708 research outputs found

    Organisational support for refugee students in German higher education. A systems theoretical analysis of the formalisation and development of support structures for refugee students and underlying discourses at German higher education organisations

    Get PDF
    Since the refugee influx in 2015 and 2016, many German higher education organisations (HEOs) have implemented support programmes for refugee students in order to enable them to pursue their academic goals. Public funding schemes were established quickly to facilitate those efforts. Based on those funding opportunities, decentral support offers and activities of volunteers were formalised into coordinated support structures for refugee students. Based on a systems theoretical framework, I have analysed expert-interviews with first contacts for refugee students and heads of international offices that were conducted between 2017 and 2020. Throughout six papers, I investigate the initiation, formalisation and adaptation of support structures for refugee students at German HEOs. The quick, but also temporary, establishment of support projects can be seen as an example of organisational responsiveness and responsibility in view of recent events. All sampled HEOs created a first contact position to counsel refugee students and coordinate the various additional support measures. They can be seen as boundary-positions, mediating between organisations’ communicative expectations and refugee students’ expectations, needs and situations. Further, they are a key point of the communicative network regarding refugee students, maintaining internal and external cooperations and collecting relevant information on refugee students’ situations, aspirations, as well as social, legal and organisational contexts. Additional offers address formal access criteria, as well as academic and social inclusion of refugee students. The specific offers at each sampled HEOs were generally path-dependently based on existing offers. Further, the systemic boundaries defined the range of programmes: Refugees were addressed in established ways of student support, with a main focus on enabling them to meet formal criteria for enrolment. Other aspects of their situation, such as housing or finances, were perceived as outside HEOs responsibilities, regardless of their potential influence on student success. It should also be noted that offers were usually based on ascribed needs and partly had to be adjusted based on experiences with and feedback from refugee students. Along with specific support structures for refugees, a formal differentiation between international students with and without the experience of forced migration was established. Addressing refugee students as a new target group lead to a specific, often deficit-oriented, organisational discourse on refugee students. Because little academic or practical knowledge on higher education for refugees was available, support structures for refugee students were initially often based on ascribed needs and presumed benefits. They were mostly differentiated from other international students based on the specific needs arising from their circumstances of migration. In addition to identifying needs and potential ways to support refugee students, another function of this discourse was to justify the support for a comparatively small group of students. This was done by connecting them to existing mission statements in the context of higher education organisations’ internationalisation, diversification and social responsibility and describing refugee students as a highly motivated new group of students. The connection of refugee students to existing mission statements shows the importance of such documents: by providing a framework of generalised objectives, they allow flexible support for new target groups. Recently, funding conditions for the continuation of support after 2020 have changed. In addition to study preparation courses, student support and programmes to support labour market transitions were to be established. Those new offers are supposed to be open for all (international) students. Along with this development, the interview analysis shows a gradual attenuation of the differentiation between international and refugee students. A chronological shift from refugee applicants to international students and graduates seems to replace the focus on students’ legal status during previous project phases. The structural adaptations and changes do not seem to foster organisational change, but rather reinforce the key functions and structures of higher education organisations and their sub-units. At the sampled HEOs, all activities concerning refugee students depend on funding and it has yet to be determined whether the experience with refugee students will inspire lasting adaptations of organisational structures. Overall, the analysis shows the close connection between function, organisational discourse and structural development. Further research should look into further development of offers for refugee students in the context of changing social and funding conditions and investigate, whether and how experiences with refugee students are recorded and potentially used beyond the current situation and this specific target group. Also, further research should analyse to what extent existing offers are meeting the actual needs of refugee students and whether and how they enable and influence refugees’ student success.Für Geflüchtete kann (höhere) Bildung ein Mittel sein, Anschluss und Teilhabe in einem neuen Land aufzubauen, In Reaktion auf stark gestiegene Asylantragszahlen und der Ambition vieler Geflüchteter, in Deutschland ein Studium zu beginnen oder wieder aufzunehmen, wurden 2016 eine Reihe öffentlicher Förderprogramme eingerichtet, die Hochschulen ermöglichen sollten, Studienbewerber*innen mit Fluchterfahrung