99 research outputs found

    COOL down: The role of social capital in enhancing adaptation to extreme heat events in the city of Vienna (COOLCITY) : Final Report to the City of Vienna Anniversary Fund for the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

    Get PDF
    The increasing number of extreme heat events in Vienna due to climate change causes negative impacts on the residents, such as heat-related mortality and morbidity. Most adaptation strategies in cities rely so far on technical solutions and on changes in individual lifestyle. However, next to financial, infrastructure and human capital, climate change adaptation also requires social capital. COOLCITY thus focused on strengthening social capital in Vienna through social innovations, particularly during extreme heat events. Two highly vulnerable areas in Vienna - 'Innerfavoriten' and 'Gründerzeitviertel/Westgürtel' - were selected based on pre-existing heat hot spots overlapped with socio-demographic data. 22 interviews with particularly vulnerable residents of the case study areas as well as eight expert interviews were conducted to investigate the relation between social capital and heat stress. Social innovations for adapting to extreme heat events were developed in two participatory citizen workshops and discussed with representatives of the City of Vienna and relevant organizations in a concluding stakeholder workshop. The COOLCITY findings show that social capital can mitigate heat stress in multiple ways: through organizing mutual help in social networks, facilitating communication between residents and administration, and sharing local knowledge. Social innovations can play a crucial role in these processes. Thus, the enhancement of social capital should be seen as a central component of a resilient city - particularly, but not exclusively during extreme heat events. COOLCITY continuously evolved in close collaboration with different administrative bodies of the City of Vienna. Such a transdisciplinary approach was followed to ensure the applicability of results and to facilitate the implementation of new policy measures increasing social capital in the City of Vienna.Die zunehmende Zahl extremer Hitzeereignisse in Wien aufgrund des Klimawandels hat negative Auswirkungen auf die Bevölkerung wie hitzebedingte Mortalität und Morbidität. Die meisten Anpassungsstrategien in Städten beruhen bislang auf technischen Lösungen und auf Änderungen im individuellen Lebensstil. Neben Finanz-, Infrastruktur- und Humankapital erfordert die Anpassung an den Klimawandel jedoch auch Sozialkapital. COOLCITY konzentrierte sich daher auf die Stärkung des Sozialkapitals in Wien durch soziale Innovationen, insbesondere bei extremen Hitzeereignissen. Zwei besonders gefährdete Gebiete in Wien - Innerfavoriten und Gründerzeitviertel/Westgürtel - wurden auf Grundlage bereits bestehender Hitze-Hotspots verschnitten mit soziodemografischen Daten ausgewählt. 22 Interviews mit besonders gefährdeten Personen in diesen Fallstudien sowie acht Expert:inneninterviews wurden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Sozialkapital und Hitzestress zu untersuchen. Das Projekt entwickelte soziale Innovationen zur Anpassung an extreme Hitzeereignisse in zwei partizipativen Bürger:innenworkshops. Diese wurden zudem in einem abschließenden Stakeholder-Workshop mit der Stadt Wien und relevanten Organisationen diskutiert. Die Ergebnisse von COOLCITY zeigen, dass Sozialkapital Hitzestress auf vielfältige Weise abschwächen kann: durch die Organisation gegenseitiger Hilfe in sozialen Netzwerken, die Erleichterung der Kommunikation zwischen Bevölkerung und Verwaltung und den Austausch von lokalem Wissen. Soziale Innovationen können bei diesen Prozessen eine entscheidende Rolle spielen. Daher sollte die Stärkung des Sozialkapitals als zentraler Bestandteil einer resilienten Stadt angesehen werden - insbesondere, aber nicht ausschließlich bei extremen Hitzeereignissen. COOLCITY wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Verwaltungsbehörden der Stadt Wien laufend weiterentwickelt. Ein derartiger transdisziplinärer Ansatz wurde verfolgt, um die Anwendbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten und die Umsetzung neuer politischer Maßnahmen zur Steigerung des Sozialkapitals in der Stadt Wien zu fördern

    Möglichkeiten und Grenzen einer lokalen umweltverträglichen Energieversorgungspolitik

