16 research outputs found

    Microenvironment‐induced restoration of cohesive growth associated with focal activation of P ‐cadherin expression in lobular breast carcinoma metastatic to the colon

    Get PDF
    Invasive lobular carcinoma (ILC) is a special breast cancer type characterized by noncohesive growth and E‐cadherin loss. Focal activation of P‐cadherin expression in tumor cells that are deficient for E‐cadherin occurs in a subset of ILCs. Switching from an E‐cadherin deficient to P‐cadherin proficient status (EPS) partially restores cell–cell adhesion leading to the formation of cohesive tubular elements. It is unknown what conditions control EPS. Here, we report on EPS in ILC metastases in the large bowel. We reviewed endoscopic colon biopsies and colectomy specimens from a 52‐year‐old female (index patient) and of 18 additional patients (reference series) diagnosed with metastatic ILC in the colon. EPS was assessed by immunohistochemistry for E‐cadherin and P‐cadherin. CDH1 /E‐cadherin mutations were determined by next‐generation sequencing. The index patient's colectomy showed transmural metastatic ILC harboring a CDH1 /E‐cadherin p.Q610* mutation. ILC cells displayed different growth patterns in different anatomic layers of the colon wall. In the tunica muscularis propria and the tela submucosa, ILC cells featured noncohesive growth and were E‐cadherin‐negative and P‐cadherin‐negative. However, ILC cells invading the mucosa formed cohesive tubular elements in the intercryptal stroma of the lamina propria mucosae. Inter‐cryptal ILC cells switched to a P‐cadherin‐positive phenotype in this microenvironmental niche. In the reference series, colon mucosa infiltration was evident in 13 of 18 patients, one of which showed intercryptal EPS and conversion to cohesive growth as described in the index patient. The large bowel is a common metastatic site in ILC. In endoscopic colon biopsies, the typical noncohesive growth of ILC may be concealed by microenvironment‐induced EPS and conversion to cohesive growth

    The Prospective Dutch Colorectal Cancer (PLCRC) cohort: real-world data facilitating research and clinical care

    Get PDF
    Real-world data (RWD) sources are important to advance clinical oncology research and evaluate treatments in daily practice. Since 2013, the Prospective Dutch Colorectal Cancer (PLCRC) cohort, linked to the Netherlands Cancer Registry, serves as an infrastructure for scientific research collecting additional patient-reported outcomes (PRO) and biospecimens. Here we report on cohort developments and investigate to what extent PLCRC reflects the “real-world”. Clinical and demographic characteristics of PLCRC participants were compared with the general Dutch CRC population (n = 74,692, Dutch-ref). To study representativeness, standardized differences between PLCRC and Dutch-ref were calculated, and logistic regression models were evaluated on their ability to distinguish cohort participants from the Dutch-ref (AU-ROC 0.5 = preferred, implying participation independent of patient characteristics). Stratified analyses by stage and time-period (2013–2016 and 2017–Aug 2019) were performed to study the evolution towards RWD. In August 2019, 5744 patients were enrolled. Enrollment increased steeply, from 129 participants (1 hospital) in 2013 to 2136 (50 of 75 Dutch hospitals) in 2018. Low AU-ROC (0.65, 95% CI: 0.64–0.65) indicates limited ability to distinguish cohort participants from the Dutch-ref. Characteristics that remained imbalanced in the period 2017–Aug’19 compared with the Dutch-ref were age (65.0 years in PLCRC, 69.3 in the Dutch-ref) and tumor stage (40% stage-III in PLCRC, 30% in the Dutch-ref). PLCRC approaches to represent the Dutch CRC population and will ultimately meet the current demand for high-quality RWD. Efforts are ongoing to improve multidisciplinary recruitment which will further enhance PLCRC’s representativeness and its contribution to a learning healthcare system

    Employing ionic liquids to deposit cellulose on PET fibers

    No full text
    Several ionic liquids are excellent solvents for cellulose. Starting from that finishing of PET fabrics with cellulose dissolved in ionic liquids like 1-ethyl 3-methyl imidazolium acetate, diethylphosphate and chloride, or the chloride of butyl-methyl imidazolium has been investigated. Finishing has been carried out from solutions of different concentrations, using microcrystalline cellulose or cotton and by employing different cross-linkers. Viscosity of solutions has been investigated for different ionic liquids,concentrations, cellulose sources, linkers and temperatures. Since ionic liquids exhibit no vapor pressure,simple pad-dry-cure processes are excluded. Before drying the ionic liquid has to be removed by a rinsing step. Accordingly rinsing with fresh ionic liquid followed by water or the direct rinsing with waterhave been tested. The amount of cellulose deposited has been investigated by gravimetry, zinc chlorideiodine test as well as reactive dyeing. Results concerning wettability, water up-take, surface resistance,wear-resistance or washing stability are presented