gezielt zu unterstützen. Parallel entstanden an vielen deutschen Hochschulen durch das Engagement von Mitarbeiter*innen und Studierenden eine Reihe dezentraler Unterstützungsangebote, die mit Hilfe der neu verfügbaren Mittel formalisiert werden konnten. Die kumulative Dissertation basiert auf Expert*inneninterviews mit Hochschulmitarbeiter*innen, die als Ansprechpartner*innen für studieninteressierte Geflüchtete und in Leitungsfunktionen bezüglich der Internationalisierung der Hochschulen beschäftigt sind, und untersucht Unterstützungsangebote für Geflüchtete an deutschen Hochschulen. Damit trägt sie zu einem aktuellen und schnell wachsenden Forschungsfeld bei. Sie umfasst sechs Aufsätze, die sich mit dem Forschungsstand zum Studium für Geflüchtete, den Herausforderungen und Angeboten für Studieninteressierte und Studierende mit Fluchterfahrung, der Formalisierung der Angebote für Geflüchtete, den Erwartungen an und Erfahrungen mit der Ausgestaltung der Angebote, und mit zugrundeliegende organisationalen Diskursen auseinandersetzen. Zudem wird eine Übersicht über die Entwicklung der Förderprogramme von ihrer Initiierung über die Formalisierung und weitere Entwicklung im Kontext praktischer Erfahrungen und veränderter Förderbedingungen gegeben. Die Förderung von Studierenden mit Fluchterfahrung wird dabei im Kontext der Internationalisierung, sowie gesellschaftlicher Verantwortung deutscher Hochschulen diskutiert. An allen untersuchten Hochschulen wurden in Folge dezentraler, teilweise ehrenamtlicher, Einzelangebote mit Hilfe externer Finanzierung Unterstützungsprogramme für Geflüchtete etabliert. Dabei wurde jeweils mindestens eine Teilzeit-Stelle geschaffen, die als Ansprechpartner*in für Geflüchtete fungiert, verschiedene Unterstützungsangebote koordiniert und einen zentralen Knotenpunkt inner- und außerorganisationaler Kommunikationsstrukturen bezüglich geflüchteter Studierender darstellt. Diese Stellen können als strukturelle Formalisierung organisationaler Verantwortung verstanden werden. Darüber hinaus adressierten die Angebote für Geflüchtete die akademische und soziale Integration. Ein zentrales Anliegen war es dabei, die angehenden Studierenden bei der Erfüllung formaler Kriterien zu unterstützen. Weitere Aspekte, die den Alltag Asylsuchender und Geflüchteter in Deutschland prägen und den Studienzugang und –erfolg beeinflussen können, wie etwa die Unterbringung oder finanzielle Sicherheit, wurden dabei kaum adressiert; vielmehr wurden etablierte Strategien der Studienvorbereitung pfadabhängig angepasst und erweitert. Einige der Angebote mussten nach ersten Praxiserfahrungen angepasst werden, da sie initial in der Regel auf Vorannahmen von Hochschulmitarbeiter*innen bezüglich der Bedarfe Geflüchteter basierten. Das zeigt, wie wichtig die Passung von Angeboten mit den Lebensumständen und Bedarfen der Zielgruppe ist und eröffnet die Frage nach dem Einfluss der Zielgruppe auf die Gestaltung der Angebote. Im Kontext der Etablierung spezifischer Angebote wurde die formale Unterscheidung zwischen Studienbewerber*innen mit und ohne Fluchterfahrung eingeführt, die von der Ausbildung eines organisationalen Diskurses über Studienbewerber*innen und Studierende mit Fluchterfahrung begleitet wurde. Da dieser zunächst hauptsächlich die Funktion hatte, Förderanlässe zu identifizieren, war er von starker Defizitorientierung geprägt. Eine weitere zentrale Funktion dieses Diskurses war die Rechtfertigung des hohen Förderaufwandes für eine vergleichsweise kleine Gruppe. In den Interviews wurde die Unterstützung Geflüchteter immer wieder in den Kontext bestehender Strategien, etwa zur Internationalisierung, Diversifizierung oder der Übernahme sozialer Verantwortung, gesetzt. Dass solche Strategien hier auf neue Förderziele angewandt werden, verweist auf die grundlegende Bedeutung allgemeiner Dokumente organisationaler Selbstbeschreibung und Zielsetzung. Basierend auf dem Bestreben, Studierende mit Fluchterfahrung nicht dauerhaft zu isolieren, und im Kontext geänderter Förderbedingungen zeichnete sich in den letzten Interviews ab, dass die Differenzierung zwischen geflüchteten und internationalen Studierenden abgeschwächt wird. Was die Angebotsgestaltung angeht, zeichnete sich ab, dass die Unterscheidung im chronologischen Verlauf von Studienbewerbung bis Arbeitsmarktzugang zunehmend an Bedeutung verlieren soll: Während sich die Maßnahmen der Studienvorbereitung weiterhin gezielt an Geflüchtete wenden sollen, soll die Studienbegleitung und Förderung des Arbeitsmarktzuganges Geflüchtete nicht direkt adressieren, sondern sich allgemein an internationale Studierende richten. Die kurzfristige und befristete Etablierung pfadabhängiger Angebote, die mit der gleichzeitigen Ausprägung eines organisationalen Diskurses über geflüchtete Studierende einherging, kann als Beispiel für den Umgang von Hochschulen mit aktuellen Entwicklungen betrachtet werden. Dabei zeigte sich an den untersuchten Hochschulen, dass (zeitlich befristete) strukturelle Anpassungen nicht in die Kernstrukturen der betreffenden organisationalen Einheiten eingreifen, sondern, entsprechend der theoretischen Vorannahme, prinzipiell der Aufrechterhaltung dieser dienen. Des Weiteren zeigt die Analyse den engen Zusammenhang zwischen diskursiven Repräsentationen und strukturellen Entwicklungen. Während Geflüchtete formal als internationale Studierende kategorisiert werden, zeigt sich Schließlich ergeben sich aus den Analysen Anschlüsse für die weitere Forschung hinsichtlich der Weiterentwicklung der Angebote im Kontext veränderter gesellschaftlicher und Förderbedingungen, der Passung von Bedarfen und Angeboten, des Zusammenhangs zwischen Förderangeboten und Studienerfolg, und schließlich dazu, ob und inwiefern die Erfahrungen mit geflüchteten Studienbewerber*innen und Studierenden organisationalen Wandel anregen und in die Gestaltung weiterer Angebote einfließen werden

