35 research outputs found

    Gewalt im Gleichgewichtssystem. Der Fall Honduras

    Get PDF
    Honduras gehört mittlerweile neben El Salvador und Guatemala zu den gewaltintensiven Ländern Lateinamerikas. Doch was sind die Ursachen dieser Gewaltexplosion in einem Land, das bis Ende der 70er Jahre von einem relativen Gleichgewichtssystem geprägt war? Paradoxerweise funktioniert der Staat trotz der Ohnmacht des staatlichen Sicherheitssektors. Heidrun Zinecker zeigt, dass ein neues Gleichgewichtssystem entstanden ist, in dem der Staat nicht trotz, sondern wegen des schwachen Sicherheitssektors und des hohen Aufkommens nichtstaatlicher Gewalt funktioniert, da diese primär krimineller und nicht politischer Natur ist. Das erfordert einen komplexen Lösungsansatz. Die Autorin empfiehlt eine integrative Gewalteinhegungsstrategie, die das gesamte System im Auge behält. Das heißt eine Strategie, die ökonomische (Stärkung der Mittelklasse und der Investitionsgüterproduktion) und politische (Förderung von Inklusion und Partizipationsmöglichkeiten) Faktoren neben der Stärkung des staatlichen Sicherheitssektors berücksichtigt. Sie schließt mit der brisanten These, dass es ein Irrglaube ist, es müsse zunächst Armut ausgeräumt werden, um erst dann Gewalt einhegen zu können. Nicht nur Krieg und Terrorismus, sondern auch Gewaltkriminalität bewirkt hohe Gewaltraten und stellt zudem ein kontinenteübergreifendes Sicherheitsrisiko dar

