51 research outputs found

    Nonkognitive Kompetenzen in der Grundschule

    Full text link
    Nonkognitive Kompetenzen, in diesem Beitrag spezifiziert als Arbeitstugenden, sind essentiell für den Lern- und Lebenserfolg von Kindern. Ausgehend von einer bildungstheoretischen Begründung und dem Nachweis empirischer Evidenz, wird gezeigt, in welchem Spektrum wissenschaftlicher Domänen das Feld der Arbeitstugenden behandelt wird. Unter Rückgriff auf das Konstrukt der „geteilten Intentionalität“ (M. Tomasello) und das Konzept der Arbeitsschulpädagogik wird abschließend skizziert, wie in einem arbeits- und projektorientierten Lernen, eingebunden in soziale Zusammenarbeit, Arbeitstugenden als Ressourcen der Persönlichkeitsbildung gefördert werden können. (DIPF/Orig.

    Zum Bildungswert von nonkognitiven Kompetenzen und Arbeitstugenden im Unterricht der Grundschule

    Full text link
    Neben Wissen und Können sind eben auch Arbeitshaltungen und Arbeitstugenden unhintergehbare Bestandteile personaler Bildung. Dieser Aspekt nimmt unter der Thematik nonkognitiver Fähigkeiten einen zunehmenden Stellenwert in der gegenwärtigen Bildungsforschung ein. Es gilt als empirisch gesichert, dass die non-kognitiven Kompetenzen grundlegende Bedingung für den Lebens- und Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern sind. Das spricht dafür, die nonkognitiven Fähigkeiten der Kinder, hier betrachtet in den Attributen von Arbeitstugenden, genauso zu kultivieren wie ihre intellektuellen Kompetenzen. Zur Veranschaulichung der Argumentation des anschließenden Beitrages wird einleitend ein knapper Rekurs auf das Arbeitsethos des Handwerks referiert. Dem folgen Ausführungen zur Untersuchung nonkognitiver Fähigkeiten in der Bildungsforschung sowie die Darstellung grundlegender Facetten nonkognitiver Kompetenzen. In Rückbesinnung auf die pädagogischen Prinzipien der Arbeitsschule in der Reformpädagogik werden anschließend werktätige und handlungsorientierte Lern- und Unterrichtsformen als wirksame Maßnahme zur Förderung von Arbeitstugenden und nonkognitiven Kompetenzen in Aussicht gestellt. In einem Unterricht, der sich dem Ethos guter Handwerksarbeit verpflichtet sieht, werden Schülerinnen und Schüler herausgefordert, sich mit positiven Arbeitshaltungen und -tugenden zu engagieren. (DIPF/Orig.

    Production of O/W emulsions using SPG membranes, ceramic α-aluminium oxide membranes, microfluidizer and a silicon microchannel plate - a comparative study

    Get PDF
    O/W emulsions consisting of rapeseed oil as the dispersed phase and 2 wt.% Tween 80 dissolved in demineralized water as the continuous phase were prepared by using different emulsification methods, such as membrane emulsification (ME) with Shirasu porous glass (SPG) and α-aluminium oxide (α-Al2O3) membranes, microfluidization (MF) and microchannel (MC) emulsification. The influence of operating conditions and membrane structure on the emulsification process and the emulsion properties was investigated and compared. Under the same conditions and for the same pore size, the SPG membrane enabled to obtain more uniform droplets (span=0.26–0.45) than α-Al2O3 membrane. However, the span of the droplet size distribution of 0.51–0.59 for the α-Al2O3 membrane at the wall shear stress of 8 Pa and the dispersed phase flux up to 9 l m−2 h−1 was significantly smaller than that reported elsewhere for the same membrane type, which was due to careful membrane cleaning by ultrasonication. The calculated maximum proportion of active pores for unhindered droplet growth was higher for the α-Al2O3 than for SPG membrane, due to the smaller porosity and smaller mean droplet/pore size ratio for the α-Al2O3 membrane. At the same Δptm/pcap ratio, the actual proportion of active pores was also higher for this membrane, due to the smaller thickness of active layer. The microfluidization is a suitable method for producing O/W emulsions with a very small mean droplet sizes of 0.085–0.30 μm, that cannot be attained by membrane or microchannel emulsification. However, the span of the droplet size distribution was in the range between 0.91 and 2.7

    Optimisation of the emulsion liquid membrane composition and demulsification for rhodium extraction

    Get PDF
    This study was aimed at designing an optimised emulsion liquid membrane (ELM) for the extraction of rhodium from precious metal refinery wastewaters. The demulsification process and the structure of the optimised ELM are reported on. Two optimised ELMs were prepared. The first one contained a 30 % solution of toluene in kerosene as diluent with the following concentrations of the ELM components: 30.000 g/L (w/v) polyisobutylene, 10.870 g/L (m/v) of trioctyl amine and 51.001 g/L (m/v) of SPAN 80. The second ELM contained the same diluent, but the concentrations of the other ELM components in it were as follows: 20.000 g/l of polyisobutylene, 10.268 g/l trioctyl amine and 50.024 g/l of SPAN 80. The stripping phase was the same in both optimised ELMs, namely a 2 M solution of HNO3. The stripping phase and the diluent solution were mixed together in ratios of 1:1 and 2:1, respectively. Two methods were used to characterise the microdroplet diameters, i.e. optical microscopy and the Zeta-sizer. For the t-test, the p-value of 0.3018 at 5 % level of significance showed that there was statistically no significant difference in the mean micro-droplet size for 1:2 ELMs containing 20 g/l and 30 g/l of polyisobutylene after 40 minutes of emulsification. The best demulsification results were obtained using the chemical demulsification with polyethylene glycol with molecular weight of 400 g/mol (PEG 400) at 50 ± 1 °C for 24 hours. However, significant carryover of toluene, trioctyl amine and polyethylene glycol into the aqueous phase was observed

