106 research outputs found

    Ethics education in nursing—structural characteristics and didactical implications of nursing education

    Get PDF
    Die Pflegeausbildung weist die Besonderheit auf, dass die berufliche Bildung an unterschiedlichen Lernorten erfolgt. Die jeweils beteiligten Lernorte (Lernort Theorie, Lernort Praxis, zunehmend erweitert durch den dritten Lernort, das Skillslab) beeinflussen und fördern die Entwicklung der Ethikkompetenzen der angehenden Pflegfachpersonen – lernortspezifisch als auch lernortübergreifend – in unterschiedlicher Weise. Diese besonderen strukturellen Gegebenheiten des Lehrens und Lernens wirken sich sowohl auf die Ausgestaltung der Ethikbildung als auch auf die Förderung der Ethikkompetenzentwicklung im Ausbildungsverlauf aus. Die Ausführungen leitet die folgende Frage: Welche spezifischen pädagogischen und didaktischen Anforderungen, aber auch welche bildungsrelevanten Rahmungen ergeben sich angesichts der unterschiedlichen Lernorte für die Ethikbildung und die Ethikkompetenzentwicklung zukünftiger Pflegefachpersonen? Der Beitrag unterstreicht die Relevanz einer systematischen, methodisch reflektierten und lernortabgestimmten Ethikbildung im Bereich der Pflegeausbildung wie auch die Relevanz der bewussten Einbindung ethischer Reflexionsräume in die Prozesse der Ethikkompetenzentwicklung an den jeweiligen Lernorten. Die Besonderheiten der Ethikbildung erschließen sich hierbei aus den pflegeberuflichen Anforderungen an das professionelle Pflegehandeln und aus den Erfahrungen der Lernenden an den unterschiedlichen Lernorten im Verlauf der Pflegeausbildung.Background: A special characteristic of nursing education is that professional teaching takes place in various locations. The learning locations involved (such as learning in theory, learning in clinical practice, or learning in third facilities, which are becoming increasingly popular, such as the skills lab) have an impact on and promote the development of ethical competences among prospective nursing professionals in various ways. Furthermore, it has become evident that the structural conditions that are specific to teaching and learning in nursing education programs shape the organization of ethics education and the promotion of ethical competence development among nurse trainees over the course of their education. Objectives: The aim of this article is to discuss the following key question: What are the specific pedagogical and didactical requirements and educational frameworks that arise in view of the various learning locations in nursing education in order to facilitate ethics education and ethical competence development among prospective nursing professionals? Discussion: This article emphasises the importance of a systematic, methodically reflected and learning-location-coordinated approach to ethics education in the field of nursing education. Moreover, it highlights the relevance of the conscious promotion of settings for ethical reflection within the process of ethical competence development in the different locations of learning. The unique quality of ethics education in nursing emerges from the professional requirements that are characteristic to nursing care and the individual experiences of trainees at the various locations of learning throughout their nursing education progra

    Flächennutzungsanalysen als Grundlage der Klimaberichterstattung

    Get PDF
    Als Unterzeichnerstaat mehrerer internationaler Vereinbarungen zum Klimaschutz hat sich Deutschland verpflichtet, jährlich nationale Emissionsinventare zu Treibhausgasen zu erstellen (Klimaberichterstattung). Im Sektor 5 „Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF)“ muss über die Emissionen aus Veränderungen in den Pools Boden, ober- und unterirdische Biomasse sowie Totholz und Streu berichtet werden, infolge anthropogenen Einflusses auf die Landnutzung. Grundlage der nationalen LULUCF-Berichterstattung ist u. a. die Erstellung einer konsistenten Zeitreihe der Landnutzung und Landnutzungsänderungen in Deutschland von 1990 bis heute. Dieser lange Zeitraum lässt sich flächendeckend mit den jeweils bestmöglichen Daten nur unter Verwendung unterschiedlicher Datensätze abdecken (z. B. Corine Land Cover, Basis-DLM, CIR-Luftbilder, Satellitenbilder). Diese unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht jedoch stark (z. B. Auflösung, Inhalt). Um diese Datensätze zu einer einheitlichen räumlich und zeitlich konsistenten Landnutzungsmatrix zusammenzuführen, wurde ein auf Punktstichproben basierender Rasterpunktansatz entwickelt. Dieser wird in diesem Beitrag vorgestellt

