122 research outputs found

    Auswirkungen der Torfmooskultivierung auf die Treibhausgasbilanz von Spender-, Vermehrungs- und kommerziellen Anbauflächen sowie Bewässerungspoldern

    Get PDF
    Die Entwässerung der Moore für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Torfabbau hat diese Ökosysteme in Hotspots der Treibhausgasemission verwandelt. Klassische Wiedervernässungsprojekte können die natürliche Funktion der Moore als Senken des atmosphärischen Kohlenstoffs wiederherstellen, schließen jedoch eine Nutzung aus. Eine Möglichkeit, ökologische und ökonomische Ziele zu vereinen, ist die Kultivierung von Torfmoosen als qualitativ hochwertiges Substrat für den professionellen Gartenbau. Das hier vorgestellte Projekt begleitet den Versuch einer kommerziellen Torfmooskultivierung auf abgetorften Schwarztorfflächen in Niedersachsen. Dabei wird der Austausch von Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) der gesamten moorbasierten Produktionskette von einer naturnahen Spenderfläche über die Vermehrungsfläche (einschließlich eines Bewässerungspolders) bis hin zur Kultivierungsfläche über zwei Jahre in einer hohen zeitlichen Auflösung mit der manuellen Haubenmethode gemessen. Die gewonnenen Daten werden Rückschlüsse über die Klimabilanz der Torfmooskultivierung im Vergleich zu einer naturnahen Referenzfläche und über das Potenzial der Torfmooskultivierung, degradierte Moorstandorte wieder zu Kohlenstoff- bzw. Treibhausgassenken umzuwandeln, erlauben. Im Rahmen dieses Projekts untersuchen wir den Einfluss verschiedener biotischer und abiotischer Einflussfaktoren: Zum einen werden auf der Vermehrungsfläche unterschiedliche Torfmoosarten (Sphagnum palustre L., Sphagnum papillosum Lindb. sowie eine Artenmischung) untersucht, und zum anderen wird der Effekt von Wassermanagement und (potenzieller) Erwärmung evaluiert. Dazu kommen auf den Kultivierungsflächen unterschiedliche Bewässerungstechniken zum Einsatz, während in ausgewählten Varianten zusätzlich „Open Top Chambers“ installiert wurden, um den Treibhausgasaustausch unter möglichen zukünftigen Klimawandelbedingungen abschätzen zu können. Bei der Tagung werden erste Messergebnisse präsentiert

    Auswirkungen von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Treibhausgasemissionen eines kleiüberdeckten Niedermoores

    Get PDF
    Für die klassische landwirtschaftliche Nutzung von Moorflächen ist die Entwässerung unerlässlich, verursacht aber Emissionen der Treibhausgase (THG) Kohlendioxid (CO2) und Lachgas (N2O). THG-Emissionen aus "echten" Torfböden sind hinsichtlich der Auswirkungen von Hydrologie und Bewirtschaftung gut untersucht, aber es gibt wenig Daten zu THG-Emissionen von überdeckten organischen Böden. Die Mineralbodenhorizonte können entweder anthropogen Ursprungs sein oder sind, z.B. durch die Ablagerung von fluviatilen oder marinen Sedimenten natürlich entstanden. Überdeckte Moorstandorte sind in Nordwestdeutschland und anderen Regionen mit intensiv genutzten Torfgebieten oder (ehemaliger) Überflutungsdynamik weit verbreitet. Hier wollen wir die Auswirkungen der Bewirtschaftung, des Wasserstandes und der Eigenschaften der Kleiauflage auf die Emissionen von CO2, N2O und Methan (CH4) quantifizieren. Das Untersuchungsgebiet wird als Intensivgrünland genutzt (4 bis 5 Schnitte pro Jahr, N-Düngung von 112 bis 157 kg/ha a) und künstlich entwässert. Der Niedermoortorf mit einer Mächtigkeit von 0,6 bis 1,50 m ist mit Klei überdeckt. Es wurden sechs Messstandorte ausgewählt, welche für das Gebiet typische Bedingungen repräsentieren. Die Standorte unterscheiden sich im Gehalt des organischen Bodenkohlenstoffes (SOC) der Kleiauflage (4 – 1 % SOC), im Auftreten eines Pflughorizontes sowie der Entwässerung und der Bewirtschaftung. Wir verwenden manuelle Hauben zur Messung von CO2-, CH4- und N2O-Flüssen. Ganztägige CO2-Messkampagnen mit transparenten und nicht-transparenten Hauben finden je nach Jahreszeit jede dritte oder vierte Woche statt. Gasproben für die Messung der CH4 und N2O-Flüsse werden alle zwei Wochen und zusätzlich am ersten, dritten und siebten Tag nach Düngeranwendung genommen und gaschromatographisch analysiert. Erste Ergebnisse zeigen aufgrund des niedrigen Grundwasserspiegels sehr geringe CH4-Flüsse. Kumulierte N2O-Emissionen spiegeln vor allem die unterschiedlichen Düngergaben wieder, obwohl es im bisherigen Messzeitraum selten N2O-Peaks direkt nach der Düngerapplikation gab. Dies ist wahrscheinlich durch die geringe Bodenfeuchte zu erklären. Hochgerechnet von den Daten der ersten sechs Monaten zeigte sich, dass die N2O-Emissionen des kleiüberdeckten Niedermoores gleiche Größenordnungen wie die Emissionen von „echten“ Torfböden mit vergleichbarer N-Düngung erreichen. Die Ergebnisse der CO2-Messungen des ersten Jahres werden ebenfalls präsentiert werden

