68 research outputs found

    Fascist Internationalism

    Get PDF

    Between Territoriality, Performance, and Transcultural Entanglement (1920-1939): A Typology of Transboundary Lives

    Get PDF
    Der Beitrag nimmt Personen in den Blick, die in der Zwischenkriegszeit internationalen Organisationen zugeordnet waren und Kontakte zum Sekretariat des Völkerbunds pflegten. Diese höchst heterogene Gruppe ist der methodologische Ausgangspunkt fĂŒr die kritische Analyse der Figur des Fremden; sie werden als politische Eliten, international tĂ€tige Experten, Internationalisten und global agierende Illusionisten charakterisiert. Die KarriereverlĂ€ufe dieser auf den ersten Blick entweder unscheinbaren oder untypischen Biographien folgten spezifischen sozialen Mustern, die allerdings nur mit einer Methodologie sichtbar werden, die eindeutige kategoriale Zuschreibungen von Zugehörigkeit und Differenzierung vermeidet. Stattdessen ermöglicht eine am methodischen und analytischen Instrumentarium des new cosmopolitanism und der transkulturellen Geschichte geschulte historische Analyse einen neuen Zugang: Das Überschreiten von sozialen, kulturellen und politischen Grenzen wird als sozial konstitutiver und regelsetzender Akt sichtbar. In dieser Lesart erscheinen die jeweils unterschiedlichen AusprĂ€gungen und die wechselnde Bedeutung von TerritorialitĂ€t, PerformativitĂ€t und transkultureller Verflechtung als Referenzpunkte, welche die sozialen und politischen Rahmenbedingungen transgressiver Biographien im Umfeld des Völkerbunds zu verstehen erlauben

    Between Territoriality, Performance, and Transcultural Entanglement (1920–1939):: A Typology of Transboundary Lives

    Get PDF
    Der Beitrag nimmt Personen in den Blick, die in der Zwischenkriegszeit internationalen Organisationen zugeordnet waren und Kontakte zum Sekretariat des Völkerbunds pflegten. Diese höchst heterogene Gruppe ist der methodologische Ausgangspunkt fĂŒr die kritische Analyse der Figur des Fremden; sie werden als politische Eliten, international tĂ€tige Experten, Internationalisten und global agierende Illusionisten charakterisiert. Die KarriereverlĂ€ufe dieser auf den ersten Blick entweder unscheinbaren oder untypischen Biographien folgten spezifischen sozialen Mustern, die allerdings nur mit einer Methodologie sichtbar werden, die eindeutige kategoriale Zuschreibungen von Zugehörigkeit und Differenzierung vermeidet. Stattdessen ermöglicht eine am methodischen und analytischen Instrumentarium des new cosmopolitanism und der transkulturellen Geschichte geschulte historische Analyse einen neuen Zugang: Das Überschreiten von sozialen, kulturellen und politischen Grenzen wird als sozial konstitutiver und regelsetzender Akt sichtbar. In dieser Lesart erscheinen die jeweils unterschiedlichen AusprĂ€gungen und die wechselnde Bedeutung von TerritorialitĂ€t, PerformativitĂ€t und transkultureller Verflechtung als Referenzpunkte, welche die sozialen und politischen Rahmenbedingungen transgressiver Biographien im Umfeld des Völkerbunds zu verstehen erlauben

    Empathie und die Geschichte der internationalen Beziehungen. Schweizerische Diplomatie in Asien

    Get PDF

    Building Paradise. A Basel Manor House and its Residents in a Global Perspective

    Get PDF
    In the middle of the 18th century, the Basel silk ribbon manufacturer Achilles Leissler (1723-1784) had an impressive summer house built on Riehenstrasse, which became known as the «Sandgrube». The building fits in with the considerable number of richly residences that lined the road from Kleinbasel to Riehen. With their remarkable gardens full of exotic plants, they not only represented the economic elites of a wealthy city, they were also located in the direct vicinity neighbourhood of the production sites that made cotton and silk through special dyeing and printing processes, thus serving a global market. This publication explores the heritage-listed «Sandgrube» and its internationally active inhabitants. This opens the view of Basel's early participation in a global market and for the effects that the production and trade of global goods had on the city's community and its self-image

    Kontext: Debatte: ein Kontinent rĂŒckt nach rechts

    No full text

    Der Aufstieg der Subalternen: Diplomatie und genderbezogene Professionalisierung, 1919-1945

    No full text

    Musik fĂŒr einen Gast

    No full text
    • 

    corecore