    Transition-Metal-Doping of CaO as Catalyst for the OCM Reaction, a Reality Check

    Get PDF
    In this study, first-row transition metal-doped calcium oxide materials (Mn, Ni, Cr, Co., and Zn) were synthesized, characterized, and tested for the OCM reaction. Doped carbonate precursors were prepared by a co-precipitation method. The synthesis parameters were optimized to yield materials with a pure calcite phase, which was verified by XRD. EPR measurements on the doped CaO materials indicate a successful substitution of Ca2+ with transition metal ions in the CaO lattice. The materials were tested for their performance in the OCM reaction, where a beneficial effect towards selectivity and activity effect could be observed for Mn, Ni, and Zn-doped samples, where the selectivity of Co- and Cr-doped CaO was strongly reduced. The optimum doping concentration could be identified in the range of 0.04-0.10 atom%, showing the strongest decrease in the apparent activation energy, as well as the maximum increase in selectivity

    Pflanzenschutz und Biodiversität in Agrarökosystemen

    Get PDF
    Der Wissenschaftliche Beirat des Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Er hat zu den Wirkungen des Pflanzenschutzes auf die Biodiversität in Agrarökosystemen Stellung genommen. Die vorliegende Publikation beruht auf dieser Stellungnahme. Pflanzenschutz ist ein ertrags- und qualitätssichernder Faktor im Ackerbau und in noch größerem Maße in Sonderkulturen. Globale Meta-Analysen und Expertenauswertungen schätzen den potentiellen Ertragsausfall durch Schadorganismen je nach Nutzpflanze zwischen 17 und 40 % ein. Dieser wird mit direktem chemischen, biologischen oder physikalischen Pflanzenschutz und mit indirekten vorbeugenden, systembezogenen Maßnahmen verringert. Unter den vielen Wirkungen von Pflanzenschutzmitteln ist diejenige auf die Biodiversität eine schwer zu fassende. Die derzeitige intensive, betriebswirtschaftlich optimierte und international wettbewerbsfähige Landwirtschaft verändert multikausal die Landschafts- und Lebensräume, reduziert die Vielfalt der natürlichen Habitate und Agrarökosysteme, und wirkt sich damit negativ auf die Biodiversität vieler Artengruppen aus. Zudem beeinflusst auch der Klimawandel die Biodiversität in der Agrarlandschaft negativ. Der Rückgang der Biodiversität in der Agrarlandschaft ist markant. So haben Schmetterlings- und Vogelpopulationen seit 1990 bzw. 1980 um 50 % und die Biomasse der fliegenden Insekten seit 1989 um 75 % abgenommen. Arten- und Individuen-Anzahlen von Ackerwildkräutern, Amphibien, Fischen, empfindlichen Wirbellosen in Gewässern, Wildbienen, Schwebfliegen, Laufkäfern, Marienkäfern und vielen weiteren Organismengruppen nehmen ab. Von den 14 unmittelbar nutzungsabhängigen Offenland-Biotoptypen sind in Deutschland 80 % gefährdet. Weitere Lebensräume (Moore, Wald- und Ufersäume, Staudenfluren etc.) werden durch die landwirtschaftliche Nutzung in der Umgebung beeinträchtigt. Direkte und indirekte Wirkungen von Pflanzenschutzmitteln werden durch eine große Zahl von wissenschaftlichen Studien in Deutschland und im europäischen Umfeld dokumentiert. Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Insektizide, Fungizide, Herbizide) stellt in dem komplexen Gesamtsystem von Faktoren einen bedeutenden Einflussfaktor mit meistens signifikant negativen in Ausnahmefällen jedoch auch positiven Auswirkungen auf die Biodiversität in Agrarökosystemen dar. Pflanzenschutzmittel gelangen in und auf Pflanzen, Tiere und Böden, in die Atmosphäre sowie in Gewässer und Grundwasser; sie entfalten ihre schädlichen Nebenwirkungen in kurzen, aber auch sehr langen Zeiträumen. Sie können direkte toxische Wirkungen auf Nichtzielorganismen hervorrufen und indirekt Nahrung und Lebensräume einer Vielzahl von Organismen reduzieren. Hinzu kommen kumulative und sequenzielle Wirkungen, da Pflanzenschutzmittel häufig gemeinsam angewandt werden und eine kombinierte Wirkung von Umweltstressoren und Pflanzenschutzmitteln insbesondere bei Anwendung im Freiland relevant wird. Der Wissenschaftliche Beirat NAP schlägt daher folgende Maßnahmen für einen zukunftsfähigen Pflanzenschutz vor: 1. Die weitere Entwicklung der Biodiversität soll durch die Einführung eines repräsentativen, umfassenden und auf die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln ausgerichtetes Langzeit-Biodiversitäts-Monitorings standardisiert beurteilt werden. 2. Das Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln soll auf mögliche Lücken bei der Beurteilung von Wirkungen auf die Biodiversität auf der Basis des neusten Wissensstands überprüft werden, und diese Erkenntnisse sollen in die Novellierung des europäischen Zulassungsrechtes eingebracht werden. 3. Es sollen positive und negative Anreize für die landwirtschaftliche Praxis geschaffen werden, um die Anwendung von Pflanzenschutzmittel in der Praxis zu reduzieren. Dazu soll auch eine Abgabe auf Pflanzenschutzmitteln geprüft werden, und mittelfristig soll ein wissenschaftlich basiertes System der Internalisierung der Umweltkosten (True Cost Accounting) vorgeschlagen werden. 4. Integrierte Pflanzenschutzverfahren sollen durch Forschung und Beratung weiter gestärkt, in der Züchtung soll ein Schwerpunkt auf Schaderregertolerante oder -resistente Sorten gelegt wer¬den. 5. Die Rahmenbedingungen für den Ökologischen Landbau sollen weiter verbessert werden, um das Ziel der Bundesregierung, seinen Flächenanteil auf 20 % auszudehnen, möglichst schnell zu erreichen. 6. Im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und der Agrarumweltmaßnahmen (ELER) sollen in deutlich größerem Umfang als bisher vielfältige Landschaftselemente, Habitate und in die Produktionsfläche integrierte ökologische Vorzugsflächen und Pufferzonen gefördert werden

    Transition-Metal-Doping of CaO as Catalyst for the OCM Reaction, a Reality Check

    Get PDF
    In this study, first-row transition metal-doped calcium oxide materials (Mn, Ni, Cr, Co., and Zn) were synthesized, characterized, and tested for the OCM reaction. Doped carbonate precursors were prepared by a co-precipitation method. The synthesis parameters were optimized to yield materials with a pure calcite phase, which was verified by XRD. EPR measurements on the doped CaO materials indicate a successful substitution of Ca2+ with transition metal ions in the CaO lattice. The materials were tested for their performance in the OCM reaction, where a beneficial effect towards selectivity and activity effect could be observed for Mn, Ni, and Zn-doped samples, where the selectivity of Co- and Cr-doped CaO was strongly reduced. The optimum doping concentration could be identified in the range of 0.04-0.10 atom%, showing the strongest decrease in the apparent activation energy, as well as the maximum increase in selectivity.DFG, 390540038, EXC 2008: Unifying Systems in Catalysis "UniSysCat