    Gender–fair nouns in academic German. From early feminist proposals for gender–fair language to their implementation in scientific abstracts.

    Get PDF
    Der folgende Beitrag befasst sich mit Personenbezeichnungen des Deutschen und deren Verwendung bei der geschlechtergerechten Formulierung von Texten. Untersucht werden hierzu die Abstracts von zwei Konferenzen mit deutscher, österreichischer und schweizerischer Beteiligung, die im September 2017 stattfanden. Bei einer der Konferenzen konnte ein explizites Interesse an geschlechtergerechter Sprache angenommen werden, bei der anderen nicht. In die Untersuchung wurden alle deutschsprachigen Abstracts, die der Bundesrepublik Deutschland zugeordnet werden konnten, mit einbezogen. Der Beitrag hat folgenden Aufbau: Nach einer Darstellung der wichtigsten Entwicklungen feministischer Sprachpolitik in Deutschland seit Ende der 1970er–Jahre werden Leitfäden zu geschlechtergerechter Sprachebeschrieben, die ab 1980 zunehmend als Produkte der vorangegangenen Sprachpolitik entstanden. Diese Leitfäden fungieren als Instrumente der Kommunikation für sprachpolitische Analysen und Forderungen. Danach werfen wir einen allgemeinen Blick auf die sprachlichen Mittel zur Personenbezeichnung im Deutschen, um einen Hintergrund für die Diskussionen zu liefern. Die konkreten Umsetzungsvorschläge geschlechtergerechter Personenbezeichnungen werden anschließend, insbesondere im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in Fachtexten, diskutiert. Anhand einiger zentraler Studien werden dann die Zusammenhänge von geschlechtergerechter Sprache und Kognition in Bezug auf das bearbeitete Th ema dargestellt. Im abschließenden Analyseteil wird über die Diskussion der in den Konferenz–Abstracts vorgefundenen Personenbezeichnungen den zentralen Fragen nachgegangen, ob und auf welche Art und Weise, die Möglichkeiten geschlechtergerechter Personenbezeichnungen im Kontext der Wissenschaft angewendet werden. Nicht nur gewisse Veränderungen beim Gebrauch geschlechtergerechter Formulierungen in den letzten vierzig Jahren, sondern auch klare Unterschiede, je nach Motivation der SprachbenutzerInnen, können bei dieser Untersuchung aufgezeigt werden. Es kann anhand der analysierten Abstracts verdeutlicht werden, dass geschlechtergerechte Sprache dazu verwendet wird, Genderstereotype zu vermeiden und möglichst klare und nachvollziehbare Referenzen herzustellen. Die Untersuchung kommt dementsprechend zu dem Schluss, dass es entgegen der jahrzehntelangen Vorwürfe, geschlechtergerechte Sprache sei polemisch und unhandlich, gerade die angestrebte sprachliche Präzision der geschlechtergerechten Sprache ist, die zu deren besonderer Eignung für eine wissenschaftliche Textproduktion beiträgt.U ovome radu istražujemo na koji se način njemački jezik referira na osobu, posebno u odnosu na oblike rodno osjetljive proizvodnje teksta koji se trenutačno pronalaze u znanstvenome njemačkom jeziku. U radu analiziramo sažetke dviju konferencija održanih u rujnu 2017. kako bismo rasvijetlili stvarnu uporabu pisanoga jezika i detaljno proučili na koji se način trenutačno upotrebljavaju jezična sredstva koja se referiraju na osobu. Na konferencijama su sudjelovali austrijski, njemački i švicarski sudionici. Moglo se očekivati da će jedna od konferencija imati izričit interes za rodni jezik, a druga ne. Naš je rad strukturiran na sljedeći način: nakon kratkoga pregleda najvažnijih činjenica feminističke jezične politike u Njemačkoj od kraja sedamdesetih godina osvrnut ćemo se na sve veći broj pisanih smjernica za rodno–pravni jezik koje proizlaze iz navedenih politika od 1980. godine nadalje. Tesmjernice važni su instrumenti za širenje jezičnih analiza i političkih odredbi feminističkih pokreta. Nakon toga dajemo pregled najrelevantnijih jezičnih sredstava u