55 research outputs found

    Characterizing and Improving the Reliability of Broadband Internet Access

    Full text link
    In this paper, we empirically demonstrate the growing importance of reliability by measuring its effect on user behavior. We present an approach for broadband reliability characterization using data collected by many emerging national initiatives to study broadband and apply it to the data gathered by the Federal Communications Commission's Measuring Broadband America project. Motivated by our findings, we present the design, implementation, and evaluation of a practical approach for improving the reliability of broadband Internet access with multihoming.Comment: 15 pages, 14 figures, 6 table

    Auswirkungen der Continuous Positive Airway Pressure-Therapie bei Patienten mit schwerer obstruktiver Schlafapnoe und endothelialer Dysfunktion auf das 24-Stunden Blutdruckprofil

    Get PDF
    Die Intention unserer Studie war zu untersuchen, ob bei Patienten mit OSA und EndoD, in Form von ED, die CPAP-Therapie eine Normalisierung des 24-Stunden-Blutdruckprofils be-wirken und hypertone Blutdruckwerte reduzieren kann. Die Studie wurde im Rahmen einer Multicenterstudie für GERSAN durchgeführt. Wir gehen davon aus, dass sich bisher keine andere klinische Arbeit auf diese Weise mit der Beantwor-tung dieser Frage beschäftigte. Die Studie wurde an 25 Patienten durchgeführt, von denen 23 Patienten der ITT-Analyse und 18 Patienten der PP-Analyse zugeführt werden konnten. Bei allen Patienten lag zum baseline-Zeitpunkt eine schwergradige OSA sowie EndoD in Form von ED vor. Nach Prüfung der Ein- und Ausschlusskriterien wurde bei allen Patienten eine 24-stündige ABDM durchgeführt, außerdem wurden Fragebögen zu Tagesschläfrigkeit, zum körperlichen Wohlbefinden, zur Depression und ED ausgehändigt und beantwortet. Darüber hinaus erfolg-te sowohl die sonografische Erfassung der IMD, nach Empfehlung der American Society of Echocardiography, Carotid Intima-Media Thickness Task Force, als auch die Bestimmung der Noradrenalin und big-ET-1-Plasmaspiegel. Alle Patienten wurden anschließend einer CPAP-Behandlung für mindestens 6 Monate zuge-führt. Nach 6 Monaten erfolgte eine erneute Vorstellung im Schlaflabor. Ausgewertet wurde die compliance bezüglich der CPAP-Therapie und der Rückgang der OSA mittels PG. Außerdem erfolgte erneut eine Erfassung der oben genannten baseline-Parameter. Das Ergebnis dieser Studie zeigt, dass auch bei Patienten, die bereits unter EndoD leiden, eine Verbesserung des 24-Stunden-Blutdruckprofils mittels CPAP-Therapie erreicht werden konn-te. Dies äußerte sich in Form des verbesserten Dippings und Risings. Des Weiteren ließ sich eine signifikante Reduktion der in der Nacht gemessenen Blutdruckwerte und bei der Mes-sung der diastolischen Blutdruckwerte bei Tag und bei Nacht nachweisen. Diese Reduktion geschieht durch die Verringerung der Sympathikusaktivierung, verdeutlicht durch die signifi-kante Reduktion des Noradrenalinplasmaspiegels. Konklusiv zu anderen Studien lässt sich sagen, dass auch wenn eine Senkung der Blutdruck-werte von nur wenigen mmHg für das einzelne Individuum trivial erscheint, für eine große 140 Population der Einfluss von der CPAP-Behandlung für den Blutdruck einen großen Benefit darstellt. Insgesamt sollte jedoch eine multimodale Therapie der Hypertonie bei Patienten mit OSAS mittels antihypertensiver Medikation angestrebt werden. In unserer Studie zeigte sich ein nicht signifikanter minimaler Rückgang der IMD der rechten als auch der linken Arteria carotis. Querschnittsstudien zeigten, dass ED bei der Hälfte aller Männer mit OSA auftritt und OSA stark mit EndoD assoziiert ist. Anhand der beschriebenen Pathogenese von ED bei Patienten mit OSAS wird deutlich, dass die EndoD für ED eine der Hauptursachen darstellt. Durch Be-handlung mit CPAP konnte die subjektive sexuelle Funktion erhalten, teilweise sogar verbes-sert werden. Abschließend lässt sich festhalten, dass die CPAP-Therapie einen positiven Einfluss auf das Blutdruckverhalten auch bei gleichzeitig vorliegender EndoD hat. Für die künftigen For-schungen wären randomisierte-kontrollierte Multicenterlangzeitstudien mit adäquater Blut-druckmessung wünschenswert, um das Ausmaß des Effekts der CPAP-Behandlung bei Pati-enten mit EndoD auf das Blutdruckverhalten umfassend validieren zu können

    Guided sparse camera pose estimation

    Get PDF
    In this paper, we present an idea for a sparse approach to calculate camera poses from RGB images and laser distance measurements to perform subsequent facade reconstruction. The core idea is to guide the image recording process by choosing distinctive features with the laser range finder, e.g. building or window corners. From these distinctive features, we can establish correspondences between views to compute metrically accurate camera poses from just a few precise measurements. In our experiments, we achieve reasonable results in building facade reconstruction with only a fraction of features compared to standard structure from motion

    UAV-Anwendungen im Bergbau - Modellversuche als Beitrag zur photogrammetrischen Forschung und Entwicklung

    Get PDF
    Als Grundlage für die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung im Bergbau, kommt der Herstellung von optisch realistischen und hochgenauen 3D Modellen, sowie deren automatischer Interpretation und Weiterverarbeitung, eine besondere Bedeutung zu. Insbesondere für Vermessungs- und Inspektionsanwendungen sind mit Kameras ausgerüstete unbemannte Flugsysteme mittlerweile weit verbreitet und zählen zum aktuellen Stand der Technik. Der größte zukünftige Forschungsbedarf besteht mit Sicherheit in der Datenverarbeitung, wobei einerseits die erreichbare Modellqualität, und andererseits die automatisierte Dateninterpretation für spezielle bergtechnische Fragestellungen wie zum Beispiel die Haufwerkscharakterisierung oder geologische Charakterisierung im Zentrum der Arbeiten steht. Insbesondere aufgrund der möglichen Reproduzierbarkeit, aber auch aufgrund der oft einfacheren Durchführbarkeit nehmen - neben klassischen realmaßstäblichen Untersuchun-gen im Feld - auch Modellversuche derzeit einen gewichtigen Stellenwert in der photogrammetrischen Forschung an der Montanuniversität ein. Im vorliegenden Beitrag werden Beispiele aus der angewandten und grundlagenorientierten Forschung gegeben, wobei der Mehrwert von Laborversuchen, bei gleichzeitiger kritischer Gegenüberstellung mit der Realität, hervorgehoben wird.As basis for the ongoing digitization and automation in mining, the creation of visually appealing and highly accurate 3D models, as well as their automatic interpretation and processing, is of particular importance. Especially for surveying and inspection applications unmanned aerial systems equipped with cameras are now widely used and are state of the art. However the greatest future need for research certainly lies in data processing, where on the one hand the achievable model quality, and on the other hand the automated data interpretation for special mining related issues such as the characterization of muck-piles or geological characterization is at the center of the work. In particular, due to the possibility of reproducibility, but also due to higher operability, model experiments are currently playing an important role in photogrammetric research at the Montanuniversität in addition to classical real-scale investigations in the field. In the present paper, examples from applied and fundamental research are given, highlighting the added value of laboratory experiments while critically contrasting them with reality
    corecore