    Abrasion resistance of textiles : gaining insight into the damaging mechanisms of different test procedures

    No full text
    Three established test methods employed for evaluating the abrasion or wear resistance of textile materials were compared to gain deeper insight into the specific damaging mechanisms to better understand a possible comparability of the results of the different tests. The knowledge of these mechanisms is necessary for a systematic development of finishing agents improving the wear resistance of textiles. Martindale, Schopper, and Einlehner tests were used to analyze two different fabrics made of natural (cotton) or synthetic (polyethylene terephthalate) fibers, respectively. Samples were investigated by digital microscopy and scanning electron microscopy to visualize the damage. Damage symptoms are compared and discussed with respect to differences in the damaging mechanisms

    KombinationsausrĂŒstung fĂŒr selbstreinigende, UV- schĂŒtzende und hygienischere Textilien - (DTNW-Mitteilungen Nr. 125)

    No full text
    Ziel des Forschungsvorhabens war es, unter Verwendung von photokatalytisch aktiven Zinkoxid- und/oder Titandioxid-Partikeln KombinationsausrĂŒstungen fĂŒr die Textilindustrie zu entwickeln, welche einen hohen UV-Schutz (UPF-Wert: 50+), eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit und selbsteinigende Eigenschaften garantieren, um so neue hygienischere Textilien zu schaffen. Hierzu sollten wĂ€ssrige AusrĂŒstungen entwickelt werden, die ĂŒber konventionelle Veredlungstechniken – „pad-dry-cure“ – appliziert werden können. Die AktivitĂ€t der Partikel sollte unter Einstrahlung von Raumlicht gegeben sein. Daher sollten die Partikel so modifiziert werden, dass ihre Absorption im WellenlĂ€ngenbereich des sichtbaren Lichtes liegt. FĂŒr die ErfĂŒllung der Projektziele wurden verschiedene dotierte TiO2- und ZnO-Nanopartikel synthetisiert, die durch das Einbringen von Dotanden eine Verschiebung der Absorption elektromagnetischer Strahlung erfahren haben. Ein AktivitĂ€tsscreening geeigneter Kandidaten zeigte, dass einige einen Abbau organischer Referenzmaterialien katalysierten und eine antibakterielle AktivitĂ€t vorwiesen. Eisendotiertes Zinkoxid (Fe-ZnO) vereinte die beiden gewĂŒnschten Eigenschaften in ausreichendem Maße und verfĂŒgte zudem ĂŒber eine hohe Absorption von UV-Strahlung, sodass damit auch das dritte Projektziel - ein ausreichender UV-Schutz - erreicht werden konnte. Die wiederholte Synthese von Fe-ZnO gelang im Labormaßstab. Die Partikel konnten durch das Sol-Gel-Verfahren mittels anorganischem Tetraethoxysilan, sowie ĂŒber einen organischen Polyurethanbasierten Binder durch Foulardierverfahren an verschiedenen Textilien immobilisiert werden. Die WaschstabilitĂ€t war gegeben und eine Photodegradation des Binders und der Textilien konnte zumindest fĂŒr das TEOS-System ausgeschlossen werden. Das AktivitĂ€tsscreening der ausgerĂŒsteten Textilien zeigte, dass immobilisierte Nanopartikel zwar zum Erreichen der anvisierten Projektziele genĂŒgen, jedoch konnte die AktivitĂ€t des als Referenz verwendeten TiO2 nicht ĂŒbertroffen werden. Insgesamt ergab sich ein Einblick in den Nutzen von Nanopartikeln als katalytisch aktive Substanz, die zur AusrĂŒstung von Textilien geeignet ist. Um eine genĂŒgende AktivitĂ€t im sichtbaren WellenlĂ€ngenbereich zu erzielen und damit einen Nutzen fĂŒr eine Innenraumanwendung zu generieren, mĂŒssen jedoch deutlich besser die Grundlagen der Dotierung und ihre Auswirkung auf die ROS-Generierung verstanden werden. Die Ziele des Forschungsvorhabens wurden zum Teil erreicht

    Weiterentwicklung einer AusrĂŒstung zur Verbesserung der Schutzwirkung von Schweißerschutzkleidung gegen flĂŒssige Metallspritzer bei gleichzeitig verbessertem UV-Schutz