    Möglichkeiten und Grenzen von Ethikberatung im Rahmen der COVID-19-Pandemie

    Get PDF
    <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Wie ist der Freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken und eine medizinische Begleitung dabei ethisch zu bewerten? Die ethische Bewertung des Freiwilligen Verzichts auf Essen und Trinken stellt Patienten und Angehörige, aber auch begleitende Ärzte und Pflegende vor erhebliche Schwierigkeiten. Basierend auf Ergebnissen eigener qualitativer Interviews mit Personen nach dem FVET ihrer Angehörigen legt dieser Artikel die bestehende Unklarheit und inhärente ethische Ambivalenz des Begriffs FVET frei, stellt aber in der Unterscheidung von FVET-Fällen – mit bzw. ohne terminale Erkrankung – einen Weg zur Lösung der Frage nach der ethischen Bewertung des „Sterbefastens“ und seiner medizinischen Begleitung vor: Ethisch wird der Freiwillige Verzicht auf Essen und Trinken und seine medizinische Begleitung erst in der Analyse von Situation und Intention der Handelnden beurteilbar. Ausgehend vom Konzept eines frei gewollten Verzichts auf Essen und Trinken bei einsichts- und einwilligungsfähigen Personen mit dem Bewusstsein, damit ihr Leben zu verkürzen oder zu beenden, wird mit der Philosophie Thomas von Aquins argumentiert, dass eine ethische Bewertung die Begleitumstände und beabsichtigten Ziele miteinschließen muss, ebenso wie die Auswirkungen auf Angehörige und die Implikationen von und für ein Behandlungsteam.</jats:p&gt

    Paleolimnological features of a mega-lake phase in the Makgadikgadi Basin (Kalahari, Botswana) during Marine Isotope Stage 5 inferred from diatoms

    Get PDF
    The Makgadikgadi–Okavango–Zambezi basin (MOZB) is a structural depression in the south-western branch of the East African Rift System of the northern and middle Kalahari, central southern Africa. In the present day, the mainly dry subbasins of the MOZB are part of a long-lived lacustrine system that has likely existed since Early Pleistocene and from which an extant freshwater fish radiation emerged seeding all major river systems of southern Africa. During hydrologically favourable periods the subbasins were connected as a single mega-lake termed Lake Palaeo-Makgadikgadi. Previous geomorphological studies and OSL dates have provided evidence for repeated mega-lake periods since approximately 300 ka. The environmental and climatic implications of such large scale late Quaternary lake-level fluctuations are controversial, with the duration of mega-lake phases poorly constrained. Here, we present the first evidence for a Marine Isotope Stage (MIS) 5 mega-lake period (about 935–940 m a.s.l.) reconstructed from a diatom-rich, 30-cm-thick lacustrine sediment section, exposed close to a palaeo-shoreline of the Makgadikgadi Basin. Based upon the environmental setting and in comparison with sedimentation rates of other similar lake environments, we tentatively estimated that the highstand lasted approximately 1 ka during MIS 5d–b. The 30-cm section was sampled in 0.5-cm steps. Diatom species diversity ranges from 19 to 30 through the section. The dominant species are Pseudostaurosira brevistriata, Rhopalodia gibberula, Cyclotella meneghiniana and Epithemia sorex. The total of 60 sediment samples provide us with a record at decadal to bi-decadal resolution. Based on diatom assemblages and their oxygen isotope composition (δ18O) we infer an alkaline and mostly oligohaline lake with shallow water conditions prevailing in MIS 5, and is potentially analogous to a Heinrich event. The climate over southern Africa during MIS 5 has been considered very arid but the hydromorphological context of our sediment section indicates that we captured a mega-lake period providing evidence that short-term excursions to significantly higher humidity existed. A hydrologically more favourable environment during MIS 5 than formerly presumed is in line with the early human occupation of the Kalahari

    Prevalence of pain and its associated factors among the oldest-olds in different care settings – results of the AgeQualiDe study