    Synthesizing Training Data for Object Detection in Indoor Scenes

    Full text link
    Detection of objects in cluttered indoor environments is one of the key enabling functionalities for service robots. The best performing object detection approaches in computer vision exploit deep Convolutional Neural Networks (CNN) to simultaneously detect and categorize the objects of interest in cluttered scenes. Training of such models typically requires large amounts of annotated training data which is time consuming and costly to obtain. In this work we explore the ability of using synthetically generated composite images for training state-of-the-art object detectors, especially for object instance detection. We superimpose 2D images of textured object models into images of real environments at variety of locations and scales. Our experiments evaluate different superimposition strategies ranging from purely image-based blending all the way to depth and semantics informed positioning of the object models into real scenes. We demonstrate the effectiveness of these object detector training strategies on two publicly available datasets, the GMU-Kitchens and the Washington RGB-D Scenes v2. As one observation, augmenting some hand-labeled training data with synthetic examples carefully composed onto scenes yields object detectors with comparable performance to using much more hand-labeled data. Broadly, this work charts new opportunities for training detectors for new objects by exploiting existing object model repositories in either a purely automatic fashion or with only a very small number of human-annotated examples.Comment: Added more experiments and link to project webpag

    Fast Single Shot Detection and Pose Estimation

    Full text link
    For applications in navigation and robotics, estimating the 3D pose of objects is as important as detection. Many approaches to pose estimation rely on detecting or tracking parts or keypoints [11, 21]. In this paper we build on a recent state-of-the-art convolutional network for slidingwindow detection [10] to provide detection and rough pose estimation in a single shot, without intermediate stages of detecting parts or initial bounding boxes. While not the first system to treat pose estimation as a categorization problem, this is the first attempt to combine detection and pose estimation at the same level using a deep learning approach. The key to the architecture is a deep convolutional network where scores for the presence of an object category, the offset for its location, and the approximate pose are all estimated on a regular grid of locations in the image. The resulting system is as accurate as recent work on pose estimation (42.4% 8 View mAVP on Pascal 3D+ [21] ) and significantly faster (46 frames per second (FPS) on a TITAN X GPU). This approach to detection and rough pose estimation is fast and accurate enough to be widely applied as a pre-processing step for tasks including high-accuracy pose estimation, object tracking and localization, and vSLAM

    Biologische Bekämpfung von Rhizoctonia solani im ökologischen Anbau mit Hilfe von bakteriellen und pilzlichen Antagonisten