    No full text
    Ziel des Projekts ist es, die Schutzwirkung von Schweißerschutzkleidung zu verbessern. Der Fokus lag dabei auf den Fragestellungen: Kann man durch eine AusrĂŒstung die BestĂ€ndigkeit der Textilien gegen Tropfen von flĂŒssigem Metall erhöhen und gleichzeitig einen besseren UV-Schutz erhalten? Diese Schutzfaktoren von Schweißerschutzkleidung hĂ€ngen stark vom FlĂ€chengewicht des verwendeten Textils ab. Je höher das FlĂ€chengewicht, desto bestĂ€ndiger ist die Kleidung gegenĂŒber Metallspritzern und desto weniger UV wird durch die Kleidung hindurchgelassen. Jedoch gilt, je höher das FlĂ€chengewicht, desto schlechter ist der Tragekomfort, da ein hohes FlĂ€chengewicht u.a. das Schwitzen fördert. Schweißerschutzkleidung wird nach zwei Klassen unterteilt. Im Fall von Kleidung der Klasse 1 darf ein Temperaturanstieg von 40 K auf der RĂŒckseite des Textils erst nach dem 15. aufgetroffenen Tropfen flĂŒssigen Eisens auftreten. Im Fall der Klasse 2 darf der Temperaturanstieg erst nach 25 Tropfen auftreten. Als Ausgang fĂŒr dieses Projekt wurden Gewebe ausgewĂ€hlt, welche die Klasse 1 erfĂŒllen. Es wurde versucht, diese Gewebe durch die AusrĂŒstung entweder mit wĂ€rmeleitfĂ€higen Kompositen oder durch eine Nanostrukturierung ("Lotuseffekt") entsprechend auszurĂŒsten, so dass die Anforderungen fĂŒr Klasse 2 erfĂŒllt werden. WĂ€rmeleitfĂ€hige Komposite sollten fĂŒr die AusrĂŒstung ein schnelles Ableiten und Verteilen der WĂ€rme der Metalltropfen auf der OberflĂ€che garantieren, wodurch sichergestellt werden sollte, dass die ErwĂ€rmung der RĂŒckseite des Gewebes deutlich verlangsamt wird. Mit dieser AusrĂŒstung konnte die Klasse 2 nicht erreicht werden, sie fĂŒhrte jedoch zu keiner Verschlechterung des Tragekomforts des leichteren Gewebes, und die Transmission von schĂ€dlicher UV-Strahlung wurde verringert. Durch eine Nanostrukturierung sollte ein "Lotuseffekt" fĂŒr kleine Metalltropfen erzielt werden. Durch die Nanostrukturierung trifft der Metalltropfen zuerst auf die OberflĂ€che der Nanopartikel auf, wobei isolierende Luft zwischen Metalltropfen und GewebeoberflĂ€che eingeschlossen wird und so das Gewebe vor dem Tropfen selbst schĂŒtzt. Dieser Ansatz lĂ€sst vermuten, dass sich der Effekt gut ĂŒber die aufgetragenen Menge Nanopartikel / Binder einstellen lĂ€sst. Im Fall von Binderkonzentrationen zwischen 1,25 und 2,5 % wird die FlexibilitĂ€t nur geringfĂŒgig beeintrĂ€chtigt, wobei mit unterschiedlichen Partikeln (SiO2, ZnO, AlOx und TiO2) die Schweißerschutzklasse 2 erreicht werden kann. Der Tragekomfort der Gewebe wird nicht beeinflusst. Das Verfahren bietet KMU aus dem Bereich der Textilveredlung neue innovative Produkte fĂŒr den Arbeitsschutzsektor. Die Verwendung von leichterer Kleidung im Bereich der PSA (Persönliche SchutzausrĂŒstung) erhöht die Akzeptanz dieser, da der Tragekomfort im Vergleich zu Schweißerschutzkleidung der Klasse 2 durch das im Projekt entwickelte Verfahren der Nanostrukturierung von Kleidung der Schweißerschutzklasse 1 einen deutlich verbesserten Tragekomfort mit sich bringt. Dadurch können von KMU, welche sich auf den Sektor PSA spezialisiert haben, neue und auch internationale AbsatzmĂ€rkte eröffnet werden

    Neue stickstoff- und phosphormodifizierte Verbindungen fĂŒr den permanenten Flammschutz von Textilien via Sol-Gel-Applikation - (DTNW Mitteilung Nr. 120)

