3 research outputs found

    OCR-D kompakt: Ergebnisse und Stand der Forschung in der Förderinitiative

    Get PDF
    Bereits seit einigen Jahren werden große Anstrengungen unternommen, um die im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16.-18. Jahrhunderts zu erfassen und zu digitalisieren. Deren Volltexttransformation konzeptionell und technisch vorzubereiten, ist das übergeordnete Ziel des DFG-Projekts OCR-D, das sich mit der Weiterentwicklung von Verfahren der Optical Character Recognition befasst. Der Beitrag beschreibt den aktuellen Entwicklungsstand der OCR-D-Software und analysiert deren erste Teststellung in ausgewählten Bibliotheken.For some years, great efforts have been made to record and digitise the printed works of the 16th-18th centuries published in the German-speaking countries. Preparing their full-text transformation conceptually and technically is the overall goal of the DFG-project OCR-D, which is concerned with the further development of optical character recognition methods. The article describes the current state of development of the OCR-D software and analyses its initial testing in selected libraries.Peer Reviewe

    The Germanic Iron Age and Viking Age in Danish Archaeology

    No full text
    corecore