203 research outputs found

    Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Get PDF
    Der deutsche Wohlfahrtsstaat war bis Mitte der siebziger Jahre der typische Fall eines lohnarbeitszentrierten Sozialversicherungsstaates. Seither jedoch wandelt er sich in Reaktion auf ökonomische und soziale Veränderungen. Auf der einen Seite werden lohnarbeitszentrierte Sicherungen zurückgenommen; auf der anderen Seite werden aber auch neue, nicht lohnarbeitszentrierte Sicherungen eingerichtet. Zudem verändert der deutsche Wohlfahrtsstaat zunehmend auch seine Sicherungsziele: statt (allein) den Lebensstandard zu sichern, häufen sich die Mischungen von Einkommen aus verschiedenen Händen (income mixes). Abschließend erörtern wir, warum wohlfahrtsstaatliche Leistungen über ihren unmittelbaren sozialpolitischen Zweck hinaus Gesellschaften helfen können, Transformationsphasen zu meistern. -- Up to the mid-1970s the German welfare state was mainly wage-labour-centred and based on the social insurance system. Due to economic and social developments, the welfare state has changed a lot since then. On the one hand, the wage-labour-centred elements of the welfare state have experienced considerable cuts, and, on the other hand, new not wage-labour-centred social political institutions have developed. Additionally, the targets of the German welfare state have changed: instead of (exclusively) securing people’s living standards, combinations of incomes from different sources – i.e. income mixes – have emerged. The paper ends with considerations on additional uses of social policy instruments that might help societies in phases of transformation.

    Relative heritage language and majority language use before school start explains variance in 2nd grade majority language but not reading skills

    Get PDF
    The present study examined whether parents’ and bilingual children’s own relative use of the heritage language vs. the majority language in the homes of bilingual children in Denmark before school start explains variance in 2nd grade majority language skills and reading skills. The study included two groups of children: the Mixed bilinguals group (defined by having a native Danish and a nonnative parent, N = 376) and the Heritage bilinguals group (defined by having parents who were both speakers of a Heritage language, N = 276). Four-stage hierarchical regression analyses showed that, after accounting for type of bilingualism, socioeconomic status (SES) and home literacy environment quality, relative use of the heritage vs. the majority language explained variance in 2nd grade Danish language comprehension scores, but did not explain variance in two reading scores, namely decoding and reading comprehension. In addition, a home literacy factor denoting book exposure (number of books, frequency of reading, library visits, and age of beginning shared book reading) was a significant predictor of both 2nd grade language and reading outcomes, whereas SES became a nonsignificant predictor when adding home literacy and language use predictors. We interpret the results to mean that parents’ and the child’s own relative use of the heritage language vs. the majority language before school start does not influence bilingual children’s early reading skills, whereas a supportive early home literacy environment is a positive predictor of reading skills independently of SES and parental majority language use and skill

    Auf zu neuen Ufern? Arbeit und Einkommen in der gewerkschaftlichen Zukunftsdebatte

    Get PDF
    Die Gewerkschaften sehen in der Vollbeschäftigung nach wie vor ihr wichtigstes politisches Ziel. Allerdings zeigt eine Analyse der gewerkschaftlichen Programmatik und Debatte, daß sich ihre Vorstellungen von der Vollbeschäftigung stark gewandelt haben. Nicht mehr die tradierte männliche, lebenslange Vollzeiterwerbstätigkeit in einem Betrieb bestimmt ihr Leitbild. Vielmehr handelt es sich um einen neuen Typ der Vollbeschäftigung, der dem gesellschaftlichen und ökonomischen Wandel angepaßt sein soll. Er umfaßt nicht nur die Erwerbsarbeit, sondern auch andere Formen gesellschaftlich wichtiger Tätigkeiten; er bedeutet nicht mehr nur lebenslange Erwerbsarbeit, sondern auch den Wechsel zwischen Tätigkeiten; und alle gesellschaftlich notwendigen Arbeiten sollen solidarisch geteilt werden: zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen, zwischen Männern und Frauen. Diesem neuen Leitbild haben die Gewerkschaften ihre arbeits- und vor allem arbeitszeitpolitischen Konzeptionen bereits weitgehend angepaßt. Weniger geeignet, das neue Leitbild zu unterstützen, erscheinen allerdings ihre Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklung der Einkommen und des Sozialleistungssystems: Reicht der Verzicht auf Einkommenszuwächse allein aus, die möglichen Beschäftigungseffekte der angestrebten Arbeitszeitverkürzungen auszuschöpfen? Und konterkariert das bedingungslose Festhalten an den lohnarbeitszentrierten Sozialversicherungen nicht den angestrebten Strukturwandel von Arbeit und Einkommen? Es wird vermutet, daß diese Widersprüchlichkeiten auf das alte Dilemma der Organisation zwischen Mitgliederinteressen und Gemeinwohlorientierung zurückzuführen sind. -- German unions still seek full employment as one of their primary policy objectives. However, an analysis of union programs and their (internal) debate indicates a clear policy change. Not any longer is the concept of full employment primarily based on full-time employment of men; other forms of socially conceived important work of men and women, e.g. childcare, have been added to the concept. Full employment is no longer primarily achieved through standard work relationships; the change of jobs as well as a solidary division of socially necessary work between the employed and unemployed, men and women are part of the revised concept. The unions’ policy concepts of work and working time have been largely adapted to these revisions. However, the unions’ conceptualizations of the future development of incomes and the social transfer system seem to be much less in line with the new concept of full employment: Does the renunciation of income increases suffice to fully capitalize on the employment effects of envisioned working time reductions? And doesn’t the unions’ unconditional insistence on the social insurance approach, that is based on the formerly dominant standard employment relationship of male workers, contravene the intended structural change of work and income? It is assumed that these contradictory approaches are a causal effect of the existing dilemma faced by the unions: the dilemma between membership interests and the organization’s orientation toward the common weal.