    Get PDF
    Die Suche nach technischen Alternativen, die die vier zentralen Zielgrößen einer Energie- bzw. Stromversorgungspolitik – nämlich Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit, Sozialverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit – umfassender gewährleisten können, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Windkraft, als wichtiger Teil der erneuerbaren Energiequellen, boomt und das nicht nur in Deutschland, Spanien und Dänemark, sondern auch in Österreich. Bezeichnend für den Einsatz der Windkraft und auch anderer erneuerbaren Energieträger ist, dass sie vorwiegend dezentral einsetzbar und verfügbar sind und damit den Zentralisationsprozessen der klassischen Energiewirtschaft widersprechen. Nicht zuletzt hat durch den Erfolg der Windkraft auch eine stärker auf kommunaler Ebene basierende Energieerzeugung und -politik an Bedeutung gewonnen. Um nun die Möglichkeiten und Grenzen einer lokalen umweltverträglichen Energiepolitik aufzuzeigen, hat der Autor dieser Forschungsarbeit zunächst die wirtschaftlichen, geographischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen einer Stromversorgung mittels Windkraft in Österreich umfassend untersucht. In einem zweiten Teil der Arbeit hat er sich eingehend mit dem Fallbeispiel Windpark Zurndorf (Burgenland) auseinandergesetzt. Die Bedeutung der Errichtung von Windkraftanlagen innerhalb kommunal- und regionalpolitischer Entscheidungsprozesse wurde entlang dieses Beispiels und auf Basis von qualitativen halbstrukturierten Interviews aufgearbeitet. Nach eingehender Analyse der Rahmenbedingungen und unter Berücksichtung der Fallspezifika spricht sich der Autor der Forschungsarbeit schlussendlich dafür aus, dass a) Kommunen die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen auf ihrem Gemeindegebiet forcieren und initiieren sollen; und b) Kommunen (neben anderen) Windkraftanlagen im Rahmen von Gemeindeverbänden, Public Private Partnership Projekten oder Bürgerbeteiligungsmodellen auch betreiben sollen, um eine zukunftsbeständige sozial- und umweltverträgliche Energiepolitik, die nicht nur von ökonomischen oder ökologischen Interessen geleitet wird, mitbestimmen zu können

    Evaluation Report of the Austrian Climate Citizens' Assembly: Assessment of input, process, and output

    Get PDF
    We carried out a mixed-method design to investigate the Austrian Climate Citizens' Assembly (CCA) input, process and output dimensions following the OECD's Evaluation Guidelines for Representative Deliberative Processes (2021). The following methods were used to deliver the empirical findings of this report: Document analysis and desk research, participant observation, semi-structured qualitative interviews, and media coverage review. The main findings are structured along the input, process and output dimension

    The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy - a participatory integrated assessment of the social acceptance: final report

