14,284 research outputs found

    Technik - Kultivierung und Manipulierung

    Get PDF

    Technik - Kultivierung und Manipulierung der Schöpfung

    Get PDF

    On-line-pH- und -DO-Messungen in Mikrocarrier-basierter hMSC Kultur

    Get PDF
    Erworben im Rahmen der Schweizer Nationallizenzen (http://www.nationallizenzen.ch)Spinner flasks are often used for microcarrie-based cultivations of human mesenchymal stem cells (hMSCs). Normally, they are not equipped with pH and dissolved oxygen (DO) probes. This application note describes the cultivation of hMSCs in single-use spinner flasks equipped with optical pH (SP-HP8) and DO (SP-PSt3) sensors for the first time. While reaching peak cell numbers between 4.1 × 107 cells and 5.9 × 107 cells in two cultivation runs, reliable DO and pH data were delivered

    Tissue-Engineering zur Knorpelreparatur verbessert durch Gentransfer : aktuelle Forschungsergebnisse und Literaturübersicht

    Get PDF
    Tissue-Engineering ist die Züchtung von präformierten Geweben aus dreidimensionalen Zellverbänden. Werden Chondrozyten mit Trägersubstanzen assoziiert und im Bioreaktor kultiviert, so entwickelt sich Knorpelgewebe. Wir wollten verstehen, wie der humane insulinartige Wachstumsfaktor I (IGFI) die Chondrogenese in diesen Neoknorpelkonstrukten reguliert. Hierzu wurden IGF-Itransfizierte Chondrozyten in Geweben aus Polyglykolsäurefasern ausgesät und in rotierenden Bioreaktoren kultiviert. Die Transgenexpression nach lipidbasiertem Gentransfer hielt mehr als 5 Wochen im Neoknorpel an. Nach 4-wöchiger Kultivierung in rotierenden Bioreaktoren besitzen die IGF-I-Konstrukte deutlich mehr Chondrozyten und Proteoglykane als Kontrollkonstrukte aus nichtmodifizierten oder mit dem Markergen lacZ modifizierten Konstrukten. Diese strukturellen Verbesserungen resultierten in signifikant verbesserten biomechanischen Eigenschaften der IGF-I-Konstrukte. Transplantation dieser Neoknorpelkonstrukte in osteochondrale Defekte im Kaninchenmodell verbesserte die strukturellen Eigenschaften des Reparaturgewebes im Vergleich zu lacZ-Konstrukten. Diese Studien belegen erstmals die Möglichkeit einer auf der Kombination von Gentransfer und Tissue-Engineering basierenden molekularen Therapie von Knorpeldefekten

    Cyanobakterienkultivierung zur Extraktion toxischer Metabolite

    Get PDF
    Im Rahmen des Projektes »CyToTest« soll, in Kooperation mit der Firma BioTeZ Berlin-Buch GmbH, ein System entwickelt werden, mit dem direkt am Gewässer auf einfache Art und Weise die Cyanobakterientoxinkonzentration ermittelt werden kann. Dazu ist es nötig Cyanobakterien zu kultivieren und die Toxine zu isolieren. Beides wird gebraucht, um einerseits das Messsystem entwickeln zu können und andererseits an der TFH Wildau ein Verfahren zu entwickeln, mit dem die Cyanobakterien direkt am Gewässer aufgeschlossen und die Toxine extrahiert werden können. Im Rahmen dessen wurden sechs Gattungen Cyanobakterien kultiviert und ein Verfahren etabliert, um die Biomasse kalkulieren zu können. Weiterhin wurde mit der Kalibration der HPLC mit Toxinen begonnen, um die Extrakte später prüfen zu können.Within the project (in cooperation with BioTeZ Berlin- Buch GmbH) »CyToTest« a system shall be developed which allows to detect the concentration of cyanotoxins directly at the waterbody in a simple way. Therefore it is necessary to cultivate cyanobacteria and to isolate their toxins. This is essential for developing the measuring system and a procedure for digest the cyanobacteria and for extract the toxins directly at the waterbody. Therefore six species of cyanobacteria were cultivated and a method was developed for calculating the biomass. Furthermore the calibration of the HPLC with the toxins was begun for checking the extracts
    • …
    corecore