20 research outputs found

    Appalachian Myths and Stereotypes in Chris Offutt's "Sawdust" and "Melungeons"

    Get PDF
    Cet article étudie deux nouvelles de Chris Offutt, “Sawdust” et “Melungeons”, qui portent sur deux mythes métamorphosés en stéréotypes et en rapport avec les Appalachiens : leur aversion pour l’éducation et leur nature violente et vengeresse — des traits qui sont à l’origine de diverses querelles. Il analyse la relation entre mythe et stéréotype en s’appuyant sur des recherches récentes en psychologie et sociologie qui définissent comme une catégorie particulière de « mythes légitimisés ». L’analyse a pour toile de fond le mythe des origines des Appalachiens. Les travaux de Sarah Hardy quant aux affinités entre la nouvelle et l’oralité sont ici pris en compte, tout comme les recherches de Lisa Alther sur les racines des Melungeons et les remarques théoriques de Chris Offutt sur le racontage, de manière à mettre en évidence le lien intime qui unit la nouvelle aux folk-tales et donne à ce genre littéraire une capacité particulière pour décrire à la fois les mythes et les stéréotypes

    “It’s better if you let it sit and wait a while”: An Interview with Elizabeth Spencer

    Get PDF
    The interview took place in Chapel Hill, North Carolina, in January 2009. An excerpt from it was previously published in Czech translation in A2, no. 17 (2011): 8. *** Marcel Arbeit: Your novella The Light in the Piazza was recently adapted into a Broadway musical, and it was a huge success. How did the project start, and what share did you have in it? Did they allow you to influence its shape? Elizabeth Spencer: Oh, they were very very open and friendly towards me from the very first moment...

    Appalachian Myths and Stereotypes in Chris Offutt's "Sawdust" and "Melungeons"

    Get PDF
    Cet article étudie deux nouvelles de Chris Offutt, “Sawdust” et “Melungeons”, qui portent sur deux mythes métamorphosés en stéréotypes et en rapport avec les Appalachiens : leur aversion pour l’éducation et leur nature violente et vengeresse — des traits qui sont à l’origine de diverses querelles. Il analyse la relation entre mythe et stéréotype en s’appuyant sur des recherches récentes en psychologie et sociologie qui définissent comme une catégorie particulière de « mythes légitimisés ». L’analyse a pour toile de fond le mythe des origines des Appalachiens. Les travaux de Sarah Hardy quant aux affinités entre la nouvelle et l’oralité sont ici pris en compte, tout comme les recherches de Lisa Alther sur les racines des Melungeons et les remarques théoriques de Chris Offutt sur le racontage, de manière à mettre en évidence le lien intime qui unit la nouvelle aux folk-tales et donne à ce genre littéraire une capacité particulière pour décrire à la fois les mythes et les stéréotypes

    Are Emotions Contagious? Elizabeth Spencer’s “Judith Kane”

    Get PDF
    Cet article analyse la nouvelle “Judith Kane” d’Elizabeth Spencer, qui figure dans le recueil Ship Island and Other Stories (1968). En dépit des commentaires de l’autrice, ou des opinions de critiques et d’universitaires, il ne s’agit pas ici de lire la nouvelle comme l’étude d’une femme fatale malfaisante. Dans la première partie, le texte est exploré comme une réflexion sur les difficultés auxquelles trois intellectuels du Sud sont confrontés lorsqu’ils s’efforcent de briser le mur des stéréotypes, des habitudes et des attentes sociales, y compris les leurs. La deuxième partie examine les personnages à la lumière de théories selon lesquelles les relations humaines et la communication interpersonnelle sont quasiment impossibles, notamment à partir des travaux du sociologue israélien Shlomo Giora Shoham, parfois complétés par les idées de Walker Percy et Søren Kierkegaard. La dernière partie, qui s’intéresse à la transformation psychologique de la narratrice, convoque également la typologie des belles du Sud de Betina Entzminger et celle, moins récente, de Kathryn Lee Seidel

    Of Pit Bulls and Men : Tamed Manhood in Harry Crews’s An American Family (2006)