    Pflegepolitik ohne Arbeitspolitik? – Entwicklungen im Feld der Altenpflege

    Get PDF
    ZusammenfassungPflegepolitische Weichenstellungen und die Auswirkungen der Pflegeversicherung haben die Altenpflege in den vergangenen Jahrzehnten unter einen beständigen wachsenden Ökonomisierungsdruck gesetzt. In Anbetracht des demografischen Wandels erhöhen sich zudem die Anforderungen an die Altenpflege: einerseits aufgrund zunehmender Hochaltrigkeit und Multimorbidität der Pflegebedürftigen, andererseits angesichts alternder Belegschaften bei gleichzeitigem Fachkräftemangel. Das Zusammenwirken von demografischem Wandel und Ökonomisierung hat zu einer Verschlechterung der Arbeits- und Beschäftigungsqualität geführt. Eine nachhaltige Arbeitsqualität in der Altenpflege lässt sich vor diesem Hintergrund nur realisieren, wenn Pflege- und Arbeitspolitik stärker miteinander verknüpft werden. Von zentraler Bedeutung ist hierfür die gesellschaftliche, pflegepolitische und betriebliche Anerkennung unsichtbarer Tätigkeitselemente der Altenpflege und des damit verbundenen Ethos fürsorglicher Praxis.AbstractThe Long-Term Care Insurance was introduced in 1995 as a new pillar of the social insurance scheme in Germany establishing a public system for financing long-term care. Since then, residential and non-residential providers of long-term care for older people have been under increased economic pressure and marketization. Moreover, the demographic change has been challenging long-term care due to increased life expectancy and morbidity of dependent older people. Against the backdrop of the scarcity of skilled care labour, these challenges have to be met by an ageing workforce in formal care. The coincidence of demographic change and increased economic pressure on formal care providers has had detrimental effects on the quality of the work provided and the quality of employment. Hence, sustainable standards of care and employment require a closer connection of labour and care policies. In this respect, one core prerequisite is the social recognition of invisible care activities rooted in the employees professional care ethos

    Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Full text link
    "Der deutsche Wohlfahrtsstaat war bis Mitte der siebziger Jahre der typische Fall eines lohnarbeitszentrierten Sozialversicherungsstaates. Seither jedoch wandelt er sich in Reaktion auf ökonomische und soziale Veränderungen. Auf der einen Seite werden lohnarbeitszentrierte Sicherungen zurückgenommen - auf der anderen Seite werden aber auch neue, nicht lohnarbeitszentrierte Sicherungen eingerichtet. Zudem verändert der deutsche Wohlfahrtsstaat zunehmend auch seine Sicherungsziele: statt (allein) den Lebensstandard zu sichern, häufen sich die Mischungen von Einkommen aus verschiedenen Händen (income mixes). Abschließend erörtern wir, warum wohlfahrtsstaatliche Leistungen über ihren unmittelbaren sozialpolitischen Zweck hinaus Gesellschaften helfen können, Transformationsphasen zu meistern." (Autorenreferat)"Up to the mid-1970s the German welfare state was mainly wage-labour-centred and based on the social insurance system. Due to economic and social developments, the welfare state has changed a lot since then. On the one hand, the wage-labour-centred elements of the welfare state have experienced considerable cuts, and, on the other hand, new not wage-labour-centred social political institutions have developed. Additionally, the targets of the German welfare state have changed: instead of (exclusively) securing people's living standards, combinations of incomes from different sources - i.e. income mixes ż have emerged. The paper ends with considerations on additional uses of social policy instruments that might help societies in phases of transformation." (author's abstract