    Tarif- und Betriebsautonomie | Ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen des Tarifvorbehalts, insbesondere dem Erfordernis der Tarifbindung des Arbeitgebers

    No full text
    Die veränderten ökonomischen Rahmenbedingungen des Weltmarktes haben die lediglich innerhalb eines geschlossenen nationalen Systems funktionsfähige Tarifautonomie jüngst in eine tiefe Krise gestürzt. In Scharen verlassen Deutschlands Unternehmer ihre Verbände, um die Lohn- und Arbeitsbedingungen vor Ort durch Betriebsvereinbarungen zu regeln, die ihren konkreten wirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen. Das bedeutsamste rechtliche Hindernis der Tarifflucht stellt der in § 77 Abs. 3 BetrVG statuierte Tarifvorbehalt dar, welchen die Arbeitsrechtsprechung als eine umfassende Normsetzungsprärogative zu Gunsten der Tarifvertragsparteien interpretiert.Der Verfasser zeigt, daß diese Deutung der Vorschrift auf unzutreffenden rechtlichen sowie rechtstatsächlichen Prämissen beruht. Der historische Zweck des zur Weimarer Zeit auf Druck der Gewerkschaften zum Schutz gegen die radikale Rätebewegung geschaffenen Tarifvorbehalts vermag in unseren Tagen einen generellen Vorrang tariflicher vor betrieblichen Vereinbarungen nicht mehr zu rechtfertigen. Im Gegenteil sind im modernen Unternehmen aus betriebssoziologischen und ökonomischen Erwägungen alle Arbeitsbedingungen bis hin zur Lohnhöhe und Arbeitszeitdauer sachgerecht nur auf betrieblicher Ebene regelbar. Von verfassungsrechtlicher Warte spricht gegen einen allgemeinen Primat tariflicher Normsetzung, daß auch die Betriebsautonomie als Ausfluß individueller Vereinigungsfreiheit und Privatautonomie unter dem Schutz des Grundgesetzes steht.Hierauf aufbauend entwirft der Verfasser ein maßgeblich am Gedanken individuellen Arbeitnehmerschutzes orientiertes Verständnis des Tarifvorbehalts. So soll die Sperrwirkung des § 77 Abs. 3 BetrVG entgegen der Ansicht des Bundesarbeitsgerichts nicht für Betriebsvereinbarungen eingreifen, die nicht organisierte Unternehmer mit ihren Betriebsräten abschließen. Überdies gehen Betriebsvereinbarungen tariflichen Bestimmungen immer dann vor, wenn sie für die Arbeitnehmer günstigere Abmachungen enthalten. Für die Praxis bedeutet dies, daß die massenhaft unternommene Tarifflucht ihr legales Ziel stets in tarifabweichenden betrieblichen Regelungen finden kann

    PRISMA-checklist–transparent reporting of systematic reviews and meta-analyses.

    No full text
    PRISMA-checklist–transparent reporting of systematic reviews and meta-analyses.</p

    Overview of the inclusion and exclusion criteria.

    No full text
    This systematic scoping review aims to summarize findings regarding kinetic, kinematic, and electromyographic analyses of different characteristics (i.e., type/direction and stance style) of the tennis serve and groundstroke. A systematic search of the literature was performed on the databases PubMed, Web of Science, and SportDiscus from their inception date till May 2023. A descriptive analysis of results was conducted. The literature search identified a total of N = 899 records, 23 of which met the inclusion criteria and were analysed in this review. A total of 229 participants aged 18 to 62 years participated in the studies. The studies revealed varying results, ranging from significantly lower/higher values to no significant differences between serve/groundstroke characteristics. These inconsistent results may most likely be attributed to discrepancies in the methodological approach such as players’ age (18–62 years), sex (i.e., men only or both sexes), and performance level (i.e., recreational, intermediate, or advanced) as well as the applied measurement devices (i.e., force plate or pressure-detecting insoles; motion capture system, high-speed video recordings, or IMU sensors) and used outcomes (i.e., measured or estimated force etc.). Future research is needed to provide a comprehensive biomechanical analysis of different serve/groundstroke characteristics. Specifically, it is recommended to compare different tennis serve and groundstroke types/directions and stance styles in female and male age-matched players with diverging performance levels (i.e., recreational, intermediate, advanced) using combined (i.e., kinetic, kinematic, and electromyographic) biomechanical analysis.</div

    Chronological overview of the included studies on biomechanical analysis of different tennis groundstroke types, directions, and stance styles.

    No full text
    Chronological overview of the included studies on biomechanical analysis of different tennis groundstroke types, directions, and stance styles.</p
    corecore