    No full text
    International audienceL’article analyse le déclin et le rétablissement de la masculinité du Sud chez le principal protagoniste masculin du roman, An American Family : The Baby with the Curious Markings (2006), dernier livre en date d’Harry Crews. En se basant sur plusieurs études traitant de la masculinité en général et de la masculinité du Sud des Etats-Unis, en particulier—notamment la facilité chez ces hommes du Sud (une tendance souvent stéréotypée) à commettre des actes de violence et de brutalité, en particulier—cet article montre la possibilité, suggérée par Crews, de ré-éduquer un homme dépourvu de manières et abusant de sa femme, en faisant appel à une violence, une torture et une humiliation infligés par une femme. Dans le contexte de la théorie masochiste de Sigmund Freud et au moyen de textes choisis, représentant différents courants dans les mouvements masculins qui considèrent les hommes comme des victimes féminisés ; victimes qui se doivent de reconquérir une virilité fragilisée et qui cherchent également à libérer les émotions et sensibilités qu’ils ont dû contenir, cet article pose les trois étapes de la réformation masculine : l’infantilisation, la féminisation, et la re-masculinisation. Dans le roman, Crews compare l’épreuve de son protagoniste à celle des pit-bulls, marginalisés pour leur férocité, mais qui, dans les cironstances adéquates, sont capables de se comporter comme des animaux de compagnie fidèles

    Preface: A View From Elsewhere

    No full text

    Wer treibt Sport im geteilten und vereinten Deutschland? Eine quantitative Analyse sozio-oekonomischer Determinanten des Breitensports

    No full text
    'Als gesellschaftliches Subsystem ist der Breitensport Teil einer sozialen Dynamik, die in Deutschland nicht nur von einer allgemeinen Individualisierung beeinflusst zu sein scheint, sondern insbesondere durch den Prozess der deutschen Wiedervereinigung bestimmt wird. Der vorliegende Beitrag analysiert die quantitative Entwicklung des aktiven Sports in Deutschland zwischen 1986 und 1999 im wesentlichen auf Basis von Querschnittsauswertungen der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Scheinen die deskriptiven Ergebnisse noch Hinweise auf zunehmende Individualisierungseinfluesse und auf eine wachsende Angleichung zwischen den alten und den neuen Bundeslaendern zu liefern, koennen die anschliessend vorgenommenen multivariaten Regressionsschaetzungen diesen Befund nicht bestaetigen. So wird auf der einen Seite in Westdeutschland die Wahrscheinlichkeit, dass Individuen Sport treiben, nach wie vor eindeutig durch die Hoehe des verfuegbaren Einkommens, das Alter, das Geschlecht, die Nationalitaet und den Bildungsstatus bestimmt. Auf der anderen Seite deuten die Ergebnisse darauf hin, dass auch ein Jahrzehnt nach der Vereinigung nach wie vor originaer ostdeutsche Determinanten die Teilnahme am aktiven Sport in den neuen Laendern bestimmen, die nur unzureichend durch das hier geschaetzte und fuer Westdeutschland erklaerungsstarke Modell erfasst werden.' (Autorenreferat)'Being a social subsystem, sport is part of a social dynamic in Germany, which is not only influenced by a general individualisation tendency, but that is also - and particularly - determined by the German unification process. The paper analyses the quantitative development of sporting activities for the years 1986 to 1999. The analysis is mainly based on cross-sectional data of the German Socio Economic Panel (GSOEP). While the descriptive results first seem to support the individualisation hypothesis as well as an increasing adjustment between West and East Germany, the subsequent multivariate regressions do not confirm these findings. On the one hand, the probability to report sporting activities in Western Germany is still determined by income, age, gender, nationality, and the educational status. On the other hand, there is strong evidence that even one decade after unification unique East German factors affect individuals' sporting participation. Although the estimated model fits very well for the West German situation, it is insufficient to cover the specific factors in East Germany.' (author's abstract)SIGLEAvailable from Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen (DE) / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Soziooekonomie des Ehrenamtes Theorie der nicht-entlohnten haushaltsextern organisierten Produktion