    Nachhaltige Arbeitsqualität: eine Perspektive für die Gesundheitsförderung in der Wissensökonomie: Zwischenbericht des Projekts PRÄWIN - Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie, T. 1

    Full text link
    "Das Verbundprojekt 'Prävention in Unternehmen der Wissensökonomie' (PRÄWIN) zielt darauf ab, Potenziale und Barrieren eines Gesundheitsmanagements in flexiblen Arbeitsstrukturen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der IT- und Medienbranche zu untersuchen. Hierzu werden in drei Partnerunternehmen passfähige Instrumente und Verfahren entwickelt, erprobt und evaluiert. Dabei geht es auch darum, Ansätze zu sondieren, mit deren Hilfe Alleinselbstständige in das Gesundheitsmanagement von KMU einbezogen werden können. Auf dieser Grundlage soll anschließend der branchenweite Transfer von gesundheitsförderlichen Gestaltungslösungen erfolgen. Im Zentrum dieses ersten Teils des PRÄWIN-Zwischenberichts steht die Konzeptualisierung nachhaltiger Arbeitsqualität mit Blick auf flexible Arbeitsstrukturen in der Wissensökonomie. Nachhaltige Arbeitsqualität wird hierbei als zentrales Referenzkonzept für eine betriebliche und erwerbsbezogene Gesundheitsförderung in der Wissensökonomie betrachtet. Ansatzpunkt ist die organisationsbezogene Verhältnisintervention in flexiblen Arbeitsstrukturen fokaler KMU. Der erste Teilbericht umfasst im Kern noch empirisch weiter zu überprüfende Arbeitshypothesen, die ausgehend vom Konzept nachhaltiger Arbeitsqualität entwickelt wurden." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Guido Becke: Zur Einführung: Das Konzept nachhaltiger Arbeitsqualität - Grundlage für eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Erwerbsarbeit in der Wissensökonomie (9-24); Peter Bleses: Die besonderen Charakteristika der Wissensarbeit: Auswirkungen auf Beanspruchungen und Ressourcen (25-40); Sandra Schmidt: Ansätze für die betriebliche Gesundheitsförderung in flexiblen Arbeitsstrukturen: eine konzeptionelle Bestandsaufnahme (41-66); Peter Bleses: Die Organisation muss auch in flexiblen Arbeitsstrukturen der Fokus erwerbsbezogener Gesundheitsförderung bleiben (67-82); Guido Becke: Betriebliche Leistungskulturen in der Wissensökonomie: ein Grundproblem nachhaltiger Arbeitsqualität (83-106)

    Der Transfer von sozialwissenschaftlichem Wissen als Forschungsgegenstand

    Get PDF
    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung erwartet vom in Gründung befindlichen Forschungsinstitut gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) die Erforschung von Bedingungen, Gefährdungen und Entwicklungsmöglichkeiten des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Zum Auftrag des FGZ gehört eine partizipativ gestaltete öffentliche Wissenschaft, die den Wissenstransfer in beide Richtungen anstrebt und zugleich evaluiert: aus der Wissenschaft in die Gesellschaft und aus der Gesellschaft in die Wissenschaft. Die Erwartungen an diesen kollaborativen Transfer sozialwissenschaftlichen Wissens mit der Politik und der weiteren Öffentlichkeit sind damit einerseits sehr hoch gesetzt. Vergegenwärtigt man sich andererseits die komplexen innerwissenschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen des sozialwissenschaftlichen Transfers, wird fraglich, ob sich Erwartungen und Möglichkeiten des Wissenstransfers entsprechen können. Im Beitrag skizzieren wir zunächst unterschiedliche Erwartungen sowie die komplexen wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen sozialwissenschaftlichen Wissenstransfers. Auf dieser Basis plädieren wir dafür, das FGZ als eine Chance zu sehen, eine analytisch und selbstreflexiv angelegte sozialwissenschaftliche Transferforschung zu reaktivieren bzw. neu zu etablieren. Requirements of the Federal Ministry of Education and Research for the newly-founded Research Institute for Social Cohesion (RISC) comprise the study of social cohesion, its preconditions, risks and chances for further development. One of the basic missions is to engage in a participatory, public form of science, which seeks to transfer and evaluate knowledge in both directions, from science to society and from society back to science. On one hand, there are high expectations regarding such a collaborative transfer of social science findings into the political and public spheres. On the other, it remains uncertain whether such transfer could actually live up to these expectations, given the complexity within social science itself and the prevailing conditions in the spheres of science, politics and the public. In this article we shall sketch out various assumptions as well as the multifaceted scientific, political and public predispositions for such an intensified transfer of social science knowledge. Hence, we are calling for the (re-)activation of an analytically-oriented and self-reflective kind of social science transfer research
    • …
    corecore