6 research outputs found

    Preparation of medical products in the doctor's office

    No full text
    Since the end of the last century, the preparation of medical products which must be applied in a germ-poor or sterile state has been increasingly done by specially trained staff at the hospital. The certification program (specialist training) enables personnel who often have no prior medical training to safely perform quality work both in terms of the patient and the employee's on-the-job safety. With the rapid development of out-patient operative care, the lack of adequately trained specialists in this area of sterile materials supply became obvious. The certification program, offered since 2003, closes this gap by focussing on the specific situation of doctor's offices and private-practice clinics, thus equalizing the discrepancies to the hospital situation. The implementation of the certification program in the quality-control system of private practices helps to reduce to an unavoidable minimum the potential risks to patients and staff posed by hygiene deficiencies.Die Aufbereitung von Medizinprodukten, die bestimmungsgemäß keimarm oder steril zur Anwendung kommen, wird seit Ende des vorigen Jahrhunderts im Krankenhaus zunehmend von speziell geschultem Personal durchgeführt. Die anerkannte Schulung (Fachkundeausbildung) befähigt die oft nicht medizinisch vorgebildeten Mitarbeiter/innen zu qualitätsgerechtem Handeln sowohl im Hinblick auf den Patienten als auch im Hinblick auf die eigene Sicherheit am Arbeitsplatz.Im Zusammenhang mit der rasanten Entwicklung der ambulanten operativen Versorgung fiel auf, dass für diesen Bereich der Sterilgutversorgung kein adäquat anerkannt sachkundiges Personal zur Verfügung steht. Der seit 2003 angebotene Sachkundelehrgang schließt diese Lücke, indem er auf die spezifische Situation der Praxen/Praxiskliniken eingeht und so die Divergenzen zum Krankenhausbetrieb ausgleicht. Die Implementierung des Sachkundekurses in das Qualitäts-sicherungssystem des niedergelassenen Arztes hilft mit, das Gefahrenpotential durch Hygienemängel auf das für den Patienten und das Personal unvermeidbare Restrisiko zu vermindern
    corecore