    Violence in peace : forms and causes of postwar violence in Guatemala

    Get PDF
    On 29 December, 1996 the conflict in Guatemala between the URNG, a leftist guerrilla organization, and the authoritarian state came to an end. With the implementation of the peace agreements and the completion of peace-building, Guatemala has without doubt taken an important step on the road to democracy. However, the country’s regime does not guarantee a civilized life for its citizens. Even by Latin American standards, it permits an extremely high level of violence. This can be characterized as violence in peace. Although the rates of homicide conditioned by this violence are higher than those that prevailed during the civil war, there is no danger of a return to war. During the war political violence was the main cause of death, and violent crime has now taken its place. This report analyses three forms of postwar violence which are especially typical of Guatemala: political violence, the maras, and lynch law. It then goes on to examine their causes. In the course of this examination, a number of elements which are generally supposed to be causes of violence are excluded as causal factors: the perpetuation of a culture of violence or/and war-violence racism and ethnic exclusion, poverty, and inequality in the sense of a general distribution of income as measured by the Gini coefficient. In the next step, an alternative model of explanation is presented. This distinguishes between enabling structures which make violence possible and structures that might prevent it (with particular reference to the absence of preventive structures). The report identifies regime hybridity and a rent economy as structures that make violence possible, and investigates these structures in order to identify the concrete configurations which are immanent to the structures and cause violence. In the case of the rent economy, the specific structures identified are the especially pronounced bipolarity between the oligarchy and the lowest quintile of the population, new rents as outlets for oligarchical structures and catalysts of violence, low rates of investment, and a low level of empowerment of work. However, none of these structures is, on its own, a cause of the high intensity of violence; they form a complex system. The absence in Guatemala of a structure that could prevent violence can be identified in the poor performance of the security sector, i.e. the police and judiciary, and in the lack of democratic commitment on the part of civil society in this sector. This low level of performance is, in addition to political exclusion and the absence of the rule of law, a characteristic feature of regime hybridity. Although this report is a case study, it has an intrinsically comparative character. This is because the other Central American countries (El Salvador and Honduras with a higher, and Costa Rica and Nicaragua with a lower intensity of violence) form the matrix which renders visible the specificity of Guatemala. Nicaragua is of particular significance for this implicit comparison, because it is the only country in Central America that has experienced a civil war in the recent past but seen a low level of violence since the end of that war. The conclusion of the report identifies two ways in which violence, or the intensity of violence, can be limited in the long term. In the Costa Rican model, a low intensity of violence has been achieved directly, via a long historical path in which “Democracy = Performance + Democratic Content” is combined with “Social Market = Empowerment II of Labour + Production of Investment Goods”. In the Nicaraguan model, a low intensity of violence has been achieved indirectly but over a shorter period of time; here, there can be no doubt about the absence of democracy, and therefore the existence of regime hybridity, or the absence of a social market economy, and therefore the existence of a rent economy. The main finding of the report follows from the Nicaraguan model: the level of violence can be reduced even though ethnically based exclusion, poverty, and inequality (as measured by the Gini coefficient) are present, and even though a rent economy and regime hybridity are present as well. If violence is to be successfully reduced, it is necessary for the police and judiciary to be supported conceptually and practically in their efforts to prevent violence and to rehabilitate violent offenders, and to bring about improvements in criminal investigation practices, the support provided to victims, and consistent criminal justice policies. Development aid can help in all these areas. Simultaneously, measures must be taken to bring about the empowerment of civil society – which, however, should not mean the empowerment of vigilantism. In addition, the situation of the lowest quintile of the population should be improved in such a way that there is at least a prospect of relative socioeconomic egalitarianism. This can be done if smaller enterprises are strengthened so that they can serve as a counterweight to the ruling oligarchy, in the context of an improvement in the rate of investment in the production of investment goods. In this way it would be possible to reduce both the official level of unemployment and the concealed unemployment that exists in the informal sector, leading to the empowerment of work. These autochthonous policies are necessary for Guatemala, and they should be combined with the exertion of international political pressure on the USA’s problematic policies on immigration, integration, and deportation. This should include the provision of support to Guatemala (as well as El Salvador and Honduras) for the integration of young people deported from the USA. This report presents the first systematic analysis of postwar violence in Guatemala. It is based on approximately 50 interviews with Guatemalan academics, politicians, police and judicial officers, Maya priests, and NGO activists, and also with violent offenders, all of whom were interviewed during a month-long period of field research in Guatemala in March 2006

    Die Transitionsdebatte über Lateinamerika –: Dichotomien, Defizite und deviant cases

    Get PDF

    From exodus to exitus: causes of post-war violence in El Salvador

    Full text link
    'El Salvador hat die höchste Gewaltrate Zentralamerikas. Zwar liegt das Ende des Bürgerkriegs bereits 15 Jahre zurück, doch danach ging die Gewaltrate nicht zurück. Vielmehr wies sie einen sinusartigen Verlauf auf - sie stieg zunächst stark an, um dann für kurze Zeit abzunehmen und schließlich seit 2003 wieder beträchtlich zuzunehmen. Dafür identifiziert Heidrun Zinecker zwei Ursachen: Die eine sind die zugleich repressiven und defizitären staatlichen Institutionen, insbesondere die Polizei und die Justiz. Dies führt zu einer hohen Straflosigkeit, sodass Schuldige nicht verurteilt werden. Dagegen sitzen Unschuldige in den Gefängnissen ein. Die Defizite des Sicherheitssektors erklären die 'Buckel' der Sinuskurve. Das generell hohe Gewaltaufkommen erklärt sich dagegen durch die sog. remesas, Renten, die ausgewanderte Salvadorianer an ihre Familien nach Hause schicken - meist aus den USA. Auf diese Weise wird Arbeit im Inland stark entwertet und stattdessen wird der Zugang zum Markt über Gewalt angestrebt. Damit besitzt - in Verbindung mit den remesas - der Exodus der Salvadorianer einen höheren Erklärungswert für den massenhaften unnatürlichen Exitus als die Defizite der staatlichen Institutionen. Exodus sowie Exitus sind Zeichen einer perversen Globalisierung von neuer Rente und Gewalt. Es handelt sich dabei um eine lose-lose-Situation, denn am Ende werden die durch die remesas zufließenden Finanzen von den Kosten der Gewalt aufgefressen.' (Autorenreferat

