17 research outputs found

    Work and Training Conditions of German Residents in Radiology - Results from a Nationwide Survey Conducted by the Young Radiology Forum in the German Roentgen Society

    No full text
    Zusammenfassung Ziel Eine qualitativ hochwertige Weiterbildung ist Grundlage fur eine hohe Arbeitszufriedenheit und eine exzellente Patientenversorgung in der Radiologie. Ziel dieser Umfrage war es, den aktuellen Stand der Arbeitsbedingungen von arzten in der Weiterbildung Radiologie in Deutschland zu erfassen und einen Fokus auf die Teilaspekte Weiterbildung sowie psychosoziale Arbeitsbelastung zu legen. Die Beschreibung des Ist-Zustandes soll helfen, mogliche Problemfelder zu identifizieren und Verbesserungsansatze zu entwickeln. Material und Methoden Anfang 2018 wurde ein elektronischer Fragebogen uber die Deutsche Rontgengesellschaft (DRG) e. V., die Konferenz der Lehrstuhlinhaber fur Radiologie (KLR), das Chefarztforum der DRG (CAFRAD) und das Forum Niedergelassener Radiologen (FUNRAD) an radiologische Weiterbildungsassistenten verschickt. Der Fragebogen deckte mit 63 Fragen 7 wesentliche Themenfelder arztlicher Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen ab. Um eine facherubergreifende Vergleichbarkeit zu sichern, wurden Fragen von bisherigen Erhebungen unter arzten in Weiterbildung anderer Fachrichtungen ubernommen. Ergebnisse 643 arzte haben die Umfrage begonnen. 501 (78 %) Fragebogen wurden vollstandig bearbeitet und in die endgultige Analyse einbezogen. 65 % der Befragten waren mit ihrer derzeitigen beruflichen Situation zufrieden. Gleichzeitig wurden Defizite besonders in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Moglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten deutlich. Nur 36 % der Teilnehmer mit Kindern waren zufrieden mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf an ihrem Arbeitsplatz. Nur 31 % der wissenschaftlich Tatigen waren zufrieden mit ihren Forschungsbedingungen. Zudem war die psychosoziale Arbeitsbelastung unter den befragten arzten stark ausgepragt. Schlussfolgerung Die Arbeitszufriedenheit ist unter radiologischen Assistenzarzten im Vergleich zu anderen Fachrichtungen hoch. Dennoch scheinen auf Basis dieser Erhebung Anpassungen der Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen in der Radiologie erforderlich, um die Gesundheit der betroffenen arzte zu erhalten, die Motivation fur wissenschaftliches Arbeiten zu fordern und die Entwicklungsmoglichkeiten insbesondere von Frauen durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufzuwerten. Die vorliegende Umfrage zeigt Strategien und Fuhrungsinstrumente auf, mit denen dies erreicht werden kann. Kernaussagen: arzte in radiologischer Weiterbildung ... sind zufrieden mit ihrer beruflichen Situation. stehen unter hoher psychosozialer Arbeitsbelastung. bewerten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als verbesserungsbedurftig. sind an Forschung interessiert, bewerten die Forschungsbedingungen aber als unzureichend. Zitierweise Oechtering TH, Panagiotopoulos N, Volker M et al. Work and Training Conditions of German Residents in Radiology - Results from a Nationwide Survey Conducted by the Young Radiology Forum in the German Roentgen Society. Fortschr Rontgenstr 2020; 192: 458 - 47
    corecore