2,072 research outputs found

    Armut von Erwerbstätigen im europäischen Vergleich: eine Analyse unter Berücksichtigung des Einkommensverteilungsprozesses

    Get PDF
    In Europe, there are significant differences in the extent and in the structure of in-work poverty. Based on a comparison of 20 countries the present study analyses to what extent this is due to the differences in the institutional framework conditions of a given country. The analyses are based on micro data from the EU Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) of 2006 and macro data from different sources. The analyses distinguish between different steps in the process of income generation and redistribution. The starting point is the question whether a person's own income from work is sufficient to avoid poverty. Further steps regard the role of the household context (needs and further income) and the effect of state redistribution (taxes and transfers). This comprehensive perspective allows for a separation of labour market related and other influences on the risk of in-work poverty. In Europa bestehen deutliche Unterschiede im Ausmaß und in der Struktur von Armut von Erwerbstätigen. Die vorliegende Untersuchung analysiert in einem Vergleich von 20 Ländern, inwieweit dies auf die unterschiedliche Ausgestaltung der institutionellen Rahmenbedingungen eines jeweiligen Landes zurückzuführen ist. Die Analysen basieren auf Mikrodaten aus der EU Statistik zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) des Jahres 2006 und Makrodaten aus unterschiedlichen Quellen. Es werden unterschiedliche Stufen des Einkommensverteilungsprozesses betrachtet. Der Ausgangspunkt ist die Frage, ob das persönliche Erwerbseinkommen einer Person ausreichend ist, um Armut zu vermeiden. In weiteren Schritten werden der Haushaltskontext (Bedarf und weitere Erwerbseinkommen) und der Einfluss staatlicher Umverteilung (Steuern und Transfers) mitberücksichtigt. Nur in dieser umfassenden Perspektive ist es möglich zu klären, inwieweit Armut von Erwerbstätigen vor allem am Arbeitsmarkt entsteht oder auf andere Faktoren zurückzuführen ist.Poverty, Employment, Working Poor, Welfare State

    Private Schools in Germany: Attendance up, but Not Among the Children of Less Educated Parents

    Get PDF
    The percentage of children attending private school in Germany has increased sharply in recent years. According to data of the German Socio-Economic Panel (SOEP), 7% of all students now attend private school. The SOEP, which contains a range of household data, shows that the children of parents with a university entry degree ("Abitur") are more likely to attend private school than those with less educated parents. This trend has become more pronounced in recent years: between 1997 and 2007, the percentage of students with better-educated parents attending private school increased by 77%. By contrast, the corresponding increase for students with less-educated parents was only 12%. Multivariate analyses demonstrate that increasing selection in favor of better-educated groups is particularly evident at the secondary school level. At the primary school level, full-time employment of the mother and regional factors significantly increase the chances of private school attendance. Educational policy should focus on preventing children from better-educated groups from leaving the public school system. If competition among schools is to be encouraged as a matter of policy, efforts should also be made to ensure less educated families consider sending their children to private schools.Private schools, Selection

    Educational poverty in a comparative perspective: theoretical and empirical implications

    Get PDF
    Lohmann H, Ferger F. Educational poverty in a comparative perspective: theoretical and empirical implications. SFB 882 Working Paper Series. Vol 26. Bielefeld: DFG Research Center (SFB) 882 From Heterogeneities to Inequalities; 2014

    Family policy in comparative perspective: the concepts and measurement of familization and defamilization

    Full text link
    Family policy is not easily conceptualized or measured in comparative research. Previous approaches are highly diverse and have yielded mixed empirical results in terms of placing countries’ family policy profiles in the international landscape and mapping their trajectories. This article reviews the long-standing discussion of the familization and defamilization concepts popular in comparative research, derives a conceptual framework and provides an in-depth discussion of current empirical approaches. It tackles the lacking consensus on how familization and defamilization are measured, arguing that interventions in gender-specific and intergenerational dependencies are the key dimensions and that measurement at policy level is best suited to capture within- and cross-country variation in family policy. Using data on 21 European countries, the article proposes measures that acknowledge the different dimensions of familization and defamilization. The proposed indicators prove to be useful for mapping a range of European countries’ family policy constellations but are bound by data restrictions. Therefore, the article makes a strong claim for improving the availability of internationally comparable family policy data

    The standard of living among the poor across Europe: Does employment make a difference?

    Get PDF
    Employment does not always guarantee sufficient income and a decent standard of living anymore. In this paper, we analyze the relationship between income poverty and material deprivation for employed and unemployed individuals across Europe. To do so, we focus on relevant mechanisms at the individual and institutional levels. We examine how economic, structural and institutional factors shape the relationship between employment, poverty and deprivation. We explore our subject using EU-SILC data from 2015 and cross-national macro-level data from the OECD, Eurostat and UNECE. According to our findings, employment is associated with a higher standard of living even among the poor and when controlling for savings and income level, which may point to the non-monetary benefits of employment. At the macro level, we show that the impact of employment on the living standard of the poor varies according to economic conditions and institutional settings. Our results suggest that policies that promote integration into the labour market without taking into account the quality of jobs and working conditions devalue gainful employment in terms of maintaining a decent standard of living