    Violence in a homeostatic system - the case of Honduras

    Full text link
    'Honduras gehört mittlerweile neben El Salvador und Guatemala zu den gewaltintensiven Ländern Lateinamerikas. Doch was sind die Ursachen dieser Gewaltexplosion in einem Land, das bis Ende der 70er Jahre von einem relativen Gleichgewichtssystem geprägt war? Paradoxerweise funktioniert der Staat trotz der Ohnmacht des staatlichen Sicherheitssektors. Die Autorin zeigt, dass ein neues Gleichgewichtssystem entstanden ist, in dem der Staat nicht trotz, sondern wegen des schwachen Sicherheitssektors und des hohen Aufkommens nichtstaatlicher Gewalt funktioniert, da diese primär krimineller und nicht politischer Natur ist. Das erfordert einen komplexen Lösungsansatz. Die Autorin empfiehlt eine integrative Gewalteinhegungsstrategie, die das gesamte System im Auge behält. Das heißt eine Strategie, die ökonomische (Stärkung der Mittelklasse und der Investitionsgüterproduktion) und politische (Förderung von Inklusion und Partizipationsmöglichkeiten) Faktoren neben der Stärkung des staatlichen Sicherheitssektors berücksichtigt. Sie schließt mit der brisanten These, dass es ein Irrglaube ist, es müsse zunächst Armut ausgeräumt werden, um erst dann Gewalt einhegen zu können. Nicht nur Krieg und Terrorismus, sondern auch Gewaltkriminalität bewirkt hohe Gewaltraten und stellt zudem ein kontinenteübergreifendes Sicherheitsrisiko dar.' (Autorenreferat

    Violence in peace: forms and causes of postwar violence in Guatemala

    Full text link
    'Am 29. Dezember jährt sich das guatemaltekische Friedensabkommen zwischen Staat und der linksgerichteten Guerrilla URNG zum zehnten Mal. Doch die Gewalt im Land hat seitdem keineswegs ab-, sondern zugenommen, wie unterschiedliche Statistiken zu Mord und Totschlag belegen. Die Autorin untersucht die Formen und Ursachen dieser Gewalt im Frieden und stellt fest, dass es sich nicht um eine Fortführung der Kriegsgewalt mit anderen Mitteln handelt, sondern um eine Nachkriegsgewalt, die hauptsächlich krimineller und weniger politischer Natur ist. Bei den Ursachen dieser Gewalt unterscheidet die Autorin zwischen Möglichkeits- und Verhinderungsstrukturen. Möglichkeitsstrukturen bilden einen Nährboden für Gewalt, der vor allem aus einer unvollendeten Demokratisierung und einem ebenfalls unvollendeten Übergang von der sog. Rentenökonomie zur Marktwirtschaft entsteht. Verhinderungsstrukturen dagegen erreichen, dass Gewaltkriminalität trotz vorhandener Möglichkeitsstrukturen nicht zum Ausbruch kommt. Wenn sie jedoch fehlen oder schlecht funktionieren, verstärken sie die Möglichkeitsstrukturen zusätzlich. Im Falle Guatemalas fehlen tatsächlich wichtige Verhinderungsstrukturen: Vor allem im Sicherheitssektor, also bei Polizei und Justiz, gibt es erhebliche Defizite, und auch das demokratische Engagement der Zivilgesellschaft zur Gewaltvorbeugung reicht nicht aus. Die Autorin stützt ihre Studie auf rund 50 Interviews, die sie im März 2006 in Guatemala mit Akademikern, Politikern, Polizei- und Justizangehörigen, Maya-Priestern, Aktivisten von Nichtregierungsorganisationen und sogar Gewalttätern im Strafvollzug geführt hat. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass auch in von hoher Armut gekennzeichneten Gesellschaften Gewalt eingehegt werden kann. Dies kann geschehen, indem Investitionen in die verarbeitende Industrie getätigt werden, somit Arbeit gestärkt, und dafür gesorgt wird, dass der Sicherheitssektor funktioniert.' (Autorenreferat