    Get PDF
    Rhizoctonia solani Kühn ist ein weit verbreiteter bodenbürtiger Erreger, der an verschiedenen Kulturen für ökonomisch relevante Ertragsverluste verantwortlich ist. Der Erreger R. solani ist aufgrund seiner sowohl saprophytischen als auch parasitischen Eigenschaften sowie seiner persistenten Dauerorgane (Sklerotien) schwer zu bekämpfen. Seine Fähigkeit auch an Nichtwirtspflanzen seinen Lebenszyklus vollenden zu können, erschwert die Kontrolle über Fruchtfolgen, die insbesondere im organischen Landbau Teil der Bekämpfungsstrategie gegen bodenbürtige Erreger sind. Probleme durch R. solani treten im ökologischen Anbau vor allem an Kartoffeln auf. Derzeit stehen dem ökologischen Anbau keine geeigneten Strategien zur Bekämpfung des Erregers zur Verfügung. Ziel des Projektes ist daher die Entwicklung einer biologischen Methode zur Kontrolle des Erregers auf der Basis eines bakteriellen und pilzlichen Antagonisten. Durch Einsatz eines bakteriellen Antagonisten soll die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegenüber R. solani erhöht und durch Anwendung eines pilzlichen Antagonisten die Dauerorgane im Boden oder an Kartoffelknollen bekämpft werden. Im Rahmen des Projektes wurden 450 bakterielle und 390 pilzliche Isolate auf der Basis eines hierarchischen Screeningsystems aus verschiedenen in vitro und ad planta Methoden hinsichtlich ihrer Eignung als Biological Control Agents (BCAs) zur Kontrolle von R. solani geprüft. Insgesamt konnten durch in vitro Untersuchungen 18 bakterielle und 12 pilzliche Isolate gegen das Zielpathogen selektiert werden. Das Myzel von R. solani wird von den pilzlichen Antagonisten parasitiert und die Sklerotienkeimung vollständig gehemmt. Ihre Wirkung wurde bislang an natürlich mit Rhizoctonia-Sklerotien infizierten Kartoffelknollen, künstlich infizierten Kartoffelknollen sowie Salatpflanzen und Zuckerrübensämlingen unter krankheitsbegünstigenden Bedingungen geprüft. In diesen Versuchen zeigten insbesondere 3 bakterielle (Pseudomonas putida B1, Pseudomonas fluorescens B2 und Serratia plymuthica B4) und 6 pilzliche (P2, P3, P4, P9, P10, P11, Trichoderma spp.) Antagonisten eine wiederholte, signifikante krankheitsunterdrückende Wirkung, z. B. bis zu 60 % durch B1 oder über 50 % durch P11 an Kartoffelkeimlingen. Unter Feldbedingungen wurde der marktfähige Kartoffelertrag durch R. solani bei einem hohen Befalldruck signifikant reduziert und der Befall der Knollen mit R. solani Sklerotien signifikant erhöht. Durch die Bakterisierung der Pflanzkartoffeln konnte die Befallsschwere signifikant reduziert und der Ertrag erhöht werden. An Salat war ebenfalls eine Kompensation der durch R. solani verursachten Biomasseverluste gegeben. Die Ergebnisse erster Feldversuche mit den bakteriellen Antagonisten B1, B2 und B 4 an Salat und Kartoffel bestätigten somit deren krankheitsunterdrückende Wirkung. Durch eine optimale Applikationsdichte und –häufigkeit sowie die Entwicklung einer geeigneten Formulierung für die gegen R. solani wirksamsten BCAs (bakteriell sowie pilzlich) könnte die krankheitsunterdrückende Wirkung verbessert und eine höhere Wirksicherheit gewährleistet werden. Dies ist in weiteren Feldversuchen zu prüfen

    Refugees on Their Way to German Higher Education: A Capabilities and Engagements Perspective on Aspirations, Challenges and Support

    Get PDF
    In recent years, the number of new asylum applications in Germany has risen with a peak in 2015. Many refugees arrive with high levels of prior education and corresponding educational aspirations. Hence, German universities and preparatory colleges (so-called ‘Studienkollegs’) have created additional preparatory courses and supporting services for refugees. Heretofore, little is known about the specific challenges for prospective refugee students seeking access to higher education in the German context. We focus on key individual, social, and institutional conditions for integrating refugees into the German higher education system. How do prospective refugee students value higher education? What are the key challenges and supporting factors on their way to higher education in Germany? Our analysis is based on 17 exploratory interviews with prospective refugee students, staff of higher education institutions and counselling services. We combine educational sociology and refugee studies and rely on the capability approach and its close relation to the conception of agency to theorize our empirical findings. Reconstructing the challenges and coping strategies along with the key concepts of the capability approach reveals the different strategies of prospective refugee students to achieve their aspirations as well as the frustrating institutional limits of agency. Finally, we will discuss implications for higher education policy in Germany