    Get PDF
    Background; The prevalence of pain is very common in the oldest age group. Managing pain successfully is a key topic in primary care, especially within the ageing population. Different care settings might have an impact on the prevalence of pain and everyday life. Methods: Participants from the German longitudinal cohort study on Needs, Health Service Use, Costs and Health-related Quality of Life in a large Sample of Oldest-old Primary Care Patients (85+) (AgeQualiDe) were asked to rate their severity of pain as well as the impairment with daily activities. Besides gender, age, education, BMI and use of analgesics we focused on the current housing situation and on cognitive state. Associations of the dependent measures were tested using four ordinal logistic regression models. Model 1 and 4 consisted of the overall sample, model 2 and 3 were divided according to no cognitive impairment (NCI) and mild cognitive impairment (MCI). Results: Results show a decline in pain at very old age but nonetheless a high prevalence among the 85+ year olds. Sixty-three per cent of the participants report mild to severe pain and 69% of the participants mild to extreme impairment due to pain with daily activities. Use of analgesics, depression and living at home with care support are significantly associated with higher and male gender with lower pain ratings. Conclusions: Sufficient pain management among the oldest age group is inevitable. Outpatient care settings are at risk of overlooking pain. Therefore focus should be set on pain management in these settings

    A peripheral epigenetic signature of immune system genes is linked to neocortical thickness and memory

    Get PDF
    Increasing age is tightly linked to decreased thickness of the human neocortex. The biological mechanisms that mediate this effect are hitherto unknown. The DNA methylome, as part of the epigenome, contributes significantly to age-related phenotypic changes. Here, we identify an epigenetic signature that is associated with cortical thickness (P=3.86 Ă— 10(-8)) and memory performance in 533 healthy young adults. The epigenetic effect on cortical thickness was replicated in a sample comprising 596 participants with major depressive disorder and healthy controls. The epigenetic signature mediates partially the effect of age on cortical thickness (P<0.001). A multilocus genetic score reflecting genetic variability of this signature is associated with memory performance (P=0.0003) in 3,346 young and elderly healthy adults. The genomic location of the contributing methylation sites points to the involvement of specific immune system genes. The decomposition of blood methylome-wide patterns bears considerable potential for the study of brain-related traits

    Expression of the T Cell Receptor αβ on a CD123+ BDCA2+ HLA-DR+ Subpopulation in Head and Neck Squamous Cell Carcinoma

    Get PDF
    Human Plasmacytoid Dendritic Cells (PDCs) infiltrating solid tumor tissues and draining lymph nodes of Head and Neck Squamous Cell Carcinoma (HNSCC) show an impaired immune response. In addition to an attenuated secretion of IFN-α little is known about other HNSCC-induced functional alterations in PDCs. Particular objectives in this project were to gain new insights regarding tumor-induced phenotypical and functional alterations in the PDC population. We showed by FACS analysis and RT-PCR that HNSCC orchestrates an as yet unknown subpopulation exhibiting functional autonomy in-vitro and in-vivo besides bearing phenotypical resemblance to PDCs and T cells. A subset, positive for the PDC markers CD123, BDCA-2, HLA-DR and the T cell receptor αβ (TCR-αβ) was significantly induced subsequent to stimulation with HNSCC in-vitro (p = 0.009) and also present in metastatic lymph nodes in-vivo. This subgroup could be functionally distinguished due to an enhanced production of IL-2 (p = 0.02), IL-6 (p = 0.0007) and TGF-β (not significant). Furthermore, after exposure to HNSCC cells, mRNA levels revealed a D-J-beta rearrangement of the TCR-beta chain besides a strong enhancement of the CD3ε chain in the PDC population. Our data indicate an interface between the PDC and T cell lineage. These findings will improve our understanding of phenotypical and functional intricacies concerning the very heterogeneous PDC population in-vivo
    • …
    corecore