingungen erfolgreich waren und welche weniger. Diese praktischen Erfahrungsberichte werden untermauert durch Befunde aus der empirischen Bildungsforschung. Sie macht so Erfahrungen aus der Praxis zugänglich und beschreibt evidenzbasiert, wie aktuell ein MINT-Schwerpunkt gestaltet sein kann und MINT-Angebote erfolgreich implementiert werden können. Die Broschüre soll als Ideengeber „von Schulen für Schulen“ mit Anpassungspotenzial für die eigene Schulsituation dienen. (DIPF/Orig.
    corecore