    The UK in Justice and Home Affairs: the engaged outsider. IES Policy Brief Issue 2016/6• April 2016

    Get PDF
    By bundling the manifold policy expertise of the researchers of the Institute for European Studies (IES), this paper forms part of a series of analyses investigating the potential implications of a ‘Brexit’ scenario for different EU policies. All papers ask the same three questions: 1) What is the state of the EU policy in focus? 2) What is the UK’s role/interest in this policy field? 3) What are the potential implications of a ‘Brexit’ scenario at the policy-level? After Claire Dupont and Florian Trauner introduce the project, Richard Lewis sets the historical and cultural context and explains how the UK and the EU have come to such a low-point in their relations. Next, five policy fields are analysed: justice and home affairs; free movement policies; EU external representation; the (digital) single market; and environmental policy

    Taxing the Minerals Sector in South Africa: a comparative analysis of the proposed tax model for South Africa and the models adopted in selected African countries

    Get PDF
    The State Intervention in the Minerals Sector Report emerged as a resolution during the 3rd National General Council Resolution on Economic Transformation held in 2012, during which the Council stated that: “The ANC’s approach to economic transformation of the South African economy should always be holistic and comprehensive, covering all sectors of the economy. In this regard, the ANC should ensure greater state involvement and control of strategic sectors of the economy, such as mining, energy, the financial sector and others.” It was for this reason that the National General Council mandated the National Executive Committee to ensure that further work be done on ways in which the African National Congress can implement economic transformation in sectors such as the mining industry. It was suggested that methods including research, study tours and discussions be conducted to gather the required information. As a result of the research, The State Intervention in the Minerals Sector Report emerged. In The State Intervention in the Minerals Sector Report, the mineral sectors of developed as well as developing countries are compared with each other. The developing countries compared included Botswana, Zambia, Ghana, Liberia and Sierra Leone, and these countries have also been selected for the purpose of comparison in the present research. The goal of this study is to analyse the recommendations made in The State Intervention in the Minerals Sector Report regarding State involvement in the minerals sector. To determine whether the economic situation in South Africa is comparable to the five other African countries, an analysis based on demographic indicators, the history of the minerals sector in the various countries, its contribution to the fiscal regime of that country, its economic contribution, as well as the extent of involvement from Government and the model implemented for its involvement, is conducted. According to a work paper published by the World Bank on the world development indicators for 2014, control over metal supply to the economy has been considered vital for political and economic reasons in most societies. It further states that most State-owned mining companies have over the years and, in particular, in developing countries, not been able to operate successfully, leading to privatisation. Poor performance is, however, not necessarily the reason for State ownership. Areas not addressed by this thesis include the Gold Mining industry in South Africa and the Diamond mining industry in Botswana

    Zwischen Partizipation und Retraumatisierung

    Get PDF
    Im Projekt „Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen (WeGe)“[1] untersuchen wir auf der Basis eines Mixed-Methods-Forschungsdesigns studienvorbereitende Angebote für Geflüchtete an Hochschulen und Studienkollegs in Deutschland. Recherchen in Vorbereitung unseres Sensibilisierungskonzeptes für die Erhebung der Perspektive der Teilnehmer*innen mit Fluchterfahrung zeigten unterschiedliche Ansätze und Ansprüche der Forschung mit Geflüchteten, die etwa Forschungsethik und Verwertbarkeit der Ergebnisse betreffen. Dabei lassen sich forschungsethische, forschungspraktische und emanzipatorisch-partizipative Ansätze unterscheiden. Diskussionspunkte sind etwa die Anpassung von Erhebungsinstrumenten an die Zielgruppe, die Erfassung von im Feld relevanten Themen- und Problemfeldern, die Machbarkeit aktiver Partizipation, sowie die (Re)Produktion bestehender Hierarchien. Dabei zeigt sich, dass je nach Forschungsdesign und -ziel spezifische Sensibilisierungsanlässe und -strategien im Vordergrund stehen. In unserem Beitrag setzen wir uns mit verschiedenen Ansätzen in der Fluchtforschung auseinander und gehen beispielhaft auf unser Vorgehen im Rahmen qualitativer wie quantitativer Erhebungen mit Geflüchteten in der Studienvorbereitung ein. Wir sprechen uns schließlich für einen kritischen Dialog zwischen verschiedenen Forschungstraditionen und -ansätzen aus.   [1] Das Projekt WeGe wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie „Studienerfolg und Studienabbruch“ gefördert und am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) durchgeführt
    corecore