njemačkome jeziku kojima se koristi pri referiranju na osobu kako bismo stvorili pozadinu za analizu u ovome radu. Potom se raspravlja o pojedinačnim prijedlozima o tome kako se referirati na osobu na rodno korektan način, osobito s obzirom na primjenjivost toga načina u znanstvenim tekstovima. Nakon toga prikazujemo rezultate nekih relevantnih studija o rodno korektnome jeziku i spoznaji. Konačna analiza podataka o referiranju na osobu koje smo našli u sažetcima s konferencija vraća nas na pitanje je li uopće prikladno rodno korektan jezik upotrijebiti u znanstvenim tekstovima (a ako jest, kako). Ne samo da smatramo da se rodno korektan jezik mijenjao u zadnjih četrdeset godina nego također možemo pokazati kako stavovi i motivacija govornika mogu utjecati nasinkronijsku uporabu rodno korektnoga jezika. Na temelju primjera pronađenih u analiziranim sažetcima možemo pokazati da rodno korektan jezik stvara jasne i nedvosmislene referencije istodobno izbjegavajući rodne stereotipe. Prema tome, zaključujemo da rodno korektni jezik nije – kao što se navodi u proteklim desetljećima – polemički i težak, nego se nadaje kao precizan alat za proizvodnju znanstvenoga teksta kada se njime koristi za precizno i nedvosmisleno upućivanje na objekte referencije.In this contribution, we investigate the mechanisms which the German language uses to refer to persons, in particular the forms of gender–sensitive text production found in current academic German. We analyse the abstracts of two conferences held in September 2017 to shed light on the actual use of written language and scrutinize the manner in which the linguisticmeans available to refer to persons are currently employed. Th e abstracts are taken from two conferences with Austrian, German, and Swiss participants. One of the conferences could be expected to have an explicit interest in gender–fair language, the other not. Our contribution is structured as follows: After briefly summarising the salient facts of feminist language politics in Germany since the end of the 1970s we characterise the increasing number of written guidelines for gender–fair language resulting from these policies from 1980 onwards. Th ese guidelines are important instruments for the dissemination of both the linguistic analyses and the political stipulations of feminist movements. After this we provide an overview of the most relevant linguistic means to refer to persons in the German language to create a backdrop for our text analyses. Individual suggestions are then discussed on how to refer to persons in a gender–fair manner, particularly with regard to their applicability to scientific texts. Following this, we present the results of some relevant studies on gender–fair language and cognition. Th e final analysis of references to persons, as found in recent conference abstracts, are used to return to the question of if, at all (or if so: how), gender–fair language can be used adequately in scientific texts. Not only do we fi nd that gender–fair language has changed diachronically over the last forty years, but we can also show how speakers’ attitudes and motivations can influence the synchronic use of gender–fair language. By using examples found in the abstracts analysed we can demonstrate that gender–fair language creates clear and unambiguous references while avoiding gender stereotypes. Accordingly, we conclude that gender–fair language is not – as has been repeatedly claimed during the past decades – polemic and cumbersome, but instead lends itself as a precise tool for scientific text production, when it is used to refer in an exact and unambiguous manner to its referential object

    Wie beeinflussen Torfart, Sandeinmischung und Bodenfeuchte die Mineralisierung der organischen Bodensubstanz in anthropogen gestörten organischen Böden?