    Gewalt im Frieden: Formen und Ursachen der Nachkriegsgewalt in Guatemala

    Full text link
    'Am 29. Dezember jährt sich das guatemaltekische Friedensabkommen zwischen Staat und der linksgerichteten Guerrilla URNG zum zehnten Mal. Doch die Gewalt im Land hat seitdem keineswegs ab-, sondern zugenommen, wie unterschiedliche Statistiken zu Mord und Totschlag belegen. Die Autorin untersucht die Formen und Ursachen dieser Gewalt im Frieden und stellt fest, dass es sich nicht um eine Fortführung der Kriegsgewalt mit anderen Mitteln handelt, sondern um eine Nachkriegsgewalt, die hauptsächlich krimineller und weniger politischer Natur ist. Bei den Ursachen dieser Gewalt unterscheidet die Autorin zwischen Möglichkeits- und Verhinderungsstrukturen. Möglichkeitsstrukturen bilden einen Nährboden für Gewalt, der vor allem aus einer unvollendeten Demokratisierung und einem ebenfalls unvollendeten Übergang von der sog. Rentenökonomie zur Marktwirtschaft entsteht. Verhinderungsstrukturen dagegen erreichen, dass Gewaltkriminalität trotz vorhandener Möglichkeitsstrukturen nicht zum Ausbruch kommt. Wenn sie jedoch fehlen oder schlecht funktionieren, verstärken sie die Möglichkeitsstrukturen zusätzlich. Im Falle Guatemalas fehlen tatsächlich wichtige Verhinderungsstrukturen: Vor allem im Sicherheitssektor, also bei Polizei und Justiz, gibt es erhebliche Defizite, und auch das demokratische Engagement der Zivilgesellschaft zur Gewaltvorbeugung reicht nicht aus. Die Autorin stützt ihre Studie auf rund 50 Interviews, die sie im März 2006 in Guatemala mit Akademikern, Politikern, Polizei- und Justizangehörigen, Maya-Priestern, Aktivisten von Nichtregierungsorganisationen und sogar Gewalttätern im Strafvollzug geführt hat. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass auch in von hoher Armut gekennzeichneten Gesellschaften Gewalt eingehegt werden kann. Dies kann geschehen, indem Investitionen in die verarbeitende Industrie getätigt werden, somit Arbeit gestärkt, und dafür gesorgt wird, dass der Sicherheitssektor funktioniert.' (Autorenreferat

    Drogenökonomie und Gewalt: das Beispiel Kolumbien

    Full text link
    Die Verfasserin zeigt im ersten Teil ihrer Untersuchung die Ursachen für die Herausbildung der kolumbianischen Drogenökonomie auf (komparative Kostenvorteile) und bestimmt deren Stellenwert als eigenständigem Sektor in der Wirtschaft des Landes. Der zweite Teil ist dem Zusammenhang zwischen Drogenökonomie und Gewaltkonfiguration gewidmet. Hier geht es um die anomisierende Wirkung der Drogenökonomie, um Klientelismus und Gewalt als kompensatorische Ressourcen auf nicht-kompetitiven Märkten und um die unterschiedlichen Typen nichtstaatlicher Drogengewalt. Die Verfasserin vertritt die These, dass die Drogenökonomie in Kolumbien den Krieg zwischen Guerilla, Paramilitärs und Staat zwar finanziell stabilisiert und Wirtschaft, Staat, Zivilgesellschaft und Gewalt anomisiert, aber nicht Kriegs- oder Gewaltursache ist. Entsprechend votiert sie abschließend für eine komplexe Herangehensweise an die Problematik einer Konfliktlösung. (ICE2
    corecore