    Get PDF
    Social acceptance is considered to be a decisive factor for the development of wind energy. Surveys repeatedly show that while people support wind energy in general, specific wind farm projects often cause local opposition. Local resistance against wind energy cannot be explained by singular issues such as simple cost-benefit calculations, the public support for renewable energy sources, the implementation strategy of the developer, the number of wind turbines installed, the intensity of the turbine noise, the protection of local birds and animals, or the “not-in-my-backyard”-effect (Stadlober and Hahn 1998; Warren et al. 2005; Wolsink 2000, 2007a), although a very dominant influence seems to be the specific value of the landscape, the familiar surroundings and the habitat (Wolsink 2007b). Hence, the acceptance of wind energy depends on a complex set of individual and societal indicators, perceptions and preferences rooted in institutional and socio-political arrangements. The project’s approach was based on the concept of social acceptance (Wüstenhagen et al. 2007), which is composed of socio-political, market and community acceptance. Wüstenhagen et al. investigated spatial planning and financial procurement systems to assess socio-political acceptance, market innovation, consumer and investors behaviour to explain market acceptance, procedural and distributional justice and trust to contribute to the understanding of community acceptance. The three levels of acceptance do interact, have main actors associated and are influenced by their interactions and contributing expectations. We recur to this triangle model because it provides a broad holistic framework widely recognised not only in a scientific but also in a practical context. TransWind established a conceptual and methodological reliable participatory integrated assessment in order to test various factors of social acceptance. On a macro scale the integrated assessment was based on semi-structured interviews, participatory workshops and a group discussion (WorldCafé) with the experts from our stakeholder group, an estimation of the theoretical wind area potential in Austria and a participatory modelling approach to analyse the levelized cost of electricity (LCOE). On the community level focus groups, semi-structured interviews and presentations/tests of visualisation tools were conducted. Both the integration of results from the macro analyses to the community scale and the use of a mixed-method design ensured the inter- and transdisciplinary character of TransWind. This approach is needed to gain new, practical and relevant insights, which could not have been obtained merely from scientific or interdisciplinary sources. The conceptual framework of TransWind therefore aimed at integrating in a systematic way the analytical perspectives of the scientists and their approaches with the preferences and perceptions of the persons concerned about the issue (stakeholders) through establishing a reference group, holding workshops and organising interviews and focus groups. The assessment was complemented by a GIS based modelling tool (Where the wind blows - WTWB), which allowed the participatory assessment of optimal locations for wind power, depending on the spatial distribution of wind resources. Inputs from the reference group were summarized in a criteria catalogue to define three scenarios (min, med and max) for potentially suitable wind turbine sites. These three scenarios were complemented by a fourth scenario that reflects the wind energy potential with suitability zones for wind energy already defined by Austrian federal states. For all potential locations we calculated the levelized cost of energy generation (LCOE) to derive wind energy supply curves for each scenario of potentially suitable wind turbine sites. Under the assumptions of the min scenario, only 3.5TWh of wind energy could be produced at relatively high costs of 96 to 243 € MWh-1. Thus, it would not be possible to meet the wind energy targets of 3GW installed capacity (equivalent to about 6.3TWh assuming current capacity factors) of the Austrian Eco-Electricity-Act 2012. The med and max scenario would allow for further expanding the wind energy share at reasonable cost of about 95 EUR MWh-1 even if electricity demand keeps steadily rising. The modelling results raised our understanding of the related costs and benefits and served as a basis for the case study selection. In the case studies, TransWind worked with interactive 3D visualisation tools based on latest visualisation developments to provide real-time and realistic visualisations for discussing and assessing different planning strategies and siting processes related to the visual impact on the landscape. Our research on technologies for 3D modelling in the context of Wind turbine visualisations has shown that different concepts and methods exist. The simple image visualisations (static images) are state of the art in planning processes but they are increasingly criticised as there is no easy way to prove their reliability and the number of viewpoints is very limited. From a cost perspective it is still the most efficient technology and the images can be easily shared in reports, presentations or websites. Interactive 3D visualisations allow users to change their viewpoints interactively depending on personal motifs. Therefore, personal fears and expectations can be addressed which may lead to more objective discussions and exchange of opinions during planning processes. During the project, two very new technologies entered the stage: Augmented reality (AR) and Virtual reality (VR) applications. Both are driven by the fast spread of mobile phones and may provide some additional insights in the visual impact of wind turbines. Nevertheless there are still some technological barriers that leads to positioning errors or unrealistic views due to the missing masking of 3D objects by real world objects (in AR) or are lacking quality due to low screen resolutions of mobile phones (in VR). Through the research in the case studies and the preferences expressed by the stakeholders of the reference group TransWind identified different and sometimes contrasting patterns of social acceptance, which enhanced our understanding about the economical, political, ecological and social feasibility of wind power plants. Our empirical results showed that all interview partners and focus group participants consider vertical and horizontal cooperation and coordination across different political levels and parties (stakeholders; experts; local to regional decision makers; citizens) to be important. The problem is that the process of interaction between these actors is often conflictual. Different factors could be highlighted explaining this divergence. Such factors can be seen in the conflict of interests, rationales and beliefs which strengthen the problems of coordination and cooperation. Furthermore, any wind energy project is characterised by the basic systemic conflict between nature conservation (protection of wildlife, habitat and landscape) and narratives of ecological modernisation (e.g. climate protection or energy transition). These moral concepts (core beliefs) and policy cores (general beliefs and perceptions in a specific policy field like wind energy) of the participants are unlikely to change. Only the so called secondary aspects, which relates to the implementation of a policy (e.g. instruments, concrete actions), are most likely to change and are subject to learning processes. Solutions for local wind energy projects can only be found in coordinated processes of cooperation taking into account all patterns of social acceptance. In order to ensure acceptance, decision-making processes have to be reformed, justice sustained and thereby both input and output legitimacy enhanced. All of these factors were taken into account when TransWind finally established a guideline for various user audiences interested in handling the acceptance and non-acceptance of wind energy