    Get PDF
    Entwässerte Moore sind Hotspots für Kohlendioxid (CO2)-Emissionen. Sowohl aufgrund von entwässerungsbedingter Mineralisierung als auch durch anthropogene Sandeinmischung liegt der Bodenkohlenstoffgehalt vieler ehemaliger Moore unter landwirtschaftlicher Nutzung an der Grenze zwischen mineralischen und organischen Böden. Studien zur Kohlenstoffdynamik solcher vergleichsweise kohlenstoffarmen organischen Böden sind selten. Allerdings weisen erste Studien auf eine steigende Variabilität der CO2-Emissionen bei stärkerer Störung hin. Auch wenn grundsätzliche Prozesse bekannt sind, fehlt bisher eine systematische Bewertung der hydrologischen und biogeochemischen Einflussfaktoren auf die CO2-Emissionen stark anthropogen gestörter Torfe. Ziel des vorgestellten Inkubationsversuches ist das bessere Verständnis der hohen Variabilität der CO2-Emissionen solcher Böden. Dafür werden systematisch stark degradierte Torfe aus unterschiedlichen Ausgangssubstraten mit und ohne Sandeinmischung unter verschiedenen Feuchtigkeitsbedingungen verglichen. An sechs Niedermoor- (Radizellen-, Schilf- und Holztorf) und vier Hochmoorstandorten (Sphagnumtorf) unter Grünlandnutzung wurden jeweils Triplikate ungestörter Bodensäulen aus Ober- und Unterboden entnommen. Alle Standorte haben einen intakten ständig wassergesättigten Unterbodenhorizont und einen stark gestörten Oberbodenhorizont. Der Oberboden von drei Niedermoor- und zwei Hochmoorstandorten ist durch Sandeinmischung verändert. Zusätzlich wurden Proben zur Bestimmung der bodenhydraulischen Eigenschaften genommen. Alle 64 Bodensäulen (inkl. vier Referenzproben) wurden in einer Mikrokosmenanlage unter konstanten Temperaturbedingungen (10° C) installiert. Die anfangs wassergesättigten Bodensäulen wurden über Saugplatten durch schrittweise Erhöhung des Unterdrucks entwässert. Der Headspace der Säulen wird permanent mit angefeuchteter synthetischer Luft gespült und CO2-Konzentrationen werden alle 8 h per Gaschromatographie gemessen

    High soil solution carbon and nitrogen concentrations in a drained Atlantic bog are reduced to natural levels by 10 years of rewetting

    Get PDF
    Anthropogenic drainage of peatlands releases additional greenhouse gases to the atmosphere, and dissolved carbon (C) and nutrients to downstream ecosystems. Rewetting drained peatlands offers a possibility to reduce nitrogen (N) and C losses. In this study, we investigate the impact of drainage and rewetting on the cycling of dissolved C and N as well as on dissolved gases, over a period of 1 year and a period of 4 months. We chose four sites within one Atlantic bog complex: a near-natural site, two drained grasslands with different mean groundwater levels and a former peat cutting area rewetted 10 years ago. Our results clearly indicate that long-term drainage has increased the concentrations of dissolved organic carbon (DOC), ammonium, nitrate and dissolved organic nitrogen (DON) compared to the near-natural site. DON and ammonium contributed the most to the total dissolved nitrogen. Nitrate concentrations below the mean groundwater table were negligible. The concentrations of DOC and N species increased with drainage depth. In the deeply-drained grassland, with a mean annual water table of 45 cm below surface, DOC concentrations were twice as high as in the partially rewetted grassland with a mean annual water table of 28 cm below surface. The deeply drained grassland had some of the highest-ever observed DOC concentrations of 195.8 ± 77.3 mg L−1 with maximum values of >400 mg L−1. In general, dissolved organic matter (DOM) at the drained sites was enriched in aromatic moieties and showed a higher degradation status (lower DOC to DON ratio) compared to the near-natural site. At the drained sites, the C to N ratios of the uppermost peat layer were the same as of DOM in the peat profile. This suggests that the uppermost degraded peat layer is the main source of DOM. Nearly constant DOM quality through the profile furthermore indicated that DOM moving downwards through the drained sites remained largely biogeochemically unchanged. Unlike DOM concentration, DOM quality and dissolved N species distribution were similar in the two grasslands and thus unaffected by the drainage depth. Methane production during the winter months at the drained sites was limited to the subsoil, which was quasi-permanently water saturated. The recovery of the water table in the winter months led to the production of nitrous oxide around mean water table depth at the drained sites. The rewetted and the near-natural site had comparable DOM quantity and quality (DOC to DON ratio and aromaticity). 10 years after rewetting quasi-pristine biogeochemical conditions have been re-established under continuously water logged conditions in the former peat cut area. Only the elevated dissolved methane and ammonium concentrations reflected the former disturbance by drainage and peat extraction. Rewetting via polder technique seems to be an appropriate way to revitalize peatlands on longer timescales and to improve the water quality of downstream water bodies

