46 research outputs found

    Prevention of radiochemotherapy-induced toxicity with amifostine in patients with malignant orbital tumors involving the lacrimal gland: a pilot study

    Get PDF
    BACKGROUND: To use amifostine concurrently with radiochemotherapy (CT-RT) or radiotherapy (RT) alone in order to prevent dry eye syndrome in patients with malignancies located in the fronto-orbital region. METHODS: Five patients (2 males, 3 females) with diagnosed malignancies (Non-Hodgkin B-cell Lymphoma, neuroendocrine carcinoma) involving the lacrimal gland, in which either combined CT-RT or local RT were indicated, were prophylactically treated with amifostine (500 mg sc). Single RT fraction dose, total dose and treatment duration were individually adjusted to the patient's need. Acute and late adverse effects were recorded using the RTOG score. Subjective and objective dry eye assessment was performed for the post-treatment control of lacrimal gland function. RESULTS: All patients have completed CT-RT or RT as indicated. The median total duration of RT was 29 days (range, 23 - 39 days) and the median total RT dose was 40 Gy (range, 36 - 60 Gy). Median lacrimal gland exposure was 35.9 Gy (range, 16.8 - 42.6 Gy). Very good partial or complete tumor remission was achieved in all patients. The treatment was well tolerated without major toxic reactions. Post-treatment control did not reveal in any patient either subjective or objective signs of a dry eye syndrome. CONCLUSION: The addition of amifostine to RT/CT-RT of patients with tumors localized in orbital region was found to be associated with absence of dry eye syndrome

    Radiotherapy in langerhans cell histiocytosis - a rare indication in a rare disease

    Full text link
    Introduction: Langerhans Cell Histiocytosis (LCH) represents a rare benign disorder, previously designated as “Histiocytosis X”, “Type II Histiocytosis” or “Langerhans Cell Granulomatosis”. Clinical presentation includes osteolysis, ulcerations of skin and soft tissues but also involvement of the CNS is described. Because treatment concepts are not well defined the German Cooperative Group on Radiotherapy for Benign Diseases performed a retrospective analysis. Methods and material: Eight closely cooperating centres collected patients’ data of the past 45 years. As study endpoints disease free survival, recurrent disease, death and therapy related side effects were defined. Results: A total of 80 patients with histologically proven LCH were irradiated within the past 45 years. According to the LCH classification of Greenberger et al. 37 patients had stage Ia, 21 patients stage Ib, 13 patients stage II and 9 patients stage IIIb and the median age was 29 years. The median Follow up was 54 months (range 9–134 months). A total of 39 patients had a surgical intervention and 23 patients a chemotherapy regimen. Radiation treatment was carried out with a median total dose of 15 Gy (range 3–50.4 Gy). The median single fraction was 2 Gy (range 1.8-3 Gy). Overall, 77% patients achieved a complete remission and 12.5% achieved a partial remission. The long-term control rate reached 80%. Within an actuarial overall 5-year survival of 90% no radiogenic side and late effects ≥EORTC/RTOG II° were observed. Conclusion: In the present study a large collective of irradiated patients was analysed. Radiotherapy (RT) is a very effective and safe treatment option and even low RT doses show sufficient local control.<br

    Serum-Magnesiumkonzentration und postoperatives Schmerzempfinden bei Patienten nach Tonsillektomie

    No full text

    Das Lymphödem bei HNO-Tumorpatienten - ist die Diagnostik objektivierbar?

    No full text

    Kontinuierliche intravenöse Analgesie in der Palliativbetreuung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren

    No full text

    Die posttradiogene Knorpelnekrose als Spätnebenwirkung der Therapie eines Larynxkarzinoms

    No full text
    Eine Kehlkopfknorpelnekrose zählt neben Larynxoedem, Hautbeteiligung und Perichondritis zu den Spätkomplikationen nach Strahlentherapie des Larynx- bzw. Hypophaynxkarzinom. Tortz moderner Bestrahlungstechniken liegen die aktuellen Komplikationsraten noch um 1%.Wir stellen den Fall einer Schildknorpelnekrose bei einem Patienten nach laserchirurgischer Hemilaryngektomie mit Neck dissection rechts (Level II-III) vor. Histologisch ergab sich ein Glottis-Karzinom (pT3, G1, pN0 (0/3), R0, cM0). Vier Wochen post operationem erhielt der Patient eine Bestrahlung der ehemaligen Tumorregion mit der ED 1,8 Gy und einer GD 59,4 Gy. Vier Wochen nach Ende der Bestrahlung ergab keinen Anhalt für einen Residualtumor. 5,5 Monate nach der Radiotherapie wurde der Patient wegen starker Dyspnoe und Dysphonie notfallmäßig stationär aufgenommen. Zur Aufnahme zeigten sich ein ausgeprägtes Larynxoedem und eine Raumforderung im Bereich der vorderen Larynxkomissur. Nach frustraner abschwellender Therapie erfolgte eine direkte Laryngoskopie. Endoskopisch imponierte die Raumforderung als fester Fremdörper und wurde entfernt. Ödematöse Schleimhaut der vorderen Kommissur wurde laserchirurgisch abgetragen. Histologisch ergab sich der Nachweis eines nekrotischen infizierten Knorpelgewebes ohne Tumorrezidiv einerseits und ödematöse unauffällige Kehlkopfschleimhaut andererseits. Nach postoperativer abschwellender, sekretolytischer und antimikrobieller Therapie wurde der Patient beschwerdefrei entlassen.Dieser Fall schildert mögliche diagnostische Schwierigkeiten bei Differenzierung zwischen einer postradiogenen Kehlkopfknorpelnekrose, einem Fremdkörper und lokalem Tumorrezidiv und demonstriert die Relevanz dieser Komplikation im Management der HNO-Notfälle.Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an

