91 research outputs found

    “Work of the New Millennium” Foundation

    Get PDF

    Selbsterfahrung, Reflexion und Ko-Konstruktion als Eckpfeiler in der Fortbildungsdidaktik – Wie aus Fachlehrkräften „Sprachförderkräfte“ werden (können)

    Get PDF
    Der sprachsensible Fachunterricht in beruflichen und berufsbildenden Schulen bietet insbesondere für Lernende mit Migrationshintergrund hochwertige Chancen, indem fachliches und sprachliches Lernen miteinander verknüpft werden. Immer wieder stellt sich jedoch die Frage: Wie können Fachlehrkräfte für die Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts so qualifiziert werden, dass der Transfer in die Unterrichtspraxis dauerhaft gelingt? Anhand eines Fortbildungskonzeptes für das berufliche Bildungspersonal, das derzeit in Hessen umgesetzt wird, werden mögliche Erfolgsfaktoren für das Gelingen der „Sensibilisierung für die Sprachsensibilität“ in der beruflichen Bildungspraxis dargestellt

    Selbsterfahrung, Reflexion und Ko-Konstruktion als Eckpfeiler in der Fortbildungsdidaktik – Wie aus Fachlehrkräften „Sprachförderkräfte“ werden (können)

    Get PDF
    Der sprachsensible Fachunterricht in beruflichen und berufsbildenden Schulen bietet insbesondere für Lernende mit Migrationshintergrund hochwertige Chancen, indem fachliches und sprachliches Lernen miteinander verknüpft werden. Immer wieder stellt sich jedoch die Frage: Wie können Fachlehrkräfte für die Gestaltung eines sprachsensiblen Fachunterrichts so qualifiziert werden, dass der Transfer in die Unterrichtspraxis dauerhaft gelingt? Anhand eines Fortbildungskonzeptes für das berufliche Bildungspersonal, das derzeit in Hessen umgesetzt wird, werden mögliche Erfolgsfaktoren für das Gelingen der „Sensibilisierung für die Sprachsensibilität“ in der beruflichen Bildungspraxis dargestellt. Connecting vocational learning with language acquisition, linguistically responsive teaching in professionaland vocational training offers high quality opportunities for second language learners. Frequently discussed in this context is the question of how subject teachers can be prepared to integrate language promotion as a sustainable component of their everyday teaching. The article describes the concept of a training measure for subject teachers and instructors currently being implemented in Hesse. The focus is set on selected aspects of the training design, which seem particularly relevant to enableparticipants the acquisition of the necessary attitudes and competencies and to initiate and support the transfer activities

    The persistence of the solar and geomagnetic activity (2nd part)

    No full text

    Book reviews

    No full text

    Der Höhenwind über Wien bis 30 km (1952–1966)

    No full text

    Buchbesprechungen

    No full text

    Book reviews

    No full text

    Hilfsdiagramme fĂĽr dent-Test

    No full text

    Book reviews

    No full text
    • …
    corecore