43 research outputs found

    Die Hierarchische Wirtschaftlichkeitsanalyse – eine Methode zur ökonomisch umfassenden Bewertung des Ökologischen Landbaus auf regionaler Ebene

    Get PDF
    Bisherige Analysen möglicher ökonomischer Konsequenzen einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Richtlinien des Ökologischen Landbaus setzten zur Beantwortung ihrer Fragestellungen semi-quantitative Methoden, Lineare Programmierungsmodelle oder allgemeine Gleichgewichtsmodelle ein (vgl. KRATOCHVIL et al. 2002). Methoden, die die ökonomischen Effekte auf verschiedenen Ebenen (betrieblich – regional – volkswirtschaftlich) mittels aufeinander aufbauender Methodenbausteine bewerten, kamen im Rahmen dieser Fragestellung bis dato nicht zur Anwendung. Ziel des vorliegenden Beitrages ist es daher, die Eignung einer derartigen Methode - der Hierarchischen Wirtschaftlichkeitsanalyse – fĂŒr agrarwissenschaftliche Fragestellungen im Allgemeinen sowie fĂŒr eine ökonomisch umfassende Bewertung des Ökologischen Landbaus auf regionaler Ebene im Besonderen zu ĂŒberprĂŒfen

    Ökonomische Aspekte einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus dargestellt am Beispiel der Region Mostviertel-Eisenwurzen (Ö)

    Get PDF
    In der Diskussion um die Vorteilhaftigkeit des Ökologischen Landbaus wird hĂ€ufig das Argument gebraucht, dass der Biolandbau gegenĂŒber der konventionellen Landwirtschaft betriebswirtschaftliche Vorteile aufweist und darĂŒber hinaus deutlich geringere externe Kosten verursacht, so dass auch aus volkswirtschaftlicher Sicht Vorteile bestehen. Im Zuge des zugrunde liegenden Forschungsprojektes wird daher geprĂŒft, inwieweit sich eine Umstellung auf den Biolandbau sowohl auf ausgewĂ€hlte betriebswirtschaftliche Parameter (Deckungsbeitrag, BeschĂ€ftigung), als auch auf ökologische KenngrĂ¶ĂŸen (Treibhausgasemissionen, WasserqualitĂ€t) und damit auf die externen Kosten auswirkt. In diesem Beitrag ist dargestellt, zu welchen VerĂ€nderungen eine Umstellung in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (Ö) auf die Höhe des Deckungsbeitrags bei Milchviehbetrieben fĂŒhrt und inwieweit die externen Kosten infolge der Treibhausgasemissionen gesenkt werden können

    Forensic psychiatry in Africa: prospects and challenges

    Get PDF
    Forensic Psychiatry has a history that dates back almost two thousand years, and has evolved into a recognised discipline with a robust background of scientific enquiry, mostly because mental health care has always had an important interface with the law. 1 Nevertheless, even in the developed world there are differences between countries with respect to the extent forensic mental health services have developed. This has been exacerbated by the differences in legal systems, resources and priorities in each country. Consequently comparisons and cooperation between forensic psychiatrists internationally has been difficult. 2-4 In Africa, which is the second largest and most populous continent and containing an immense diversity of languages, religious traditions, ethnic groups and sociopolitical systems forensic psychiatry has largely remained underdeveloped within the context of a pervasive neglect in the provision of mental health services. 5 The situation is compounded by the dearth of information about forensic services on the continent. As described by an eminent African psychiatrist, “the practice of forensic psychiatry in Africa is shrouded in both mystery and confusion”. 6 In addition to the lack of appropriate facilities, most countries in Africa have, on average, one psychiatrist per one million inhabitants. Moreover many psychiatrists have migrated to developed countries, leaving a small number of mental health professionals burdened with large numbers of patients. 6 In most countries there are few coordinated initiatives to involve all stakeholders, such as the police, departments of justice, prisons and hospitals, in the development of forensic mental health services