    Geschlechtergerechte Sprache in der Wissenschaft : Gebrauch und Motivation

    Full text link
    Seit den 1970ern ist geschlechtergerechte Sprache (ggS) im deutschen Sprachraum ein Thema. Die Diskussionen wandelten sich dabei stark. Ging es erst vorrangig um Sichtbarkeit von Frauen, stehen seit den 1990ern Heteronormativitätskritik und die Suche nach inklusiven Sprachformen im Vordergrund. Die vertretenen Positionen haben sich nicht abgelöst, sondern ergänzen sich teilweise oder stehen nebeneinander (in Konflikt). Trotz einer gewissen Institutionalisierung hat ggS ins wissenschaftliche Register kaum Aufnahme gefunden. Dabei ist Sprachwandel besonders wirksam, wenn statushohe Gruppen ihn vorleben. Zudem ist ggS exakter als ‚generische‘ Maskulina. Über ihren Gebrauch von ggS sowie ihre Präferenz bestimmter Formen, bzw. Hinderungsgründe für deren Verwendung, wurden in einer Online-Erhebung 290 Wissenschaftler_innen aus Geschlechterforschung und Medizin befragt. Die Ergebnisse wurden deskriptiv ausgewertet und dann hinsichtlich geschlechtertheoretischer Überlegungen reflektiert. In the 1970s, gender-fair language became a much debated topic in Germany. Since then, the motiva- tion for its use, as well as the linguistic forms used to promote it, have changed considerably. Initially, visibility of women was pursued. Since the 1990s, a critique of heteronormativity emerged, and a ten- dency towards more inclusive linguistic forms grew. To this day, gender-fair language is noticeably absent in most academic texts. This is surprising, as gender-fair language is more precise than the use of generic masculine forms. Also, the language use by high-status groups, such as academics, tends to function as a role model. To explore this issue, 290 academics from the areas of gender studies and medicine were consulted in an online survey about their use of gender-fair language, their preferences for certain options, and possible impediments. After a descriptive analysis of the findings, they were discussed in a gender-theoretical context and used for an outlook into future developments

    Auswirkungen der Landwirtschaft auf physikalische und chemische Funktionen Europäischer Torfböden

