5 research outputs found

    Fault-Ride-Through-Regelung von Windenergieanlagen mit Vollumrichter und LCL-Netzfilter

    Get PDF
    [no abstract

    A Passivity-Based Stability Analysis of the Active Damping Technique in the Offshore Wind Farm Applications

    Get PDF

    Converter control for wind turbines when operating in weak grids containing resonances

    Get PDF
    [no abstract

    Kurzzeitverhalten von leistungselektronisch angekoppelten Verbrauchern mit frequenzabhängiger netzdienlicher Regelung

    Get PDF
    Elektrische Verbraucher tragen zum stabilen Betrieb von elektrischen Energieversorgungsnetzen bei. Dies gilt jedoch nicht für umrichterbasierte Lasten. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich leistungselektronisch angekoppelte Lasten mit einer netzfrequenzabhängigen netzdienlichen Zusatzregelung im Kurzzeitbereich von Sekundenbruchteilen bis wenige Minuten verhalten. Die Auswirkungen sowohl auf das Netz als auch den einzelnen Verbraucher werden betrachtet. Als exemplarische Lasttypen dienen das Batterieladegerät eines Elektroautos und die Umwälzpumpe eines Gebäudeheizungssystems

    Spannungseinprägende aktive Filter zur Kompensation der Stromverzerrungen von Netzstromrichtern

    Get PDF
    In dieser Arbeit wird der Einsatz von spannungseinprägenden aktiven Filtern zur Oberschwingungskompensation von Netzstromrichtern vorgeschlagen. Basierend auf einer Modellbildung dieser neuartigen Stromrichterkonfiguration wird ein Betriebskonzept abgeleitet, das eine Erfüllung dieser Aufgabenstellung mit geringer Regelbandbreite, geringem passiven Filteraufwand und hohem Wirkungsgrad bei nur geringfügiger Erhöhung der installierten Schalterleistung ermöglicht
    corecore