    MMP-2 siRNA Inhibits Radiation-Enhanced Invasiveness in Glioma Cells

    Get PDF
    Our previous work and that of others strongly suggests a relationship between the infiltrative phenotype of gliomas and the expression of MMP-2. Radiation therapy, which represents one of the mainstays of glioma treatment, is known to increase cell invasion by inducing MMP-2. Thus, inhibition of MMP-2 provides a potential means for improving the efficacy of radiotherapy for malignant glioma.We have tested the ability of a plasmid vector-mediated MMP-2 siRNA (p-MMP-2) to modulate ionizing radiation-induced invasive phenotype in the human glioma cell lines U251 and U87. Cells that were transfected with p-MMP-2 with and without radiation showed a marked reduction of MMP-2 compared to controls and pSV-transfected cells. A significant reduction of proliferation, migration, invasion and angiogenesis of cells transfected with p-MMP-2 and in combination with radiation was observed compared to controls. Western blot analysis revealed that radiation-enhanced levels of VEGF, VEGFR-2, pVEGFR-2, p-FAK, and p-p38 were inhibited with p-MMP-2-transfected cells. TUNEL staining showed that radiation did not induce apoptosis in U87 and U251 cells while a significant increase in TUNEL-positive cells was observed when irradiated cells were simultaneously transfected with p-MMP-2 as compared to controls. Intracranial tumor growth was predominantly inhibited in the animals treated with p-MMP-2 alone or in combination with radiation compared to controls.MMP-2 inhibition, mediated by p-MMP-2 and in combination with radiation, significantly reduced tumor cell migration, invasion, angiogenesis and tumor growth by modulating several important downstream signaling molecules and directing cells towards apoptosis. Taken together, our results demonstrate the efficacy of p-MMP-2 in inhibiting radiation-enhanced tumor invasion and progression and suggest that it may act as a potent adjuvant for radiotherapy in glioma patients

    Multiple novel prostate cancer susceptibility signals identified by fine-mapping of known risk loci among Europeans

    Get PDF
    Genome-wide association studies (GWAS) have identified numerous common prostate cancer (PrCa) susceptibility loci. We have fine-mapped 64 GWAS regions known at the conclusion of the iCOGS study using large-scale genotyping and imputation in 25 723 PrCa cases and 26 274 controls of European ancestry. We detected evidence for multiple independent signals at 16 regions, 12 of which contained additional newly identified significant associations. A single signal comprising a spectrum of correlated variation was observed at 39 regions; 35 of which are now described by a novel more significantly associated lead SNP, while the originally reported variant remained as the lead SNP only in 4 regions. We also confirmed two association signals in Europeans that had been previously reported only in East-Asian GWAS. Based on statistical evidence and linkage disequilibrium (LD) structure, we have curated and narrowed down the list of the most likely candidate causal variants for each region. Functional annotation using data from ENCODE filtered for PrCa cell lines and eQTL analysis demonstrated significant enrichment for overlap with bio-features within this set. By incorporating the novel risk variants identified here alongside the refined data for existing association signals, we estimate that these loci now explain ∌38.9% of the familial relative risk of PrCa, an 8.9% improvement over the previously reported GWAS tag SNPs. This suggests that a significant fraction of the heritability of PrCa may have been hidden during the discovery phase of GWAS, in particular due to the presence of multiple independent signals within the same regio

    Betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus, dargestellt am Beispiel der Milchproduktion in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (NÖ)

    No full text
    Im vorliegenden Beitrag werden die betriebs- und volkswirtschaftlichen Effekte einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus am Beispiel der Milchproduktion in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (A) diskutiert. Der Vergleich zwischen biologischer und konventioneller Produktionsweise erfolgt anhand sechs verschiedener Betriebsmodelle (Betriebstypen Milchkuhhaltung bzw. Milch- und Mutterkuhhaltung mit jeweils einem extensiven, mittelintensiven, intensiven Modellbetrieb). Mittels Linearer Planungsrechnung werden der Gesamt- sowie der Vergleichsdeckungsbeitrag, der systembedingte Mehrkosten im Biobetrieb (Verbands- und Kontrollkosten, Investitionen, Mehrarbeit) zusĂ€tzlich berĂŒcksichtigt, errechnet. Anschließend werden fĂŒr die Betriebsmodelle Bilanzen der Treibhausgasemissionen erstellt, die monetĂ€r bewertet werden. Die Berechnungen dieser Arbeit zeigen, dass in biologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben bei entsprechend höheren Marktpreisen fĂŒr Milch und Rindfleisch bessere GesamtdeckungsbeitrĂ€ge erzielt werde können, als in vergleichbaren konventionellen Betrieben. Selbst bei Annahme eines konventionellen Preisniveaus liegt der Gesamtdeckungsbeitrag (mit Ausnahme des intensivsten der sechs Betriebsmodelle) in allen Betrieben ĂŒber dem konventionellen Ausgangswert. Der Vergleichsdeckungsbeitrag ist bei Bezahlung von Biopreisen zwar in allen Bio-Modellbetrieben gleich hoch oder höher als im konventionellen Referenzbetrieb, ohne Premiumpreise sinkt er jedoch (mit Ausnahme des intensiven Milch-Mutterkuhbetriebes) unter den Vergleichsdeckungsbeitrag bei konventioneller Wirtschaftsweise ab. Bezogen auf MJ Output, sinkt der Vergleichsdeckungsbeitrag/MJ in beiden Betriebstypen bei zunehmender BewirtschaftungsintensitĂ€t ab (extensiv > mittelintensiv > intensiv). Die externen Kosten nehmen bei biologischer Bewirtschaftung v.a. durch den Verzicht auf leichtlösliche mineralische StickstoffdĂŒnger und geringere zugekaufte Mengen an Kraftfutter um 28 % in den Milchkuh-, um 24 % in den Milch-Mutterkuh-Betrieben ab. Bezieht man die externen Kosten auf den Output des Betriebes (kg Milch bzw. MJ Output), so liegen auch hier die von den Biobetrieben verursachten Kosten unter jenen der konventionellen. Niedrigere externe Kosten bei ökologischer Wirtschaftsweise unterstĂŒtzen somit die Forderung nach einer vermehrten Förderung des Biolandbaus sowie einer Verbesserung der Vermarktungs- und Absatzbedingungen biologischer Produkte zur Sicherung von Bio-Premiumpreisen und damit der betriebswirtschaftlichen RentabilitĂ€t der biologischen Landwirtschaft