    Herausforderungen und Grenzen partizipativer Projektarbeit: zwei Beispiele aus der transdisziplinären Klimawandelanpassungsforschung und erste Lösungsansätze

    Get PDF
    Eine partizipativ ausgerichtete Klimawandelanpassungsforschung soll wissensbasiert und auf einem Dialog aufbauend Ergebnisse produzieren, die die Wahrnehmungen, Sichtweisen und Bedürfnisse der NutzerInnen widerspiegeln. Die Praxis zeigt, dass dieser hehre Anspruch aber nur schwer erfüllt werden kann. Trotz der vielfältigen Erfahrungen und Anleitungen zur „guten“ Partizipation in Forschungsprojekten bleibt es schwierig, die TeilnehmerInnen ausreichend zu motivieren. Ein genauer Zeit- und Ressourcenplan sowie die Einhaltung der Normen der Offenheit, Transparenz und Iteration scheinen nicht genug, um Praxiswissen mit wissenschaftlichem Wissen integrativ zu verbinden und zu gesellschaftlich nützlichen und handlungsanleitenden Ergebnissen zu kommen. Der Beitrag greift die Normen transdisziplinärer Forschung auf und konfrontiert sie mit einem Ausschnitt der Realität derartiger Projekte. Das Anschauungsmaterial auf dem die Analyse basiert stammt dabei aus zwei angewandten Vulnerabilitäts- und Anpassungsprojekten in Österreich (Capital-Adapt, RIVAS). Für die Analyse werden acht Kriterien der guten Partizipation aus der Literatur abgeleitet und die Fallbeispiele entlang dieser betrachtet. Durch die Konfrontation der Praxis mit den Ansprüchen der Partizipation lassen sich vier zentrale Problembereiche transdisziplinärer Forschungsarbeit identifizieren. Zum Abschluss werden damit in Verbindung stehende Lösungsansätze aufgezeigt, die sich auf folgende Fragen konzentrieren: a) Wie kann eine ausreichende Identifikation mit dem Problembereich hergestellt werden? b) Wie können die Beteiligten motiviert werden? c) Wie kann Praxiswissen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden werden und umgekehrt? d) Wie können TeilnehmerInnen als MultiplikatorInnen über das Projektende hinaus fungieren? Fazit ist, dass der Erfolg von derartigen Unternehmungen der Klimawandelanpassungsforschung das Eingeständnis erfordert, dass eine Entscheidungs- und Praxisrelevanz nur in einem umfassenden und auch im universitären System verankerten transdisziplinären Austausch stattfinden kann

    The transition of the Austrian energy system to a high penetration of wind energy - a participatory integrated assessment of the social acceptance: final activity report

    Get PDF
    TransWind assessed the key patterns of social acceptance of wind energy in Austria on the basis of a participatory integrated assessment including modelling and visualisation efforts. In order to ensure acceptance, decision-making processes have to be reformed, justice sustained and thereby both input and output legitimacy enhanced. All of these factors need to be taken into account when engaging stakeholders and civil society in decision-making processes about the future wind energy infrastructure in Austria

    The development of a resource-efficient photovoltaic system

    No full text
    This paper presents the measures taken in the demonstration of the photovoltaic case study developed within the European project ‘Towards zero waste in industrial networks’ (Zerowin), integrating the D4R (Design for recycling, repair, refurbishment and reuse) criteria at both system and industrial network level. The demonstration is divided into three phases. The first phase concerns the development of a D4R photovoltaic concept, the second phase focused on the development of a specific component of photovoltaic systems and the third phase was the demonstration of the D4R design in two complete photovoltaic systems (grid-connected and stand-alone). This paper includes a description of the installed photovoltaic systems, including a brief summary at component level of the lithium ion battery system and the D4R power conditioning system developed for the pilot installations. Additionally, industrial symbioses within the network associated with the photovoltaic systems and the production model for the network are described