    Get PDF
    Torfböden bieten zahlreiche Funktionen: sie bilden den weltweit größten terrestrischen Kohlenstoffspeicher, stellen wichtige Nährstofffilter dar und erhöhen hydrologische Pufferkapazitäten. Torfböden sind in Mittel- und Nordeuropa zum überwiegenden Teil landwirtschaftlich genutzt. Kultivierung führt zu extremen Mineralisierungsraten der organischen Substanz und hohen THG-Emissionen. Die Anfälligigkeit für Bodensackung, Boden- und Wasserqualitätsverschlechterung und folglich Ernteausfall steigt. Das Ziel dieser Studie ist es, Auswirkungen des Agrarmanagements auf Funktionen von Torfböden in Europa zu analysieren. In Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Estland, Finnland und Schweden wurden standardisierte Bodenkartierungen, bodenphysikalische und -chemische Analysen, Grundwassermonitoring und Betriebsdatenerhebungen durchgeführt. Die Ergebnisse belegen einen starken Einfluss der bisherigen Bewirtschaftung auf die Funktionen von Torfböden in Europa. Torfböden unter intensiver Ackernutzung bieten im Vergleich zu extensiver und intensiver Grünlandnutzung die niedrigste Tragfähigkeit in den oberen 10 cm, welche eine erfolgreiche landwirtschaftliche Praxis auf Torfböden stark einschränkt. Der Unterschied lässt sich allein durch Wurzelstabilisierung erklären, da die Bodenverdichtung in den oberen 25cm unter Ackernutzung am höchsten ist. Hieraus folgt eine starke Verringerung der nutzbaren Feldkapazität und der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit, wodurch sich hydrologische Probleme wie Staunässe und Trockenstress, die häufig auf kultivierten Torfböden vorkommen, weiter intensivieren. Bodenkohlenstoffvorräte sinken deutlich mit steigender Nutzungsintensität und sind im Vergleich auf extensivem Grünland am höchsten. Dies wird bestätigt durch den Zersetzungsgrad, der hier am niedrigsten ist. Die Ergebnisse deuten auf eine starke Auswirkung des Managements auf Bodenkohlenstoffverluste und Torfkonservierung auf europäischer Ebene hin

    Analysis of Localization Phenomena in Weakly Interacting Disordered Lattice Gases

    Get PDF
    Disorder plays a crucial role in many systems particularly in solid state physics. However, the disorder in a particular system can usually not be chosen or controlled. We show that the unique control available for ultracold atomic gases may be used for the production and observation of disordered quantum degenerate gases. A detailed analysis of localization effects for two possible realizations of a disordered potential is presented. In a theoretical analysis clear localization effects are observed when a superlattice is used to provide a quasiperiodic disorder. The effects of localization are analyzed by investigating the superfluid fraction and the localization length within the system. The theoretical analysis in this paper paves a clear path for the future observation of Anderson-like localization in disordered quantum gases.Comment: 9 pages, 13 figure

    Pseuduscalar Heavy Quarkonium Decays With Both Relativistic and QCD Radiative Corrections

    Full text link
    We estimate the decay rates of ηc2γ\eta_c\rightarrow 2\gamma, ηc2γ\eta_c'\rightarrow 2\gamma, and J/ψe+eJ/\psi\rightarrow e^+ e^-, ψe+e\psi^\prime\rightarrow e^+e^-, by taking into account both relativistic and QCD radiative corrections. The decay amplitudes are derived in the Bethe-Salpeter formalism. The Bethe-Salpeter equation with a QCD-inspired interquark potential are used to calculate the wave functions and decay widths for these ccˉc\bar{c} states. We find that the relativistic correction to the ratio RΓ(ηc2γ)/Γ(J/ψe+e)R\equiv \Gamma (\eta_c \rightarrow 2\gamma)/ \Gamma (J/ \psi \rightarrow e^+ e^-) is negative and tends to compensate the positive contribution from the QCD radiative correction. Our estimate gives Γ(ηc2γ)=(67) keV\Gamma(\eta_c \rightarrow 2\gamma)=(6-7) ~keV and Γ(ηc2γ)=2 keV\Gamma(\eta_c^\prime \rightarrow 2\gamma)=2 ~keV, which are smaller than their nonrelativistic values. The hadronic widths Γ(ηc2g)=(1723) MeV\Gamma(\eta_c \rightarrow 2g)=(17-23) ~MeV and Γ(ηc2g)=(57) MeV\Gamma(\eta_c^\prime \rightarrow 2g)=(5-7)~MeV are then indicated accordingly to the first order QCD radiative correction, if αs(mc)=0.260.29\alpha_s(m_c)=0.26-0.29. The decay widths for bbˉb\bar b states are also estimated. We show that when making the assmption that the quarks are on their mass shells our expressions for the decay widths will become identical with that in the NRQCD theory to the next to leading order of v2v^2 and αs\alpha_s.Comment: 14 pages LaTex (2 figures included
    corecore