    Betriebs- und volkswirtschaftliche Effekte einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des Ökologischen Landbaus II - dargestellt am Beispiel von Veredelungsbetrieben in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (NÖ)

    No full text
    Im vorliegenden Beitrag werden die betriebs- und volkswirtschaftlichen Effekte einer großflĂ€chigen Bewirtschaftung nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus am Beispiel der Veredelungsbetriebe in der Region Mostviertel-Eisenwurzen (NÖ) diskutiert. Der Vergleich zwischen biologischer und konventioneller Produktionsweise erfolgt anhand sieben verschiedener Betriebsmodelle (Betriebstypen Mastschweinehaltung, Zuchtsauenhaltung, kombinierte Mastschweine- & Zuchtsauenhaltung mit jeweils einem extensiven und einem intensiven Betriebsmodelle, ein Betriebsmodell des Betriebstyps Mastrinderhaltung). Mittels Linearer Planungsrechnung werden der Gesamt- sowie der Vergleichsdeckungsbeitrag, der systembedingte Mehrkosten im Biobetrieb (Verbands- und Kontrollkosten, Investitionen, Mehrarbeit) zusĂ€tzlich berĂŒcksichtigt, errechnet. Anschließend werden fĂŒr die Betriebsmodelle Bilanzen der Treibhausgasemissionen erstellt, die monetĂ€r bewertet werden. Die Berechnungen dieser Arbeit zeigen, dass in biologisch wirtschaftenden Schweine haltenden Betrieben bei entsprechend höheren Marktpreisen bessere Gesamt- und VergleichdeckungsbeitrĂ€ge erzielt werden können, als in vergleichbaren konventionellen Betrieben. DemgegenĂŒber ist der Mastrinder haltende Betrieb selbst bei Bezahlung von Biopremiumpreisen nicht in der Lage, seinen Gesamt- bzw. Vergleichsdeckungsbeitrag ĂŒber das konventionelle Ausgangsniveau hinaus anzuheben. Bei Annahme eines konventionellen Preisniveaus sinken insbesondere in den Schweine haltenden Betrieben die Gesamt- und VergleichdeckungsbeitrĂ€ge weit unter den konventionellen Wert ab. Die externen Kosten nehmen bei biologischer Bewirtschaftung v.a. durch den Verzicht auf leichtlösliche mineralische StickstoffdĂŒnger und geringere zugekaufte Mengen an Kraftfutter in den Mastrinderbetrieben um -58%, in den Mastschweinebetrieben um -61 %, in den Zuchtsauenbetrieben um -44 % und in den Mastschweine- & Zuchtsauenbetrieben um -19 % ab. Werden sĂ€mtliche Betriebsmodelle auf Regionsebene aggregiert, so können die externen Kosten durch die biologische Bewirtschaftung der Betriebe um rund -45 % gesenkt werden. Bezogen auf die produzierte Menge an Output in 1000 MJ Output werden aufgrund des ProduktionsmengenrĂŒckgangs im ökologischen Landbau allerdings um +25 % höhere externe Kosten verursacht. Niedrigere absolute externe Kosten bei ökologischer Wirtschaftsweise unterstĂŒtzen somit die Forderung nach einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Förderung der Ausbreitung des Biolandbaus, der Sicherung von Biopremiumpreisen und damit der betriebswirtschaftlichen RentabilitĂ€t der biologischen Landwirtschaft
    corecore