    Partizipation in Regionalen Integrierten Vulnerabilitätsassessments: ein kritischer Vergleich von 14 Fallbeispielen im Bereich Klimawandel

    Get PDF
    Die Klimafolgen- und Vulnerabilitätsforschung beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf biophysikalische und sozioökonomische Systeme. Die in der Literatur und Forschungspraxis am stärksten etablierte Vorgehensweise für die Abschätzung von möglichen Klimawandelfolgen wird „Integriertes Assessment“ (IA) genannt. Seit den 1990er Jahren erfährt die Methode der IAs eine Weiterentwicklung in Richtung der Miteinbeziehung von nicht-wissenschaftlichem oder nicht-expertendominiertem Wissen – die Partizipativen Integrierten Assessments (PIAs) entstehen. Mit der Miteinbeziehungen von lokalem Wissen, Erwartungen, Bedürfnissen, Unsicherheiten und Werten von nicht-wissenschaftlichen Akteuren sollen Einsichten generiert werden, die auf individueller, rein wissenschaftlicher Basis nicht erreicht werden hätten können. Der vorliegende Beitrag hinterfragt diesen Anspruch auf Basis empirischer PIA-Fallbeispiele. Dazu werden in einem ersten Teil die normativen Bedingungen und Bedeutungen von Partizipation in IAs sowie Kriterien für die Bewertung von partizipativen Assessment-Prozessen aus der Literatur herausgearbeitet. Im zweiten Teil werden diese Kriterien zur Beurteilung von 14 internationalen Fallbeispielen partizipativer Assessment-Prozesse im Klimawandelkontext herangezogen, um einen Eindruck von der momentanen (Wissenschafts-)Praxis in diesem Bereich zu erhalten. Insgesamt unterstützen die aus den 14 Fallbeispielen gewonnenen Ergebnisse bereits vorhandene Analysen, die zwar die Notwendigkeit der Partizipation in IAs unterstreichen, gleichzeitig aber eine durchaus unstrukturierte und improvisierte oder aber zumindest eine nur ungenügend dokumentierte Vorgehensweise in diesem Bereich konstatieren. Eine Ausschöpfung verschiedener Methoden der Partizipation ist nicht zu beobachten. Es bleibt vorwiegend beim beliebten Workshopformat, wo zusätzliche (nicht-wissenschaftliche) Wissenselemente für das Assessment eingeholt oder Informationen ausgegeben werden (Typ des Datenlieferanten/-adressaten auf der Ebene der Information und Konsultation). In der abschließenden Diskussion werden diese Ergebnisse verdichtet und reflektiert sowie Empfehlungen für verbesserte und systematischere PIAs erarbeitet

    Der erste österreichweite Klimarat der Bürger:innen: partizipative Deliberation gescheitert oder gelungen?

    Get PDF
    Im Jahr 2022 fand in Österreich die erste nationale Klimarat statt, der sich aus zufällig ausgewählten Bürger:innen zusammensetzte. Dieser sollte konkrete Vorschläge und Maßnahmen zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2040 erarbeiten. Damit wurde eine Kernforderungen des Klimavolksbegehrens, nämlich der österreichischen Bevölkerung ein aktives Mitspracherecht in der Klimapolitik einzuräumen, aufgegriffen. In diesem Beitrag werden vier übergreifende Thematiken, die auf Basis der Evaluation des Klimarats erarbeitet wurden, diskutiert: Erstens, ein Überblick zu den treibenden Kräften, zur Ausgestaltung und den Ergebnissen des Klimarats; zweitens, eine Untersuchung der Art und Weise, wie der Klimarat mit der repräsentativen Demokratie interagiert und mit ihr verbunden ist; drittens, die Identifizierung von Lehren für Organisator:innen und Moderator:innen und viertens, soll ein Beitrag zur theoretischen und praktischen Weiterentwicklung partizipativ-deliberativer Entscheidungsfindungen geleistet werden
    corecore