    No full text
    Sol-Gel basierte Flammschutzmittel stellen einen vielversprechenden Ansatz fĂŒr Textilien dar, gerade im Bereich des Ersatzes von derzeit etablierten halogenhaltigen Flammschutzmitteln. Letztere sind aufgrund ihrer toxikologisch Bedenklichkeit sowie ihrer mitunter bioakkumulierenden Eigenschaften in die Kritik geraten. In diesem Forschungsvorhaben wurde daher untersucht wie aus Phosphor- und stickstoffhaltige Silane halogenfreie Flammschutzmittel verwirklicht werden können. Die Sol-Gel-Schicht fungierte dabei zum einen als nicht brennbarer Binder, zum anderen konnten ĂŒber das Anbinden von Phosphorgruppen in an kommerziell verfĂŒgbare Silane Flammschutz aktive Gruppen direkt mit eingebunden werden. Verschiedene SyntheseansĂ€tze wurden dabei verfolgt, wobei durch alle hergestellten N-P-Silane ein Flammschutz nach DIN EN ISO 15025 (Schutzkleidung – Schutz gegen Hitze und Flammen) erhalten wurden. Dabei hĂ€ngt die Flammschutzwirkung stark von den funktionellen Gruppen und der Oxidationsstufe des Phosphors ab, dabei konnte ein entsprechender Flammschutz bei Auflagen von 5 % erzielt werden. Es konnte gezeigt werden, dass ein Mechanismus auf Basis der Bildung einer Schutzschicht hauptsĂ€chlich verantwortlich fĂŒr den Flammschutz ist. Dieses Ergebnis ist fĂŒr eine zukĂŒnftige, weitere Optimierung entsprechender AusrĂŒstungen nicht zu unterschĂ€tzen. Durch AusrĂŒstungsversuche im semi-industriellen Maßstab konnte weiterhin gezeigt werden, dass einer großtechnischen Umsetzung der angewandten AusrĂŒstungen prinzipiell nichts im Wege steht. Je nach funktioneller Gruppe am Phosphor konnte die Wasserlöslichkeit und die WaschstabilitĂ€t kontrolliert werden. Dabei konnte zum einen gezeigt werden, dass hydrophobes N-P-Silane eine bessere WaschbestĂ€ndigkeit aufweisen, hydrophile N-P-Silane erhalten diese erst bei Fixierungstemperaturen von 180 °C. Ausgehend von den Ergebnissen konnten sticktstoffgenerierende und cyanursĂ€ure-basierte N-P-Silane entwickelt werden, welche sich besonders in einer guten Flammschutzwirkung bei Mischgeweben auszeichnen. Insgesamt konnte innerhalb des Forschungsvorhabens gezeigt werden, dass N-P-Silane hervorragende permanente Flammschutzmittel fĂŒr Textilien sind und auf welchem Mechanismus dieser Flammschutz begrĂŒndet ist

    Enterprise knowledge portals: next-generation portal solutions for dynamic information access, better decision making, and maximum results

    No full text
    Correlation of anti-CarP antibody and ACPA IgM, IgA, and IgG subclasses and RF-IgM with anti-CarP antibody and ACPA IgM in IgG double-positive RA. ELISAs were performed to detect anti-CarP antibody and ACPA isotypes and IgG subclasses in sera of 114 RA patients. Levels of anti-CarP antibodies and ACPAs were plotted against each other, each IgG subclass and isotype separately (Añ€“F). As internal control anti-CarP IgM and ACPA IgM were plotted against RF-IgM (G, H). Spearman Rank tests were performed to investigate correlations. HC; healthy controls, RA; rheumatoid arthritis, ACPA; anti-citrullinated protein antibodies, anti-CarP antibody; anti-carbamylated protein antibody, RF; rheumatoid factor, AU/ml; arbitrary units per millilitre. (TIF 42723 kb

    The isotype and IgG subclass distribution of anti-carbamylated protein antibodies in rheumatoid arthritis patients

    No full text
    Abstract Background Anti-carbamylated protein (anti-CarP) antibodies have recently been reported to occur in around 45% of rheumatoid arthritis (RA) patients and to have prognostic and diagnostic properties. At present, the breadth and molecular make-up of the anti-CarP antibody response is ill defined. To understand the anti-CarP antibody immune response and potential immune effector mechanisms it can recruit, we determined the anti-CarP antibody isotype and IgG-subclass usage in RA patients. Methods Anti-CarP antibody IgM, IgA, and IgG or IgG subclasses were detected by enzyme-linked immunosorbent assay (ELISA) in sera from 373 unselected RA patients and 196 healthy controls. An additional 114 anti-citrullinated protein antibody (ACPA) and anti-CarP IgG double-positive patients were selected to study the concomitant presence of both antibody systems. Results Anti-CarP IgG was present in around 45% of the patients and comprised all anti-CarP IgG subclasses. The presence of anti-CarP IgG1 particularly associates with radiological damage. Anti-CarP IgM was detected in 16% of RA patients, even in anti-CarP IgG-positive individuals, and is indicative of an actively ongoing immune response. Around 45% of the patients were positive for IgA which included ACPA-positive cases but also 24% of the ACPA-negative cases. In ACPA and anti-CarP double-positive patients, the distribution and number of isotypes and IgG subclasses was similar for both autoantibodies at the group level, but substantial variation was observed within individual patient samples. Conclusions In RA, the anti-CarP antibody response uses a broad spectrum of isotypes and seems to be an actively ongoing immune reaction. Furthermore, the anti-CarP and ACPA autoantibody responses seems to be differentially regulated
    corecore