6 research outputs found

    Impact of an high protein diet in healthy young men

    Get PDF
    Hintergrund: Fleisch und tierische Produkte sind eines der beliebtesten Nahrungsmittel in der westlichen Welt. Es gibt einige Studien über erhöhten Protein Konsum die einen positiven Effekt in Bezug auf Sarkopenie, Glukose Homeostase, Knochengesundheit, Gewichtsmanagement und Sättigungsgefühl zeigen. Es gibt jedoch nur wenige Studien, die die physiologischen Effekte einer Ernährung mit erhöhtem Proteinanteil zeigen. Weiters wurde bis jetzt noch keine Studie durchgeführt, die sich auf den Einfluss einer Diät mit erhöhtem Proteinanteil auf Proteome konzentriert. Zielsetzung: In dieser Studie wurde der Einfluss einer Diät mit erhöhtem Proteinanteil auf das Thrombozytenproteoem untersucht, wobei Thrombozyten als Modell für Muskelzellen verwendet wurden, da diese verschiedene Ähnlichkeiten besitzen, wie zum Beispiel das kontraktile System. Weiters gibt es einige Studien die den Zusammenhang von Diäten mit verschiedenen Proteinmengen mit dem Homocysteinzyklus beschreiben. Diese sind jedoch sehr widersprüchlich. In dieser Studie wollen wir den eindeutigen Beweis für einen Zusammenhang von Homozystein, Folat und Vitamin B12 mit einer Diät mit erhöhtem Proteinanteil beweisen. Methoden: An dieser randomisierten Studie nahmen 23 junge Männer teil. In einer einwöchigen Einlaufphase konsumierten alle Teilnehmer eine Diät mit einer normalen Menge an Protein (1,5 g Protein/kg Körpergewicht). In der Interventionszeit wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt: eine Gruppe mit erhöhtem Proteinkonsum (3,0 g Protein/kg Körpergewicht) und eine Gruppe mit normalem Proteinkonsum. Bei beiden Diäten war die Proteinquelle eine tierische. Die Interventionszeit dauerte 3 Wochen. Zu Beginn und am Ende der Interventionszeit wurde den Probanden Blut abgenommen und kognitive Tests wurden durchgeführt. Die Thrombozyten wurden isoliert und mittels 2 D DIGE Analyse analysiert. Ergebnisse: Das Protein das den stärkesten Effekt nach einer Diät mit erhöhtem Proteinanteil zeigte ist Monoaminoxidase B (Mao-B), welches ein Dopamin abbauendes Enzym ist. Es war signifikant vermindert nach einer erhöhten Protein Diät. Die Vitamin B12 Konzentration im Plasma war signifikant erhöht nach einer erhöhten Proteindiät und korrelierte invers mit der Mao-B Konzentration in den Thrombozyten. Weiters korrelierten die Ergebnisse des Reaktionstests mit dem Abfall von Mao-B in Thrombozyten. Diskussion: Die inverse Korrelation von Vitamin B12 mit Mao-B könnte daruf hindeuten, dass Vitamin B12 Mao-B direkt reguliert. Weiters zeigt die verbesserte Reaktionszeit verbesserte kognitive Funktionen bei einer erhöhten Protein Diät auf tierischer Basis. Diese verbesserten kognitiven Funktionen könnten durch die Korrelationen von Reaktionstest, Mao-B und den Komponenten des Methylierungszyklus, wie z.B.: Vitamin B12, erklärt werden.Backround: Meat and animal products are one of the most favourite foods in the western world. There are some high protein (HP) studies that show a positive effect on on sarcopenia, glucose homeostasis, bone health, weight management and satiety. But there are only a few studies that characterise the physiological effects of a HP diet. Further there is no study done yet that investigate the impact of a HP diet on certain proteomes. Objective: In this study the impact of an HP diet on platelet proteome was explored, whereas the platelets were used as a model for muscle cells since they have several similarities like the contractile protein system. Further there are several studies concerning changed protein diet and the homocysteine pathway. However, their results are very contradictorily. In this study we want to adduce the final evidence about the correlation of homocysteine, folate and vitamin B12 and a HP diet. Methods: In this randomised intervention study 23 young men took part. In the one week run in period all individuals consumed a normal protein (NP) diet (1.5 g protein/kg body weight). In the intervention period they were separated into two groups: a HP group (3.0 g protein/kg body weight) and a NP group. In both diets the protein derived from an animal source. Intervention time lasted for 3 weeks. Blood was taken and cognitive tests were performed at the beginning and at the end of the intervention time. Platelets were isolated and analysed with 2 D DIGE analysis. Results: The protein that showed the strongest effect with HP diet in platelets was Monoamine oxidase B (Mao-B) wich is a dopamine degrading enzyme. It was significantly decreased with HP diet. Vitamin B12 concentration was significantly increased with HP diet in plasma and correlated inversely with the Mao-B concentration in platelets. Further the improvement of a reaction time test correlated with the decrease of Mao-B in plateles. Discussion: The inverse correlation between vitamin B12 and Mao-B could indicate that vitamin B12 is directly regulating Mao-B expression. Further the improved reaction time indicates enhanced cognitive functions when consuming an animal HP diet. These improved cognitive functions could be explained with the correlation of the reaction time test, Mao-B and components of the methylation cycle like vitamin B12
    corecore