    No full text
    'Due to the current scientific, political and also public debate in Germany about the 'future of volunteering' the paper is interested in the characteristics that divides volunteering from other forms of productive work. It becomes obvious that it is not very useful to identify only one form of volunteer work but to recognize that several formal types (Phenotypes) and types with different contents (Genotypes) can be distinguished. By means of these criteria a new ideal-typical classification is developed that allows precise distinctions between every kind of voluntary work in Germany. Based upon this theoretical concept a theory of volunteering is developed by using microeconomic terms. Asking for the individual revenues or benefits of volunteer work a combination of New Institutionalism and New Household Economics is used. The decision to produce a commodity through volunteer work is a complex process where the limited rational and by opportunistic behaviour threatened individuals try to maximize their utility. This utility maximization, however, does not only depend on minimizing the pure production costs; minimization of transaction costs and a simultaneous maximization of economies of scale and possibly appearing economies of scope seems to be a crucial reason for individuals to volunteer.' (author's abstract)'Ausgehend von der seit einiger Zeit in Wissenschaft, Politik und Teilen der Oeffentlichkeit gefuehrten Debatte ueber die 'Zukunft des Ehrenamtes' geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, welche charakteristischen Merkmale ehrenamtliches Engagement von anderen produktiven Taetigkeiten abgrenzen. Es zeigt sich hierbei, dass es wenig sinnvoll ist, von dem Ehrenamt zu sprechen, sondern dass sich verschiedene formale Auspraegungen (Phaenotypen) sowie inhaltliche Erscheinungsformen (Genotypen) differenzieren lassen. Es wird ein Schema vorgestellt, das eine Zuordnung realer Ehrenaemter in ein idealtypisches Raster ermoeglicht. Dadurch wird nicht nur eine einheitliche Begriffsgrundlage geschaffen, sondern mit Hilfe dieses Schemas wird ebenfalls deutlich, welche Gueter wo und durch wen in Form ehrenamtlichen Engagements produziert werden. Darauf aufbauend wird mit Hilfe eines mikrooekonomische Begriffsapparates eine Theorie ehrenamtlicher Arbeit vorgestellt. Ein zentraler Punkt wird hierbei die Verbindung haushalts- und institutionenoekonomischer Modelle einnehmen, um die Frage nach den individuellen Ertraegen ehrenamtlicher Arbeit zu beantworten. Die institutionenoekonomische Theorie begruendet dieses Phaenomen mit Transaktionskostenvorteilen sowie Unteilbarkeitsproblemen, die unter gewissen Umstaenden eine ehrenamtliche Produktion gegenueber anderen denkbaren Alternativen bevorteilt. Die Entscheidung fuer die Erstellung eines Gutes in ehrenamtlicher Produktionsweise ist als ein komplexer Prozess zu verstehen, in dem die begrenzt rationalen und durch opportunistisches Verhalten Dritter bedrohten Individuen versuchen, ihren Nutzen zu maximieren. Diese Nutzenmaximierung erfolgt nicht nur durch eine Minimierung der Produktionskosten im engeren Sinn; die Minimierung von Transaktionskosten bei gleichzeitiger Maximierung von Groessenvorteilen sowie einer Maximierung evt. Kuppelprodukte scheinen die entscheidender Faktoren bei der Entscheidung fuer ehrenamtliche Arbeit zu sein.' (Autorenreferat)Available from http://iat-info.iatge.de/aktuell/veroeff/am/erling00b.pdf / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Der 'Job fuers Leben' - mehr als ein Mythos? Ergebnisse einer nicht-repraesentativen Befragung von Gewerkschaftsmitgliedern im Ruhestand

    No full text
    Der vorliegende Beitrag stellt die Ergebnisse einer nicht-repraesentativen Befragung von Gewerkschaftern im Ruhestand ueber den Erwerbsverlauf von Arbeitnehmern vor. Datengrundlage ist eine Befragung von Mitgliedern der IG Metall-Seniorengruppe Gelsenkirchen. Der Fragebogen enthielt 14 Fragen zur Person und zum zurueckliegenden Erwerbsverlauf. Insgesamt sind von den 148 verschickten Frageboegen 109 innerhalb der Beantwortungsfrist zurueckgesendet worden. Unter den 109 Befragungspersonen waren lediglich sieben Frauen und ein auslaendischer Staatsbuerger. Da diese Fallzahlen nicht fuer eine gesonderte Auswertung ausreichen, sie aber wegen bekanntermassen unstetiger Erwerbsverlaeufe von Frauen und Auslaendern das Gesamtbild beeinflussen koennten, wurden diese Faelle aus der Analyse ausgeschlossen. Die leitende Frage der Untersuchung lautete: Laesst sich die zurueckliegende Lebensrealitaet der Befragten tatsaechlich mit der 'Lebensstellungs-These' charakterisieren? Die Ergebnisse der Befragung lassen sich in drei Punkten zusammenfassen: (1) Fuer die Mehrheit der Befragten laesst sich die Erwerbsarbeit mit dem Begriff der 'Lebensstellung' nicht beschreiben. (2) Zwei Drittel der Befragten berichten von mindestens einem Arbeitgeberwechsel. (3) Diese Mobilitaet ist nicht in erster Linie auf so genannte Kriegseinfluesse zurueckzufuehren, sondern betrifft staerker die Erwerbsverlaeufe der Nachkriegsgeneration. (ICD)SIGLEAvailable from http://iat-info.iatge.de/iat-report/2002/report2002-10.pdf / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman
    corecore