14 research outputs found

    Arbeitsstelle Gymnasiale Oberstufe (ARGOS) und Sekundarschulwerkstatt: Selbstständiges Lernen im Umgang mit Lernsoftware am Beispiel "Globalisierung"

    Full text link
    Die insgesamt 18 TeilnehmerInnen, darunter LehrerInnen und ReferendarInnen, befassten sich mit der Software "Global Lernen", die vom Verein für Friedenspädagogik, Tübingen, herausgegeben worden ist. Ausgewählt wurde diese Software, weil sie einerseits inhaltlich interessant erschien und weil sie anderseits als "normale" Lernsoftware mit allen positiven und negativen Aufbereitungsaspekten eingeschätzt wurde. Insofern bot diese CD-ROM eine für Schulen realistische Ausgangsposition. Im ersten Teil des Workshops untersuchten die TeilnehmerInnen die Software im Hinblick auf Inhalt, Aufbau und Handhabung, indem sie sich in ausgewählte Teilgebiete der CDROM einarbeiteten. Im zweiten Teil wurden die jeweiligen Erfahrungen mit der Software unter der Fragestellung, inwieweit sie einen Anreiz zum selbstständigen Lernen bietet, diskutiert. (DIPF/Orig.

    Angeborene Geschwülste und Tumoren des Jugendalters

    No full text
    corecore