47 research outputs found

    Humanization of mathematical education for non-core pecialties

    Get PDF
    Работа посвящена вопросам гуманизации процесса преподавания высшей математики для непрофильных вузов. В качестве примера представлены фрагменты разработанного учебного пособия для лабораторных работ по курсу «Математика» для непрофильных специальностей в МГПУ.This paper addresses the humanization of higher mathematics teaching for non-core universities. As an example, presents fragments developed a training manual for laboratory work on the course "Mathematics" for non-core specialties in the Moscow State Pedagogical University

    Public health and tropical modernity: the combat against sleeping sickness in Portuguese Guinea, 1945-1974

    Full text link

    Die Medizin ist eine soziale Wissenschaft – Hunger, Seuchen, Politik und die Begründung der Sozialmedizin durch den Pathologen und Politiker Rudolf Virchow (1821–1902)

    No full text
    Medizinhistoriker Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart, der am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Ruperto Carola forscht, stellt Rudolf Virchow (1821 bis 1902) als Sozialmediziner vor und bezieht dabei auch die sozialen Kontexte im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in seinen Vortrag ein. Schwerpunkte des Vortrags von Prof. Eckart sind vor allem die beiden medizinischen Expeditionsberichte Rudolf Virchows zur „Typhus-Epidemie“ in Oberschlesien (1848/1849) und zur „Not im Spessart“ (1852). Wie der Referent erläutert, spiegeln diese Expeditionen in deutsche Armuts- und Krankheitsregionen in besonderer Weise Virchows Vorstellungen von der neuen Rolle einer sozial engagierten Medizin und öffentlichen Gesundheitspflege wieder. Darüber hinaus erläutert Wolfgang U. Eckart die Hungersituation in Europa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und gibt einen Ausblick auf Zusammenhänge zwischen Krankheit und sozialer Lage in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts

    Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung

    No full text
    Jütte R, Eckart WU, Schmuhl H-W, Süß W. Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 2. Aufl. Göttingen; 2011

    „Euthanasie“ und Krankenmorde

    No full text
    Schmuhl H-W. „Euthanasie“ und Krankenmorde. In: Jütte R, Eckart WU, Schmuhl H-W, Süß W, eds. Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 2. Aufl. Göttingen; 2011: 213-255

    Eugenik und Rassenanthropologie

    No full text
    Schmuhl H-W. Eugenik und Rassenanthropologie. In: Jütte R, Eckart WU, Schmuhl H-W, Süß W, eds. Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung. 2. Aufl. Göttingen; 2011: 24-38

    Zwangssterilisation

    No full text
    Schmuhl H-W. Zwangssterilisation. In: Jütte R, Eckart WU, Schmuhl H-W, Süß W, eds. Medizin und Nationalsozialismus. Bilanz und Perspektiven der Forschung. Göttingen; 2011: 201-213
    corecore