    Palliativmedizin in der HNO-Heilkunde

    No full text

    Lokale Aspekte in der Pathogenese der chronischen Otitis media und ihrer intrakraniellen Komplikationen

    No full text
    Frage: Korrelliert das klinische Bild einer chronischen Otitis media mit laborchemischen und mikrobiologischen Charakteristika des Paukensekretes? Methode: Bei 76 Pat. (52 Erwachsene, 24 Kinder) mit einer Otitis media chronica (10x mesotympanal, 48x epitympanal, 18x intrakran. Komplik.) entnahmen wir vor der Sanierung unter sterilen Bedingungen Paukensekret und bestimmten das sekretorische Immunglobulin A sowie Lysozym als Marker des lokalen Immunstatus. Parallel wurde die Keimflora des Sekrets im mikrobiologischen Labor untersucht. 20 zusätzliche Patienten (10 Erwachsene, 10 Kinder) mit einer akuten Otitis media dienten als Kontrollgruppe. Ergebnisse: Chronische Otitis media mesotympanalis: 20% steriles Paukensekret, 60% apathogene Keime, 20% pathogene Keime. IgA: Erw. 1,09+/-0,06g/l, Kinder 1,02+/-0,04g/l. Lysozym: Erw. 112,5+/-3,5µg/ml. Chronische Otitis media epitympanalis: 4,2% steriles Paukensekret, 35,4% apathogene Keime, 60,4% pathogene Keime. IgA: Erw. 0,86+/-0,02g/l, Kinder 1,02+/-0,04g/l. Lysozym: Erw. 106,6+/-2,1µg/ml, Kinder 60,6+/-1,7µg/ml. Intrakranielle Komplikationen: 0% steriles Paukensekret, 11,1% apathogene Keime, 88,9% pathogene Keime. IgA Erw. 0,28+/-0,02g/l, Kinder 0,60+/-0,03g/l. Lysozym: Erw. 73,9+/-2,6µg/ml, Kinder 41,5+/-1,2µg/ml. Akute Otitis (n=20). 40% steriles Paukensekret, 30% apathogene Keime, 30% Staph. aureus et haemolyticus. IgA: Erw. 1,90+/-0,05g/l, Kinder 1,30+/-0,06g/l. Lysozym: Erw. 136,7+/-2,9µg/ml, Kinder 86,7+/-2,6µg/ml. Zusammenfassung: Das Absinken des sekretorischen IgA und des Lysozyms im Sekret der Pauke korreliert mit ihrer Besiedlung durch pathogene Keime. Am ausgeprägtesten sind diese Zeichen der herabgesetzten lokalen Immunabwehr bei intrakraniellen Komplikationen einer epitympanalen Otitis media

    Plötzlicher Hörverlust und Magnesiumstatus

    No full text
    Einleitung: Magnesiuminfusionen werden als Therapieoption zur Behandlung des akuten Hörsturzes seit etwa 10 Jahren wiederholt beschrieben. Daten zum Magnesiumhaushalt der Hörsturzpatienten sind jedoch nicht bekannt.Methoden: Zwischen Juni 2015 und Oktober 2015 maßen wir bei allen stationär aufgenommenen Hörsturzpatienten der HNO-Klinik Nordhausen (n=33, 17 Frauen, 16 Männer, medianes Alter 64 Jahre, range 27-88 a) den Mg-Spiegel des Serums und korrelierten diesen mit dem Ausmaß des akuten Hörverlustes in Prozent (Röser 1973) sowie dem frequenzspezifischen Ausmaß in dB bei 500, 1000, 2000 und 4000 Hz im Vergleich zum gesunden Ohr. Ergebnisse: Bei einer Normalverteilung des Serum-Mg (0,87±0,05 mmol/l) unter den Patienten ließ sich zunächst keine Korrelation mit dem akuten Hörverlust nach Röser bzw. in den einzelnen Frequenzen feststellen. Jedoch fiel auf, dass es eine statistisch signifikante Häufung (p=100dB Differenz zum gesunden Ohr) auf einer Frequenz gibt, wenn der Serum-Mg mit Werten >0,90 mmol/l im oberen Anteil des Referenzbereiches liegt: In der Gruppe >=0,90 mmol/l Serum Mg fanden wir 10 Messungen mit totalem Verlust des Hörvermögens und 30 Messungen mit partiellem Verlust. In der Gruppe <0,90 mmol/l Serum-Mg fanden wir 4 Messungen mit totalem Verlust und 88 Messungen mit partiellem Verlust des Hörvermögens.Schlussfolgerungen: Erhöhtes Serum-Mg könnte ein Risikofaktor für eine plötzliche Ertaubung darstellen, so dass man die therapeutische Gabe von Magnesium beim akuten Hörsturz unbedingt nochmals überprüfen sollte.Der Erstautor gibt keinen Interessenkonflikt an
    corecore