18 research outputs found

    GlücksErlebnis: Können Glückspädagogik und Erlebnispädagogik Hand in Hand gehen ? - Eine Untersuchung möglicher Perspektiven

    Get PDF
    Die vorliegende Bachelorthesis hat zum Ziel die Gemeinsamkeiten der Glückspädagogik und Erlebnispädagogik, sowie mögliche Perspektiven für eine Verknüpfung der beiden pädagogischen Ansätze darzulegen. Anhand einer reinen Literaturanalyse wird die Grundlage gebildet in der Auseinandersetzung mit der Glückpsychologie und Positiven Psychologie; darauf auf- bauend die Positive Pädagogik und Glückspädagogik auf der einen Seite, und die Erlebnispädagogik als gegenüberstehende Theorie auf der anderen Seite. Im anschließenden Vergleich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede wird bestätigt, dass es viele Schnittstellen gibt. Insbesondere die Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung der eigenen Kompetenzen, welche junge Menschen dazu befähigen sollen, ein gelingendes Leben mit hohem Wohlbefinden zu führen, sind als beiderseitiges Ziel festzuhalten. Weitere Ähnlichkeiten im Anbetracht des entwicklungshistorischen, und pädagogischen Hintergrunds konnten gefunden werden. Schließlich wurden drei Möglichkeiten für die Verknüpfung erarbeitet. Da das Thema in dieser Symbiose bisher wenig bearbeitet ist, erhofft sich der Autor einen interdisziplinären Erkenntnisgewinn, aus dem sich möglicherweise in Zukunft ein neues Programm entwickeln lässt

    Brandverletzungen und Ethik aus Sicht der Betroffenen

    No full text

    Der lange Weg nach dem Feuer

    No full text

    Brandverletzte pilgern den Jakobsweg

    No full text

    Erweiterte Verzugsanalyse am Beispiel von Wälzlagerringen*

    No full text
    corecore