    Der Trend zur Privatschule geht an bildungsfernen Eltern vorbei

    Get PDF
    Der Anteil von Kindern, die eine Privatschule besuchen, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) besuchen sieben Prozent aller Schüler eine Privatschule. Die Daten geben auch Auskunft über die Eltern von Privatschülern. Demnach besuchen Schüler, deren Eltern ein Abitur haben, häufiger eine Privatschule als Schüler aus bildungsferneren Elternhäusern. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren verstärkt: So ist der Anteil der Privatschüler aus "bildungsnahen" Elternhäusern zwischen 1997 und 2007 um 77 Prozent gestiegen. Bei Schülern aus bildungsfernen Elternhäusern beträgt der Anstieg lediglich zwölf Prozent. Multivariate Analysen zeigen, dass die zunehmende Selektion hin zu bildungsnahen Schichten insbesondere in der Sekundarstufe auftritt. Im Grundschulbereich erhöhen regionale Faktoren sowie eine Vollerwerbstätigkeit der Mutter die Wahrscheinlichkeit eines Privatschulbesuchs signifikant. Bildungspolitisch sollte verhindert werden, dass insbesondere Kinder aus bildungsnahen Schichten den öffentlichen Schulbereich verlassen. Wird ein Schulwettbewerb grundsätzlich für sinnvoll gehalten sollten Bemühungen unternommen werden, dass auch bildungsferne Schichten Privatschulen in Erwägung ziehen.Private schools, Selection

    Konzepte und Messung von Familienpolitik im Ländervergleich

    Get PDF
    Zentrale theoretische Konzepte der vergleichenden Familienpolitikforschung wie Familisierung und Defamilisierung sind für empirische Anwendungen bisher wenig ausgearbeitet worden, obgleich das Interesse an Auswirkungen von Familienpolitik in den letzten Jahren merklich gestiegen ist. Die bestehende Literatur zur vergleichenden Familienpolitikforschung befasst sich hingegen häufig umfangreich mit den theoretischen Konzepten. Gerade im Vergleich zu der inzwischen vertieft geführten Diskussion zur Messung des Konzeptes der Dekommodifizierung, wird deutlich, dass Ansätze zur empirischen Umsetzung von (De-)familisierung bislang nur wenig aus methodischer Sicht thematisiert wurden. Beiträge, in der die Operationalisierung der Konzepte für die Anwendung in quantitativen Analysen verhandelt wird, sind selten. Dieser Beitrag fasst eigene Vorarbeiten zur Konzeptualisierung und Messung von De-/Familisierung zusammen und diskutiert mögliche folgende Schritte

    Kunst studieren und was dann? Künstlerische Tätigkeit, Erwerbsstatus und Einkommen von Absolventen und Absolventinnen einer Kunsthochschule

    Full text link
    Über den Verbleib von Studierenden an Kunsthochschulen nach dem Studium ist bislang nur wenig bekannt. Die Autoren berichten von den Ergebnissen der 2019 durchgeführten Befragung von Absolventen und Absolventinnen der "Hochschule für bildende Künste Hamburg" (HFBK). Die HFBK ist mit 925 eingeschriebenen Studierenden im Wintersemester 2019/2020 eine der großen Kunsthochschulen Deutschlands. Der Schwerpunkt der Befragung lag auf künstlerischen Tätigkeiten und der sozialen Lage von ehemaligen Studierenden der Hochschule. Das Tätigkeitsniveau der Absolventen und Absolventinnen ist hoch. Fast 90 % sind künstlerisch tätig, etwa ebenso viele erzielen Einkommen aus Erwerbstätigkeit. Sowohl objektive Indikatoren wie z.B. Ausstellungstätigkeit, aber auch die subjektive Einschätzung der künstlerischen Etabliertheit, verweisen auf eine große Heterogenität innerhalb der ehemaligen Studierenden, wobei auch Geschlechterunterscheide eine sichtbare Rolle spielen. Die Etabliertheit entspricht nicht nur einer Selbsteinschätzung der künstlerischen Tätigkeit, sondern spiegelt sich auch in unterschiedlichen Mustern der Erwerbstätigkeit und der Einkommenssituation wider. Es ist die Gruppe der subjektiv Etablierten, die mit einem hohen Anteil von Selbständigen dem Bild von freischaffenden Künstlern und Künstlerinnen am ehesten entspricht. Nur in dieser Gruppe, bei insgesamt im Vergleich zu anderen Hochschulabsolvent/-innen unterdurchschnittlichen Einkommen, tragen Einkommen aus künstlerischer Tätigkeit zu einem höheren Anteil zum Einkommen bei. Bei den weniger Etablierten sind dagegen abhängige und hybride Erwerbstätigkeit sowie Einkommen aus kunstfernen Tätigkeiten weiter verbreitet. Entsprechende Zusammenhänge können nur beleuchtet werden, wenn Studien nicht primär auf klassische Indikatoren des Arbeitsmarkterfolgs oder auf künstlerische Tätigkeit abzielen. (DIPF/Verlag
    corecore